Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Ptolusque – Wikipedia
Benutzer:Ptolusque – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Navigation
BenutzerE-MailDiskussionBeiträgeVertrauenBewertungBaustelleAufgabenVorlagenBürgschaft


Beitragszähler | Beiträge | Ptolusock – Meine konforme Sockenpuppe


Babel:
Diese Person ist eine Person.
Ptolusque ist nicht-binär und nutzt derzeit mensch Pronomen.
Noch 933.317 Artikel bis zum viermillionsten deutschsprachigen Wikipedia-Artikel.
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen

→ kenne ich, bestätigen

Dieser Benutzer ist Sichter mit 1431 nachgesichteten Versionen.
Dieser jetzt volljährige Benutzer war Mitglied der Jungwikipedianer.
Ich habe mich bereits
335 × bedankt.
Mir wurde bereits
179 × gedankt.
Ich habe an der Wikimania 2018 in Kapstadt teilgenommen.
Dieser Benutzer war
Teilnehmer der
WikiCon 2017 in Leipzig.
WfP Logo
WfP Logo
Dieser Benutzer hat Wikipedia for Peace 2017 in Berlin koordiniert.
Dieser Benutzer war
Teilnehmer der
WikiCon Region Stuttgart vom
16. bis 18. September 2016.
Kamera
Kamera
Dieser Benutzer illustriert Wikipedia.


Diese Person ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.

Für eine Uni­ver­sal­en­zy­klo­pä­die ist kein Thema ir­re­le­vant, das sich durch re­pu­ta­ble Quel­len be­le­gen lässt.

Diese Person verwendet huggle.

lim Babel → ∞ {\displaystyle \lim _{{\text{Babel}}\to \infty }} {\displaystyle \lim _{{\text{Babel}}\to \infty }} Dieser Benutzer erstellt Babelvorlagen.

Hilfe:Vorlagen Ich bin
Vorlagen-Entwickler.

GNU Privacy Guard Diese Person verschlüsselt und/oder signiert ihre Nachrichten mit GNU Privacy Guard. Frag sie nach ihrem Public Key!

Die Uhren dieses Benutzers sind auf die Zeitzone UTC eingestellt. Es war beim letzten Aufruf dieser Seite 22:17 Uhr UTC.
Sprache
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.

en-4 This user speaks English at a near-native level.

la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.

ru-1 Diese Person beherrscht Russisch auf grundlegendem Niveau.

es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.

Latn Ich kann lateinische Schrift lesen.

Grek Ich kann die griechische Schrift (Ελληνικό αλφάβητο) lesen.

Cyrl Ich kann das kyrillische Alphabet lesen.

wk-4 Dieser Benutzer beherrscht Wiki-Syntax annähernd auf Muttersprachniveau.

html-4 Dieser Benutzer beherrscht HTML beinahe wie seine Muttersprache.

TCL Logo
TCL Logo
Dieser Benutzer hat fortgeschrittene Tcl-Kenntnisse.


php-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene PHP-Kenntnisse.


Java-2 Diese Person hat fortgeschrittene Java-Kenntnisse.

JS-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse.

css-1 Dieser Benutzer hat grundlegende CSS-Kenntnisse.

ipa-1 [dɛɐ̯ bə’nʊʦɐ hat 'grʊntˌleːgəndə ˌʔiːpeː'ʔaː 'laʊ̯tʃrɪftˌkɛntnɪsə]


tlh-1 Diese Person beherrscht Klingonisch auf grundlegendem Niveau.

,! Diese Person kennt Kommaregeln.

Herkunft
Der tiefste Blick ins sichtbare Universum Diese Person befindet sich innerhalb des bekannten Universums.

Diese Person kommt aus dem Virgo-Superhaufen.

Lokale Gruppe
Lokale Gruppe
Diese Person kommt aus der Lokalen Gruppe.

Unsere Heimatgalaxie
Unsere Heimatgalaxie
Diese Person kommt aus der Milchstraße.

Die Lokale Blase
Die Lokale Blase
Dieser Benutzer kommt aus der Lokalen Blase.

Die Lokale Interstellare Wolke
Die Lokale Interstellare Wolke
Dieser Benutzer kommt aus der Lokalen Flocke.

