Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Lysippos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nach einer Meinungsverschiedenheit editiert mir dieser Nutzer nun hinterher und veränderte vollkomen übliche bibliographische Angaben, die man so sogar an der Uni lernt, mit Hinweis auf WP:LIT, eine Seite, die kein Gesetz ist. Gerade in von mir angelegten Artikeln, die nur diese Form der bibliographischen Angabe enthalten, ist dies nichts anderes als Hinterhereditieren, um den Konflikt am Laufen zu halten. Bitte um administrative Ansprache. --Julius1990 Disk. Werbung 13:03, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ich sehe keinen Grund, weshalb von WP:ZR#Formatierungsregeln für Literatur abgewichen werden sollte. Ein Durcheinander von Zitierstilen ist unschön. --Kompetenter (Diskussion) 13:22, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Einleitung der Seite besagt ganz eindeutig "Sie versteht sich als Empfehlung und hat das Ziel, eine einheitliche und daher möglichst einfache Ausgabe von Verweisen unterschiedlicher Art bereitzustellen." Mehr ist dazu gar nicht zu sagen. Durch das tauschen von Kommas und Punkten in bibliographischen Angaben ist nichts gewonnen, außer natürlich zu zeigen, dass Edits systematisch verfolgt werden. Bei den Änderungen in langen Literaturlisten, die nicht nur von mir gefüllt worden sind, gestern, habe ich es auch hingenommen. Wenn jetzt aber in Artikeln, die aus meiner Feder stammen und nur die von mir gewählte Art der Literaturangabe enthalten, Änderungen vorgenommen werden, dann ist das nicht im Einklang mit WP:LIT, da die Seite selbst sagt, es sind Empfehlungen, was keinen Zwang zum sklavischen Folgen impliziert, und bloßes Konfliktverhalten. --Julius1990 Disk. Werbung 13:46, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Beitragshistorie von Lypsippos erweckt nicht gerade den Eindruck, dass er dir gezielt hinterhereditiert, sondern dass er WP:LIT in allen möglichen Artikeln umsetzt. Wenn du aus mir nicht ersichtlichen Gründen gegen einen einheitlichen Zitierstil bist, betrifft das naturgemäß häufiger Bearbeitungen von dir. --Kompetenter (Diskussion) 13:59, 14. Feb. 2025 (CET)
- Dann informiere dich, ich habe einen Konflikt um ein Zitat im Bauhaus-Artikel mit ihm. Daraufhin folgen LIT-edits in Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Lucas Cranach der Jüngere, Hans von und zu Aufseß, Jean-Léon Gérôme, Alte Nationalgalerie, Max Lingner und Gotthard Jedlicka. Da ging jemand durch meine Beitragsliste, aber okay. Heute geht es weiter mit den von mir verfassten Artikeln Ned Rifkin, New Orleans Museum of Art und Harry Ransom Center, die konsistent eine Form der bibliographischen Angabe verwenden. Das Muster ist klar. und heute das Maß voll. --Julius1990 Disk. Werbung 14:07, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Beitragshistorie von Lypsippos erweckt nicht gerade den Eindruck, dass er dir gezielt hinterhereditiert, sondern dass er WP:LIT in allen möglichen Artikeln umsetzt. Wenn du aus mir nicht ersichtlichen Gründen gegen einen einheitlichen Zitierstil bist, betrifft das naturgemäß häufiger Bearbeitungen von dir. --Kompetenter (Diskussion) 13:59, 14. Feb. 2025 (CET)
- Senf: Wenn die Zitierform innerhalb eines Artikels einheitlich/konsistent ist, allgemeinen Standards entspricht und nicht grob vom in WP üblichen Schema abweicht, gibt es keinen Grund für Änderungen. Dann greift IMHO Wikipedia:Korrektoren. --Gretarsson (Diskussion) 14:14, 14. Feb. 2025 (CET)
