Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Wikisympathisant – Wikipedia
Benutzer:Wikisympathisant – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
Kamera
Kamera
Diese Person
bebildert die Wikipedia.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Dieser Benutzer unterstützt die
Nachhaltigkeitsinitiative.

Hallo und willkommen auf meiner Benutzerseite,

Mitte 2025 bin ich im neunten Jahr der Wikipedia-Mitarbeit.

Dank an alle, die mit mir diskutiert und konstruktiv zusammengearbeitet haben !

Aktuell konnte ich durch Ausbau dazu beitragen, NAD Electronics nach Löschantrag behalten zu können ein lächelnder Smiley 

Anmerkung 2: Die Wikipedia-Mitarbeit bereitet mir Freude. Mit den Jahren hier fallen leider auch mir „Besserwisser und Rechthaber“, auf, die auch auf anderen Benutzerseiten erwähnt werden und gelegentlich ein merkwürdiges Verständnis einer Benutzerseite pflegen: Schon etwa 11 Monate (September 2025) gibt es auf einer Überlegungen zur Vertrauenswürdigkeit der aktuellen Wikipedia: Bei über eine Million Artikeln ganz schlimm, wenn ein Autor Mickey Mouse (nicht etwa Micky Maus) schreibt, wo Mickey Mouse doch eine amerikanische Erfindung ist. Es soll eine allgemeine Kritik an der Wikipedia sein. Nicht mit einer Art Stilblütensammlung, nein, es wird direkt auf einzelne Fehler (Edits der Autoren) verlinkt. Ich frage mich, ob diese Art von Fehlerkultur das Zusammenleben der Autoren verbessert. Bislang scheint diese Benutzerseiten-Gestaltung (leider) regel-konform zu sein.

Anmerkung 3, vom 7. Oktober 2024: Eine Freude war bei der Recherche zum Fahrzeug IM L6 tatsächlich dieser australische Bericht mit einer kleinen Filmsequenz (bis zu bewegtem Bild scrollen) zum „Crab Walk“ (crab, englisch Krabbe, Krebs)

Neue und deutlich überarbeitete Artikel (seit 2019)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neue Biographien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter Bang, auch englisch Peter Bang (engineer), Max Egon Becker, Daniel Blumenthal (Pianist), Howard A. Darrin, Justin Whitlock Dart Senior, Florian Donderer, Gert Volker Hildebrand, Spencer Hughes (audio engineer), Wolfgang Kessler (Journalist), Christine Nagel (Parfümeurin), Elwood („Woody“) Norris, Dinesh Paliwal, Jennifer Robinson (Anwältin von Julian Assange), Paolo Tumminelli.

  • Überarbeitet: Mario Bellini, Paul Bracq, Gilles Floret, Axel Friedrich, Timo Grubing, Susanne Kessel, Jens Peter Maintz, Esther Mahlangu, Reiner H. Nitschke, Christiane Oelze, Olé Olé, Trio Fontenay.

Unternehmen und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Apple A16 Bionic (Stub), Invista, Kissling Motorsport, Leapmotor, Jo Malone London, P. R. Mallory, PTWA-Spritzen, Siegle + Epple, Spendor, SVolt, Symbio Fcell, Yadea, Yogomo;

Alpine A390, BMW 2er_Active Tourer#Fahrwerk BMW 2er Active Tourer; BMW 2er Active Tourer 2021, BMW 7er 2022, BMW M3/M4 (2020), BMW R 12 (2024), BMW R 1300 GS KA1, Bentley Bacalar, Canon-EOS-R-Kamerasystem, Concept AMG GT XX, Contaflex, Denza N7, Denza Z9, De Tomaso P72, Devel Sixteen, Ducati Panigale V4, Dynamische Energie-Analyse, Electric Global Modular Platform (E-GMP), Honda Dream, Honda VF 1000 F, Fang Cheng Bao Leopard 5, Fang Cheng Bao Leopard 8, Ferrari Amalfi, HP-42S, Leapmotor B01, Leapmotor C10, Leapmotor C11, Leapmotor S01, Leapmotor T03, Leica T, Letin Mengo, Mercedes-Benz M 252, Mini Aceman, Mini F66, Mini J01, Mitsuoka Orochi, Modularer Infotainment-Baukasten, Ora Lightning Cat, NIO ES7, Pagani Utopia, PureTech-Benzinmotoren unter Peugeot 308 II (neues Motor-Kapitel); Polestar 3, Polestar 4, Restomod (etwas kleines), Rolls-Royce Spectre, Suzuki V-Strom 800, Suzuki V-Strom 1050, Toyota Crown Sport, Volvo Concept Coupé, Volvo EM90, Volvo EX30, Volvo EX90, VW T7 Mulitvan, VW EA211 evo 2, Yadea G5, Yamaha MT-10, Yamaha MT-125 (2020), Yangwang U7, Yangwang U8, Yangwang U9, Yogomo MA4E.

