Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Holving – Wikipedia
Holving – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Holving
Holving (Frankreich)
Holving (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarralbe
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 1′ N, 6° 58′ O49.0108333333336.965Koordinaten: 49° 1′ N, 6° 58′ O
Höhe 214–263 m
Fläche 10,75 km²
Einwohner 1.265 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 118 Einw./km²
Postleitzahl 57510
INSEE-Code 57330

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Holving (lothringisch: Holwinge) ist eine französische Gemeinde mit 1265 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Sarralbe. Die Einwohner werden Holvingeois genannt.

Geographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Holving liegt westlich der Kleinstadt Sarralbe, im Süden befinden sich die Gemeinden Val-de-Guéblange und Kappelkinger, im Westen die Gemeinde Hilsprich und im Nordosten die Gemeinde Richeling.

Holving ist über die N 56 (St. Avold – Sarralbe) an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Sarreguemines und Freyming-Merlebach.

Die Gemeinde wird von dem Fluss Mutterbach durchflossen, der in die Albe mündet.

Die Gemeinde besteht aus sechs Dörfern: Ballering, Bettring, Diederfing, Holving, Hinsing und Hirbach, wobei Hirbach das größte Dorf ist.

In Hirbach befinden sich am Hirbacher Weiher mehrere Campingplätze.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort wurde erstmals 1225 als Holbingen erwähnt, dann Halbingen (1226), und Holvingen (1238).
Der Hirbacher Weiher (52 h) wurde als Teil der Maginot-Linie im Jahre 1939 erbaut, um Frankreich gegen Deutschland zu verteidigen. Heute ist er ein beliebtes Freizeitziel.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 856 864 926 972 1032 1064 1167 1283
  • Kirche der Unbefleckten Empfängnis
    Kirche der Unbefleckten Empfängnis
  • Kapelle Notre-Dame-de-Lourdes
    Kapelle Notre-Dame-de-Lourdes
  • Marienstatue
    Marienstatue

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Josef Karst (1871–1962), im Ortsteil Bettring geborener Orientalist und Hochschullehrer

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Holving – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Sarreguemines

Achen | Baerenthal | Bettviller | Bining | Bitsch | Bliesbruck | Blies-Ébersing | Blies-Guersviller | Bousseviller | Breidenbach | Éguelshardt | Enchenberg | Epping | Erching | Ernestviller | Etting | Frauenberg | Goetzenbruck | Großblittersdorf | Gros-Réderching | Grundviller | Guebenhouse | Hambach | Hanviller | Haspelschiedt | Hazembourg | Hilsprich | Holving | Hottviller | Hundling | Ippling | Kalhausen | Kappelkinger | Kirviller | Lambach | Lemberg | Lengelsheim | Le Val-de-Guéblange | Liederschiedt | Lixing-lès-Rouhling | Loupershouse | Loutzviller | Meisenthal | Montbronn | Mouterhouse | Nelling | Neufgrange | Nousseviller-lès-Bitche | Obergailbach | Ormersviller | Petit-Réderching | Philippsbourg | Puttelange-aux-Lacs | Rahling | Rémelfing | Rémering-lès-Puttelange | Reyersviller | Richeling | Rimling | Rohrbach-lès-Bitche | Rolbing | Roppeviller | Rouhling | Saargemünd | Saint-Jean-Rohrbach | Saint-Louis-lès-Bitche | Sarralbe | Sarreinsming | Schmittviller | Schorbach | Schweyen | Siersthal | Soucht | Sturzelbronn | Volmunster | Waldhouse | Walschbronn | Wiesviller | Willerwald | Wittring | Wœlfling-lès-Sarreguemines | Woustviller | Zetting

Normdaten (Geografikum): GND: 1026230179 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 268950312
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Holving&oldid=249130735“
Kategorien:
  • Gemeinde im Département Moselle
  • Ort in Grand Est
  • Ersterwähnung 1225
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id