- Das sehe ich anders. Richtig ist, dass niemand dazu verpflichtet ist, die zitierregeln aus WP:LIT zu verwenden. Aber wenn andere sich die Mühe machen, es auf die hier üblichen Konventionen umzustellen, muss das natürlich akzeptiert werden. --Zweioeltanks (Diskussion) 20:22, 14. Feb. 2025 (CET)
- Es handelt sich um eine "Empfehlung", und der Sinn und Zweck von Literaturangaben ist die Auffindbarkeit eben dieser Literatur. Das Ändern von Kommata in Punkte verbesserte die Artikel nicht und war hier eh ganz klar anderweitig motiviert. --Julius1990 Disk. Werbung 20:37, 14. Feb. 2025 (CET)
- Mit Verlaub, ein Scheiß muss natürlich. Solange in den mittlerweile fast 3 Mio de.WP-Artikeln noch Zehntausende(!) dürftigste Einzelnachweise mit oft kaum mehr als einer nackten URL stehen, gibt es ausreichend Materie an der sich diese Leute sinvoller und höchstwillkommenerweise abarbeiten können, statt bereits prinzipiell Korrektes zu „korrigieren“. --Gretarsson (Diskussion) 00:54, 15. Feb. 2025 (CET)
- Das sehe ich anders. Richtig ist, dass niemand dazu verpflichtet ist, die zitierregeln aus WP:LIT zu verwenden. Aber wenn andere sich die Mühe machen, es auf die hier üblichen Konventionen umzustellen, muss das natürlich akzeptiert werden. --Zweioeltanks (Diskussion) 20:22, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Einleitung der Seite besagt ganz eindeutig "Sie versteht sich als Empfehlung und hat das Ziel, eine einheitliche und daher möglichst einfache Ausgabe von Verweisen unterschiedlicher Art bereitzustellen." Mehr ist dazu gar nicht zu sagen. Durch das tauschen von Kommas und Punkten in bibliographischen Angaben ist nichts gewonnen, außer natürlich zu zeigen, dass Edits systematisch verfolgt werden. Bei den Änderungen in langen Literaturlisten, die nicht nur von mir gefüllt worden sind, gestern, habe ich es auch hingenommen. Wenn jetzt aber in Artikeln, die aus meiner Feder stammen und nur die von mir gewählte Art der Literaturangabe enthalten, Änderungen vorgenommen werden, dann ist das nicht im Einklang mit WP:LIT, da die Seite selbst sagt, es sind Empfehlungen, was keinen Zwang zum sklavischen Folgen impliziert, und bloßes Konfliktverhalten. --Julius1990 Disk. Werbung 13:46, 14. Feb. 2025 (CET)
PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich bin schockiert, wie dieser Benutzer mit anderen Benutzern umgeht. Nachdem er Benutzer:Neudabei wegen Unfreundlichkeiten gemeldet hatte und Neudabei daraufhin eine Sperre erhielt, schreib PM3 auf seine Diskussionsseite folgendes:
- "Es sei auch darauf hingewiesen, dass du in einem Streit mit mir aufgrund von Erfahrung, Zeitbudget, IQ (140) und AGF immer den Kürzeren ziehen wirst."
- Link: [1]
Das kann man als Nachtreten, Drohung, Einschüchterungsversuch oder als Beleidigung (Neudabei wird unterstellt, er hätte einen niedrigeren IQ, weniger Erfahrung als er selbst) verstehen.
Ich bin nicht glücklich darüber, dass eine solche Arbeitsatmosphäre Einzug in die Wikipedia hält. Differenzen sollten nicht auf der persönliche Ebene ausgetragen werden, bei der man sich wegen angeblich niedrigeren IQs als man selbst attackiert. --Eddy 97 (Diskussion) 18:59, 14. Feb. 2025 (CET)
- Wer für sich in Anspruch nimmt, sich immer per AGF durchsetzen zu können, der zeigt, dass bei ihm von AGF nicht auszugehen ist. Der Kommentar rechtfertigt eine Sperre. --2003:E8:EF10:AA18:888D:BB8C:522D:C59A 19:04, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ich schätze Neudabei aufgrund seines rabiaten Auftretens so ein, dass man sich seinen Respekt nur durch sehr klare Ansagen erarbeiten kann. Darum diese Ansprache in diesem Ton, obwohl mir bewusst war, dass es wie Nachtreten aussehen kann. Hätte ich bei keinem anderen Autor so gemacht, erschien mir hier aber angebracht.
