
|
![]() | ||||
|
![]() |
||||
Yes, you can!

Become a faithful editor in the public interest!
Babel: | |||
---|---|---|---|
| |||
Herkunft: | |||
| |||
| |||
Wikipedia: | |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
Ausgeschlafen: | |||
| |||
Rechtschaffen: | |||
Umweltbewusst: | |||
| |||
Wikipedia-Kurier: | |||
Sprachenbabel: Quaestio Iuris |

Die Interessensschwerpunkte meiner Mitarbeit an der Wikipedia liegen in den Themenkomplexen der Medizin und des Rechts.
Seit dem 16. März 2001 sind 3.054.998 Wikipedia-Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die Deutschsprachige Wikipedia zählt weltweit derzeit 4.741.362 registrierte Autoren. Auch Du kannst Dich beteiligen.
Die Wikimedia Foundation, Inc. (WMF) ist eine im Jahre 2003 gegründete Non-Profit-Organisation, also eine gemeinnützige Stiftung. Ihr Bestreben ist die Verbreitung freien Wissens. Imagine a world in which every single human being can freely share in the sum of all knowledge. That's our commitment. Bitte unterstütze die Wikimedia Foundation, Inc. noch heute mit Deiner Schaffenskraft und/oder mit einer Spende.
Im Folgenden werden die wichtigsten Wikimedia-Projekte indexiert.
Wikimedia-Projekte (Wissenssammlung)
Exkursion
- Freie und neutrale Nachrichtenquelle.
- Freie Sammlung von Zitaten.
- Sammlung freier Text- und Lehrbücher.
- Frei zugängliches und mehrsprachiges Wörterbuch.
- Freie Enzyklopädie.
- Internationale freie Datenbank für Bilder, Videos, Musik und gesprochene Texte.
- Sammlung von urheberrechtsfreien oder frei dokumentierbaren Quellentexten.
Extraktion
- Freie Wissensdatenbank für sonstige, von Menschen und Maschinen lesbare und bearbeitbare, strukturierte Daten.
Exploration
- Freies Artenverzeichnis zu den bekannten Lebensformen, wie beispielsweise Bacteria, Protozoa, Chromista, Plantae, Fungi, Animalia und Virus.
- Freier, unabhängiger, aktueller und weltweiter Reiseführer.
Wikimedia-Projekte (Wissensvermittlung)
Erudition
- Plattform zur gemeinschaftlichen Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte, zum Gedankenaustausch in fachwissenschaftlichen Fragen und zur Erstellung freier Kurs- und Lehrmaterialien.
Wikimedia-Projekte (Wissensverwaltung)
Engagement
- MediaWiki zur Koordination, Dokumentation und Verwaltung aller Projekte. Planung, Organisation und Durchführung von projektübergreifenden Wahlen und Abstimmungen. Antragstelle für andere Wikis in neuen Sprachen. Diskussionsforum zur Ausarbeitung weiterer Policies.
Transkription
- Programmdaten-Datenbank für die freie Anwendungsentwicklung, beispielsweise zur Evaluierung neuer möglicher Sprachversionen der vorhandenen Wikimedia-Projekte.
Eruierung und Evaluation
Wikitech, mit dem
Portal:Tool Labs und dem
Portal:Wikimedia Labs
- Interne technische Dokumentation und Analyse der Wikimedia Infrastruktur.
- Entwicklung neuer Erweiterungen und Funktionen.
Realisation
- Skalierbare, freie, Server-basierte Software zur Datenimplementierung für den Webseitenbetrieb des Wikimedia Foundation Serververbundes.
Wikia
Die Wikia, Inc. ist eine von Jimmy Wales und Angela Beesley Starling im Jahre 2004 gegründete For-Profit-Company, das bedeutet, ein kommerziell, und außerdem unabhängig von Wikimedia, handelndes Unternehmen.

Wikia ist ein, auf MediaWiki-Technologien basierender, konzeptioneller Webhosting-Dienste Anbieter, zur kollaborativen Publizierung freier, unter CC-BY-SA Lizenz stehender, Medieninhalte, unter anderem in den Themenbereichen Games, Entertainment und Lifestyle.
WikiTRIBUNE

Der WikiTRIBUNE ist ein von Jimmy Wales im Jahr 2017 eröffnetes, kommerzielles Nachrichtenportal, zur gemeinschaftlichen, investigativen, faktenbasierten Berichterstattung unter CC-BY Lizenz.
Inkorporation
WMF-Webjournal
A collaborative newswall for Wikimedia organizations – das Journal on Meta der Wikimedia Chapters Association.
Wikimedia:Woche ist ein von Wikimedia Deutschland e. V. herausgegebener, wöchentlich erscheinender Newsletter, der aktuell über die auf vielen Wiki-Seiten, Blogs, Mailinglisten und weiteren Kanälen verstreut vorliegenden Neuigkeiten und Ereignisse im Wikimedia-Universum informiert.
Chapter
Der im Jahre 2004 gegründete gemeinnützige Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. (WMDE) ist die weltweit erste nationale von der Wikimedia Foundation, Inc. anerkannte Sektion (Chapter).
Wikimedia Forum

Das Forum von Wikimedia Deutschland e. V. dient registrierten Benutzern der Vereinsarbeit, der Projektarbeit im Verein und der Information über den Verein. Die verschiedenen Arbeitsbereiche erfordern unterschiedliche Benutzerrechte.
Wikimedia Weblog
Das Webtagebuch des Vereins Wikimedia Deutschland e. V.
Wikimedia Förderprogramme
Übersicht aller Förderangebote von Wikimedia Deutschland e. V.
Team Ideenförderung
![]() |
Du möchtest eine Förderung? Schreib an: community@ wikimedia.de |
Konferenz
Verteiler
Informationen zur elektronischen Kommunikation innerhalb der Wikimedia-Gemeinschaft mittels Briefpost findest Du auf der Projektseite Wikipedia:Mailinglisten.
Nationale Mailing-Liste
Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V.
Internationale Mailing-Liste
Übersicht aller Mailinglisten.
IRC
Informationen zur elektronischen Kommunikation innerhalb der Wikimedia-, insbesondere der Wikipedia(ner)-, Gemeinschaft per Internet Relay Chat-Room Channel (IRC) des Anbieters findest Du auf der Projektseite Wikipedia:Chat.
Channelauswahl
- [
#wikipedia-de
] Webchat - [
#wikipedia-de-rc
] Webchat - [
#wikipedia-otrs-de
] Webchat - [
#wikipedia-de-os
] Webchat
Sollten die oben aufgeführten Channel-Links auf Deinem Rechner nicht ausgeführt werden, kann die Installation eines anderen IRC-Client-Programmes notwendig sein.
Informations- und Kommunikationsplattformen
Projektseite Wikipedia:Newsletter
Übersicht aller in der WIKIPEDIA verwendeten Namensräume.
Redaktions- und Projektseiten
Redaktions- und Projektseitenauswahl
In alphabetischer Reihenfolge.
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Bilder
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Medizin
- Projektseite Wikipedia:Redaktion Recht
– – – –
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung
- Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Syntaxkorrektur
Redaktions- und Projektseitenübersicht
In alphabetischer Reihenfolge.