  • Überarbeitet:
  • „Regelungen“: Batteriegesetz, Biowerkstoff, Blauer Engel, Elektroauto (Aktualisierungen u.a. Akkurecycling), Elektronikschrottverarbeitung in Guiyu, Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ear), Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien; Hyperschall; Selektives Laserschmelzen sowie Numerische Simulation nachreferenziert; Plasmaspritzen.
  • Unternehmen: Ait-Deutschland, Braun (Elektrogeräte) mit Braun LE1, Braun Photo Technik, Canon, Cosina, Duracell, Epson, Harman Becker Automotive Systems (insbesondere die Zeit vor Harman; auch in der englischen Wikipedia), Hitachi (Unternehmen), Hankook Tire, Hyundai Motor Company, Isuzu, Konica, Kubota, Kyocera, Lanxess, LG Energy Solution, Luxman, Marantz (nachreferenziert), Mark Levinson, Micro Mobility Systems, Minolta, Mitsuoka Jidōsha, Murata (Elektronik, Batterien), NAD Electronics (nach Löschantrag), Naim Audio, Nexen Tire, Nizo, Nubert electronic, Phoenix Contact, Qoros, Revox, Ritek (auch in der englischen Wikipedia), Riva (Boote), Romet,Sumitomo Rubber Industries, Thorn Lighting Group, Sansui Electric, auch in der englischen Wikipedia, wo auf einige fehlende Referenzen hingewiesen war; Schulthess Maschinen (nachreferenziert), Sinar, Sony, Superscope (über das Filmformat hinaus), Toyo Seat, Toyo Tire, Trelleborg AB, Volvo Penta, Wega (Unternehmen), Weidmüller (Unternehmen), Westinghouse Electric Corporation, Wiesmann, Wolfson Microelectronics, Yaskawa.
  • Fahrzeuge: Alfa Romeo 33 Stradale, Audi R10 TDI, BMW G 310 GS, BMW K 1600 GT, BMW M3 (Bilder für mehrere Baureihen und nachreferenziert), BMW Turbo X1, BMW iX, BMW 2er Coupé 2021, BMW M4 DTM, Bufori Geneva, Ducati 899 Panigale, Fendt 200 Vario, Ferrari Daytona SP3, Ferrari Purosangue, Ferrari Roma, Fiat Topolino (2023), Genesis G90, Honda CB 125 F, Honda Fireblade, IM L6, Isuzu Giga, Kawasaki 650 Versys, Kawasaki Ninja 300, Kawasaki Ninja 400, Kawasaki Z 900, KTM 125 Duke, KTM 390 Duke, Lexus LC, Lexus LFA, Lexus LS 2018, Maserati MC20, Mercedes-Benz Baureihe 174, Mercedes Baureihe 206, Mercedes EQS, Microlino, Mini Coupé, Mini F56, Mini Paceman, Pininfarina Battista, Renault  5, Renault 7, Rolls-Royce Phantom VIII, Saab 9-7X, Scheinwerferreinigungsanlage, Singer Vehicle Design, Škoda Enyaq iV, Škoda Kodiaq II, Suzuki Address, Suzuki DL 650 V-Strom, Tesla Model 3, Tesla Model S, Toyota Yaris, Yamaha FZ 8, Yamaha MT-07, Yamaha TMAX, Yamaha TZR, Yamaha YZF-R 1.
  • Kameras: Leica Digilux, Nikon Z 5, Nikon Z 7, Zenit (Fotoapparat).

Erster Erfolg und Weiterarbeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich
Wikisympathisant
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:54, 24. Mär. 2022 (CET)
,
Hiermit verleihe ich
Wikisympathisant
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für die zahlreichen Nachreferenzierungen in den BMW-Artikeln
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 11:12, 7. Jun. 2018 (CEST)

Fotografien (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ein oder andere findet sich auch in Artikeln ...