- AGF ist vorhanden, ich halte ihn für einen guten und engagierten Autor. --PM3 19:12, 14. Feb. 2025 (CET)
- Selbst wenn es kein Nachtreten gewesen wäre, was es noch schlimmer macht, ist es überheblich und ein klarer PA. Die Sperre von Neudabei für die Disk des Artikels, war in Anbetracht der multiplen Probleme, die jedoch nicht durch Neudabei verursacht wurden, eh ein Fehler. @MBq: das solltest du dir schon nochmal ansehen. --Itti 19:19, 14. Feb. 2025 (CET)
- Was ich bzgl. AGF meinte, war, dass ich die Aussage verstehe als: "durch AGF gegenüber mir komme ich mit allem durch was ich mache". In dem Fall hat sich AGF gegenüber jemanden, der so etwas sagt, erledigt. --2003:E8:EF10:AA18:888D:BB8C:522D:C59A 19:24, 14. Feb. 2025 (CET)
- Der Satz ist verunglückt, der Diskbeitrag insgesamt m.E. ok mit dem Eingeständnis des eigenen Fehlers, dem Hinweis auf „loose-loose“, und dem Angebot zusammen weiterzuarbeiten. - Erledigt mit der Rücknahme? [2] --MBq Disk 19:29, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ob man wirklich von einem wahrhaftigen "Eingeständnis des Fehlers" reden kann, wenn er davor bekannte, dass für sich AGF zu erwecken auch nur Mittel zum Zweck ist, um andere den Kürzeren ziehen zu lassen? Oder liegt 2003:E8:EF10:AA18... mit seiner Interpretation falsch? --Eddy 97 (Diskussion) 19:40, 14. Feb. 2025 (CET)
- Nein, 2003 liegt richtig, siehe unten. --PM3 19:43, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ob man wirklich von einem wahrhaftigen "Eingeständnis des Fehlers" reden kann, wenn er davor bekannte, dass für sich AGF zu erwecken auch nur Mittel zum Zweck ist, um andere den Kürzeren ziehen zu lassen? Oder liegt 2003:E8:EF10:AA18... mit seiner Interpretation falsch? --Eddy 97 (Diskussion) 19:40, 14. Feb. 2025 (CET)
- Der Satz ist verunglückt, der Diskbeitrag insgesamt m.E. ok mit dem Eingeständnis des eigenen Fehlers, dem Hinweis auf „loose-loose“, und dem Angebot zusammen weiterzuarbeiten. - Erledigt mit der Rücknahme? [2] --MBq Disk 19:29, 14. Feb. 2025 (CET)
- <BK> Ich habe den Beitrag wieder entfernt, um damit nicht den Projektfrieden zu stören. Ja, es klang überheblich. --PM3 19:33, 14. Feb. 2025 (CET)
- Und 2003 hat Recht, dass ich mir damit in Sachen AGF selbst ins Knie geschossen habe. Anscheinend ist mein AGF doch noch verbesserungsbedürftig. --PM3 19:41, 14. Feb. 2025 (CET)
- Beim Absenden des Beitrags ging übrigens meine Impulsivitäts-Warnlampe an, die ich mal wieder overruled habe. Das ist ein Punkt, an dem ich ansetzen kann, damit es sich so nicht wiederholt. --PM3 19:52, 14. Feb. 2025 (CET)
- Das "klang" nicht überheblich, das war eine vor Überheblichkeit triefende Unverschämtheit. Und daran war nichts überimpulsiv, es war nur eine Zusammenfassung deiner Grundhaltung allen anderen gegenüber. Als klare Faktenfeststellung: Überlegenheit aufgrund IQ zu beanspruchen, ist ein schwerer PA; und hinsichtlich des Zeitbudgets ist eine völlig inakzeptable Drohung. MBxd1 (Diskussion) 21:54, 14. Feb. 2025 (CET)
- An welchen anderen Beiträgen von mir machst du eine überhebliche Grundhaltung von mir fest (bitte Difflinks)? Mir ist bewusst, dass es mir früher eklatant an AGF gemangelt hat, und dass ich zu agressivem Verhalten geneigt habe. Zuletzt passierte das vor einem Monat hier gegenüber Stauffen. In den Wochen danach gelangen mir ziemlich fundamentale Fortschritte beim Verständnis der Ursachen und Funktionsweise meines unfreundlichen Verhaltens. Ich dachte tatsächlich dass ich es schon komplett abgestellt habe, aber da war ich anscheinend zu optimistisch. :-/ --PM3 22:41, 14. Feb. 2025 (CET)
- Diese Einschätzung teile ich ausdrücklich, das Arbeitsklima im Artikel Elon Musk ist vergiftet, und das ganz sicherlich nicht durch meine eher dezenten Wortmeldungen. Der PA auf meiner Disk. kommt mit einer Drohung daher und wird durch eine Rücksetzung nach VM nicht wesentlich gemildert. Es ist und bleibt ein schwerer PA und eine Drohung. Der Hinweis auf WP:WQ in der VM gegen mich war an Hinterhältigkeit kaum zu übertreffen. --Neudabei (Diskussion) 23:01, 14. Feb. 2025 (CET)
- Das "klang" nicht überheblich, das war eine vor Überheblichkeit triefende Unverschämtheit. Und daran war nichts überimpulsiv, es war nur eine Zusammenfassung deiner Grundhaltung allen anderen gegenüber. Als klare Faktenfeststellung: Überlegenheit aufgrund IQ zu beanspruchen, ist ein schwerer PA; und hinsichtlich des Zeitbudgets ist eine völlig inakzeptable Drohung. MBxd1 (Diskussion) 21:54, 14. Feb. 2025 (CET)
@MBq: Sehe ich es richtig, dass du die VM gegen PM3 mit der Rücknahme seiner Äußerung für erledigt hältst - gleichzeitig aber mit keinem weiteren Wort auf die Sperre gegen mich eingehst? Meiner Einschätzung nach war die Sperre gegen mich in keiner Weise gerechtfertigt. Das Chaos und Gezerre im Artikel Elon Musk berücksichtigst du in keiner WEeise. Den Unmut anderer user gegen die Arbeitsweise von PM3 ebenfalls nicht. Und auch meine Erklärung in Zukunft mich nicht weiter allgemein zur Arbeitsweise von PM3 zu äußern ignorierst du. (Meine Erklärugn ist dabei reiner goodwill und sollte der Deeskalation dienen, soweit das in der Disk. überhaupt noch möglich ist.)
