Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tatort: Hardcore – Wikipedia
Tatort: Hardcore – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Folge 1030 der Reihe Tatort
Titel Hardcore
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 88 Minuten
Produktions­unternehmen Bayerischer Rundfunk / Hager Moss Film GmbH
Regie Philip Koch
Drehbuch
  • Philip Koch
  • Bartosz Grudziecki
Produktion
  • Kirsten Hager
  • Yella Yari Fenner
Musik Richard Ruzicka
Kamera Jonas Schmager
Schnitt
  • Dirk Göhler
  • Susanne Hartmann
Premiere 8. Okt. 2017 auf Das Erste, ORF 2, SRF 1
Besetzung
  • Miroslav Nemec: Ivo Batic
  • Udo Wachtveitl: Franz Leitmayr
  • Götz Schulte: Oberstaatsanwalt Rudolf Kysela
  • Markus Hering: Sam Jordan
  • Frederic Linkemann: Olli Hauer
  • Luise Heyer: Stella Harms
  • Golo Euler: Markus Harms
  • Ferdinand Hofer: Kalli Hammermann
  • Stefan Betz: Ritschy Semmler
  • Robert Joseph Bartl: Dr. Matthias Steinbrecher
  • Helen Barke: Luna Pink / Marie Wagner
  • Sylvana Krappatsch: Christina Wagner
  • Daniel Flieger: Stefan Mühlbauer
  • Christina Baumer: Petra Hartl
  • Jutta Schmuttermaier: Anna Schweiger
  • Jarah Maria Anders: Darstellerin Nikki
  • Martin Bruchmann: Jeff
  • Jakob Geßner: Felix
  • Sebastian D. Fischer: Hendrik
  • Andreas Borcherding: Ralf, DVD-Hersteller
  • Lisa Wittemer: Praktikantin
  • Alina Rothbauer: Luna Pink Doppelgängerin
→ Episodenliste →

Hardcore ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der von der Hager Moss Film GmbH im Auftrag des Bayerischen Rundfunks produzierte Beitrag ist die 1030. Tatort-Episode und wurde am 8. Oktober 2017 im Programm Das Erste gesendet. Das Münchner Ermittlerduo Batic und Leitmayr ermittelt in seinem 77. Fall.

Handlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Tag nach den Dreharbeiten zu einem Bukkake-Pornofilm wird die 25-jährige nebenberufliche Pornodarstellerin Marie Wagner alias Luna Pink, Tochter des Oberstaatsanwalts Rudolf Kysela, in den Studioräumen erdrosselt aufgefunden. Am Set war neben dem Produzenten, dem Kameramann, einer zweiten Darstellerin und 25 Männern mit Anmeldebögen ein weiterer Mann in einer auffälligen mexikanischen Wrestlermaske aktiv, die nur an drei Verkaufsstellen in München erhältlich ist. Videoaufnahmen des unter dem Studio liegenden Kaufhauses zeigen einen Verdächtigen beim Bezahlen der Maske per Kreditkarte. Der so leicht Ermittelte gesteht, in der Nacht nach dem Dreh seinen Anmeldebogen entwendet zu haben, weil ihm die Sache peinlich war. Dabei hatte er neben Marie Wagner noch eine Person wahrgenommen. Diese war der Steuerberater Markus Harms, der den Kontakt von Luna Pink zu seiner Frau Stella unterbinden wollte, die bis vor der Geburt des gemeinsamen Sohnes ebenfalls als Pornodarstellerin gearbeitet hatte. Das Ehepaar hatte eine Abmachung, dass sie Distanz zur Branche hält. Harms gesteht ihr den Mord. Kalli Hammermann, dem Assistenten des Ermittlerduos, gelingt seine erste Festnahme.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Film wurde vom 5. März 2017 bis zum 5. April 2017 in München und Regensburg gedreht.[1]

Im Interview mit dem Münchner Merkur sagte Regisseur Philip Koch: „Überhaupt sind alle Szenen, die im Film zu sehen sind, realistisch – und manchmal sogar nur die Light-Version dessen, was es wirklich gibt. Da ist nichts erfunden.“ Zudem sei laut Koch die Rolle des Sam Jordan einem echten, namentlich nicht genannten, ehemaligem Münchener Pornofilmproduzenten nachempfunden, der lange Zeit in München gearbeitet hat. Zur Sendezeit um 20.15 Uhr sagte Koch, die Tatort-Redaktion habe „die Jugendschutzbeauftragte des BR schon beim Schreiben des Drehbuchs in die Arbeit eingebunden. Sie hat den Film auch gemeinsam mit der Redaktion abgenommen mit der Maßgabe, dass er für Zwölfjährige vertretbar ist. Ich persönlich glaube sowieso, dass Zwölfjährige auf ihren Smartphones heute mehr sehen als sich Eltern und Erwachsene vorstellen können.“[2]

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritiken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Dieser ‚Tatort‘ hat über Strecken einen angenehm leichten, gelegentlich sogar amüsierten Tonfall. Er tritt aber nie in die Ironiefalle. Pornografie ist kein Witz, sie ist allgegenwärtig und hat möglicherweise mehr Einfluss auf Teile der Bevölkerung als Streamingdienste und das öffentlich-rechtliches Fernsehen zusammen. Autor Bartosz Grudziecki und Co-Autor und Regisseur Philip Koch werden dieser medialen Macht in ihrer Darstellung der Branche gerecht.“

– Christian Buß: Spiegel Online[3]