  • Wegavision 2000, 1962, Pinakothek der Moderne
    Wegavision 2000, 1962,
    Pinakothek der Moderne
  • Luxman Komponenten (Verstärker 1980er, CD player 1990er Jahre) dankenswerter Weise von Pittigrilli freigestellt
    Luxman Komponenten
    (Verstärker 1980er, CD player 1990er Jahre)

    dankenswerter Weise von Pittigrilli freigestellt
  • Sony MP3-Walkman (2011)
    Sony MP3-Walkman (2011)
  • Oper Kopenhagen, im hyggeligen Dänemark
    Oper Kopenhagen,
    im hyggeligen Dänemark
  • Honda Außenbordmotor
    Honda Außenbordmotor
  • BMW 850Ci, Prototyp 1990; Aufnahme 2025
    BMW 850Ci, Prototyp 1990; Aufnahme 2025
  • BMW R5 Hommage (2016), dankenswerter Weise von Auge=mit verbessert
    BMW R5 Hommage (2016),
    dankenswerter Weise von Auge=mit verbessert
  • BMW M1000 RR (M-Jubiläumsmodell 2022)
    BMW M1000 RR
    (M-Jubiläumsmodell 2022)
  • Renault Vivastella ZA 2 (1934) Classic-Gala Schwetzingen 2023
    Renault Vivastella ZA 2 (1934)
    Classic-Gala Schwetzingen 2023
  • Bentley 3 ½ Litre (1935), freundlicher Weise von Spurzem überarbeitet
    Bentley 3 ½ Litre (1935), freundlicher Weise von Spurzem überarbeitet
  • Triumph TR3 (1955–1957), 2025 Dampfmaschinen- und Oldtimerfest Münsingen
    Triumph TR3 (1955–1957), 2025 Dampfmaschinen- und Oldtimerfest Münsingen

Bearbeitungen, für die sich andere bedankt haben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mir wurde bereits
179 × gedankt.

Bilder, Dankeschön vom Urheber

  • Canon Großformatdrucker
    Canon Großformatdrucker
  • Glasdach des Pagani Utopia Roadster
    Glasdach des Pagani Utopia Roadster
  • Škoda Kushaq
    Škoda Kushaq

Bildbearbeitungen, andere (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Urhebern sei herzlich gedankt ! – auch von diesen findet sich die ein oder andere in Artikeln ...

  • Schaltkulisse Goggomobil, 1955–1969
    Schaltkulisse Goggomobil, 1955–1969
  • „Kühlerfigur“ Kaiser Dragon, 1953
    „Kühlerfigur“ Kaiser Dragon, 1953
  • Karmann-Ghia, 1972
    Karmann-Ghia, 1972
  • Elektrisch verstellbarer Außenspiegel eines BMW E3, Modell etwa 1975
    Elektrisch verstellbarer Außenspiegel eines BMW E3, Modell etwa 1975
  • Elektrisch verstellbarer Außenspiegel BMW E30 Facelift, Modell etwa 1993
    Elektrisch verstellbarer Außenspiegel BMW E30 Facelift, Modell etwa 1993
  • Saab 900, Modell 1995
    Saab 900, Modell 1995
  • Compact-Cassette, noch 1990er Jahre sowie Comeback seit 2010
    Compact-Cassette, noch 1990er Jahre
    sowie Comeback seit 2010
  • Leica M9, 2009–2012, Baureihe seit 1954
    Leica M9, 2009–2012,
    Baureihe seit 1954
  • Retusche 2021, 6er Coupé, 2003–2007
    Retusche 2021,
    6er Coupé, 2003–2007
  • Retusche 2022, Ducati 899 Panigale
    Retusche 2022,
    Ducati 899 Panigale
  • Aston Martin Cygnet, (2011–2013)
    Aston Martin Cygnet, (2011–2013)
  • Aston Martin Valkyrie, 2023
    Aston Martin Valkyrie, 2023
  • Kleine Retusche 2023, Brabus 820,
    Kleine Retusche 2023,
    Brabus 820,

Links

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Ausdrücken und Abkürzungen, die Benutzer der Wikipedia oft in Diskussionen verwenden
  • Manchmal leider einschränkend: Wikipedia:Relevanzkriterien; Überlegungen zur Relevanz (Exklusionisten)
  • Wikipedia-Richtlinien
  • Literaturformatierer lifo für Referenzen aus dem Internet
  • Allgemeiner Verhaltenskodex der Wikimedia-Stiftung
  • Wikipedia: Umgang mit bezahltem Schreiben
  • Portal:Auto und Motorrad/Typenbestimmung
  • Portal:Auto und Motorrad, Pkw-Modelle vor offizieller Präsentation
  • Automodelle Zeitleisten-Automodelle
  • Benutzer-Statistik der dafür eingetragenen Benutzer

Und nicht zuletzt ;-)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die EU-Gesundheitsminister:
Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst damit an!
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Wikisympathisant&oldid=259586878“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-3
  • Benutzer:Sprache la
  • Benutzer:Sprache la-2
  • Benutzer:Fotograf
  • Benutzer:aus Europa
  • Benutzer:aus Deutschland

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id