Man kann einige meiner Beiträge als unfreundllich einstufen, aber wo habe ich einen PA gesetzt? Wofür sperrst du mich überhaupt? Im Gegenzug lässt du hier einen glasklaren Angriff gegen die Intgrität meiner Person (es war keine unfreundliche Äußerung über meine Arbeitsweise) einfach durchgehen? Ich bin sprachlos. Äußere dich bitte. Den Vorgang würde ich im Zweifel gerne durch andere Admins beurteilt sehen. (Auch wenn mir gerade und auch morgen die Zeit fehlt, mehr als ein paar sehr schnell geschriebene Zeilen zu schreiben.) -- Neudabei (Diskussion) 22:47, 14. Feb. 2025 (CET)
- Sehe ich das wirklich richtig, dass du, MBq, die Sperre gegen mich auf der Autorität von PM3 und Aalfons aufbaust? Weil diese langjährige[n] und überaus erfahrene[n] Benutzer sich an meinen Formulierungen stoßen sperrst du mich? [3] Das ist eine Sperre auf Zuruf, die ohne jegliches Argument und ohne jegliche Begründung auskommt. Ich bitte dich, diesen Fehlschluss zu revidieren. --Neudabei (Diskussion) 23:10, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ich bitte auch diese VM gegen PM3 bzw. seine Socke zu würdigen. PM3 manipuliert wenn er gegen mich WP:WQ in Stellung bringt, wenn er selbst offebar keine Probleme hat andere user "unfreundlich" anzugehen. Was hier gespielt wird ist alles sehr manipulativ. --Neudabei (Diskussion) 23:20, 14. Feb. 2025 (CET)
- Am 3. Februar wurde PM3 in seiner Erscheinung als PM3Socke dann für einen Monat nach erfolgter VM gesperrt.[4] --Neudabei (Diskussion) 23:22, 14. Feb. 2025 (CET)
- Und nach SP wieder entsperrt.
- Lass uns mal miteinander reden, ich denke wir können die Differenzen schnell beilegen. Von mir aus jetzt sofort am Telefon. Meine Ansprache auf deiner Disk war idiotisch, und deine Anwürfe gegen mich beruhten und beruhen auch hier auf einem epischen Irrtum. --PM3 23:25, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Sperre wurde dann nach Sperrprüfung aufgehoben.[5] Administrativ wurde festgehalten, dass die Arbeitsweise von PM3 problematisch ist. Ich habe nichts anderes gemacht, als auf die problematische Arbeitsweise von PM3 auf der Disk. hinzuweisen. Ich habe damit nur Tatsachen beschrieben. --Neudabei (Diskussion) 23:27, 14. Feb. 2025 (CET)
- Bei der Sperre ging es um einen Edit War, um das Wiedereinfügen gelöschter Passagen und ein zu hohes Arbeitstempo, das die Mitautoren zu sehr gestresst hat. Das Tempo habe ich dann ungefähr halbiert, Edit Wars gab es keine mehr, und ich habe nichts Gelöschtes mehr eingefügt. Seit gestern lässt das Tempo weiter nach, weil ich kaum noch Verbesserungswertes in dem Artikel finde. --PM3 23:48, 14. Feb. 2025 (CET)
- Nein. Meine Anwürfe stellen nur fest, dass andere und ich erhebliche Probleme mit deiner Quellenarbeit, deiner Artikelarbeit, deinem Auftreten gegenüber anderen, deiner Nutzung von Socken und mehr haben. Dazu kommen deine Doppelstandards hinsichtlich der Regelauslegung und deine manipulativen VM-Nutzung, die mich nun in die Sperre für den Artikel getrieben hat. --Neudabei (Diskussion) 23:29, 14. Feb. 2025 (CET)
- Deine Wahrnehmung meiner Mitarbeit - und anscheinend auch der einiger anderer Autoren - ist von enormem ABF geprägt. In inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten siehst du oft ein grundlegendes Fehlverhalten der Anderen, was ihre gesamte Wikipedia-Mitarbeit angeht. Ich denke sowas braucht wirklich persönliche Gespräche, um einen realen Eindruck vom Gegenüber zu bekommen. --PM3 23:48, 14. Feb. 2025 (CET)