Sonnensystem Diese Person kommt aus dem Sonnensystem.

Die Erde
Die Erde
Diese Person kommt vom Planeten Erde.

Interessen + Aktivitäten
N-1 Der Notenschnitt dieses Benutzers ist sehr gut.

Dieser Benutzer ist ein lizenzierter Funkamateur.

Dieser Benutzer ist tätig im Technikbereich.
Diese Person geht gerne Bergsteigen und Bergwandern.

Kletterer am Henkersdach in Konstein Ich klettere.

Gitarre
Gitarre
Diese Person ist Gitarrist.

Diese Person singt Tenor.

Zeichen 237: (Sonderweg für) Radfahrer
Zeichen 237: (Sonderweg für) Radfahrer
Diese Person ist über­zeug­ter Fahr­rad­fah­rer.

Fahrrad
Fahrrad
Dieser Benutzer ist Fahrradfan.


Tischtennis
Tischtennis
Dieser Benutzer spielt Tischtennis.

Diesen Benutzer interessiert die Thematik Klassische Musik.

Diese Person ist Filmmusikfan.

Dieser Benutzer interessiert sich für Raumfahrt.


Diesen Benutzer interessiert die Thematik Philosophie.

NGC 2082
NGC 2082
Diese Person interessiert sich für Astronomie.

Dieser Benutzer interessiert sich für Botanik


Diese Person interessiert sich für Linguistik.

Diese Benutzer Person meint: Lesen kann man eigentlich nie genug.

Φ
Dieser Benutzer sieht die Welt in physikalischen Formeln.

Dieser Benutzer trinkt gerne Earl Grey.


.
.
Diese Person trinkt häufig schieres Hydrogeniumoxid.

Ich habe kei­nen Facebook-Ac­count und will auch keinen.

Meinungen
GNU Diese Person mag freie Software. Darum benutzt er auch nur solche.

Gott? Von mir aus… Diese Person ist Agnostiker.

Dieser Benutzer hält Angli(zi)smen-Verwender für pseudokosmopolitische Wichtigtuer.


no smoking Diese Person ist überzeugter Nichtraucher!

V Ich bin Veganer.


Welt
Welt
Dieser Benutzer ist Atomkraftgegner.


Diese Person unterstützt die Initiative gegen voreiliges Löschen. Mach mit.

Dieser Benutzer ist gegen geplante Obsoleszenz


Computer
Logo von Debian Diese Person verwendet GNU/Linux Debian als Betriebssystem.

CLI > Diese Person verwendet
> mindestens einen Raspberry Pi
pi@raspberry ~ $ ▮

CLI > Diese Person verwendet
> öfters eine Kommandozeile.
user@wikipedia:~$ 

Gruppenfotos
WikiCon 2016
Wikipedia for Peace 2017 Berlin
WikiCon 2017
WikiConvention francophone 2017
Wikimania 2018
Mein Reiserad mit Einspuranhänger während Transalpin-Tour im August 2016
Auf dem Roten Knopf 3281 m ü. A. während einer SOTA-Aktivierung
Beim Austausch von Antennen an einer Relaisstation
Aktuelle Version
der MediaWiki-Software:
1.46.0-wmf.1


Hallo, ich bin Ptolusque (gr. Πτολυσ und lat. que „und“), eins registriertes Benutzi seit 5545 Tagen. Seit 5131 Tagen bin ich Sichteri mit 1431 nachgesichteten Versionen. Auf Wikimedia Commons bin ich file mover. Ich war bis zur Deadministrierung wegen Inaktivität Administrierendes auf der deutschsprachigen Wikipedia. Neue Benutzer*innen betreute ich sowohl online durch meine Tätigkeit als Mentori jedoch auch bei Seminaren und Einführungskursen, z. B. beim WikiProjekt Post 2011, als Campleitendes des Wikipedia for Peace 2017 Berlin Camps, bei welchem 131 neue Artikel in 14 Sprachen von 17 Teilnehmer*innen erstellt wurden und als Mitorganisatori des Deutsch-Französischen WikiProjekts auf der Frankfurter Buchmesse 2017.

