Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Microsoft Windows Server 2008 R2 – Wikipedia
Microsoft Windows Server 2008 R2 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windows Server 2008 R2
Bildschirmausdruck von Windows Server 2008 R2 Datacenter SP1 auf Deutsch
Entwickler Microsoft
Lizenz(en) Microsoft-EULA (Closed Source)
Erstveröff. 22. Oktober 2009
Akt. Version 6.1 Build 7601 (SP1) (22. Februar 2011)
Abstammung Windows NT
Architektur(en) x64, IA-64
Chronik

Windows NT 3.1
Windows NT 3.5
Windows NT 3.51
Windows NT 4.0
Windows 2000
Windows XP
Windows Server 2003
Windows XP Prof. x64
Windows Vista
Windows Server 2008
Windows 7
Windows Server 2008 R2
Windows 8
Windows Phone 8
Windows RT
Windows Server 2012
Windows 10
Windows 10 Mobile
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Windows Server 2022
Windows 11
Windows Server 2025

Sonstiges Entwicklung eingestellt
Support am 14. Januar 2020 eingestellt

ESU (Extended Security Updates) Support am 9. Januar 2024 eingestellt[1]

support.microsoft.com

Windows Server 2008 R2 ist ein Serverbetriebssystem von Microsoft und wurde am 22. Oktober 2009 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Windows Server 2003 R2 ist Windows Server 2008 R2 nicht näher mit dem direkten Vorgänger Windows Server 2008 verwandt; Windows Server 2008 basiert auf Windows Vista, Windows Server 2008 R2 hingegen auf Windows 7. Der Windows Server 2008 R2 ist der letzte Windows Server, der die Itanium-Architektur unterstützt. Der Nachfolger Windows Server 2012 unterstützt nur noch die x64-Architektur.[2]

Am 22. Februar 2011 erschien das erste Service Pack, gemeinsam für Windows Server 2008 R2 und Windows 7.[3]

Windows Small Business Server 2011, die letzte Version der Windows-Small-Business-Server-Produktreihe, basiert auf Windows Server 2008 R2 und wurde 2011 veröffentlicht.

Windows Server 2008 R2 ist als erstes Microsoft-Betriebssystem nicht mehr für 32-Bit-Prozessoren erhältlich. Es kann ausschließlich auf 64-Bit-x86-Prozessoren sowie Itanium-Rechnern installiert werden.

Die Unterstützung von Windows Server 2008 R2 und damit die Belieferung mit Sicherheitsupdates wurde am 14. Januar 2020 eingestellt.[4]

Mit dem kostenpflichtigen ESU-Programm (Extended Security Updates) konnte der Support für Großabnehmer über das Volumenlizenzierungsprogramm bis maximal zum 10. Januar 2023 verlängert werden.[5] Für Windows SQL Server 2008/R2 und für Windows SQL Server 2008 for Embedded Systeme endete der Support bereits am 12. Juli 2022.[6]

Editionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen verfügbar:

  • Windows Server 2008 R2 HPC Edition (64-bit)
  • Windows Server 2008 R2 Foundation (64-Bit)
  • Windows Server 2008 R2 Standard (64-Bit)
  • Windows Server 2008 R2 Enterprise (64-Bit)
  • Windows Server 2008 R2 Datacenter (64-Bit)
  • Windows Web Server 2008 R2 (64-Bit)
  • Windows Storage Server 2008 R2 (64-Bit)
  • Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme (64-Bit)

Zusätzlich sind auf Codebasis des Server 2008 R2 die Small Business Server 2011 erschienen:

  • Windows Small Business Server 2011 Essentials und Standard
  • Windows Small Business Server 2011 Premium Add-on

Neuheiten in Windows Server 2008 R2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Windows Server 2008 R2 gibt es Folgende Neuerungen gegenüber Windows Server 2008:[7]

  • Unterstützung von bis zu 256 logischen Prozessoren.
  • die neue Windows-7-Oberfläche (neue Sprungleisten im Startmenü; neue Taskleiste etc.)
  • Direct Access, eine Erweiterung des VPN (Virtuelle Netzwerkverbindung, z. B. Zugriff auf ein internes Netzwerk über das Internet; funktioniert nur mit Windows 7 oder höher)
  • BranchCache, ein Zwischenspeicher für zentral verwaltete Dateien (funktioniert nur mit Windows 7 oder höher)
  • automatische Wiederherstellung von VPN-Verbindungen
  • der Bereitstellungsdienst kann besser mit Windows 7 umgehen
  • Papierkorb-Funktion in Active Directory, so dass Löschungen von Benutzern oder Computern schnell wieder rückgängig gemacht werden können
  • gegenüber den vorherigen Server-Versionen bzw. dem Desktop-Betriebssystem Windows 7 keine 32-Bit-Version mehr (die Unterstützung für 32-Bit-x86 IA-32 fällt weg)
  • neue Foundation-Edition für kleinere Computernetze, die nur einen begrenzten Hardwarebedarf haben

Systemanforderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Voraussetzungen müssen für die Installation von Server 2008 R2 gegeben sein:[8]

Komponente Anforderung
Prozessor
  • Mindestens: 1,4 GHz (x64-Prozessor)
Hinweis: Ein Itanium-2-Prozessor ist für Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme erforderlich.
Arbeitsspeicher
  • Mindestens: 512 MB RAM
  • Maximal (64-Bit-Systeme): 32 GB (Standard Edition, Webserver Edition) oder 2 TB (Enterprise Edition, Datacenter Edition und Itanium-basierte Systeme)
Festplatte
  • Mindestens: 32 GB frei
Hinweis: Computer mit mehr als 16 GB Arbeitsspeicher erfordern mehr Speicherplatz für Auslagerung, Ruhezustand und Dumpdateien.
Laufwerk
  • DVD-ROM-Laufwerk
Anzeige und Peripheriegeräte
  • Super-VGA-Monitor mit mind. 800 × 600 od. höherer Auflösung
  • Tastatur und Microsoft-Maus oder kompatibles Zeigegerät
  • Internetzugang

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Windows Server 2008 (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Lebenszyklus. In: Lebenszyklus der erweiterten Sicherheitsupdates. Microsoft, abgerufen am 6. Februar 2024. 
  2. ↑ Windows Server 2008 R2 to Phase Out Itanium. (microsoft.com [abgerufen am 12. August 2017]). 
  3. ↑ Windows Server 2008 R2 and Windows 7 SP1 Releases to Manufacturing Today. Microsoft TechNet, abgerufen am 27. August 2013 (englisch). 
  4. ↑ Der Support für Windows Server 2008 R2 endet am 14. Januar 2020. In: Windows Support. Microsoft, abgerufen am 12. Januar 2020. 
  5. ↑ ESU Programm – Der Support für Windows Server 2008 endet am 10. Januar 2023. In: Lebenszyklus der erweiterten Sicherheitsupdates. Microsoft, abgerufen am 6. März 2020. 
  6. ↑ ESU Programm – Der Support für Windows SQL Server 2008 for Embedded Systeme endete am 12. Juli 2022. In: Lebenszyklus der erweiterten Sicherheitsupdates. Microsoft, abgerufen am 6. März 2020. 
  7. ↑ Dirk Makowski: Windows 2008 R2 Server. Abgerufen am 12. August 2017. 
  8. ↑ Installieren von Windows Server 2008 R2. Microsoft TechNet, abgerufen am 27. August 2013. 
Versionen von Windows
V – D
DOS-Linie
16-Bit auf DOS

Windows 1.0 • Windows 2.x

3.x (16- u. 32-Bit auf DOS)

Windows 3.0 • Windows 3.1

9x (32-Bit, MS-DOS integriert)

Windows 95 • Windows 98 (SE) • Windows Me

NT-Linie
NT 3.1

Windows NT 3.1 • Windows NT 3.1 (Advanced Server)

NT 3.5

Windows NT 3.5 (Workstation) • Windows NT 3.5 (Server)

NT 3.51

Windows NT 3.51 (Workstation) • Windows NT 3.51 (Server)

NT 4.0

Windows 4.0 (Workstation) • Windows 4.0 (Server) • Windows 4.0 (Terminal Server) • Windows 4.0 (Embedded)

NT 5.0

Windows 2000 Professional • Windows 2000 Server

NT 5.1

Windows XP • Windows XP 64-Bit Edition für Itanium • Windows XP (Tablet PC Edition) • Windows XP Embedded • Windows Embedded 2009 • WinFLP

NT 5.2

Windows Server 2003 • Small Business Server • Computer Cluster Server • Home Server • XP 64-Bit Edition 2003 für Itanium • XP Professional 64-Bit Edition für x86-64 • Windows Server 2003 R2

NT 6.0

Windows Vista • Windows Server 2008 • Small Business Server 2008 • Essential Business Server 2008 • HPC Server 2008

NT 6.1

Windows 7 • Windows Embedded 7 • Windows Server 2008 R2 • HPC Server 2008 R2 • Small Business Server 2011 • Home Server 2011 • MultiPoint Server 2010 • MultiPoint Server 2011

NT 6.2

Windows 8 • Windows Phone 8 • Windows RT • Windows Server 2012

NT 6.3

Windows 8.1 • Windows Phone 8.1 • Windows RT 8.1 • Windows Server 2012 R2

NT 10.0

Windows 10 • Windows 10 Mobile • Windows Server 2016 • Windows Server 2019 • Windows Server 2022 • Windows 11 • Windows Server 2025

CE-Linie 

Windows CE • Windows Mobile • Windows Phone 7

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Microsoft_Windows_Server_2008_R2&oldid=244132973“
Kategorien:
  • Windows-Betriebssystem
  • Historische Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id