Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cry for a Shadow – Wikipedia
Cry for a Shadow – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cry for a Shadow
The Beatles
Veröffentlichung 27. März 1964
Länge 2:19
Genre(s) Beatmusik
Autor(en) George Harrison, John Lennon
Produzent(en) Bert Kaempfert
Label Polydor

Cry for a Shadow (englisch für: Schrei nach einem Schatten) ist ein instrumentales Lied der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1961. Es war ihre erste professionell produzierte Eigenkomposition. Geschrieben wurde es von den beiden Gitarristen der Beatles, George Harrison und John Lennon.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich-Ebert-Halle

Im Juni 1961 nahmen die Beatles unter dem Namen The Beat Brothers einige Lieder zusammen mit dem britischen Sänger Tony Sheridan auf, auf denen sie nur als Begleitband zu hören sind. Gegen Ende der Aufnahmen, die unter dem Produzenten Bert Kaempfert und dem Toningenieur Karl Hinze am 22. und 23. Juni 1961 in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle stattfanden, bekam die Band die Gelegenheit, zwei Lieder ohne Sheridan aufzunehmen. Die Aufnahmen erfolgten mit einem tragbaren Zweispur-Tonbandgerät.[1]

Hierbei entstanden die Lieder Ain’t She Sweet und Cry for a Shadow – letzteres noch unter dem Titel Beatle Bop. Auf der Aufnahme ist noch der erste Schlagzeuger der Beatles Pete Best anstelle von Ringo Starr zu hören.[2] Stuart Sutcliffe verließ die Beatles bereits vor den Aufnahmen im Juni 1961.

Besetzung[3]

  • John Lennon: Rhythmusgitarre
  • Paul McCartney: Bass, Rufe im Hintergrund
  • George Harrison: Leadgitarre
  • Pete Best: Schlagzeug

Das Lied und auch der Titel sind als Parodie auf die Band The Shadows zu verstehen, die Cliff Richard begleiteten. Die Beatles imitierten in Cry for a Shadow sowohl Gitarren- und Bassmelodien der Shadows als auch das typische Schreien von Jet Harris. George Harrison sagte 1987 gegenüber dem Magazin Guitar Player über die Entstehung des Liedes: "Wir haben immer Witze über die Shadows gemacht, und in Hamburg mussten wir so lange spielen, dass wir tatsächlich Apache gespielt haben oder was auch immer ihr Hit war. Aber John und ich haben eines Tages einfach nur Mist gemacht, und er hatte diese neue kleine Rickenbacker mit einer lustigen Art von Wackelstange drauf. Und er fing damit an, und ich kam einfach rein, und wir haben es auf der Stelle komponiert. Dann fingen wir an, es ein paar Nächte lang zu spielen, und es kam irgendwie auf eine Platte. Aber es war wirklich ein Witz, also nannten wir es 'Cry For A Shadow'." Cry for a Shadow blieb die einzige bekannte Komposition, die Harrison-Lennon zugeschrieben wird.[4]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ursprünglich sollte Cry for a Shadow 1961 auf der B-Seite der Single Why erscheinen, auf der Sheridan sang, jedoch entschied sich die Plattenfirma dagegen. Im April 1962 erschien in Frankreich die EP Mister Twist (Katalognummer 21914) von Tony Sheridan, die erstmals folgende vier Lieder mit den Beatles enthält: When the Saints / Cry for a Shadow / My Bonnie / Why.[5][6]

Erst im Zuge der späteren Popularität der Beatles wurde Cry for a Shadow (nunmehr als A-Seite) am 28. Februar 1964 von der deutschen Plattenfirma Polydor veröffentlicht. Das Lied Why wurde auf die B-Seite gepresst. Das Cover der Single zeigt in Anspielung auf die Pilzfrisuren der Beatles vier stilisierte Pilze.[7] Die Single konnte sich nicht in den Charts platzieren. In den USA wurde die Single Why / Cry for a Shadow veröffentlicht.[8]

Cry for a Shadow wurde auf dem Kompilationsalbum The Beatles’ First veröffentlicht. Das Album erschien im April 1964 in Deutschland und am 4. August 1967 in Großbritannien. In den USA wurde das Album am 4. Mai 1970 unter dem Titel In the Beginning (Circa 1960) veröffentlicht. Am 20. November 1995 erschien das Lied auf dem Kompilationsalbum Anthology 1 erneut.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Cry for a Shadow auf beatlesbible.com.
  • The Beatles: Cry for a Shadow auf YouTube