Meine Bearbeitungsschwerpunkte liegen zum einen im Bereich Amateurfunkdienst und der Betreuung des dazugehörigen Portal:Amateurfunkdienst und Wikipedia:WikiProjekt Amateurfunkdienst, da ich Funkamateuri mit Klasse A Lizenz bin; aber auch in angrenzenden Bereichen wie etwa Raumfahrt oder Nachrichtentechnik sowie in der Vorlagen-Erstellung bin ich aktiv. Weitere Themengebiete: Philosophie, Politikwissenschaften, Biowissenschaften. Zudem bin ich auch in den Bereichen Theater(wissenschaft) und Musik (Lautenisten, Gitarristen, Barockmusik) sowie Bergsteigen und Radfahren engagiert.

Ich bin als technisches Beratendes und Künstleri an (digitalen) Kunst- und Theaterprojekten beteiligt. Offener Zugang zu Daten im Allgemeinen ist auch Teil meiner Aktivitäten in lokalen und internationalen Initiativen, die Personen, die Informationen und Kommunikationsmittel benötigen, Zugang zu Netzen (mit und ohne Internet) bieten (z.  B. WinLink in Krisengebieten, Freifunk).

Da ich von Wikimedia Deutschland mit einer Kamera von November 2016 gefördert bis April 2017, bebildere ich – hauptsächlich für Personenartikel in der de.wikipedia und en.wikipedia – Wikimedia Commons.

Hiermit verleihe ich Benutzer
Ptolusque
die Auszeichnung

Herausragender Funktechniker
für
seine Beiträge
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Cqdx (Diskussion) 01:10, 29. Dez. 2012 (CET)
Hiermit gratuliere ich
Ptolusque
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:38, 1. Sep. 2015 (CEST)

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Ptolusque
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. WvB


Benutzerbeiträgeübersicht des Autors nach Namensräumen

Artikelnamensraum ¤ -Disk. | Benutzernamensraum ¤ -Disk. | Wikipedianamensraum ¤ -Disk. | Vorlagenamensraum ¤ -Disk. | Hilfenamensraum ¤ -Disk. | Kategorienamensraum ¤ -Disk. | Portalnamensraum ¤ -Disk.

Ausgabe aller Optionen (Spezialseiten)

Alle neuen Seiten von Ptolusque bei X!'s tools (ohne Weiterleitungen)

Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstellte Artikel (ohne Weiterleitungen und BKL) – chronologisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alte Wasserpumpe (Lykershausen) – Campus Radio Nürnberg – CQ DL – Strickler – WinLink – Automatic Link Establishment – FITSAT-1 – ROS (Betriebsart) – Chasqui-1 – Amateur Data Interchange Format – 2029 – Tatort: Der Irre Iwan – Salvation Army Team Emergency Radio Network – Germanwings-Flug 9525 – Dreiundsiebzig – Kogalymavia-Flug 9268 – Es’hail-2 – ARDOP – Aqeela Asifi – Paul Weis – Antje Langer – Darmstädter Gitarrentage – Eduardo Viveiros de Castro – Frank Marten Pfeiffer – Distelknoten – Klemheist –

Erheblich bearbeitete Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amateurfunkwettbewerb (80 %) – ARISS (71 %) – Radio Good Morning Deutschland (71 %) – WINMOR (64 %) – Kyōdō Tsūshinsha (56 %) – Kreuzklemmknoten (53 %) – Santa Cristina (Valle-di-Campoloro) (50 %) – Fernmeldezentrum Hanau (49 %) – SY-5000 (41 %) – Akira Takayama (27 %) – Nepalmed (26 %) – Liste der Zaubersprüche und Flüche der Harry-Potter-Romane (25 %) – Fließformel (23 %) – Funkamateur (Zeitschrift) (23 %) – Weak Signal Propagation Reporter (21 %) – Tonruf (20 %) – TransAsia-Airways-Flug 235 (19 %) – Summits on the Air (19 %) – Automatic Packet Reporting System (17 %) – PACTOR (16 %) – Wöhlerschule (15 %) – Digital Mobile Radio (15 %) – Skyper (Pager) (14 %)

Aktuelle Statistik: WikiHistory – Main Authorship in dewiki

Bilder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier befinden sich einige meiner auf Commons hochgeladenen Bilder.