– – – –
Portalseiten
Portalseitenauswahl
In alphabetischer Reihenfolge.
Portalseitenübersicht
Übersicht der informativen Listen und Portale.
Hilfeseiten
Hilfeseitenauswahl
Hierarchische Strukturierung einer Auswahl an Hilfeseiten.
- Navigation
- Benutzerkonto
- Bearbeiten
- Wikisyntax
- Seitenverwaltung
- Bausteine
- Bild und Ton
- Kommunikation
- Technik
Hilfeseitenübersicht
Übersicht aller Hilfeseiten.
Autorentipp des Tages
Wie schreibt man noch gleich …? Ist diese oder jene Schreibweise üblicher? Häufig ist man geneigt, einfach zu googeln und die Zahl der Ergebnisse zu vergleichen. Oder heißt es googlen? Aber Google indiziert Alles, also auch Wortfetzen usw.
Doch wie schreiben die Profis? Wird das gesuchte Wort überhaupt in Zeitungen und Magazinen verwendet? Das Wortschatz-Portal der Universität Leipzig hat über 46 Millionen Sätze gespeichert und wird ständig aus öffentlich zugänglichen Quellen aktualisiert. Und siehe da, Der Spiegel und die Süddeutsche bevorzugen die Schreibweise „googeln“.
Weblink: wortschatz.uni-leipzig.de
Medizin/Gesundheitswesen
- 28. Sep.: Androgendrüse · Perikardialorgan · Museum Dr. Guislain · South African Sign Language
- 27. Sep.: BSI TR-03161 · Ervin Hruby · Johann Anton Kaiser · KT&G Corporation · Magyar Gyógypedagógusok Egyesülete · Spital Muri
- 26. Sep.: 4-Phenyl-1-buten · Mandibularorgan · Solomon-Vier-Gruppen-Plan · Wahnwahrnehmung · Belén (Film) · Don Koehler · Paul Steffens
- 25. Sep.: Idorsia · Medulla-terminalis-X-Organ-Sinusdrüsen-Komplex · Toxizyste · Y-Organ · Alice Lehndorff-Stauber · Dana Raphael · Diploma plc · Rivka Carmi · Vera Mérei · Ärztekammer für Salzburg
- 24. Sep.: Artúr Sarbó · Augenstiel · Adolf Sulyomi-Schulmann · Antioxidant 1010 · Charles Shirreff · Dr. Monika Lindt – Kinderärztin, Geliebte, Mutter · Henry H. Goddard · Johanna Davis-Ziegler · József Roboz · Lazarett auf dem Wawel
- 23. Sep.: Guselkumab · Osteo-Odonto-Keratoprothese · Dezső Kanizsai · Károly Istenes · Lipót Grünberger · Quintus Pedius (Maler)
- 22. Sep.: Pest- und Soldatenfriedhof · Toremifen · Undibacterium · Gottlob Sigismund Reutter · Kurt Richter (Mediziner) · Oscar Heyfelder · Walther Freund
Legislative/Judikative/Jurisdiktion/Jurisprudenz/Exekutive
- 28. Sep.: Jean-Alexis Jaubert · Löschung von Online-Ressourcen der US-Regierung 2025 · Marc Grohmann · Marie Kroos · Rudolf Köstler · Susan Kiefel
- 27. Sep.: Alberto Arvelo Torrealba · Bernard Rambert · Dora Hansen-Blancke · Eselsburger Tal (Schonwald) · Estanislau Sarmento · Floyd McKissick · Helene Börner (Ärztin) · Jacqueline Gleeson · Jasper Wolfe · Nikolas Ferreira · Nordisch-Baltische Acht · Rosa Markmann · Sergej Lapin · Transport Community
- 26. Sep.: Belén (Film) · Carlos Kuschel · Cyberdiebstahl bei der Bangladesh Bank · Franz Kunz (Politiker) · Georg Gradel · Lindsey Halligan · Osama Khalid · Pakistanisch-saudi-arabisches Verteidigungsabkommen
- 25. Sep.: Evangelische Grundschule Sundern · Luise Morgenthal · Passbolt · Andrea Baer · Ignacio Dülger · Kriegserklärung des Vereinigten Königreichs an Deutschland (1914) · Laura Bromberg · Marion Grieve · Oberster Gerichtshof Chiles · Oskar Weinauer · Rechtsanwaltskammer Koblenz
- 24. Sep.: William Redmond · Nancy Gardner Prince · Wilhelm Horn (Politiker) · Armenien und die Europäische Union · Edith Mente · Emmy Fischer-Giehrl · Jadranka Dabovic-Anastasovska · John Mostyn · Koleta Ejlli · Walter Herrich
- 23. Sep.: Baumpflanzer von São Paulo · Kate Drumgoold · Albert Viger · Alfred Eltz · Eva Hubback · Leopold Ilse · Valentine Schaaf · Wilhelm Heikhaus
- 22. Sep.: FrauenAnstiftung · Chris Moser · Desirée Jaeger · Eidgenössische Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service Citoyen-Initiative)» · Gaius Vettius Sabinianus Iulius Hospes · Hila Gerstl · Louis Bloomfield · Mĩcere Gĩthae Mũgo · Nikki Giovanni · Thomas Wilford · Verordnung (EU) 2016/426 über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe
- 21. Sep.: Michael Rottmann · Uschi Beese · Petre Ozcheli · Adolf Streckeisen · Alex Hershaft · Friedrich Dasypodius · Hermann von Hoffmann · Mary O’Brien (Philosophin) · Paul Banniza · Tom Hales
- 20. Sep.: Zahra Airall · Clovis Razafimalala · Daniel Bekele · Karl Ferdinand von Jung · Marlene le Roux · Nicholas Opiyo · Otto Beaujon · Ronchi Isa · Simon Stanglmair · Vietnamesischer Reisepass · William Kwasi Aboah
- 19. Sep.: Projekt 22100 · Algerischer Reisepass · Anna Lindsay · Carlos Pinto Pereira · Edward Dean Adams · Gustavo Gayer · James Michael Burke · Marcel van Hattem · Olara A. Otunnu · Patrick Murphy (Politiker, 1889) · Reinhard Engshuber · Tengku Maimun Tuan Mat
- 18. Sep.: Harrisburg Seven · Antje Müller-Möller · Frederik Julius Kaas · Trần Phú
- 17. Sep.: Dariuss · TTPA-Verordnung · Charles-Benoît Roux · Erich Herzog (Verbandsfunktionär) · Ernst Meiring · Frank-Peter Zundel · Jack MacBryan · Kamil Idris · Matías Walker · Michael Becken · Mord (Utah) · Quintus Sulpicius Camerinus (Konsul 9) · Walter Schmitt (Jurist) · Yoav Segalovitz
- 16. Sep.: Antonia Orellana · Christian Hoffmann (Verwaltungsjurist) · Fernando Ledesma · Gaius Caecina Largus (Konsul 13) · Johann Heimrich · Ludger Siemes · Ludwig Iselin · Polizei-Bataillon 325 · Prison centrale de Kondengui · Rikke Foersom
- 15. Sep.: Hans-Dieter Schwarz · Agitation und Propaganda gegen den Staat · Augustin Emane · Bernardus IJzerdraat · Gnaeus Aufidius Orestes · Rechtliche Stellung des Cannabisgebrauchs in Tschechien · Robert Bernays · Robert Peacock · Theodor Josephi
Kategorienbäume (Auswahl)
Medizin |
RechtWikipedia |
Mediathek
-
Illustration eines Kurvenintegrals erster Art über ein Skalarfeld, f. Das Gebiet unter der Kurve C, abgetragen auf die Oberfläche definiert von z = f(x,y), ist der Wert des Integrals.
