Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Rule Interchange Format – Wikipedia
Rule Interchange Format – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Rule Interchange Format (kurz RIF) ist eine Empfehlung des W3C im Kontext des Semantischen Webs. Regeln werden im Semantischen Web benutzt, um Wissen zu formalisieren. Damit ein Programm mit ihnen umgehen kann, müssen die Regeln in einer genau definierten Regelbeschreibungssprache beschrieben werden. Von diesen Beschreibungssprachen gibt es mehrere, und RIF dient dazu, Regeln aus diesen Sprachen in andere zu übersetzen. Eng mit RIF verbunden sind die Standards OWL und RDF. Die Arbeitskommission für diesen Standard wurde am 7. November 2005 gegründet[1] und das Format am 22. Juni 2010 als Standard verabschiedet.[2]

Regeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Computer können logische Schlüsse nur ziehen, indem sie bestimmten Vorgaben folgen. Eine Regel ist ein Konstrukt mit der Struktur „WENN … DANN …“, das eine Folgerung ausdrückt. Die Regeln der Logik erlauben es einem Computer nun, von dem ersten Teil der Regel auf den zweiten Teil zu schließen. Ein Beispiel für eine Regel ist „Wenn B der Bruder von A ist und A eine Frau ist, dann ist A die Schwester von B“. In einer formalen Sprache wird dieser Sachverhalt mit Prädikaten ausgedrückt: „WENN Bruder(B, A) UND Frau(A) DANN Schwester (A, B)“. Mit diesem Ausdruck haben wir uns aber bereits auf eine Sprache festgelegt. RIF würde nun benutzt werden, um diesen Ausdruck in eine andere Sprache zu übersetzen.

RIF-Dialekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie bei natürlichen Sprachen gibt es auch bei formalen Sprachen Dialekte.

Der Basic Logic Dialect (RIF-BLD) benutzt Horn-Formeln.[3] Der Production Rule Dialect (RIF-PRD) formalisiert Produktionsregeln.[4] Der Core Dialect (RIF-Core) ist eine gemeinsame Teilmenge von RIF-BLD und RIF-PLD.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ W3C: World Wide Web Consortium startet Rule Interchange Format Working Group, 7. November 2005.
  2. ↑ Rule Interchange Format (RIF) is Now a W3C Recommendation Standard. 22. Juni 2010.
  3. ↑ RIF Basic Logic Dialect. W3C Empfehlung, 22. Juni 2010.
  4. ↑ RIF Production Rule Dialect. W3C Empfehlung, 22. Juni 2010.
  5. ↑ RIF Core Dialect. W3C Empfehlung, 22. Juni 2010.
Standards des World Wide Web Consortiums (W3C)
V – D
Empfehlungen

ActivityPub | ARIA | Canonical XML | CDF | CSS | DOM | Geolocation API | HTML | HTML5 | InkML | ITS | JSON-LD | MathML | OWL | P3P | PLS | PNG | RDF | RDF-Schema | RIF | SCXML | SISR | SKOS | SMIL | SOAP | SRGS | SSML | SVG | SPARQL | Timed Text | Turtle | VoiceXML | WSDL | XForms | XHTML | XHTML+RDFa | XInclude | XLink | XML | XML Base | XML-Encryption | XML Events | XML Information Set | XML Namespace | XML Schema | XML Signature | XPath | XPointer | XProc | XQuery | XSL | XSL-FO | XSLT (Elemente)

Logo des World Wide Web Consortiums
Arbeitsentwürfe
und Kandidaten

CCXML | CURIE | SMIL Timesheets | sXBL | WICD | XFrames | XBL | XHTML+MathML+SVG | XMLHttpRequest

Anmerkungen

XAdES | XFDL | XHTML+SMIL | XUP

Richtlinien

Web Content Accessibility Guidelines | Multimodal Interaction Activity | Markup Validation Service

Initiativen

Web Accessibility Initiative

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Rule_Interchange_Format&oldid=184449643“
Kategorien:
  • Dokumentationssprache
  • Semantisches Web

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id