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Mark Lewisohn: The Complete Beatles Chronicle. The only definitive Guide to the Beatles’ entire Career. Hamyln, London 2004, ISBN 0-681-02890-4, S. 42 f.
  2. ↑ Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. Hamlyn, London 1988.
  3. ↑ Begleitbuch zu Beatles Bob-Hamburg Days ISBN 3-89795-805-8, S. 64.
  4. ↑ Entstehungsgeschichte von Cry for a Shadow
  5. ↑ EP Mister Twist
  6. ↑ Begleitbuch zu Beatles Bob-Hamburg Days ISBN 3-89795-805-8, S. 80.
  7. ↑ Deutsche-Single Cry for a Shadow / Why
  8. ↑ US-Single Why / Cry for a Shadow
  • v
  • d
  • b
The Beatles
  • John Lennon
  • Paul McCartney
  • George Harrison
  • Ringo Starr
  • Pete Best
  • Stuart Sutcliffe
Studioalben
Britische Alben
  • Please Please Me
  • With the Beatles
  • A Hard Day’s Night
  • Beatles for Sale
  • Help!
  • Rubber Soul
  • Revolver
  • Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
  • The Beatles
  • Yellow Submarine
  • Abbey Road
  • Let It Be
US-amerikanische Alben
  • Introducing… The Beatles
  • Meet the Beatles!
  • The Beatles’ Second Album
  • Something New
  • Beatles ’65
  • Beatles VI
  • Yesterday and Today
  • Magical Mystery Tour
  • Hey Jude
Gemeinschaftsalben
  • My Bonnie
  • The Beatles’ First
  • Beatles Bop – Hamburg Days⁠
Livealben
  • Live! at the Star-Club in Hamburg, Germany; 1962
  • The Beatles at the Hollywood Bowl
  • Get Back:The Rooftop Performance
Kompilationen
Alben mit unveröffentlichtem Material
  • Live at the BBC
  • Anthology 1
  • Anthology 2
  • Anthology 3
  • On Air – Live at the BBC Volume 2
  • The Beatles Bootleg Recordings 1963
Box-Sets
  • The Beatles Box
  • The Beatles Remastered Vinyl Box Set
  • The Beatles in Mono
  • The Singles Collection 1962–1970
  • The Beatles E.P.s Collection
  • The Beatles Collection
  • The Beatles Box Set
  • The Capitol Albums Vol. 1
  • The Capitol Albums Vol. 2
  • iTunes: Anthology Box Set
  • The U.S. Albums
  • The Japan Box
  • 1964 US Albums in Mono
Sonstige
  • Jolly What! The Beatles & Frank Ifield on Stage
  • The Beatles Beat
  • The Early Beatles
  • The Beatles
  • The Beatles’ Greatest
  • A Collection of Beatles Oldies
  • 1962–1966
  • 1967–1970
  • Rock ’n’ Roll Music
  • Love Songs
  • 20 Golden Hits
  • Rarities
  • The Beatles Ballads
  • Reel Music
  • 20 Greatest Hits
  • Past Masters · Volume One
  • Past Masters · Volume Two
  • 1
  • Anthology Highlights
  • Tomorrow Never Knows
Remixalben
  • Yellow Submarine Songtrack
  • Let It Be… Naked
  • Love
Mixtapes
  • The American Tour with Ed Rudy
  • Hear the Beatles Tell All
  • The Beatles’ Story
  • The Beatles Tapes from the David Wigg Interviews
Soundtracks
Beatles ’64
EPs
Britische EPs
  • Twist and Shout
  • The Beatles’ Hits
  • The Beatles (No. 1)
  • All My Loving
  • Long Tall Sally
  • Extracts from the Film A Hard Day’s Night
  • Extracts from the Album A Hard Day’s Night
  • Beatles for Sale
  • Beatles for Sale (No. 2)
  • The Beatles’ Million Sellers
  • Yesterday
  • Nowhere Man
  • Magical Mystery Tour
  • Baby It’s You
  • Free as a Bird
  • Real Love
Sonstige EPs
  • The Beatles
  • Tony Sheridan with The Beatles
  • The Beatles’ Sound
  • Souvenir of their Visit to America
  • Four by the Beatles
  • The Beatles’ Songs
  • The Beatles’ Voice
  • 4 by the Beatles
  • The Beatles Forever
  • The Beatles Soul
Weihnachtsalben
EPs