[[|]] und [[|]]
[[|]]
[[|]], [[|]] und [[|]]
[[|]]; [[|]]; [[|]]
Publikationen | Quellenverzeichnisse |
---|---|
Medizin | Medizin |
[[|]] – [[|]] – [[|]] | [[|]] – [[|]] – [[|]] |
Recht | Recht |
[[|]] – [[|]] – [[|]] | [[|]] – [[|]] – [[|]] |

Artikelauswahl
Nach Themenbereichen sortiert, und ggf. alphabetisch, chronologisch oder logisch geordnet.
Rechtspolitik
- Rechtsphilosophie
- Rechtstheorie
- Rechtsgebiet (Geltungsbereich)
- Rechtsordnung
- Rechtsquelle
- Staatsrecht (Deutschland)
- Gesetzgebung
- Gesetzgebungsverfahren (Deutschland)
- Gesetz
Gesundheitspolitik/-wesen
Medizin- und Versicherungsrecht/Arzthaftungsrecht
- Behandlungsfehler
- Lege artis
- Medizinischer Sachverständiger
- Präklusion
- Schadenersatzrecht
- Selbstständiges Beweis(sicherungs)verfahren
Sozialpolitik/-recht
Wartungslisten


Klassifikationen, Terminologien und Standards im Gesundheitswesen
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit amtliche medizinische Klassifikationen, z. Bsp. zur Kodierung von Diagnosen und Operationen, heraus und stellt weitere Terminologien und Standards für das Gesundheitswesen bereit. Das DIMDI gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
Rechtsnormen im deutschen Bundesrecht
Gesetze und Rechtsverordnungen der Bundesrepublik Deutschland in einer Gesetzessammlung des Bundesministeriums der Justiz (BMJ).
Markenschutz- und Urheberrecht
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das nationale Kompetenzzentrum auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland mit Sitz in München, Jena und Berlin. Es verwaltet unter anderem Amtliche Publikationen und Register für Patente und Gebrauchsmuster, Marken und Geografische Herkunftsangaben, sowie Designs (ehemals Geschmacksmuster), und ein Elektronisches Patentdokumentenarchiv.
Handwörterbuch Philosophie
Lexikon philosophischer Grundbegriffe. Mit Philosophenverzeichnis.
Quellenverzeichnisse
DIMDI-Datenbankrecherche
- Datenbanken von A bis Z (Nach Fachgebieten sortiert und alphabetisch geordnet.)
Bundesärztekammer
Gemeinsamer Bundesausschuss
Deutscher Bundestag
Wikipedia-Empfehlungen
Projektseiten
Artikelwünsche
Relevanzkriterien
Namenskonventionen
Dritte Meinung
Hilfsmittel
- Projektseite Wikipedia:Helferlein
- URV-Prüfung von Wikipedia-Artikeln durch das Auffinden von Urtexten in der Historie von Webseiten.
- Programmiert von Benutzer:Flominator. Danke.
- Programmiert von Benutzer:APPER. Danke.
- Artikelhistorie.
- Programmiert von Benutzer:PerfektesChaos. Danke.
- Syntaxpolitur.
- Programmiert von Benutzer:PerfektesChaos. Danke.
- Zitationsvorlagenformatierung.
- Programmiert von Benutzer:TMg. Danke.
- Wikifizierungsfehlerkorrektur.
Quellenangaben
- Projektseite Wikipedia:Zitierregeln
Begriffsklärung
Artikel
Quelltextnovellierung
Hilfe-, Kategorie-, Projekt- und Spezialseiten
Navigation
- Hilfe:Spezialseiten
- Spezial:Neue Seiten
- Spezial:Alle Seiten
- Spezial:Neue Kategorien
- Spezialseite Alle Seiten im Kategorie-Namensraum
- Spezial:Kategorien – einfache Auflistung aller erstellten Kategorien
- Spezial:Kategorienbaum – aktuelle dynamische Abbildung der Kategorienstruktur
Bearbeitung eines Artikels
Anleitung zum Bearbeiten eines Artikels ohne Anzeige des Artikel-Quelltextes.
Erstellung eines Artikels
Kategorien
Unterseiten
Texteditierung und -formativierung
- Projektseite Wikipedia:Typografie
- Projektseite Wikipedia:Technik/Skin/Benutzerskripte
Listen und Tabellen
Seitenverwaltung
Bausteine
- Hilfe:Bausteine
Einbindung von Bildern
Formatvorlagen
Wartung von Artikeln
- Projektseite Wikipedia:Textbausteine
- Kategorie:Vorlage:Wartungsbaustein
- Kategorie:Wikipedia:Syntaxfehler durch MediaWiki-Komponente erkannt
- Kategorie:Wikipedia:Seite mit Einzelnachweisfehlern
- Kategorie:Wikipedia:Normdaten-Wartung
- Spezial:Nicht kategorisierte Seiten – Artikel ohne Kategorien
Leistungsschutzrechte für Texte
DE-Wikipedia
Lizenzvorlage zur Behebung von Lizenzverletzungen bei Copy & Paste-Plagiaten, mittels Darstellung auf der Diskussionsseite des Artikels.
Lizenzvorlage zur Behebung von Lizenzverletzungen bei Übersetzungen aus einer anderssprachigen Wikipedia, mittels Darstellung auf der Diskussionsseite des Artikels.
Leistungsschutzrechte für Bilder

DE-Wikipedia
Lizenzvorlagen zur Kennzeichnung des rechtlichen Status für in der deutschsprachigen Wikipedia zu verwendende Bilder.
Wikimedia Commons
Internationale Übersicht aller Lizenzvorlagen zur Kennzeichnung des rechtlichen Status für auf Wikimedia Commons zu verwendende Bilder.
- Projektseite Commons:Lizenzvorlagen (Auswahl)
- Projektseite Commons:Image copyright tags visual (vollständige Übersicht)
Commons-Projektseiten
- Projektseite Commons:Gemeinschaftsportal
- Projektseite Commons:Lizenzen
- Projektseite Commons:Löschprüfung
- Projektseite Commons:OTRS/de
- Projektseite Commons:E-Mail-Vorlagen
- Projektseite Commons:Projektrahmen
- Projektseite Commons:Häufig gestellte Fragen
Tool zur Weiternutzung von Bildern
Lizenzhinweise für Bilder aus Wikipedia und Wikimedia Commons.
- Hilfe:Übersicht
- Index – Infos von A bis Z
- Hilfe:Alle Hilfeseiten
- Glossar
- Einstiegsseite für neue Mitwirkende
Geschichte
Personen
Nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens geordnet.