- Die Sperre wurde dann nach Sperrprüfung aufgehoben.[5] Administrativ wurde festgehalten, dass die Arbeitsweise von PM3 problematisch ist. Ich habe nichts anderes gemacht, als auf die problematische Arbeitsweise von PM3 auf der Disk. hinzuweisen. Ich habe damit nur Tatsachen beschrieben. --Neudabei (Diskussion) 23:27, 14. Feb. 2025 (CET)
- Am 3. Februar wurde PM3 in seiner Erscheinung als PM3Socke dann für einen Monat nach erfolgter VM gesperrt.[4] --Neudabei (Diskussion) 23:22, 14. Feb. 2025 (CET)
- Ich bitte auch diese VM gegen PM3 bzw. seine Socke zu würdigen. PM3 manipuliert wenn er gegen mich WP:WQ in Stellung bringt, wenn er selbst offebar keine Probleme hat andere user "unfreundlich" anzugehen. Was hier gespielt wird ist alles sehr manipulativ. --Neudabei (Diskussion) 23:20, 14. Feb. 2025 (CET)
- Es wäre sehr hilfreich, wenn man sicher sein könnte, dass solche Eingeständnisse nicht taktisch motiviert sind. MBxd1 (Diskussion) 23:30, 14. Feb. 2025 (CET)
- Man wird sich nicht sicher sein können. Wenn PM3 aus Eigenheiten seiner Person hier Sonderrechte ableiten möchte, muss man ihm erklären, dass dies in einem System wie der WP nicht gehen kann. Sorry. Das schädigt das System und im Zweifel andere accounts (wie nun in diesem Fall meinen). Für heute bin ich raus. Auf weitere posts werde ihc hier bis morgen Abend ggf. nicht weiter antworten. --Neudabei (Diskussion) 23:33, 14. Feb. 2025 (CET)
- Solche Eingeständnisse kommen immer nur, wenn es gerade mal eng wird. Die Zurücksetzung erfolgte ja auch nur nach VM, und nicht mal mit einer Entschuldigung verbunden. Und ohne VM wäre diese bodenlose Unverschämtheit auch nicht zurückgenommen worden. Mir ist restlos unverständlich, wie man hier ernsthaft eine Erledigung aufgrund "Rücknahme" in Erwägung ziehen kann. MBxd1 (Diskussion) 23:41, 14. Feb. 2025 (CET)
- Eingeständnisse von Fehlern kommen, sobald mir bewusst wird, dass es ein Fehler war. So wie z.B. dies nach einem unnötigen Revert im Musk-Artikel. Bislang habe ich keinen dieser Fehler wiederholt, siehe auch 23:48 oben.
- Auch Neudabei und du haben eine Reihe von Fehlern gemacht in den letzten zwei Wochen, ein Eingeständnis habe ich aber noch nicht vernommen.
- Davon abgesehen darf mein Konto gern für beliebige Dauer gesperrt werden. Ich stecke viel zu viel Zeit in die Wikipedia und lasse mich ja auch hin und wieder selbst sperren, um dem abzuhelfen. --PM3 00:06, 15. Feb. 2025 (CET)
- Derartige Unverschämtheiten hat niemand sonst auch nur annähernd rausgehauen. Nach derart krassem Fehlverhalten auch noch anderen Vorwürfe zu machen, ist einfach nur unglaublich. Ich bleibe dabei: Alles nur Taktik. MBxd1 (Diskussion) 00:26, 15. Feb. 2025 (CET)
- Du hast die Diskussion per "solche Eingeständnisse" auf sonstige Fehler ausgeweitet, ich habe darauf geantwortet. Du bezeichnetest z.B. Beiträge von mir als "Müll" [6].
- Ja - du bleibst beim Misstrauen, dem Gegenteil von AGF. Dieses Misstrauen erlebe ich schon seit dem Tag, als ich bei dem Artikel wiedereingestiegen bin. Daher hatte ich auch dir schonmal ein Gespräch oder einen VA angeboten, worauf du leider nicht eingingst. --PM3 00:49, 15. Feb. 2025 (CET)
- Wer derartige Drohungen raushaut, kann sicher nicht mehr AGF beanspruchen. MBxd1 (Diskussion) 01:00, 15. Feb. 2025 (CET)
- Die gute Absicht hinter meiner Benutzeransprache war, dass ich in dem Moment glaubte, ich könne auf diese Weise Neudabei Grenzen aufzeigen und die Autorengemeinschaft von weiteren ad-hominem-Anwürfen schützen. Ich glaubte sogar, es sei der beste Weg dafür. Allerdings erkannte ich wegen des zugrundeliegenden Hirnkurzschlusses nicht, dass ich mit einer solchen Aktion vor allem Schaden anrichte.
