Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauerkirchen enthält die 12 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mauerkirchen im Bezirk Braunau am Inn.[1]
Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauerkirchen (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauerkirchen (Q1857090) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Spitalskirche Hl. Geist, Dreifaltigkeitskapelle HERIS-ID: 100060
Objekt-ID: 116266 |
Heiligengeistgasse 30 Standort KG: Mauerkirchen |
Die Heiligen-Geist-Kirche von Mauerkirchen wurde im späten 16. Jahrhundert als Spitalskirche errichtet. Ihre Ausstattung stammt aus mehreren Stilepochen, hauptsächlich Renaissance, Barock und Rokoko. Die Orgel wurde 1989 erbaut.[2] | BDA-Hist.: Q37775336 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Spitalskirche Hl. Geist, Dreifaltigkeitskapelle GstNr.: .160 Spitalskirche Hl. Geist (Mauerkirchen) |
![]() |
Wohnhaus, ehem. Spitalsgebäude HERIS-ID: 52392
Objekt-ID: 59049 |
Heiligengeistgasse 30 Standort KG: Mauerkirchen |
Das ehemalige Bürgerspital (bzw. Armenhaus) ist direkt an die Heiligen-Geist-Kirche angebaut. Nach der Auflassung des Spitalsbetriebes wurde es in ein Wohnhaus umgewandelt.[2] | BDA-Hist.: Q38050989 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Wohnhaus, ehem. Spitalsgebäude GstNr.: .160 |
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und ehem. Friedhof HERIS-ID: 52393
Objekt-ID: 59050 |
Obermarkt Standort KG: Mauerkirchen |
Langhaus und Chor der vormals gotischen Kirche brannten 1865 ab und wurden von 1867 bis 1872 in neugotischem Stil wiedererrichtet. Der vorgestellte gotische Westturm aus dem Jahr 1504 erhielt 1873 einen neugotischen Aufsatz. | BDA-Hist.: Q21853300 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und ehem. Friedhof GstNr.: .24, 402/6 Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Mauerkirchen) | |
Wohnhaus, ehem. Bezirksgericht HERIS-ID: 71572
Objekt-ID: 84763 |
Obermarkt 13 Standort KG: Mauerkirchen |
Das dreigeschoßige und teilunterkellerte Gebäude am Obermarkt 13 kam im frühen 19. Jahrhundert in Staatsbesitz. Bis 2005 war darin das in jenem Jahr aufgelassene Bezirksgericht untergebracht.[3] | BDA-Hist.: Q38127880 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Wohnhaus, ehem. Bezirksgericht GstNr.: .38, .39 | |
Marktgemeindeamt, ehem. Rathaus HERIS-ID: 91465
Objekt-ID: 106248 |
Obermarkt 19 Standort KG: Mauerkirchen |
Das ehemalige Rathaus wird auf das Baujahr 1395 datiert (1373 war das Marktrecht bestätigt worden). Im Erdgeschoß ist eine gotische Halle mit Kreuzrippen erhalten. Das Marktwappen an der Fassade zeigt auch bayerische Hoheitszeichen, da das Innviertel bis 1779 zu Bayern gehörte.[4] | BDA-Hist.: Q37755462 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Marktgemeindeamt, ehem. Rathaus GstNr.: .42 | |
Bürgerhaus, ehem. Sattlerhaus HERIS-ID: 91472
Objekt-ID: 106255 |
Obermarkt 27 Standort KG: Mauerkirchen |