Kunst und Kultur |
Politik und Zeitgeschehen |
Wirtschaft und Entwicklung |
Wissenschaft und Forschung |
Lehr- bzw. Weisheitsbücher des Alten Testaments |
---|
Namen nach dem ÖVBE. Pseudepigraphen |

Ein Affe mit Schädel (Foto: Replik) stand bis 1991 auf Wladimir Iljitsch Uljanow Lenins (* 1870 – † 1924) ehemaligem Schreibtisch im Moskauer Kreml.
Nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens geordnet.
Auszeichnungskandidatur:
Helmut Lachenmann (Disk)
Kandidat Lesenswert:
Vilhelm Krag (Disk)
Abwahl Exzellent:
Meningitis (Disk)
Abwahl Lesenswert:
Soul (Disk)
• Stéphane Mallarmé (Disk)
Hinweis: Bei einigen Abwahlkandidaten führt der angegebene Link zur Diskussion ins Leere. Die zugehörige Diskussion ist dann unter Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen zu finden.
Rückblick:
Bürokratenkandidatur Achim Raschka | → | mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich |
Bürokratinnenkandidatur Leserättin | → | mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur Kein Einstein | → | mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland | → | mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich |
Bürokratenkandidatur Bubo bubo | → | mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich |
Adminkandidatur Alpöhi | → | mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich |
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung | → | Cherubino |
Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Nutzer der Diskussionsseiten-Hilfsmittel bekommen diese nun auch in der mobilen Ansicht angezeigt (Task 328940).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit
on
beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).
Beteiligen
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: |
Rückblick
– –
Checkuserwahl 2025' | → |
|
Deadministrierung César | → | Rückgabe der Rechte |
Adminkandidatur Gutnius | → | Nicht erfolgreich (37:72) |
Adminkandidatur Tolanor | → | Erfolgreich (238:11) |
Umfrage Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeiträge | → | Ergebnis und Diskussion: hier |
Wikipedia-Terminkalender
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen (2025: Berlin, Hannover, Köln, Fürth, Neu-Ulm, München) statt.
GLAM-Terminkalender
13.10.2025 | ![]() |
17.10.2025– 19.10. |
GLAM on Tour im Brücke-Museum |
25.10.2025 | Wiki-Atelier bei Memoriav in Bern (Schweiz) |
15.11.2025 | Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz) |
05.12.2025– 07.12. |
GLAM-Treffen |
13.12.2025 | Wiki-Atelier bei Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz) |
19.02.2026– 22.02. |
GLAM-on-Tour im Kloster Disentis in Graubünden (Schweiz) |
Bahnbild der Woche
|
Luftfahrtbild der WocheBlessing of the Fleet der Aer Lingus Flotte am 13. Juni 1954 am Flughafen Dublin |
Die deutschsprachige Wikipedia wird zurzeit unter der MediaWiki-Version 1.45.0-wmf.20 (a5d2450) gehostet.
Grafische Darstellung der internen Dokumentation des Wikimedia-Networks; wahlweise für die letzten Stunden, Tage, Wochen, Monate oder Jahre.
DE-Wikipedia
- Gesamtbearbeitungszahl: 258.280.398
- Gesamtseitenzahl: 8.385.502 (einschließlich Projekt-, Benutzer- und Unterseiten)
- Artikelanzahl: 3.054.998 (ausgenommen Weiterleitungsartikel)
- Lesenswerte Artikel: 4428 (0,145 %) Lesenswert
- Exzellente Artikel: 2929 (0,096 %) Exzellent
- Begriffsklärungsseiten: 358.515
- Informative Listen und Portale: 709 (629 Listen und 80 Portale)
- Gesamtdateien: 130.268
- Exzellente Bilder: 1.458
Tabellen | Zusammenfassung | Charts
Wie sähe die deutschsprachige Wikipedia in gedruckter Form (ohne Bilder) aus? – Derzeit ständen 1782 Bände im Bücherregal.
Liste von Abkürzungen:
- D
- Wikidata-Bearbeitung
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- !
- Nicht-kontrollierte Änderung
- (+543)/(−792)
- Änderung der Seitengröße in Bytes
29. September 2025
- UnterschiedVersionen Tux (Maskottchen) 18:01 +50 Firobuz Diskussion Beiträge (direkt verlinkt, Weiterleitung umgangen)
- UnterschiedVersionen Bucerius Law School 18:01 −39 Redakteur3001 Diskussion Beiträge (→Gründung und Struktur)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Schnurrikowski/Boulder 18:01 +4 Schnurrikowski Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Portal:Ruanda/Aktuelles 18:01 +415 Lupe Diskussion Beiträge (+1 & Bild)
- UnterschiedVersionen Knauthain 18:01 −52 Eriosw Diskussion Beiträge (→Sonstiges: archivlink geprüft)
- UnterschiedVersionen K St.-Nepomuk-Statue (Elfershausen) 18:01 +29 Darev Diskussion Beiträge (→Beschreibung: Sockel (Architektur), Inschrift)
- UnterschiedVersionen Synagoge (Landsberg an der Warthe) 18:01 −35 Reinhardhauke Diskussion Beiträge (HC: −Kategorie:1854; ±Kategorie:Erbaut in den 1850er Jahren→Kategorie:Erbaut 1854)
- UnterschiedVersionen K Franken-Thüringen-Express 18:01 +6 Thomaserl Diskussion Beiträge (→Linien: Grammatik korrigiert: Es heißt *der* RE (der Regionalexpress).)