- AGF setzt voraus, dass man Menschen Fehlern zugesteht und daran glaubt, dass sie aus Fehlern lernen können. Du hingegen scheinst Menschen eher mit einer misstrauischen Grundhaltung zu begegnen. --PM3 01:13, 15. Feb. 2025 (CET)
- Ist dir klar, dasss "kann sicher nicht mehr AGF beanspruchen" einer Forderung nach einer infiniten Benutzersperre entspricht? Hältst du diese in meinem Fall für angemessen? --PM3 01:14, 15. Feb. 2025 (CET)
- Nein, wieso? Aber wenn du schon fragst: Hier ist natürlich eine Benutzersperre (und zwar Vollsperre) angezeigt, eskalierend wäre das derzeit eine Woche. Und deine Verharmlosung deines Ausfalls als "Benutzeransprache" zeigt nur, dass bei dir jegliche Einsicht fehlt. MBxd1 (Diskussion) 08:56, 15. Feb. 2025 (CET)
- Wer derartige Drohungen raushaut, kann sicher nicht mehr AGF beanspruchen. MBxd1 (Diskussion) 01:00, 15. Feb. 2025 (CET)
- Derartige Unverschämtheiten hat niemand sonst auch nur annähernd rausgehauen. Nach derart krassem Fehlverhalten auch noch anderen Vorwürfe zu machen, ist einfach nur unglaublich. Ich bleibe dabei: Alles nur Taktik. MBxd1 (Diskussion) 00:26, 15. Feb. 2025 (CET)
- @Neudabei: Dass ich dich mit dem gemeldeten Beitrag verletzt habe tut mir leid. Dein rabiates Auftreten hatte mich dazu verleitet, selbst auch rabiat zu werden. Stattdessen ist AGF bei allen Beteiligten gefragt. Du wirst selbst noch erkennen müssen, dass dein negativer Eindruck von manchen Autoren ein Irrtum ist. Die Versuche, diese Autoren dann herausdrängen zu wollen, sind schädlich für die Wikipedia. Vorwerfen kann ich dir das aber nicht, ich habe früher ja manchmal selbst so getickt. --PM3 08:04, 15. Feb. 2025 (CET)
- Und wieder nur Vorwürfe statt Einsicht. MBxd1 (Diskussion) 08:58, 15. Feb. 2025 (CET)
- Das ist doch ein bekanntes Muster [7] - auch vor der letzten Sperre, die im Zusammenhang mit dem Musk-Artikel gab es unsägliche Ausfälle (damals gegen Itti), die Beteuerung, in Wirklichkeit sei jegliche Kritik an PM3 nur ein Missverständnis und alles werde besser - und nun ist die für immer angekündigte Sperrung auf eigenen Wunsch vorbei und es geht sofort so weiter, wie aufgehört wurde. Die Arbeitsweise im Artikel Elon Musk bindet extrem viel Energie aller Mitautor*innen und führt eher zu Frust als zu Artikelverbesserungen. --Polibil (Diskussion) 09:14, 15. Feb. 2025 (CET)
- Elon Musk ist ein umfrangreiches, komplexes und sehr kontroverses Thema. Da ich den Großteil der Arbeit dort mache (63 % des Artikels stammen von mir) bin ich auch auch an vielen der Meinungsverschiedenheiten beteiligt, die sich dort ergeben. Bei dir betraf das meist das Thema NPOV, da du ausschließlich Musk-kritische Quellen verwendest und aus diesen nur kritische Aussagen herauspickst.