  • Ausgewählte Bilder
  • Jesse Flowers
    Jesse Flowers
  • Gruber & Maklar
    Gruber & Maklar
  • Dennis Scheck
    Dennis Scheck
  • Martin Sonneborn & Nico Wehnemann
    Martin Sonneborn & Nico Wehnemann
  • Michail Paweletz
    Michail Paweletz
  • Paul Maar
    Paul Maar
  • Franz Müntefering
    Franz Müntefering
  • Adriana Altaras
    Adriana Altaras
  • Ahmad Mansour
    Ahmad Mansour
  • Franziska Schreiber
    Franziska Schreiber
  • Judicaël Perroy
    Judicaël Perroy
  • Stefan Gandler
    Stefan Gandler
  • Katherine Maher
    Katherine Maher
  • Ute Schwens
    Ute Schwens
  • Reinhold Messner
    Reinhold Messner
  • Helmut Jungwirth
    Helmut Jungwirth
  • Florian Freistetter
    Florian Freistetter
  • Sandra Becker
    Sandra Becker
  • Anton Hofreiter
    Anton Hofreiter
  • Flying Laptop Control Center Stuttgart
    Flying Laptop Control Center Stuttgart
  • Nina Jablonski
    Nina Jablonski
  • Friedemann Schrenk
    Friedemann Schrenk
  • John Francis Thackeray
    John Francis Thackeray
  • Volker Sommer
    Volker Sommer
  • Matthias Pees
    Matthias Pees
  • Akira Takayama and Keigo Kobayashi
    Akira Takayama and Keigo Kobayashi
  • Akira Takayama and Ludger Fittkau
    Akira Takayama and Ludger Fittkau
  • Bruno Streit
    Bruno Streit
  • Elberfelder Hütte
    Elberfelder Hütte
  • Roter Knopf
    Roter Knopf
  • Glauberg
    Glauberg
  • Reinhold Messner
    Reinhold Messner

Zitate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besuchte Staaten: (ohne Transitbereich)
Deutschland DeutschlandMit dem Fahrrad von Deutschland aus von Deutschland aus
Frankreich FrankreichMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Italien ItalienMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Osterreich ÖsterreichMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Schweiz Schweiz
Tschechien Tschechien
Danemark Dänemark
Australien Australien
Singapur Singapur
Kroatien Kroatien
Slowenien Slowenien
Belgien BelgienMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Niederlande NiederlandeMit dem Fahrrad von Deutschland aus
Sudafrika Südafrika

“[…] it can be so difficult to get people to think about systemic institutional problems. It is easier just to see the actions of one or two people and say, 'That’s wrong!'”

– Chelsea Manning

„When all else fails, ham radio works. Providing global Emergency Communications during Disasters.“

„κινδυνεύει μὲν γὰρ ἡμῶν οὐδέτερος οὐδὲν καλὸν κἀγαθὸν εἰδέναι, ἀλλ᾽ οὗτος μὲν οἴεταί τι εἰδέναι οὐκ εἰδώς, ἐγὼ δέ, ὥσπερ οὖν οὐκ οἶδα, οὐδὲ οἴομαι· ἔοικα γοῦν τούτου γε σμικρῷ τινι αὐτῷ τούτῳ σοφώτερος εἶναι, ὅτι ἃ μὴ οἶδα οὐδὲ οἴομαι εἰδέναι·“

„Keiner von uns beiden, so kann man wohl sagen, weiß etwas Schönes und Gutes. Aber dieser glaubt zu wissen und weiß nicht, ich aber, der ich ebensowenig weiß, glaube das nicht. Daher scheine ich um ein weniges weiser zu sein als dieser, da ich nicht glaube zu wissen, was ich nicht weiß.“

– Sokrates: Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21d

„Der größte Feind der Freiheit ist ein glücklicher Sklave. Der größte Feind der Aufklärung ist ein Wikipedianer, der glaubt an einer neutralen Website mitzuarbeiten.“

– Jens Best: Benutzer:Jensbest

„Audio, video, disco.“

„Ich höre, ich sehe, ich lerne.“

„Was ich zu Bachs Lebenswerk zu sagen habe: Hören, spielen, lieben, verehren und - das Maul halten!“