- UnterschiedVersionen Amazon [sichten] 18:01 −114 ~2025-27108-69 Diskussion Beiträge (→Standorte in Deutschland)
- UnterschiedVersionen Kyrillisches Alphabet 18:01 +25 Firobuz Diskussion Beiträge (direkt verlinkt, Weiterleitung umgangen)
- UnterschiedVersionen Matthias Giesen 18:01 +20 Mailaender45 Diskussion Beiträge (Zeitangabe vage)
- UnterschiedVersionen Diskussion:Bahnstrecke Salzwedel–Dannenberg 18:00 +487 Kabelschmidt Diskussion Beiträge (Neuer Abschnitt →Haltepunkt Hitzacker) Markierung: Neuer Abschnitt
- UnterschiedVersionen Ariana Grande/Diskografie 18:00 0 YGO24895 Diskussion Beiträge (PRT-Auszeichnungs-Update)
- UnterschiedVersionen Eternal Sunshine 18:00 0 YGO24895 Diskussion Beiträge (PRT-Auszeichnungs-Update)
- UnterschiedVersionen Ariana Grande/Auszeichnungen für Musikverkäufe 18:00 +170 YGO24895 Diskussion Beiträge (PRT-Auszeichnungs-Update)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Werner, Deutschland/Nepenthes edwardsiana 18:00 +39 Werner, Deutschland Diskussion Beiträge (ref)
- UnterschiedVersionen K Lusthaus Muckensturm 18:00 +21 Zollernalb Diskussion Beiträge (HC: Entferne Kategorie:Kulturdenkmal; Ergänze Kategorie:Kulturdenkmal in Bad Waldsee)
- UnterschiedVersionen Bucerius Law School 18:00 −5 Redakteur3001 Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Päpstliche Ehrentitel 18:00 +39 MeAmME Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen K Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch [sichten] 18:00 −1 Annegret H Diskussion Beiträge (Komma vor "und" entfernt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- UnterschiedVersionen K UN-Klimakonferenz in Belém 2025 18:00 −7 Crazy1880 Diskussion Beiträge (Vorlagen nicht mit "Vorlage:" einbinden)
- UnterschiedVersionen N Kategorie:Fußballspieler (Persibo Bojonegro) 18:00 +98 Si! SWamP Diskussion Beiträge (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Bojonegro, Persibo Kategorie:Jawa Timur)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Schnurrikowski/Boulder 18:00 −11 Schnurrikowski Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Fernando Pessoa [sichten] 18:00 +12 ~2025-69222-5 Diskussion Beiträge (Abschnitt versetzt) Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App App-Bearbeitung im Quelltextmodus Begriffsklärungsseiten-Links
- UnterschiedVersionen K Vinzenz Blum 18:00 +1 Scholless Diskussion Beiträge (→Werke (Auswahl): + Leerzeichen)
- UnterschiedVersionen K James Cook 18:00 +36 Gallagher 00 Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Synagoge (Niedermendig) 17:59 +131 MalikaStevenson Diskussion Beiträge (http -> https) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- UnterschiedVersionen Hans Ferdinand Maßmann 17:59 +4 Hardenacke Diskussion Beiträge (→Literatur: + wikilink)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Werner, Deutschland/Nepenthes edwardsiana 17:59 +378 Werner, Deutschland Diskussion Beiträge (erw.)
- UnterschiedVersionen Völkermordvorwürfe gegen Israel im Gaza-Krieg seit 2023 17:59 −9 Schilderwaldmeister Diskussion Beiträge (→Verlauf der Debatte: Alle hier zitierten Wissenschaftler sind „namhaft“, also hier völlig nichtssagend)
- UnterschiedVersionen Leapmotor C11 17:59 +57 Alexander-93 Diskussion Beiträge (→Modellgeschichte: FL)
- UnterschiedVersionen Liste der größten Eisenbahnunternehmen 17:59 −5 Wahldresdner Diskussion Beiträge (→Nach Länge des Schienennetzes: linkfix)
- UnterschiedVersionen K Silixen 17:59 −1 Scholless Diskussion Beiträge (Zahl)
- UnterschiedVersionen Oliver Zeidler 17:59 +2 Frank Lloyd Wright 2 Diskussion Beiträge (→Ausbildung) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Yan Couto [sichten] 17:59 +1 ~2025-50544-4 Diskussion Beiträge (.) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Tönisvorst [sichten] 17:59 +492 ~2025-27043-82 Diskussion Beiträge (→Sport) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- UnterschiedVersionen Samsun Open 2025 17:59 +49 Fressbacke Diskussion Beiträge (→Qualifikation: + Qualifikantinnen)
- UnterschiedVersionen Holzhausen (Leipzig) 17:59 +126 Eriosw Diskussion Beiträge (→Geschichte: archivlink gemeindeverzeichnis.de)
- UnterschiedVersionen Mein Liebhaber, der Esel & Ich 17:58 +39 GLG-20-Agent Diskussion Beiträge (→Handlung: Verknüpfung zum Wanderweg) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
- UnterschiedVersionen N Benutzer Diskussion:Froschkröte 17:58 +1.590 Gripweed Diskussion Beiträge (Willkommen!)
- UnterschiedVersionen Benutzer:Luna Moonshine 17:58 −35 Luna Moonshine Diskussion Beiträge (→Geplante Artikel: aktualisiert)
- UnterschiedVersionen Labou Vallis 17:58 +14 M2k~dewiki Diskussion Beiträge (→Einleitung: Mars (Planet))
- UnterschiedVersionen Jean-Baptiste le Rond d’Alembert 17:58 +872 Succu Diskussion Beiträge (→Schriften (Auswahl): erg.)
- UnterschiedVersionen Diskussion:Doberschau-Gaußig 17:58 +321 ~2025-27116-69 Diskussion Beiträge (Neuer Abschnitt →Änderungen der PLZ in 2026) Markierung: Neuer Abschnitt
- UnterschiedVersionen BK Olympic 17:58 +6 Scholless Diskussion Beiträge (→Geschichte: fehlendes ergänzt)
- UnterschiedVersionen Das Dorf der Verdammten (1960) 17:58 +856 Dr.Lantis Diskussion Beiträge (→Rezeption)
- UnterschiedVersionen K Stéphane Mallarmé 17:58 +10 Kapuziner 2 Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Wohnungseigentümerversammlung [sichten] 17:58 +4 Aschuch Diskussion Beiträge (→Eigentümerversammlungen während der COVID-19-Pandemie)
- UnterschiedVersionen Wikipedia Diskussion:Redaktion Musik 17:58 +364 Gripweed Diskussion Beiträge (→The Delayed: Antwort) Markierung: Antwort
- UnterschiedVersionen Labou Vallis 17:58 −1 Loopjaw Diskussion Beiträge
29. September 2025
- 17:5717:57, 29. Sep. 2025 Labou Vallis (Versionen | bearbeiten) [1.092 Bytes] Loopjaw (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 17:4817:48, 29. Sep. 2025 Mwimbi (Versionen | bearbeiten) [4.790 Bytes] Friedl 11 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 17:4617:46, 29. Sep. 2025 Loch Corodale (Versionen | bearbeiten) [4.123 Bytes] Eschenmoser (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox See |NAME = Loch Corodale |BILD = Loch Corrodale - geograph.org.uk - 5388940.jpg |BILDBESCHREIBUNG = Blick vom Hecla auf den Loch Corodale |BREITENGRAD = 57/16/40/N |LÄNGENGRAD = 7/15/35/W |REGION-ISO = GB-ELS |LAGE = South Uist, Äußere Hebriden, Schottland |ZUFLUSS = |ABFLUSS = Abhainn Aoh-uillt → Schottische See |INSELN = |UFERORT = |NAHERORT = [[North Locheynort]…)
- 17:4117:41, 29. Sep. 2025 2,45 Stunden Rennen von Sears Point 2002 (Versionen | bearbeiten) [12.177 Bytes] LinkRechts (Diskussion | Beiträge) (Ich verfasste diesen Artikel.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4017:40, 29. Sep. 2025 Glett (Versionen | bearbeiten) [335 Bytes] Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Glett''' steht für: * ''Glett'', Gemeindeteil bzw. Streusiedlung von Semriach * ''Glett'., Streusiedlung von Spinnerbach * ''Glätte'' bzw. Bleiglätte, siehe Blei(II)-oxid * Jordan Glett, Politiker in Summit (New Jersey) '''Siehe auch:''' * Glettbach * Glätte (Begriffsklärung) {{Begriffsklärung}}) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 17:3717:37, 29. Sep. 2025 St. Martin (Martinsbuch) (Versionen | bearbeiten) [1.890 Bytes] Bodo Kubrak (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|St. Martin (Martinsbuch) Die römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Martin''' steht in Martinsbuch, einem Gemeindeteil der Gemeinde Mengkofen im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Sie ist in der Liste der Baudenkmäler in Mengkofen als B…)
- 17:3117:31, 29. Sep. 2025 Kreislaufgesellschaft (Versionen | bearbeiten) [1.442 Bytes] ~2025-26898-95 (Diskussion | Beiträge) (Das ist ein neuer Versuch, den Begriff der Kreislaufgesellschaft zu definieren. Er unterscheidet sich elementar von dem der Kreislaufwirtschaft und sollte daher eine eigene Seite erhalten. Bei Annahme werden weitere Details hinzugefügt und ggf. Aspekte aus dem Artikel vom Benutzer Transitioner2020 eingearbeitet: https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Benutzer:Transitioner2020/Circular_society) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1917:19, 29. Sep. 2025 USS Champlin (Versionen | bearbeiten) [265 Bytes] DerwahreStinkstiefel (Diskussion | Beiträge) (Erstellung Begriffsklärungsseite)
- 17:1817:18, 29. Sep. 2025 Rumfordstraße (Versionen | bearbeiten) [9.442 Bytes] Keuk (Diskussion | Beiträge) (erst einmal ein unvollständiger Anfang, Credits an Rufus46 für die Bilder und Dank an Fentriss für die Hinweise!)