- Wenn du ernsthaft glaubst, ich würde mehr Frust verursachen als Verbesserungen beitragen, dann schlage ich vor, dies vom WP:SG prüfen zu lassen. --PM3 09:44, 15. Feb. 2025 (CET)
- Ja, und deiner Meinung nach ist niemand außer dir in der Lage, dieses komplexe Thema darzustellen, alle anderen sind zu Musk-kritisch, unwissend, unintelligent etc, weshalb die 63% auch durch ständige Reverts und Endlosdiskussionen über jedes Komma auf der Disk verteidigt werden. --Polibil (Diskussion) 10:04, 15. Feb. 2025 (CET)
- Das ist doch ein bekanntes Muster [7] - auch vor der letzten Sperre, die im Zusammenhang mit dem Musk-Artikel gab es unsägliche Ausfälle (damals gegen Itti), die Beteuerung, in Wirklichkeit sei jegliche Kritik an PM3 nur ein Missverständnis und alles werde besser - und nun ist die für immer angekündigte Sperrung auf eigenen Wunsch vorbei und es geht sofort so weiter, wie aufgehört wurde. Die Arbeitsweise im Artikel Elon Musk bindet extrem viel Energie aller Mitautor*innen und führt eher zu Frust als zu Artikelverbesserungen. --Polibil (Diskussion) 09:14, 15. Feb. 2025 (CET)
- Und wieder nur Vorwürfe statt Einsicht. MBxd1 (Diskussion) 08:58, 15. Feb. 2025 (CET)
- Solche Eingeständnisse kommen immer nur, wenn es gerade mal eng wird. Die Zurücksetzung erfolgte ja auch nur nach VM, und nicht mal mit einer Entschuldigung verbunden. Und ohne VM wäre diese bodenlose Unverschämtheit auch nicht zurückgenommen worden. Mir ist restlos unverständlich, wie man hier ernsthaft eine Erledigung aufgrund "Rücknahme" in Erwägung ziehen kann. MBxd1 (Diskussion) 23:41, 14. Feb. 2025 (CET)
- Man wird sich nicht sicher sein können. Wenn PM3 aus Eigenheiten seiner Person hier Sonderrechte ableiten möchte, muss man ihm erklären, dass dies in einem System wie der WP nicht gehen kann. Sorry. Das schädigt das System und im Zweifel andere accounts (wie nun in diesem Fall meinen). Für heute bin ich raus. Auf weitere posts werde ihc hier bis morgen Abend ggf. nicht weiter antworten. --Neudabei (Diskussion) 23:33, 14. Feb. 2025 (CET)
- Es wäre sehr hilfreich, wenn man sicher sein könnte, dass solche Eingeständnisse nicht taktisch motiviert sind. MBxd1 (Diskussion) 23:30, 14. Feb. 2025 (CET)
Ich für meinen Teil konnte generell nie verstehen, wieso hier einige tatsächlich mit ihrem IQ oder z.B. einer Mensamitgliedschaft angeben, und wenn's tatsächlich stimmt. Das klingt so, als würde man öffentlich damit angeben, gerade zehn Millionen geerbt zu haben oder ein Bruder x-ten Grades von Taylor Swift zu sein. (Ich muss allerdings klarstellen, dass ich mich nicht in jemanden hineiunversetzen kann, der das alles könnte, da ich selbst weder einen IQ von 140 noch zehn Millionen noch extrem prominente Verwandtschaft habe.) Also wenn ich denn überhaupt mit irgendetwas öffentlich angeben würde, dann eher mit dem, was ich mir selbst verdient habe und nicht mit dem, womit ich bereits "von Anfang an" in die Welt gesetzt worden bin, wenn ich denn das Glück tatsächlich hätte.
Für mich hat eine derartige Angeberei schon deshalb nichts in der Wikipedia verloren, weil sie gar nichts mit der inhaltlichen Arbeit und fachlichen Fähigkeiten eines Enzyklopädisten zu tun hat. Selbst ein extrem hoher IQ hat allenfalls sehr indirekt mit fachlichem Wissen zu tun und auch nur dann, wenn man diese intellektuelle Überlegenheit gekonnt umzusetzen weiß...
Und wenn jemand in einem Kommentar einem Mitbenutzer auch noch ziemlich unmissverständlich suggeriert, einen (verglichen mit sich selbst) minderen IQ zu haben, dann frage ich mich: wenn das kein PA ist, was denn bitte sonst?