– Albert Einstein: Antwort Albert Einsteins auf eine Anfrage der Zeitschrift „Reclams Universum. Illustrierte Wochenschrift“ vom 24. März 1928, abgebildet in Ze'ev Rosenkranz: „The Einstein Scrapbook“, Jerusalem, 1998, S. 143 books.google

„Hier ist der Artikel über Ende Gelände, und das ist dann eben der Inhalt, Ende Gelände.“

– Benutzer:Rikuti, Hervorh. Ptolusque: Diskussion:Ende Gelände 2017#Irreführender Artikel?

Statistik & Aktuelles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute ist Donnerstag, der 6. November 2025, 22:17 Uhr (UTC) bzw. 23:17 Lokale Zeit. Die deutschsprachige Wikipedia verfügt momentan über 3.066.683 Artikel (das sind 36.450422123355 % aller Seiten), 4.803.228 Benutzer, davon 38.742 aktive Benutzer (0.80658257321951 %), welche zuletzt am 7. Oktober 2025 oder später aktiv waren. Insgesamt gibt es momentan 169 Administratoren, das sind 0.43621909039286 % der aktiven Benutzer und 0.0035184671641654 % der registrierten Benutzer.
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche (bis 7. November)
Umfragen: BNR-Spielwiesenlink im Menü (bis 14. November)
Wettbewerbe:
  • 71. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 14. November) |
  • Asiatischer Monat 2025 (bis 30. November)
Veranstaltungen:
  • DTA: Verschieben von Artikeln in den Benutzernamensraum als Alternative zur Löschdiskussion? (12. November) |
  • 60 Minuten: Artikelwartung im Themenfeld Diversität – kleiner Handgriff, große Wirkung! (24. November)
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)

Auszeichnungskandidatur Auszeichnungskandidatur: Amir Chusrau (Disk) • Arsenorganische Verbindungen (Disk) • Belagerung von Port Hudson (Disk) • Chamsa von Amīr Chusrau Dihlavī (W. 624) (Disk) • Der Schildkrötenerzieher (Disk) • Francium (Disk) • George Canning (Disk) • Geschichte der Stadt Gaza bis 1949 (Disk) • Krabben (Disk) • Ophiuride (Disk)

Kandidat Lesenswert Kandidat Lesenswert: Artur Brausewetter (Disk) • Elmstein (Disk) • Flåmsbana (Disk) • Umayyaden-Kalifat (Disk)

Hinweis: Bei einigen Abwahlkandidaten führt der angegebene Link zur Diskussion ins Leere. Die zugehörige Diskussion ist dann unter Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen zu finden.

Botany Photo of the Day
der University of British Columbia

Überraschungsbild des Tages
Baumberge

In den Nachrichten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Krieg in der Ukraine
  • Krieg in Nahost
  • Bürgermeisterwahl in New York City
  • Mikie Sherrill / Abigail Spanberger
  • Art Cologne

Kopie des „Florentiner“
  • Karl Habsburg hat bekannt gegeben, dass sich jahrzehntelang als verschollen geglaubter Schmuck der ehemaligen österreichischen Kaiserfamilie, darunter ein als „Florentiner“ bekannter 137-Karat-Diamant (Bild: Kopie), in Kanada befindet.
  • Das deutsche Bundesministerium des Innern hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten.
  • Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat die Regelung der Triage im deutschen In­fek­tions­schutz­gesetz für mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig erklärt.

Was ist heute am 6. November im Jahre … geschehen?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Abraham Lincoln (1863)
    1860 – Aufgrund der Spal­tung der Demo­kraten wegen der Sklaven­frage gewinnt der Republi­kaner Abraham Lincoln (Bild) mit knapp 40 % im Volks­votum die US-Präsident­schafts­wahlen.
  • 1880 – Der österreichische Schrift­steller Robert Musil (Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Der Mann ohne Eigen­schaften) kommt zur Welt.
  • 1975 – Der von König Hassan II. von Marokko initiierte „Grüne Marsch“ in die Kolonie Spanisch-Sahara, die bis heute umstrittene Region Westsahara, beginnt.
  • 1975 – Der Geschäfts­mann, Kunst­händler und politi­sche Aktivist Ernst Hanfstaengl, Aus­lands-Presse­chef der NSDAP in den 1930er-Jahren und später Mit­arbeiter Roosevelts, stirbt.
  • 2005 – Die Militär­junta in Myanmar verlegt die Haupt­stadt des Landes von Rangun in die rund 300 Kilo­meter nördlich gelegene Plan­stadt Naypyidaw.
Weitere Ereignisse