- 17:1317:13, 29. Sep. 2025 Nekrolog Oktober 2025 (Versionen | bearbeiten) [825 Bytes] LegoFCB (Diskussion | Beiträge) (Neu erstellt)
- 17:1317:13, 29. Sep. 2025 Werner Schumann (Schriftsteller) (Versionen | bearbeiten) [3.010 Bytes] ~2025-27111-89 (Diskussion | Beiträge) (Es sind keine Änderungen. Werner Schumann ist der bruder meine Großmutter Schulz. Der text stammt aus dem Familienarchiv.) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt
- 16:4616:46, 29. Sep. 2025 Rudolf Baum (Politiker) (Versionen | bearbeiten) [2.655 Bytes] Hsingh (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt)
- 16:4316:43, 29. Sep. 2025 Robert Hollond (Versionen | bearbeiten) [4.489 Bytes] Tukijaaliwa (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Robert Hollond“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 16:4116:41, 29. Sep. 2025 Fracass, der freche Kavalier (Versionen | bearbeiten) [2.980 Bytes] Honza (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | DT = Fracass, der freche Kavalier | OT = Capitaine Fracasse | PL = Frankreich/ Italien | PJ = 1961 | LEN = 99 | OS = französisch | FSK = | JMK = | REG = Pierre Gaspard-Huit | DRB = Pierre Gaspard-Huit | PRO = | MUSIK = Georges van Parys | KAMERA = Marcel Grignon | SCHNITT = Louisette Hautecoeur | DS…) Markierung: Erneut erstellt
- 16:3216:32, 29. Sep. 2025 Mbuluma (Versionen | bearbeiten) [3.482 Bytes] Friedl 11 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 16:3216:32, 29. Sep. 2025 Irina Lwowna Timonina (Versionen | bearbeiten) [6.401 Bytes] HGS (Diskussion | Beiträge) (Kurzbiografie nach russ. Artikel u. Nachweisen)
- 16:2516:25, 29. Sep. 2025 Wallace Berman (Versionen | bearbeiten) [5.582 Bytes] Heinz Huster (Diskussion | Beiträge) (abb eingefügt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2016:20, 29. Sep. 2025 Ferienhaus Bembé (Versionen | bearbeiten) [1.496 Bytes] Brutarchitekt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Ferienhaus Bembé''' in Riederau am Ammersee wurde 1928 von Carl August Bembé als Sommerhaus seiner Familie errichtet. Inmitten des Curry-Parks gelegen, verbindet das Haus Elemente des Neuen Bauens mit einer traditionellen Holzkonstruktion. Es gilt als erster Flachdachbau Bayerns und ist damit ein Meilenstein der…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:1616:16, 29. Sep. 2025 Karl Krietsch (Versionen | bearbeiten) [2.996 Bytes] SK Sturm Fan (Diskussion | Beiträge) (Stub)
- 15:5815:58, 29. Sep. 2025 Shenyang J-50 (Versionen | bearbeiten) [3.924 Bytes] CHF-35 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Flugzeug |Name = Shenyang J-50 |Bild = |Typ = Kampfflugzeug |Entwicklungsland = {{CHN}} |Hersteller = Shenyang Aircraft Corporation |Erstflug = 2024 |Indienststellung = |Produktionszeitraum = |Stückzahl = (1) }} Die '''Shenyang J-50''' ist ein chinesisches Versuchs-Kampf…)
- 15:5715:57, 29. Sep. 2025 Michael Tierney (Politiker) (Versionen | bearbeiten) [4.031 Bytes] AHK (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Michael Tierney '''Michael Tierney''' (* 30. September 1894 in Castleblakeney, County Galway, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland; † 10. Mai 1975 in Dublin, Irland) war ein irischer Universitätsprofessor und Politiker der Cumann na nGaedheal und später der Fine Gael. Von März 1925 bi…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 15:4415:44, 29. Sep. 2025 Maria de Lourdes Teodoro (Versionen | bearbeiten) [6.014 Bytes] ~2025-26932-72 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Maria de Lourdes Teodoro''' (* 4. Juni 1946 in Formosa, Goiás<ref name="literafro-2020-10-20" />) ist eine brasilianische Schriftstellerin, Lyrikerin, Psychoanalytikerin und emeritierte Professorin der Universität Brasília.<ref name="agenciabrasil-2015-05">{{Internetquelle |url=https://agenciabrasil.ebc.com.br/en/node/959522 |titel=Blacks represen…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4015:40, 29. Sep. 2025 Indian National Developmental Inclusive Alliance (Versionen | bearbeiten) [15.552 Bytes] Furfur (Diskussion | Beiträge) (Version 1.0)
- 15:3815:38, 29. Sep. 2025 Hirsutodynomene vespertilio (Versionen | bearbeiten) [3.498 Bytes] Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (Artikelstart)
- 15:3715:37, 29. Sep. 2025 Jurassic Reborn (Versionen | bearbeiten) [5.165 Bytes] DinoKenner (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | Deutscher Titel = Jurassic Reborn | Originaltitel = Jurassic Reborn | Produktionsland = Vereinigte Staaten | Originalsprache = Englisch | Erscheinungsjahr = 2025 | Länge = 83 | FSK = | JMK = | Regie = Marcel Walz | Drehbuch = Ryan Ebert,<br />Alex Heerman | Produzent = David Mich…)
- 15:3215:32, 29. Sep. 2025 Mesut Meral (Versionen | bearbeiten) [4.036 Bytes] TSchm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Mesut Meral''' (* 1. Dezember 1987) ist ein schwedischer Fußballtrainer. Zuletzt war er bis Sommer 2025 für den Duhok SC in der irakischen Meisterschaft zuständig. == Sportlicher Werdegang == Meral war Ende der 2010er Jahre Trainerassistent beim Zweitligisten Dalkurd FF. Anfang 2020 wechselte er innerhalb der…)
- 15:1715:17, 29. Sep. 2025 Kesselgraben (Bannwald) (Versionen | bearbeiten) [4.604 Bytes] Friedi13 (Diskussion | Beiträge) (NEU) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:0715:07, 29. Sep. 2025 Mauricio Giganti (Versionen | bearbeiten) [5.784 Bytes] SasaKam (Diskussion | Beiträge) (Neuerstellung)
- 15:0615:06, 29. Sep. 2025 (8368) Lamont (Versionen | bearbeiten) [2.390 Bytes] Marsupilcoatl (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt, erster Entwurf, Quellen: Internet, Small-Body Database Lookup, Wikipedia)
