Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Windows Embedded 7 – Wikipedia
Windows Embedded 7 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Microsoft Windows Embedded 7
Entwickler Microsoft Corporation
Lizenz(en) MS-EULA
Architektur(en) x86, x64

Windows Embedded 7 basiert auf Windows 7 Service Pack 1 und ist der Nachfolger von Windows Embedded 2009. Die interne Versionsnummer lautet wie in Windows 7 NT 6.1. Windows Embedded 7 wurde am 27. April 2010 veröffentlicht.[1]

Neuerungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Embedded 7 enthält Windows Vista und Windows 7 Features wie Aero, SuperFetch, ReadyBoost, BitLocker Laufwerksverschlüsselung, Windows Firewall, Windows Defender, Address space layout randomization, Windows Presentation Foundation, Silverlight 2, Windows Sidebar, Windows Media Center und den Internet Explorer 8.[2] Ebenfalls ist es als erstes Windows Embedded in einer 64-Bit-Version erhältlich.

Versionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Embedded Standard 7

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Embedded Standard 7 ist die Standardversion von Windows Embedded 7. Es enthält alle Standardkomponenten von Windows Embedded. Es ist für den Gebrauch von Industriemaschinen und allgemeine Embedded-Systeme gedacht. Der Support lief am 13. Oktober 2020 aus.

Windows Embedded POSReady 7

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Embedded POSReady 7 ist für Kassensysteme und Geldautomaten gedacht. Es gibt dort angepasstere Komponenten für Bezahlsysteme. POSReady steht hier für PointOfServiceReady.[3]

Windows Embedded Compact 7

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Embedded Compact 7 (Windows CE 7) ist für sehr kleine Computer z. B. Unterhaltungselektronik-Geräte wie Set-Top-Boxen oder Videospielkonsolen gedacht. Es ist sehr Hardwareschonend und läuft schon mit 512 MB RAM.

Windows Thin PC

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Thin PC basiert auf Windows Embedded POSReady 7 und ist für sehr alte Computer mit weniger als 512 MB RAM gedacht. Es ist der Nachfolger von Windows Fundamentals for Legacy PCs.[4] Der Support endete am 12. Oktober 2021.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Windows Embedded Standard 7 ist fertig. Abgerufen am 11. September 2017. 
  2. ↑ Steffen Schreier, Joachim Kroll: Die neue Version im Überblick: Was ist neu in Windows Embedded Standard 7? (elektroniknet.de [abgerufen am 11. September 2017]). 
  3. ↑ Windows Embedded POSReady 7 - Microsoft. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2017; abgerufen am 11. September 2017 (englisch). 
  4. ↑ Schlankheitswahn – Fernab der Öffentlichkeit: Die kuriosesten Windows-Versionen – computerwoche.de. Abgerufen am 11. September 2017. 
Versionen von Windows
V – D
DOS-Linie
16-Bit auf DOS

Windows 1.0 • Windows 2.x

3.x (16- u. 32-Bit auf DOS)

Windows 3.0 • Windows 3.1

9x (32-Bit, MS-DOS integriert)

Windows 95 • Windows 98 (SE) • Windows Me

NT-Linie
NT 3.1

Windows NT 3.1 • Windows NT 3.1 (Advanced Server)

NT 3.5

Windows NT 3.5 (Workstation) • Windows NT 3.5 (Server)

NT 3.51

Windows NT 3.51 (Workstation) • Windows NT 3.51 (Server)

NT 4.0

Windows 4.0 (Workstation) • Windows 4.0 (Server) • Windows 4.0 (Terminal Server) • Windows 4.0 (Embedded)

NT 5.0

Windows 2000 Professional • Windows 2000 Server

NT 5.1

Windows XP • Windows XP 64-Bit Edition für Itanium • Windows XP (Tablet PC Edition) • Windows XP Embedded • Windows Embedded 2009 • WinFLP

NT 5.2

Windows Server 2003 • Small Business Server • Computer Cluster Server • Home Server • XP 64-Bit Edition 2003 für Itanium • XP Professional 64-Bit Edition für x86-64 • Windows Server 2003 R2

NT 6.0

Windows Vista • Windows Server 2008 • Small Business Server 2008 • Essential Business Server 2008 • HPC Server 2008

NT 6.1

Windows 7 • Windows Embedded 7 • Windows Server 2008 R2 • HPC Server 2008 R2 • Small Business Server 2011 • Home Server 2011 • MultiPoint Server 2010 • MultiPoint Server 2011

NT 6.2

Windows 8 • Windows Phone 8 • Windows RT • Windows Server 2012

NT 6.3

Windows 8.1 • Windows Phone 8.1 • Windows RT 8.1 • Windows Server 2012 R2

NT 10.0

Windows 10 • Windows 10 Mobile • Windows Server 2016 • Windows Server 2019 • Windows Server 2022 • Windows 11 • Windows Server 2025

CE-Linie 

Windows CE • Windows Mobile • Windows Phone 7

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Windows_Embedded_7&oldid=243047785“
Kategorie:
  • Windows-Betriebssystem

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id