Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Krdbot – Wikipedia
Benutzer:Krdbot – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Benutzer ist ein Bot mit gültigem Bot-Flag. Er wird von Krd betrieben.
  • Der Bot wird automatisch betrieben, das heißt, er läuft unbeobachtet.
  • Sperre den Bot, falls er nicht korrekt funktioniert.
  • Kontrolliere die Arbeit des Bots.
  • Kontaktiere den Betreiber bei Fehlern.
  • Aufgabenbeschreibung:
    siehe unten


allgemeine Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bot ist in Perl geschrieben und nutzt Routinen, die auf dem MediaWiki::Bot-Modul basieren. Er ist nur in der deutschen Wikipedia und auf Wikimedia Commons aktiv.

Echtzeit-Aufgaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktualisierungen der Abschnittsüberschriften von QS-Diskussionsseiten nach Artikelverschiebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artikel in der Qualitätssicherung werden häufig verschoben, allerdings müsste dabei die Abschnittsüberschrift auf der QS-Diskussionsseite ebenfalls geändert werden, unter anderem da dort sonst der Anker für den Link im QS-Baustein im Artikel fehlt.

Der Bot beobachtet das Verschiebe-Logbuch, und führt ca. alle 10 Minuten (bzw. annähernd sofort, falls der IRC-Feed läuft) die entsprechenden Updates durch, mit maximal einem Edit pro Minute.

Erledigt-Markierung von QS-Diskussionsabschnitten von gelöschten Artikeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bot geht beim Start alle aktiven QS-Seiten durch und markiert alle QS-Diskussionsabschnitte als erledigt, deren zugehöriger Artikel gelöscht wurde. Danach beobachtet er das Lösch-Logbuch, und führt ca. alle 10 Minuten (bzw. annähernd sofort, falls der IRC-Feed läuft) die entsprechenden Updates durch, mit maximal einem Edit pro Minute.

bekannte Fehler
  • Artikel, die nur kurzfristig gelöscht werden (zur Versionslöschung oder zum Import), werden fälschlicherweise als erledigt markiert
  • Artikel, die in der QS-Disk. falsch eingetragen werden, d.h. das eingetragene Lemma nicht existiert, werden fälschlicherweise als gelöscht betrachtet

Erledigt-Markierung von QS-Diskussionsabschnitten, bei denen die QS beendet wurde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bot markiert die Diskussionsabschnitte auf den QS-Tagesseiten als erledigt, bei denen aus den zugehörigen Artikeln die QS-Bausteine durch einen Admin oder QS-Mitarbeiter entfernt wurden.

Nachziehen von Schwesterprojekt-Links bei Artikelverschiebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entfernen der Vorlage:Datei umbenennen nach Dateiverschiebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regelmäßige Aufgaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Benutzer:Krdbot/Oscar − Erstellung einer Wartungsliste. (aktiv, jeweils montags)
  • Benutzer:Krdbot/Falschschreibungen − Automatisches Ersetzen aller Links, die auf Falschschreibungsseiten zeigen. Nicht automatisch lösbare Fälle werden in der Wartungsliste dargestellt. (aktiv, jeweils montags und donnerstags)
  • Benutzer:Krdbot/GefSym - Erstellung einer Wartungsliste. (aktiv, jeweils dienstags)
  • Benutzer:Krdbot/Film Rotlinks − Erstellung einer Wartungsliste. (aktiv, jeweils mittwochs)
  • Aktualisierung der Vorlage:Metadaten Artikelanzahl (aktiv, jeweils mittwochs)[1]
  • Ersetzen von fehlerhaften Commons-Links, setzen von neuen Commons-Links, auf der Datenbasis von Benutzer:MerlBot. (aktiv, täglich und ggf. in Echtzeit bei Artikelverschiebungen)
  • Benutzer:Krdbot/RedirectDeeplink − Erstellen der Wartungsliste. (aktiv, mehrmals täglich)
  • Entfernung weicher Trennzeichen[2], Byte Order Marks[3], bidirektionaler Steuerzeichen und Ligaturen[4] aus Artikeln und Lemmata. (aktiv, mehrmals täglich)
  • Anlegen von Weiterleitungen mit Apostroph-Ersatzzeichen; Erstellen einer Wartungsliste Benutzer:Krdbot/Apostroph für nicht automatisch lösbare Fälle. (aktiv, mehrmals täglich)[5]
  • Erstellen von Artikellisten nach Kategorien, bestehend aus Artikeln, die bereits Artikel des Tages waren. (Beispiel: Portal:Waffen/AdT-Auswertung) (aktiv, täglich)
  • Aktualisieren von Statuslisten österreichischer Denkmallisten. (Beispiel: Portal:Österreich/Denkmallisten/Status) (aktiv, mehrmals täglich)
  • Aktualisieren von österreichischer Denkmallisten anhand der Daten des Bundesdenkmalamts. (aktiv, mehrmals täglich)
  • Erstellen von Wartungstabellen nach Artikelzugriffszahlen. (Beispiel: Wikipedia:Redaktion Physik/Charts) (aktiv, monatlich) → Doku
  • Einsetzen und Entfernen der Vorlage:Wartungsbausteinwettbewerb in/aus Artikel(n) des aktuellen Wettbewerbs.[6] (aktiv, mehrmals täglich)
  • Auflistung von Kategorieweiterleitungen (monatlich)

Aufgaben nach Anforderung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Auftragsarbeiten von Wikipedia:Bots/Anfragen.

Status: aktiv

todo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Artikeln mit Links, die per Weiterleitung auf die verlinkende Seite selbst zeigen

Artikelchartlisten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Backlinks der Redirects einbeziehen (optional)
  • Spaltenreihenfolge konfigurierbar machen
  • Spalteninhalte konfigurierbar machen
  • Quartals- und Jahreswerte berechnen
  • Doku erstellen

Referenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-1#Artikelanzahl Portugal
  2. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-1#Weiche Trennungszeichen in Artikeln
  3. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-2#LEFT-TO-RIGHT MARK und RIGHT-TO-LEFT MARK
  4. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2012-1#Ligaturen_auflösen
  5. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-1#Lemmapendant-Suche
  6. ↑ Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-2#Vorlage:Wartungsbausteinwettbewerb

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: User:Krdbot – Botseite auf Commons
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Krdbot&oldid=256604381“
Kategorie:
  • Benutzer:Bot mit Flag

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id