- 15:0615:06, 29. Sep. 2025 Schweizer Rugby-Union-Meisterschaft 2025/26 (Versionen | bearbeiten) [9.469 Bytes] Voyager (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 15:0315:03, 29. Sep. 2025 Münzstätte Cornavin (Versionen | bearbeiten) [5.580 Bytes] Snmdb (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: In Cornavin, einem Quartier der heutigen Stadt Genf, setzte die Münzprägung wohl in der Mitte des 15. Jahrhunderts bzw. im Jahre 1448<ref>Matteo Campagnolo: ''Cornavin (Genevra; Svizzera)'', in: Lucia Travaini (Hg.): ''Le zecche italiane fino all’unità'', Rom 2011, S. 1321.</ref> unter den Herzögen von Savoyen ein und dauerte, abgesehen von zwei längeren Unterbrüchen, bis in das Jahre 1533 a…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:5514:55, 29. Sep. 2025 Mari Evans (Versionen | bearbeiten) [5.249 Bytes] ~2025-26932-72 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Mari Evans (1997) '''Mari Evans''' (* in Toledo, Ohio; † 2017 in Indianapolis, Indiana) war eine US-amerikanische Dichterin, Dramatikerin und Bürgerrechtlerin, die vielfach als Mitbegründerin der Black-Arts-Bewegung beschrieben wurde.<ref name="wrtv-2017-0…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5314:53, 29. Sep. 2025 Dongfeng Voyah Wuhan Open 2025/Qualifikation (Versionen | bearbeiten) [4.902 Bytes] Partynia (Diskussion | Beiträge) (neu - Grundgerüst)
- 14:5114:51, 29. Sep. 2025 USS Carp (Versionen | bearbeiten) [368 Bytes] DerwahreStinkstiefel (Diskussion | Beiträge) (Erstellung Begriffsklärungsseite)
- 14:5014:50, 29. Sep. 2025 Dieter Roth (Regisseur) (Versionen | bearbeiten) [4.494 Bytes] AnPa28 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Dieter Roth''' (* Juli 1941 in Plauen; – 21./22. November 2021) war ein deutscher Regisseur und Theaterintendant. == Leben == Dieter Roth wuchs im Vorort Kleinprießen bei Plauen in Westsachsen auf. Sein Vater fiel 1943, seine Mutter war Verkäuferin und wurde später Kaderleiterin in einem VEB. Dieter Roth bewarb sich zweimal vergeblic…) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links
- 14:4814:48, 29. Sep. 2025 Abel Chelangat (Versionen | bearbeiten) [1.593 Bytes] Loper12321 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Leichtathlet <!-- Allgemeine Informationen --> | kurzname = Abel Chelangat | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = {{UGA}} | geburtstag = 7. Juli 1993 ({{Alter|1993|07|07}} Jahre) | geburtsort = | geburtsland = | groesse = | gewicht = | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = <!-- Karriere --> | disziplin = Langstreckenlauf | bestleistung = | verei…)
- 14:4714:47, 29. Sep. 2025 Francis Focer Brown (Versionen | bearbeiten) [4.321 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanischer Maler) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links
- 14:4314:43, 29. Sep. 2025 USS Capable (Versionen | bearbeiten) [377 Bytes] DerwahreStinkstiefel (Diskussion | Beiträge) (Erstellung Begriffsklärungsseite)
- 14:4214:42, 29. Sep. 2025 Cheboygan (Versionen | bearbeiten) [287 Bytes] KatastrophenKommando (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Cheboygan''' kann sich auf einen Ort in den Vereinigten Staaten beziehen: * Cheboygan, Stadt in Michigan * Cheboygan County, Michigan * Cheboygan High School * Cheboygan River * Cheboygan State Park in der Nähe der Stadt Cheboygan {{Begriffsklärung}}) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Cheboygan (Begriffsklärung)“
- 14:2714:27, 29. Sep. 2025 Joseph Watson (Versionen | bearbeiten) [313 Bytes] M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Joseph Watson''' ist der Name folgender Personen: <onlyinclude>* Joseph Watson (Pädagoge) (1765–1829), britischer Gehörlosenpädagoge * Joseph Watson (Politiker) (1784–1841), amerikanischer Politiker<!-- https://teknopedia.ac.id/wiki/Joseph_Watson_(mayor) --></onlyinclude> {{Begriffsklärung}})
- 14:2514:25, 29. Sep. 2025 Vinzenz Blum (Versionen | bearbeiten) [9.919 Bytes] SK Sturm Fan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Vinzenz Josef Thadäus Blum''' (* 7. April 1916 in Höchst; † 15. Oktober 2007 in Bregenz) war ein österreichischer Ornithologe. == Leben und Wirken == Vinzenz Blum wurde am 7. April 1916 als Sohn von Wilhelm Blum (* 4. April 1869 in Höchst; † unbekannt) und dessen Ehefrau Katharina (geborene Schneider; * 17. Februar 1873 in…)
- 14:1414:14, 29. Sep. 2025 (8367) Bokusui (Versionen | bearbeiten) [1.990 Bytes] Marsupilcoatl (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt, erster Entwurf, Quellen: Internet, Small-Body Database Lookup, Wikipedia)
- 14:0714:07, 29. Sep. 2025 Samsun Open 2025/Qualifikation (Versionen | bearbeiten) [4.491 Bytes] Fressbacke (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage des Artikels für 2025)
- 14:0314:03, 29. Sep. 2025 Wohnhaus Bahnhofstraße 20 (Versionen | bearbeiten) [1.625 Bytes] Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 13:5313:53, 29. Sep. 2025 Gustav Reineking (Versionen | bearbeiten) [4.799 Bytes] Hans Börsting (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Gustav Reineking''' (* 9. September 1900 in Silixen; ⚔ Anfang April 1945 im Raum Rinteln) war ein deutscher Parteifunktionär (NSDAP). == Leben == Gustav Reineking war ein Sohn des Zieglers Heinrich Wilhelm Reineking und erlernte nach seiner Schulausbildung den Beruf des Korbmachers. Er musste Kriegsdienst im Jägerbataillon Nr. 7 leisten, kehrte i…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:5213:52, 29. Sep. 2025 BK Olympic (Versionen | bearbeiten) [3.485 Bytes] TSchm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Bollklubben Olympic''' ist ein schwedischer Fußballverein aus Malmö. Seit der Spielzeit 2022 ist die Mannschaft in der drittklassigen Division 1 (Schweden) vertreten. == Geschichte == Der Klub wurde als Idrottsförening Olympic 1920 gegründet, änderte aber kurze Zeit später nach der vorläufigen Aufnahme in den ''Skånes Fotbollförb…)
- 13:4713:47, 29. Sep. 2025 Jean-Philippe (Versionen | bearbeiten) [5.210 Bytes] Alfred Kiefer (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Jean-Philippe''' ist ein französischer Doppelvorname, der sich aus den Namen Jean und Philippe zusammensetzt. == Namensträger == === A–L === * Jean-Philippe Allard (1957–2024), französischer Musikproduzent und Manager der Tonträgerindustrie * Jean-Philippe Baratier (1721–1740), Wunderkind und Sprachgenie, Mathematiker, Historiker und Orientalist…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:4513:45, 29. Sep. 2025 Dongfeng Voyah Wuhan Open 2025 (Versionen | bearbeiten) [21.766 Bytes] Partynia (Diskussion | Beiträge) (neu - Grundgerüst)
- 13:3913:39, 29. Sep. 2025 Egil Østenstad (Versionen | bearbeiten) [12.067 Bytes] Vince2004 (Diskussion | Beiträge) (neu, vgl. weblinks/einzelnachweise)
- 13:3613:36, 29. Sep. 2025 Bjarki (Versionen | bearbeiten) [828 Bytes] Alexscho (Diskussion | Beiträge) (Vorname neu angelegt)
Programmiert von Benutzer:Aka. Danke.
