Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Microsoft Windows XP Embedded – Wikipedia
Microsoft Windows XP Embedded – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Windows XP Embedded)
Internet-Telefon, bei dem Windows XP geladen wird

Windows XP Embedded ist ein Betriebssystem des Unternehmens Microsoft. Es ist eine modularisierte Version von Windows XP Professional, die es erlaubt, nur einen Teil der Komponenten auf dem Ziel-PC zu installieren. Hierfür stehen spezielle Installationswerkzeuge zur Verfügung (dazu unten mehr).[1][2] Verwendungsgebiete sind ausschließlich PC-artige Geräte, die auf einem x86-Prozessor basieren, wobei PCs im engeren Sinne per Lizenz von der Nutzung ausgeschlossen sind. Damit ist es von Windows CE zu unterscheiden, das auch die MIPS- und ARM-Architekturen unterstützt.

Bereitstellung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows XP Embedded ist vollständig modular aufgebaut. Module umfassen unter anderem Windows Media Player (8 oder 10), Internet Explorer 6, eine Firewall, den Windows-Explorer, DirectX 9 und .Net-Framework 3.1. XP Embedded kann auf einen Speicherverbrauch auf der Festplatte, Flash oder USB-Stick von minimal 34 MB abgespeckt werden. Übliche Installationen mit grafischer Oberfläche und Netzwerk umfassen etwa 200–500 MB. Die einzelnen Module können mit dem sog. „Target Designer“ zu einem vollwertigen, auf die Anforderungen angepassten, Betriebssystem-Speicherabbild zusammengestellt werden. Außerdem ist es möglich, z. B. selbst entwickelte Software in ein Modul zu kapseln, welches sich dann, wie die mitgelieferten auch, bearbeiten lässt.

Supportzeiträume nach Version
Software-Versionen Veröffentlichung Enddatum Support
Service Pack 3 13. Nov. 2008 11. Jan. 2016 eingestellt
Service Pack 2 17. Jan. 2005 10. Jan. 2011 eingestellt
Service Pack 1 21. Okt. 2002 09. Apr. 2007 eingestellt
Originaler Release 29. Jan. 2002 11. Jan. 2016 eingestellt

Einsatz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meistens wird es in Kassen im Einzelhandel (z. B. McDonald’s, Aral, ehem. Deutsche Bahn[3]) eingesetzt. Andere Einsatzmöglichkeiten umfassen Geldautomaten, Oszilloskope, Spielautomaten, Thin Clients, Digitalkameras, Car-PCs oder Geräte der Unterhaltungselektronik. Als Beispiel kommt Windows XP Embedded auf Packstationen von DHL zum Einsatz. Auch für industrielle Anwendungen ist es aufgrund der Möglichkeit zum bedarfsgerechten Zuschneiden auf Applikationen interessant (z. B. für PC-basierte Steuerungen). Es ist lauffähig auf Geräten ohne Tastatur, Maus, Bildschirm oder Festplatte. Im Gegensatz zu Windows 7 Embedded besitzt es noch keine echte „onboard“ Touchscreen-Unterstützung.

Es existiert eine kostenlose 120-Tage-Testversion des Systems, in deren Testperiode ein Anwender den Leistungsumfang des Eingebetteten Systems testen kann. Bei der Testversion wird ein Testversion-Hinweis im Desktop-Hintergrund eingeblendet.

Support-Ende und dessen Folgen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 11. Januar 2016 ist der offizielle Support für XP Embedded seitens Microsoft ausgelaufen.[4] Durch die dadurch fehlenden Sicherheitspatches sind Systeme mit diesem Betriebssystem ein mögliches Ziel von Hackern. Seitdem werden daher Einrichtungen, die weiterhin auf Windows XP Embedded setzen, aufgefordert aufzurüsten. So wurden auch Betreiber von Bankautomaten, welche laut NCR-Marketing-Director Robert Johnston zu 95 % noch auf XP Embedded setzen, vom Bundesinnenministerium angehalten, zumindest weitere Sicherheitsbarrieren in die bestehende Software einzubauen.[5] Der Flughafen BER war ebenfalls betroffen und rüstete die veraltete Software in insgesamt 120 Aufzügen auf.[6]

Nachfolger des Betriebssystems Windows XP Embedded ist Windows Embedded Standard 2009.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Microsoft-Homepage zu Windows XP Embedded
  • MSDN Developer Center Embedded (Momento vom Original im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Differences between Windows XP Embedded and Windows XP Professional (Memento vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)
  2. ↑ Componentization of Device Drivers in Windows Embedded Standard 7. In: microsoft.com. Abgerufen am 6. März 2022 (englisch). 
  3. ↑ Die Bahn rüstet erst 2019 um. In: focus.de. Focus Online, 22. April 2014, abgerufen am 6. März 2022. 
  4. ↑ Windows XP Embedded - Microsoft Lifecycle. In: microsoft.com. Microsoft, abgerufen am 6. März 2022. 
  5. ↑ Christoph Sackmann: Nach dem Support-Stopp: So gefährlich sind die Überreste von Windows XP. In: focus.de. Focus Online, 22. April 2014, abgerufen am 6. März 2022. 
  6. ↑ Jan Mölleken, Ali Vahid Roodsari: BER setzt noch eine Windows-XP-Version ein. In: t-online.de. 28. September 2020, abgerufen am 6. März 2022. 
Versionen von Windows
V – D
DOS-Linie
16-Bit auf DOS

Windows 1.0 • Windows 2.x

3.x (16- u. 32-Bit auf DOS)

Windows 3.0 • Windows 3.1

9x (32-Bit, MS-DOS integriert)

Windows 95 • Windows 98 (SE) • Windows Me

NT-Linie
NT 3.1

Windows NT 3.1 • Windows NT 3.1 (Advanced Server)

NT 3.5

Windows NT 3.5 (Workstation) • Windows NT 3.5 (Server)

NT 3.51

Windows NT 3.51 (Workstation) • Windows NT 3.51 (Server)

NT 4.0

Windows 4.0 (Workstation) • Windows 4.0 (Server) • Windows 4.0 (Terminal Server) • Windows 4.0 (Embedded)

NT 5.0

Windows 2000 Professional • Windows 2000 Server

NT 5.1

Windows XP • Windows XP 64-Bit Edition für Itanium • Windows XP (Tablet PC Edition) • Windows XP Embedded • Windows Embedded 2009 • WinFLP

NT 5.2

Windows Server 2003 • Small Business Server • Computer Cluster Server • Home Server • XP 64-Bit Edition 2003 für Itanium • XP Professional 64-Bit Edition für x86-64 • Windows Server 2003 R2

NT 6.0

Windows Vista • Windows Server 2008 • Small Business Server 2008 • Essential Business Server 2008 • HPC Server 2008

NT 6.1

Windows 7 • Windows Embedded 7 • Windows Server 2008 R2 • HPC Server 2008 R2 • Small Business Server 2011 • Home Server 2011 • MultiPoint Server 2010 • MultiPoint Server 2011

NT 6.2

Windows 8 • Windows Phone 8 • Windows RT • Windows Server 2012

NT 6.3

Windows 8.1 • Windows Phone 8.1 • Windows RT 8.1 • Windows Server 2012 R2

NT 10.0

Windows 10 • Windows 10 Mobile • Windows Server 2016 • Windows Server 2019 • Windows Server 2022 • Windows 11 • Windows Server 2025

CE-Linie 

Windows CE • Windows Mobile • Windows Phone 7

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Microsoft_Windows_XP_Embedded&oldid=256441597“
Kategorien:
  • Windows-Betriebssystem
  • Historische Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id