Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. W3C Geolocation API – Wikipedia
W3C Geolocation API – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die W3C Geolocation API ist eine einheitliche Webbrowser-Programmierschnittstelle zum Ermitteln des geografischen Standorts des zugehörigen Endgeräts.[1] Die API definiert eine Reihe von ECMAScript-Objekten, über die sich einmalig oder dauerhaft Informationen über die geographische Position des Geräts auslesen lassen. Die Ermittlung der Position selbst wird dabei vom Browser bzw. Betriebssystem auf dem jeweiligen Endgerät durchgeführt und ist nicht Teil der API. Die Quellen der Ortsinformationen sind dabei Geotargeting von IP-Adressen, WLAN-basierte Ortung, die Funkzelleninformation des Mobilfunknetzes (GSM/CDMA2000) oder, vor allem in Smartphones, das Global Positioning System. Da diese Quellen extreme Unterschiede in ihrer Genauigkeit aufweisen (von wenigen Metern bis hin zu etlichen Kilometern) gibt die API neben den jeweils genausten aktuell verfügbaren Positionsdaten auch einen Wert für deren Genauigkeit zurück.

Browserunterstützung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während Geolocation API heute praktisch von allen aktuellen Versionen der verbreiteten Mobil- und Desktop-Browser unterstützt wird,[2] war diese Technologie bei ihrer Einführung häufig nur über das mittlerweile eingestellte Browser-Plug-in Google Gears verfügbar.

Verwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ermittlung der Positionsdaten erfolgt asynchron. Die Daten sind also nicht in Echtzeit verfügbar, sondern werden von der API an eine Callback-Funktion zurückgegeben, sobald sie ermittelt wurden. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen muss dabei die Abfrage der Positionsdaten zumeist auch noch vom Nutzer der Website bestätigt werden.

Der folgende JavaScript-Code überprüft, ob die Geolocation-API im Browser verfügbar ist und übergibt diese im Erfolgsfall an die Funktion showPosition, die die Position, und falls vorhanden die Höheninformation, des Gerätes dann als Alert-Meldung ausgibt. Mit einer zweiten Funktion showError werden die Fehler abgefangen und ausgegeben, die bei der Ermittlung der Geokoordinaten auftreten können. Mit dem dritten Parameter können zusätzliche Optionen eingestellt werden.

if (navigator.geolocation) {
    var options = {
      enableHighAccuracy: true,
    }
    navigator.geolocation.getCurrentPosition(showPosition, showError, options);
} else {
    alert('Ihr Browser unterstützt die W3C Geolocation API nicht.');
}

function showPosition(position) {
    alert(
        'Die geographische Position dieses Geräts ist (Stand: ' + new Date(position.timestamp).toLocaleTimeString() + '):\n'+
        'Breitengrad: ' + position.coords.latitude + '° \n'+
        'Längengrad: ' + position.coords.longitude + '° \n'+
        '  Genauigkeit: ' + position.coords.accuracy + 'm\n' +
        (position.coords.altitude ? ('Höhe: ' + position.coords.altitude + 'm\n' +
                                    '  Genauigkeit: ' + position.coords.altitudeAccuracy + 'm') : "")
    ) ;
}

function showError(error) {
    switch(error.code) {
        case error.PERMISSION_DENIED:
            alert('Sie haben die Abfrage ihrer Position untersagt.');
            break;
        case error.POSITION_UNAVAILABLE:
            alert('Es sind keine Positionsdaten verfügbar.');
            break;
        case error.TIMEOUT:
            alert('Das Timeout für die Ortsanfrage wurde überschritten.');
            break;
        default:
            alert('Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (#' + error.code + ': ' + error.message + ')');
            break;
    }
}

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • HTML5 Geolocation. w3schools.com
  • Geolocation API Specification. W3C

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ W3C Geolocation API Specification. Editor: Andrei Popescu, Google Inc., 22. Dezember 2008. Abgerufen am 7. Juli 2009
  2. ↑ Can I use Geolocation? CanIUse.com, abgerufen am 7. Juni 2014 (Datenbank zur Browserunterstützung verschiedener Webtechnologien). 
Standards des World Wide Web Consortiums (W3C)
V – D
Empfehlungen

ActivityPub | ARIA | Canonical XML | CDF | CSS | DOM | Geolocation API | HTML | HTML5 | InkML | ITS | JSON-LD | MathML | OWL | P3P | PLS | PNG | RDF | RDF-Schema | RIF | SCXML | SISR | SKOS | SMIL | SOAP | SRGS | SSML | SVG | SPARQL | Timed Text | Turtle | VoiceXML | WSDL | XForms | XHTML | XHTML+RDFa | XInclude | XLink | XML | XML Base | XML-Encryption | XML Events | XML Information Set | XML Namespace | XML Schema | XML Signature | XPath | XPointer | XProc | XQuery | XSL | XSL-FO | XSLT (Elemente)

Logo des World Wide Web Consortiums
Arbeitsentwürfe
und Kandidaten

CCXML | CURIE | SMIL Timesheets | sXBL | WICD | XFrames | XBL | XHTML+MathML+SVG | XMLHttpRequest

Anmerkungen

XAdES | XFDL | XHTML+SMIL | XUP

Richtlinien

Web Content Accessibility Guidelines | Multimodal Interaction Activity | Markup Validation Service

Initiativen

Web Accessibility Initiative

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=W3C_Geolocation_API&oldid=232839710“
Kategorien:
  • Webservice
  • Geolokation
  • JavaScript-Programmierschnittstelle

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id