Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:TMg – Wikipedia
Benutzer:TMg – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
Benutzer nach Sprache
Eigene Seiten, Bilder und Skripte
  • advancedSearch
    Erweitertes Suchformular.
  • autoFormatter
    Automatische Quelltextsäuberungen.
  • characterSearch
    Unicodezeichen-Analyse im Suchfeld.
  • cleanDiff
    Übersichtlichere Versionsvergleiche.
  • filterContributions
    Filter für Spezialseiten.
  • forceEditSummary
    An das Ausfüllen der Zusammen­fassungs­zeile erinnern.
  • highlightSearchTerms
    Suchbegriffe auf gefundenen Seiten hervorheben.
  • moveInterwikisToTop
    Bevorzugte Sprachversionen nach oben sortieren.
  • showInfoboxToggle
    Einklappen fast aller Infoboxen.
  • signatureDateFormat
    Benutzerdefiniertes Datumsformat auf Diskussions­seiten.
  • specialVersionLinks
    Kurze Diff-Links.
  • userHighlight
    Selbstgewählte Links hervorheben.
  • weblinkChecker
    Weblinks überprüfen und bearbeiten.

Ich bin Vermessungstechniker und Diplom-Informatiker und verdiene mein Geld als Softwareentwickler.

Fundstücke aus den Metaebenen der Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wundervolle Löschbegründung von Feba: „Das ist sehr sinnvoll da aufgehoben, wo Adams es hingeschrieben hat: In seinem Buch.“
  • Warum Dickbauch keine Lust mehr hat
  • Joms Schilderwald
  • Skriptors vorübergehende Gäste
  • Logographs Liste pauschaler „Behalten“-Argumente
  • Ephraim33 erklärt, warum er Jahreszahlen entlinkt
  • „Ich finde es toll, dass uns ein Schweizer beweist, dass es schlimmere Betonköpfe und Bürokraten gibt als die deutschen.“
  • „Jeder der sich auskennt, weiß dass Wikipedia eine ausgesprochen heterophone Community ist!“

Mein Beitrag zur Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Willkürlich ausgewählte Themen, an denen ich signifikant mitgewirkt habe oder die mir sonstwie wichtig sind:

  • Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland (3 Monate Arbeit)
  • Diverse Ortsartikel, insbesondere aus den Landkreisen Bautzen und NOL
  • Diskmag, ISCO 88, RSS, RWin, Subpixel, Terminal Velocity (Computerspiel), Überstrich, Zend Technologies, …
  • Gerettete Löschkandidaten: Cybernaut, Drittanbieter, Escape Velocity, FAR Manager, H2 Database, JetBrains, Magnolia (CMS), Monster Bash, No More AOL CDs, Nucleus CMS, Textile, The Ultimate Meeting, …
  • Diverse Begriffsklärungsseiten, vor allem 3-Buchstaben-Abkürzungen (es gibt ja nur 29³ davon): BIFF, BKL, CCG, CCR, GTG, HKM, Hornet, MFC, PCS, PICC, RSS, TSV, UGS, YMCK, …

Außerdem habe ich ein gutes Auge für Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung und bemühe mich stetig, derartige Kleinigkeiten zu korrigieren (Zollzeichen sind keine „Anführungszeichen“, Gedankenstriche sind länger als Bindestriche, in Abkürzungen gehören geschützte Leerzeichen etc.).

Artikel, die ich irgendwann einmal anlegen oder stark erweitern möchte:

  • Hochschule Zittau/Görlitz (zu viele Listen, zu wenig Inhalt)
  • Vermessungstechniker; z. B. fehlen Kategorien und Links zu Vermessung
  • Handdruckspritze
  • Hoster (Weiterleitung auf Internetdienstanbieter?)
  • Screendesign und Screendesigner (Weiterleitung auf Interfacedesign?)
  • Web-Standard und World Wide Web Consortium
  • Fotokunst
  • T-Diagramm (im Compilerbau)
  • Telebox, ein Produkt der Deutschen Telekom[1]

Arbeitshilfen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Rechtfertigt unterschiedliche Groß/Kleinschreibung ein eigenes Lemma, z. B. Tan und TAN? Meine Antwort: Ja, wenn beides brauchbare Artikel sind und sie sich nicht signifikant überschneiden. Sie müssen unbedingt aufeinander verweisen!
  • Sind Lemmata in Mehrzahl erlaubt, z. B. für die Begriffsklärung Sterne anstelle von Stern (Begriffsklärung)? Meine Antwort: Nein. Sterne ist nur erlaubt, weil es als Eigenname vorkommt und daher von Stern unabhängig ist.
  • Hilfe:Vorlagenprogrammierung, en:Help:Magic words, {{formatnum:1234.5}}
  • Wikipedia:Begriffsklärung (Achtung: Modell III vermeiden, da es umstritten ist.)
  • Wikipedia:Fremdwortformatierung; Beispiel: Lokomobil (von lat. locus, „Ort“ und mobilis, „beweglich“)
  • Schicke Fußnoten mit <ref>Autor: [http://example.com/ ''Artikel.''] In: ''Zeitschrift''. Juni 2006</ref> erzeugen und mit <references /> zusammenfassen.

Für die Wikimedia Commons

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Commons:Multilinguality

Eigene Werkzeuge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Benutzungsoberfläche für die Vorlagenauswertung
  • Texteingabe mit Echtzeit-Vorschau
  • Ausfüllhilfe (veraltet) für die Koordinaten-Vorlagen
  • Ausfüllhilfe für die Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland

Interessantes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artikel, die mir positiv aufgefallen sind:

  • Benfordsches Gesetz
  • CIE-Normvalenzsystem, Norm zur Farbwahrnehm des Menschen
  • Kristianien, eine konstitutionelle Monarchie im Atlantik, Hauptstadt ist Atlantis
  • MacGuffin, der Koffer in Pulp Fiction
  • Militärische Lastenklasse, die runden gelben Schilder an der Straße
  • Nebel
  • Oxymoron (Sprache), ein sprachlicher „Widerspruch in sich“
  • Suspense, ein Spannungskonzept
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:TMg&oldid=213062490“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-3
  • Benutzer:aus Bautzen
  • Benutzer:aus Dresden

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id