Wertet die Bearbeitungsgeschichte eines Artikels statistisch aus.
- RCHistStat – Zeigt z. Bsp. die letzten Änderungen und die in den letzten 24 Stunden nach Beitragszahlen aktivsten Autoren und meisteditierten Artikel der deutschsprachigen Wikipedia an.
- WPPageHistStat – Zeigt z. Bsp. die Autoren und die Anzahl ihrer Bearbeitungen eines beliebig auszuwählenden Artikels an.
Diverse Statistiken, unter anderem zur Popularität einer Webseite, am Beispiel von Wikipedia.
Services
Flag-Bot Aktivitäten
Auflistung aller in der deutschsprachigen Wikipedia aktiven Bots mit Flag.
Web-Hosting Management
Lokalisierung von IP-Adressen und Domainnamen.
„Sag es mir und ich werde es vergessen;
zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten;
lasse mich es tun und ich werde es können.“
Überraschungsbild des Tages
Überraschungsbild des Tages |
![]() |
Waage |
Für den 43. Schreibwettbewerb und den 24. Miniaturenwettbewerb können ab sofort Artikel nominiert werden. | |
Artikel des TagesVorschlag für Montag, 29. September 2025: Vantage Bridge
Vantage Bridge ist eine Straßenbrücke über den Columbia River zwischen dem Kittitas County und Grant County im Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA. Sie liegt östlich der namensgebenden Ortschaft Vantage und sechs Kilometer flussaufwärts vom Wanapum Dam. Die Brücke führt vier Fahrstreifen der Interstate 90, das durchschnittliche Verkehrsaufkommen lag zwischen 2016 und 2020 bei 16.000 Fahrzeugen täglich. Eine erste Fährverbindung entstand hier 1914 über den noch unregulierten Columbia. Mit der Zunahme des Automobilverkehrs und des Straßenausbaus im Bundesstaat errichtete das Washington State Department of Transportation (WSDOT) bis 1927 eine erste zweispurige Fachwerk-Gerberträgerbrücke. Durch den Bau des Wanapum Dams und des Interstate Highways wurde Ende der 1950er Jahre ein Brückenneubau notwendig sowie die Umsiedlung von Vantage. Die heutige Brücke mit einem Fachwerk-Durchlaufträger und einer Stabbogenbrücke über der Hauptöffnung wurde 1962 fertiggestellt und im Folgejahr der Columbia hier zum Lake Wanapum aufgestaut. Die erste Stahlkonstruktion nutzte das WSDOT 1968 für den Bau der Lyons Ferry Bridge über den Snake River. – Zum Artikel …
Die Wikidata-Kurzbeschreibung für Vantage Bridge:
Brücke in Washington, Vereinigte Staaten (Bearbeiten) Was geschah am 29. September?
|
In den Nachrichten
Weitere aktuelle Ereignisse · Wikinews Kürzlich Verstorbene
Schon gewusst?
|
Review des TagesWaschmittel sind chemische Gemische in pulverförmiger, flüssiger oder gelartiger Form, die zur Reinigung von Textilien eingesetzt werden und durch ihre komplexe Zusammensetzung verschiedene Arten von Verschmutzungen lösen können. Die waschaktiven Substanzen, hauptsächlich Tenside, bilden den funktionellen Kern und setzen sich aus hydrophoben und hydrophilen Molekülteilen zusammen, wodurch sie die Grenzflächenspannung des Wassers herabsetzen und das Ablösen sowie Dispergieren von Schmutzpartikeln ermöglichen. Moderne Waschmittel enthalten neben den Tensiden weitere funktionelle Komponenten wie Wasserenthärter zur Komplexierung von Calcium- und Magnesiumionen, Bleichmittel für die Entfernung farbiger Verschmutzungen sowie optische Aufheller, Enzyme und verschiedene Hilfsstoffe. Die Produkttypen unterscheiden sich nach Anwendungsbereich und Zusammensetzung in Vollwaschmittel für hohe Temperaturen mit Bleichmitteln, Colorwaschmittel ohne bleichende Komponenten und Spezialwaschmittel für empfindliche Materialien. Waschmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen wie Pulver, Flüssigkeiten, Tabletten oder Pods angeboten, wobei die Dosierung von Faktoren wie Wasserhärte, Verschmutzungsgrad und Wäschemenge abhängt. Die Entwicklung moderner Waschmittel berücksichtigt sowohl die Reinigungseffektivität als auch ökologische Aspekte wie biologische Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe und Reduzierung umweltbelastender Substanzen wie Phosphate. |

Informiere Dich über die näheren Einzelheiten der verschiedenen Lizenzbestimmungen der gemeinnützigen Organisation Creative Commons im Wikipedia-Artikel Creative Commons.
Du darfst
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Mehrfachlizenzierung
Zusätzlich lizenziert mit der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“ | |
Ich lizenziere meine Beiträge zusätzlich unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 3.0 Deutschland“. Bitte beachten, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung. |
WMDE-Mitgliedschaft
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern – werde Mitglied! |
![]() |
Es finden diese Nutzungsbedingungen und diese Datenschutzrichtlinie Anwendung. | ![]() |
Lizenzbestimmungen und Datenschutzbelehrung
![]() |
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite. |
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:Quaestio Iuris (de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Benutzer:Quaestio_Iuris). Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia finden Sie auf der Projektseite Wikipedia:Lizenzbestimmungen. Gemäß § 28 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner auf dieser Webseite und ihren Unterseiten aufgeführten persönlichen Daten und aller persönlichen Daten, die sich daraus ableiten lassen.
|

Fangen Sie gar nicht erst damit an!
§ Rechtshinweis
Diese Seite wurde am Montag, den 29. September 2025 um 18:01 Uhr Ortszeit aufgerufen.