Das Haus Obermarkt 27 in Mauerkirchen ist ein typisches Bürgerhaus des Innviertels, das 1734 im barocken Stil umgestaltet wurde. Die Giebelfassade wurde von dem Mauerkirchner Stuckateur Michael Vierthaler mit reichem barockem Stuckdekor versehen, der Rocaille-, Bandlwerk- und Akanthusformen sowie Gitterwerkmuster umfasst. Die gemalte Darstellung der Maria Immaculata, die sich in einer segmentbogigen Nischenrahmung im ersten Obergeschoß befindet, wird in der Literatur mitunter dem Innviertler Maler Johann Georg Reischl zugeschrieben, der häufig mit Vierthaler zusammenarbeitete.[5] | BDA-Hist.: Q37755537 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bürgerhaus, ehem. Sattlerhaus GstNr.: .46 | |
Kapellenbildstock hl. Johannes Nepomuk HERIS-ID: 91591
Objekt-ID: 106388 |
bei Schloßgasse 1 Standort KG: Mauerkirchen |
BDA-Hist.: Q37755961 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kapellenbildstock hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 279 | ||
![]() |
Evang. Pfarrkirche A.B. Erlöserkirche und Pfarrhaus HERIS-ID: 100318
Objekt-ID: 116541 |
Siebenbürgerstraße 7 Standort KG: Mauerkirchen |
Die evangelische Pfarrkirche in Mauerkirchen wurde im Jahr 1960 eingeweiht. Auch das Pfarrhaus stammt aus dieser Zeit.[6][7] | BDA-Hist.: Q37775834 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Evang. Pfarrkirche A.B. Erlöserkirche und Pfarrhaus GstNr.: 162/16 Erlöserkirche and rectory, Mauerkirchen |
Aufbahrungshalle, ehem. Grabkapelle Bergmiller/Bergmüller HERIS-ID: 42726
Objekt-ID: 43317 |
Spitzgasse Standort KG: Mauerkirchen |
BDA-Hist.: Q38003353 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Aufbahrungshalle, ehem. Grabkapelle Bergmiller/Bergmüller GstNr.: .8/3 Cemetery Mauerkirchen | ||
Friedhof HERIS-ID: 91429
Objekt-ID: 106211 |
Spitzgasse 23 Standort KG: Mauerkirchen |
BDA-Hist.: Q37755278 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Friedhof GstNr.: 187 Cemetery Mauerkirchen | ||
Wohnhaus HERIS-ID: 91542
Objekt-ID: 106333 |
Untermarkt 37 Standort KG: Mauerkirchen |
BDA-Hist.: Q37755866 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Wohnhaus GstNr.: 209/7 | ||
Denkmal Joseph II. HERIS-ID: 100315
Objekt-ID: 116538 |
Obermarkt Standort KG: Spitzenberg |
Auf einem Sockel aus Granit steht eine im 19. Jahrhundert errichtete Bronzestatue des Kaisers Joseph II.[8] | BDA-Hist.: Q37775824 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Denkmal Joseph II. GstNr.: 52/4 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Mauerkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ a b Heiligen Geistkirche, Mauerkirchen. Virtueller Rundgang, erstellt im Auftrag des Programms LEADER Oberinnviertel-Mattigtal. In: mpembed.com. Abgerufen am 8. April 2025.
- ↑ Bezirksgericht. In: guide.oberoesterreich.at. Abgerufen am 8. April 2025.
- ↑ Gemeindevideo Mauerkirchen. In: oberoesterreich.at. Abgerufen am 14. April 2025.
- ↑ Mauerkirchen, Obermarkt 27. In: Blickpunkte Österreich – Sonderheft Denkmalpflege 1997. Verein Denkmalpflege in Oberösterreich, Linz 1998, S. 40 (denkmalpflege.at [PDF; 8,6 MB; abgerufen am 27. März 2025]).
- ↑ Barbara Gugl: Die Integration der Heimatvertrieben in die Evangelische Kirche in Oberösterreich nach 1945 und ihre Auswirkungen. Diplomarbeit. Universität Wien, Evangelisch-Theologische Fakultät, 2014, Kapitel Mauerkirchen, S. 85 ff., doi:10.25365/thesis.34339.
- ↑ Alexander Kobler: Kirche mit 60-Jahr-Jubiläum in Mauerkirchen. In: tips.at. 4. Oktober 2020, abgerufen am 12. April 2025.
- ↑ Kaiser-Joseph-Statue. In: ausflugstipps.at. Abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.