  • The Beatles Christmas Record
  • Another Beatles Christmas Record
  • The Beatles Third Christmas Record
  • Pantomime: Everywhere It’s Christmas
  • Christmas Time (Is Here Again)
  • The Beatles 1968 Christmas Record
  • Happy Christmas 1969
Album
  • The Beatles Christmas Album
Demoalben
  • The Beatles’ Decca Audition
Videoalben
  • A Hard Day’s Night
  • Help!
  • Magical Mystery Tour
  • Yellow Submarine
  • Let It Be
  • The Beatles: The First U.S. Visit
  • You Can’t Do That! The Making of A Hard Day’s Night
  • Anthology
  • The Four Historic Ed Sullivan Shows Featuring The Beatles
  • All Together Now – A Documentary Film
  • 1+
  • The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
  • The Beatles: Get Back
Singles
My Bonnie
  • My Bonnie
Please Please Me
  • Love Me Do/ P.S. I Love You
  • Please Please Me
  • Twist and Shout/ There’s a Place
  • Misery
  • Do You Want to Know a Secret
With the Beatles
  • All My Loving
  • It Won’t Be Long
  • Please Mr. Postman
Meet the Beatles!
  • I Want to Hold Your Hand / I Saw Her Standing There
The Beatles’ Second Album
  • She Loves You
  • Roll Over Beethoven
  • Long Tall Sally
The Beatles’ First
  • Cry for a Shadow
  • Why
  • Ain’t She Sweet
  • Sweet Georgia Brown
A Hard Day’s Night
  • Can’t Buy Me Love / You Can’t Do That
  • A Hard Day’s Night / I Should Have Known Better
  • I’ll Cry Instead / I’m Happy Just to Dance with You
  • And I Love Her / If I Fell
  • Tell Me Why
Something New
  • Komm, gib mir deine Hand / Sie liebt dich
  • Matchbox
  • Slow Down
Beatles for Sale
  • No Reply/ Eight Days a Week
  • Rock and Roll Music
  • Kansas City/Hey Hey Hey Hey
Beatles ’65
  • I Feel Fine / She’s a Woman
Help!
  • Ticket to Ride
  • Help!
  • Yesterday
  • Act Naturally
Rubber Soul
  • Michelle
  • Nowhere Man / What Goes On
Beatles VI
  • We Can Work It Out / Day Tripper
  • I Don’t Want to Spoil the Party
  • Yes It Is
Revolver
  • Yellow Submarine / Eleanor Rigby
  • Got to Get You into My Life
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
  • Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band/With a Little Help from My Friends
Magical Mystery Tour
  • Penny Lane / Strawberry Fields Forever
  • All You Need Is Love / Baby You’re a Rich Man
  • Hello, Goodbye / I Am the Walrus
The Beatles
  • Ob-La-Di, Ob-La-Da / While My Guitar Gently Weeps
  • Back in the USSR
Yellow Submarine
  • All Together Now
Abbey Road
  • Something / Come Together
Let It Be
  • Get Back / Don’t Let Me Down
  • Let It Be
  • The Long and Winding Road
Live at the BBC
  • Baby It’s You
Anthology 1
  • Free as a Bird
Anthology 2
  • Real Love
1967–1970 (2023 Version)
  • Now and Then
Weitere Singles
  • From Me to You
  • Paperback Writer / Rain
  • Lady Madonna / The Inner Light
  • Hey Jude / Revolution
  • The Ballad of John and Yoko
  • The Beatles’ Movie Medley
Weitere Lieder
  • In My Life
  • Drive My Car
  • Norwegian Wood
  • A Day in the Life
  • Lucy in the Sky with Diamonds
  • Blackbird
  • Here Comes the Sun
  • Across the Universe
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Liederliste
  • Lennon/McCartney
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cry_for_a_Shadow&oldid=252971462“
Kategorien:
  • The-Beatles-Lied
  • Lied 1961
  • Popsong
  • Lied von George Harrison
  • Lied von John Lennon

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id