Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wikipedia:WikiProjekt Unix – Wikipedia
Wikipedia:WikiProjekt Unix – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Autorenportal < Redaktionen < WikiProjekte < Unix
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber anderen nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!


  • Übersicht
  •  Schwerpunkte:
  • Befehle
Linux

Neben diesem existiert auch das WikiProjekt Linux

Willkommen

Das Wikiprojekt Unix soll dazu beitragen, die Qualität des Themenbereichs in der deutschsprachigen Wikipedia zu verbessern. Bisher fehlende Artikel sollen neu erstellt werden, vorhandene Beiträge ausgebaut und – wo nötig – verbessert werden.

Ein Schwerpunkt wird derzeit auf die Betriebsmittel (englisch utilities) bzw. Befehle (englisch commands) von Unix und Unix-ähnlichen gelegt.

Schwerpunkt Unix-Befehle Bearbeiten
Commands and Utilities – Befehle und Betriebsmittel

In der Wikipedia fehlen noch viele Artikel zu Unix-Utilities. Viele, aber nicht alle, lassen sich in der englischsprachigen Wikipedia finden. Beide Sprachen brauchen jedoch noch ein wenig Unterstützung damit sich dieser Bereich nicht nur vollständig zeigt, sondern auch einem enzyklopädischen Anspruch genügt, der über eine technische Dokumentation (etwa Manpage) hinausgeht.

Das Vorhaben, Unix-Befehle in der Wikipedia mit Artikeln zu beglücken, ist von hoher Relevanz, so ist unserer Meinung nach auch die Dokumentation des Unix-Userspaces relevant. Dieser kommt traditionell aus dem akademischen Umfeld, sodass sich manchmal Verbindungen zu Programmiertechniken oder wissenschaftlichen Themen ziehen lassen. Diese ungeheure Relevanz eines Themas, welches gemäß der Unix-Philosophie keinen Anspruch auf Erwähnung fordert, macht es heute wichtiger denn je, enzyklopädisch umfassend abgedeckt zu werden.

Wenn Du Seiten anlegst oder überarbeitest, dann denke bitte an das Thema, es geht um Unix und nicht Linux. Gegen Linux-Spezifika ist jedoch nichts einzuwenden, wenn diese als solche im Artikel erkennbar sind.

Weiter …

Handbücher und Dokumentationen

POSIX-Vorgaben (soll):

  • The Open Group Base Specifications Issue 7, 2018 edition
    • Utilities (Shell & Utilities)

Implementierungen (ist):

  • FreeBSD
    • FreeBSD Manual Pages
  • Solaris
    • Solaris Dokumenation
    • Solaris User Commands (11.3)
  • illumos
    • illumos Manual Pages
  • GNU
    • GNU Texinfo
    • GNU Info (kurze Zusammenfassung: what is gnu info for)
    • GNU Manual Pages
Bücher
  • Unix
    • Dale Dougherty and Tim O'Reilly et al.: UNIX TEXT PROCESSING. O’Reilly & Associates, Inc., Indianapolis, USA 1988, ISBN 0-672-46291-5. 
    • Steve Moritsugu: Practical UNIX. Que Publishing, 2000, ISBN 0-7897-2250-X. 
    • Arnold Robbins: UNIX in a Nutshell. O'Reilly, 2006, ISBN 0-596-10029-9. 
  • Linux
    • Evi Nemeth, Garth Snyder, Trent R. Hein: Linux Administration Handbook. Addison-Wesley Professional, Massachusetts 2007, ISBN 0-13-148004-9. 
Nützliches
  • Unix-Philosophie
  • Unix-Befehl • en: List of Unix utilities (‚Liste von Unix-Betriebsmitteln‘)
    • GNU Core Utilities, Kat.; GNU Binutils
  • Single UNIX Specification (SUS)  =  POSIX  +  X/Open Curses
    • POSIX.1-2017 = Base Specifications = IEEE Std 1003.1-2017
Redaktion Informatik
Redaktion Informatik

Bitte beachte auch die Redaktion Informatik und die Wikipedia-Richtlinien zu Software.

Listen

[Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Unix- und Unix-ähnlichen Betriebssystemen
  • Vergleich von BSD-Betriebssystemen

Navigationsleisten

[Quelltext bearbeiten]
  • Benutzer:Benji/Unix/Vorlage:Navigationsleiste Unix-Befehle
Unix-Kommandos
Dateisystem: ar • cat • cd • chmod • chown • chgrp • cmp • cp • du • df • file • fsck • fstab • ln • ls • lsof • mkdir • mount • mv • pwd • rm • rmdir • split • tar • touch
Prozesse: at • chroot • cron • exit • kill • nice • pgrep • pidof • pkill • ps • pstree • sleep • time • top • wait • watch
Benutzerverwaltung: env • finger • id • logname • mesg • passwd • su • sudo • uname • uptime • w • wall • who • whoami • write
Textverarbeitung: awk • cut • diff • ed • ex • fmt • head • iconv • join • less • more • paste • sed • sort • tac • tail • tr • wc • xargs
Shellprogrammierung: alias • basename • bash • echo • expr • ksh • sh • printf • test
Netzwerk: ftp • inetd • netstat • ping • rlogin • nc • nslookup • ssh • telnet • traceroute • sendmail
Entwicklung: gdb • gcc • lex • lint • make • yacc
Suchen: find • grep • strings
Sonstiges: bc • date • dc • dd • lp • man • size • tee • yes
  • Vorlage:Navigationsleiste Befehle der GNU core utilities
Unix-Befehle der GNU Core Utilities
Dateien

chgrp | chown | chmod | cp | dd | df | dir | dircolors | install | ln | ls | mkdir | mkfifo | mknod | mv | rm | rmdir | shred | sync | touch | vdir

Text

awk | cat | cksum | comm | csplit | cut | expand | fmt | fold | head | join | md5sum | nl | od | paste | ptx | pr | sha1sum | sed | sort | split | sum | tac | tail | tr | tsort | unexpand | uniq | wc

Shell

basename | chroot | date | dirname | du | echo | env | expr | factor | false | groups | hostid | id | link | logname | nice | nohup | pathchk | pinky | printenv | printf | pwd | readlink | seq | sleep | stat | stty | tee | test | true | tty | uname | unlink | users | who | whoami | yes

Projektunterseiten

[Quelltext bearbeiten]
Projektunterseiten
  • Befehle
  • Befehle/Recherche
  • Fehlende Artikel
  • Hilfreiche Vorlagen
  • Schwerpunkt 1
  • v:Tab
  • v:Tabs

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten]
Wikiversity: Wissenstest CoreUtils – Kursmaterialien
Commons: Grafiken zum X Window System, Unix, etc. – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Terminal emulators – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Benutzer:Benji/Unix/Navigationsleiste X-Server
  • Benutzer:Benji/X
  • Benutzer:Messerjokke79/Werkstatt/Unix/SIG-, Unix-Signale, Liste
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Unix&oldid=194345833“
Kategorien:
  • Wikipedia:Du darfst
  • Wikipedia:WikiProjekt Unix

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id