![]() | |
Meister | |
---|---|
Fahrer: | ![]() |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 11 |
< Saison 1954 | Saison 1956 > |
Die AAA-Saison 1955 war die 34. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport. Sie begann am 30. Mai mit dem Indianapolis 500 und endete am 6. November in Phoenix. Bob Sweikert sicherte sich den Titel. Am 3. August 1955 gab die AAA bekannt, dass sie ab dem kommenden Jahr keine Motorsportrennen mehr veranstalten werde. Als Gründe wurden unter anderem der Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955 und der Tod Bill Vukovichs beim Indy 500 angegeben.[1]
Rennergebnisse
Nr. | Datum | Veranstaltung (Rennstrecke) |
Meilen | Sieger | Siegerteam |
---|---|---|---|---|---|
1 | 30. Mai | ![]() (Indianapolis Motor Speedway) (O) |
500 | ![]() |
Kurtis Kraft-Offenhauser |
2 | 5. Juni | ![]() (The Milwaukee Mile) (O) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
3 | 19. Juni | ![]() (Langhorne Speedway) (UO) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
4 | 20. August | ![]() (Illinois State Fairgrounds) (UO) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
5 | 28. August | ![]() (The Milwaukee Mile) (O) |
250 | ![]() |
Kurtis Kraft-Offenhauser |
6 | 5. September | ![]() (DuQuoin State Fairgrounds) (UO) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
7 | 5. September | ![]() |
12,42 | ![]() |
Lincoln |
8 | 10. September | ![]() (New York State Fairgrounds) (UO) |
100 | ![]() |
Watson-Offenhauser |
9 | 17. September | ![]() (Indiana State Fairgrounds) (UO) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
10 | 16. Oktober | ![]() (California State Fairgrounds) (UO) |
100 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
11 | 6. November | ![]() (Arizona State Fairgrounds) (UO) |
97 | ![]() |
Kuzma-Offenhauser |
- Erklärung: O: Oval, UO: unbefestigtes Oval, BR: Bergrennen
Fahrer-Meisterschaft (Top 10)
|
|
Weblinks
- Saisonübersicht auf champcarstats.com
Einzelnachweise
- ↑ AAA Cuts Ties With U.S. Auto Racing. The Michigan Daily, 4. August 1955, abgerufen am 16. November 2020.