Für mich damit klar ein sanktionswürdiger Verstoß. --A.Savin (Diskussion) 08:32, 15. Feb. 2025 (CET)
- Dem ist wenig hinzuzufügen, außer, die partielle Sperre von Neudabei muss direkt aufgehoben werden. Alleine die Sperrbegründung ist eine Unverschämtheit. PM3 ist kein besserer Wikipedianer, nur weil er länger dabei ist. Solch eine Sperrbegründung ist Admin-Problem-würdig. PM3 benimmtt sich im Artikel Elon Musk und in zugehörigen Artikeln seit langen schon völlig unmöglich. Besitzergreifend und anmaßend. Wer das kritisiert, wird beleidigt, Mir hat er öffentlich vorgeworfen, für seinen letzten, doer vorletzten Rückzug verantwortlich gewesen zu sein, was nachweislich nicht stimmte. Und wenn, er hatte sich nicht mal zurückgezogen, sondern war, wie sonst auch, auf seine Socke ausgewichen. Die Protektion, die er hier genießt, geht so nicht. Für sein Verhalten sollte er, nicht Neudabei von der Disk ausgeschlossen werden und der PA war sperrwürdig. --Itti 09:07, 15. Feb. 2025 (CET)
- Zwischen uns beiden schwelt seit ca. 15 Jahren ein Konflikt. Ausgangspunkt war eine damalige missverständliche Aussage von mir in einem SG-Verfahren ("Verhältnis"), von der du dich schwer beleidigt fühltest. Seitdem tauchst du immer wieder in mich betreffenden VM auf und überschüttest mich mit Vorwürfen. Beim letzten Mal im Sommer 2024 war ich davon dermaßen frustriert, dass ich das Konto PM3 infinit sperren ließ. Ist nachzulesen in einer versionsgelöschten ZQ meiner Benutzerseite. Ich nahm mir vor, das Konto gesperrt zu lassen, so lange du Schreibrechte hast. Nach einigen Wochen Pause wurde ich dann in stark eingeschränktem Ausmaß unter dem Zweitkonto aktiv.
- Dass du dich neulich aus zwei mich betteffenden VM heraushieltst und in der SP eine Verkürzung meiner Sperre ermöglichtest, ließ mich meine Meinung ändern. Wegen dieses Zeichen von AGF deinerseits habe ich das Konto PM3 wieder aktiviert.
- Auch mit dir würde ich mir ein persönliches Gespräch wünschen, um diesen uralten Dauerkonflikt zu lösen. --PM3 09:28, 15. Feb. 2025 (CET)
- Du lässt es jetzt mal besser. Was du damals abgezogen hast, war damals. Gelernt hast du jedoch nichts. Da hat dir auch dein vermeindlicher IQ nicht geholfen. Ich lese auf VM mit. Das darf ich. Und ich nehme mir das Recht etwas zu sagen, wenn ich etwas sagen möchte und du unterlässt jeden Versuch, mir das verbieten zu wollen. Und schon wieder lügst du. Zuletzt behauptest du, du hättest dich sperren lassen, bis ich keine Adminrechte mehr habe. Deine Lügerei ist nun mal abzustellen. Da ich momentan am Handy bin, Diffs später. Ich hatte es zuletzt noch zusammengestellt. Nun die nächte Lüge. Wenn du deine Mitarbeit in der Wikipeda an mich koppelst, dann ist das krank. --Itti 09:42, 15. Feb. 2025 (CET)
- Dass ich mich wegen einer Adminaktion von dir sperren ließ ist ein anderer Fall, das ist lange her. Die Sperren waren immer ernst gemeint, aber mir lag dann doch immer wieder so viel an der Wikipedia, dass ich die Abstinenzen nicht lange durchhielt.
- Wir sollten einen Weg finden, um diesen uralten Dauerkonflikt außerhalb der WP zu lösen. Hier belasten wir damit nur die Anderen. --PM3 09:56, 15. Feb. 2025 (CET)
- Du belastest die andern, und damit die deWP. Die deWP kann sehr gut ohne Dich, wenn Du nicht one sie kannst, solltest Du Dich an die Gepflogenheiten hier anpassen, oder Dein WP:RTL umsetzen, und zwar tatsächlich, nicht nur als Scheinrückzug, wie bislang. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:01, 15. Feb. 2025 (CET)
- Kleiner Einwurf zum Sockenkonto:
- Mindesten eins der beiden PM3 Konten sollte unfreiwillig gesperrt werden das es nur zur weiteren zerstreuung und auffaserung seines Handeln dient anscheinend. Beide Konten sind aktiv im selben Themengebiet, also wofür werden die dann genutzt? Um wechselseitig sich selbst zu sperren um dann das andere an der gleichen Stelle weiter zu benutzen? --95.90.251.41 10:07, 15. Feb. 2025 (CET)
Liste von Terroranschlägen in Deutschland seit 1945 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Newstickeritis; Edit-War. XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 22:16, 14. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Selinacarem (erl.)
Selinacarem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) 9 Bearbeitungen, alle zurückgesetzt. Sieht nach "kein Wille" aus. --Prüm ✉ 06:34, 15. Feb. 2025 (CET)
Selinacarem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wenn ich mir seine bisherigen 10 oder 15 Beiträge seit Dezember anschaue, dann sind 100 % seiner Edits zurückgesetzt worden. Kein Wille erkennbar. Heute im ARtikel Flagge Deutschlands --JuTe CLZ (Diskussion) 07:23, 15. Feb. 2025 (CET)