„Jedenfalls schrammt der Film, trotz beeindruckender Bildästhetik zwischendurch, die Grenzen des Erträglichen. […] Wären all die – arg zahlreichen – Figuren und ihre Stories nicht so plakativ und unglaubwürdig, könnte man die Krimiparabel wohl besser goutieren. […] Dabei hat «Hardcore» durchaus starke Augenblicke: dort, wo leise und shortcut-mässig von der Einsamkeit des einen zu jener eines anderen geschnitten wird; wo der Pornokonsument zum tristen Bildschirmjunkie schrumpft. Dort, wo die pädagogische Anlage zum waschechten Film reift.“

– Alexandra Kedves: Tages-Anzeiger[4]

„«Hardcore» will viel, findet aber keinen eigenen Ton. Seine Elemente fügen sich ungelenk zusammen. Immerhin, er redet über ein Phänomen, das millionenfach im Netz präsent ist. Und er spricht über das Schweigen darüber.“

– Marion Löhndorf: Neue Zürcher Zeitung[5]

Einschaltquoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erstausstrahlung von Hardcore am 8. Oktober 2017 wurde in Deutschland von 9,12 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 25,5 % für Das Erste.[6]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tatort: Hardcore bei IMDb
  • Hardcore auf den Internetseiten der ARD
  • Hardcore bei Tatort-Fans.de
  • Tatort: Hardcore bei filmportal.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Tatort: Hardcore bei crew united
  2. ↑ Stefanie Thyssen: Tatort-Regisseur im Interview: „Wir haben nichts erfunden“. merkur.de, 9. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017. 
  3. ↑ Christian Buß: Porno-"Tatort" aus München. Fickflix versus Netflix. Spiegel Online, 6. Oktober 2017, abgerufen am 6. Oktober 2017: „Bewertung: 9 von 10 Punkten“ 
  4. ↑ Alexandra Kedves: Pornoaffenzirkus im Planschbecken. Tages-Anzeiger, 8. Oktober 2017.
  5. ↑ Marion Löhndorf: Tatort: Nicht so sexy. www.nzz.ch, 8. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017. 
  6. ↑ Manuel Weis: Primetime-Check: Sonntag, 8. Oktober 2017. Quotenmeter.de, 9. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017. 
vorherige Folge
1. Oktober 2017: Goldbach
Tatort-Folgen
nächste Folge
15. Oktober 2017: Der rote Schatten
Tatort-Folgen mit den Hauptkommissaren Batic und Leitmayr als Hauptermittler

Animals (1991) | Wer zweimal stirbt (1991) | Die chinesische Methode (1991) | Kainsmale (1992) | Ein Sommernachtstraum (1993) | Alles Palermo (1993) | Himmel und Erde (1993) | Klassen-Kampf (1994) | … und die Musi spielt dazu (1994) | Im Herzen Eiszeit (1995) | Blutiger Asphalt (1995) | Frau Bu lacht (1995) | Aida (1996) | Schattenwelt (1996) | Perfect Mind – Im Labyrinth (1996) | Liebe, Sex, Tod (1997) | Der Teufel (1997) | Bluthunde (1997) | In der Falle (1998) | Gefallene Engel (1998) | Schwarzer Advent (1998) | Starkbier (1998) | Das Glockenbachgeheimnis (1999) | Norbert (1999) | Viktualienmarkt (2000) | Kleine Diebe (2000) | Einmal täglich (2000) | Ein mörderisches Märchen (2001) | Im freien Fall (2001) | Und dahinter liegt New York (2001) | Wolf im Schafspelz (2002) | Totentanz (2002) | Der Fremdwohner (2002) | Der Prügelknabe (2003) | Wenn Frauen Austern essen (2003) | Im Visier (2003) | Sechs zum Essen (2004) | Nicht jugendfrei (2004) | Vorstadtballade (2004) | Nur ein Spiel (2005) | Tod auf der Walz (2005) | Schneetreiben (2005) | Außer Gefecht (2006) | Das verlorene Kind (2006) | Der Finger (2007) | A gmahde Wiesn (2007) | Der Traum von der Au (2007) | Kleine Herzen (2007) | Der oide Depp (2008) | Liebeswirren (2008) | Häschen in der Grube (2008) | Gesang der toten Dinge (2009) | Um jeden Preis (2009) | Wir sind die Guten (2009) | Die Heilige (2010) | Unsterblich schön (2010) | Nie wieder frei sein (2010) | Jagdzeit (2011) | Gestern war kein Tag (2011) | Ein ganz normaler Fall (2011) | Der traurige König (2012) | Ein neues Leben (2012) | Der tiefe Schlaf (2012) | Macht und Ohnmacht (2013) | Aus der Tiefe der Zeit (2013) | Allmächtig (2013) | Am Ende des Flurs (2014) | Der Wüstensohn (2014) | Das verkaufte Lächeln (2014) | Die letzte Wiesn (2015) | Einmal wirklich sterben (2015) | Mia san jetz da wo’s weh tut (2016) | Die Wahrheit (2016) | Klingelingeling (2016) | Der Tod ist unser ganzes Leben (2017) | Die Liebe, ein seltsames Spiel (2017) | Hardcore (2017) | Freies Land (2018) | KI (2018) | Wir kriegen euch alle (2018) | Die ewige Welle (2019) | One Way Ticket (2019) | Unklare Lage (2020) | Lass den Mond am Himmel stehn (2020) | In der Familie (2020) | Dreams (2021) | Wunder gibt es immer wieder (2021) | Kehraus (2022) | Flash (2022) | Mord unter Misteln (2022) | Hackl (2023) | Game Over (2023) | Königinnen (2023) | Das Wunderkind (2023) | Schau mich an (2024) | Charlie (2025) | Zugzwang (2025) | Das Verlangen (2025)

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tatort:_Hardcore&oldid=240484375“
Kategorien:
  • Tatort (Bayerischer Rundfunk)
  • Deutscher Film
  • Filmtitel 2017

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id