Wikipediainterne-(Benutzer)Helferlein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fliegelflagel — Sehr nützliches Metaskript zur Verwaltung einer großen Zahl von Einzelskripten
  • Rechtschreibprüfung
  • Begriffsklärungs-Check
  • Navigations-Popups
  • Lupin Anti Vandal Tool
  • Wikipedia – Dead Link Finder
  • Weblink-Suche
  • HotCat
  • Sammlung aller Tools zur Thematik Statistik der Versionsgeschichte & Hauptautoren

Wikipediaexterne Hilfsmittel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • WP-Rechtschreibprüfung
  • AutoWikiBrowser
  • Jsoup Java HTML Parser zum Parsen von Webseiten für Datenbankvorlagen

Tool Labs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tool Labs

  • X! Edit Counter
  • IntersectContribs
  • PetScan
  • Templator
  • DeepInsight

Andere Hilfsmittel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • WikiBlame durchsucht die Versionsgeschichte nach einzelnen Textstrings oder Wikiquelltext, um festzustellen, wann diese zuerst von wem geschrieben worden sind
  • Datenbankabfrage von Länder tags nach RFC 4646 (Hilfreich z. B. für z. B. Kennzeichnung fremdsprachiger Weblinks oder Literatur.
  • Tool zum Überprüfen, erstellen, speichern und veröffentlichen von komplexen Regulären Ausdrücken (RegExr) (Hilfreich für die Arbeit mit AWB oder Bots)
  • Toolsammlung von Aka
  • URL-in-Wiki-Konverter


Zugesicherte Identität: 1a3a250a86db09b8b96881893561c67f89c099b4b826b95bf62ccb37489e57da ist eine SHA-256-Zusicherung der tatsächlichen Identität dieses Benutzers.
Dieser Account nimmt am Bürgschaftsverfahren als Unverbürgte Benutzer teil. Das Bürgschaftsverfahren soll garantieren, dass über einen Hauptaccount hinaus Zweit- und Nebenaccounts (sogenannte „Sockenpuppen“) mit vertretbarem Aufwand nicht verbürgt werden können.
Wikipedia
Wikipedia
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Benutzer:Ptolusque

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Ptolusque&oldid=250523737“
Kategorien:
  • Benutzer:Person
  • Benutzer:Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wikimania 2018
  • Benutzer:Teilnehmer der WikiCon 2017
  • Benutzer:Teilnehmer der WikiCon 2016
  • Benutzer:Fotograf
  • Benutzer:Inklusionist
  • Benutzer:Huggle
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-4
  • Benutzer:Sprache la
  • Benutzer:Sprache la-2
  • Benutzer:Sprache ru
  • Benutzer:Sprache ru-1
  • Benutzer:Sprache es
  • Benutzer:Sprache es-1
  • User Latn
  • User Grek
  • User Cyrl
  • Benutzer:Sprache tlh
  • Benutzer:Sprache tlh-1
  • Benutzer:aus diesem Universum
  • Benutzer:aus Virgo
  • Benutzer:aus der Lokalen Gruppe
  • Benutzer:aus der Milchstraße
  • Benutzer:aus dem Sonnensystem
  • Benutzer:von der Erde
  • Benutzer:Techniker
  • Benutzer:Bergsteigen
  • Benutzer:Wandern
  • Benutzer:Sport
  • Benutzer:Musik
  • Benutzer:Fahrrad
  • Benutzer:Film
  • Benutzer:Astronomie
  • Benutzer:Linguistik
  • Benutzer:Literatur
  • Benutzer:kein Facebook
  • Benutzer:Freie Software
  • Benutzer:Agnostik
  • Benutzer:Linux

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id