Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Face ID – Wikipedia
Face ID – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Face-ID-Symbol

Face ID ist eine Technik zur biometrischen Gesichtserkennung bei iPhones und iPads des US-amerikanischen Unternehmens Apple, die am 12. September 2017 mit dem iPhone X vorgestellt wurde. Sie wird in vielen neuen iPhones und iPads eingesetzt. Ihr Vorgänger ist der Fingerabdrucksensor Touch ID, der seit 2013 in iPhones und ab 2014 in iPads, meist in der Home-Taste verbaut wird und der Nachfolger ist Optic ID was mit der Apple Vision Pro vorgestellt wurde. Face ID ermöglicht, die Geräte durch einen Blick auf den Bildschirm zu entsperren, gespeicherte Passwörter einzusetzen und Zahlungen zu veranlassen.[1]

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Face ID besteht aus einem Sensor mit zwei Modulen. Ein Modul namens „Dot projector“ (deutsch „Punktprojektor“) projiziert ein Raster aus mehr als 30.000 Infrarotpunkten auf das Gesicht des Benutzers. Als zweites Modul liest eine Infrarotkamera das Muster, um den Zugriff auf das Mobilgerät zu bestätigen oder zu verweigern.[2] Es wird ein dreidimensionales Abbild des Gesichtes erzeugt und in einem gesicherten Bereich des Prozessors gespeichert. Bei der Ersteinrichtung wird das Gesicht des Benutzers zweimal aus verschiedenen Winkeln gescannt, um eine vollständige Referenzkarte zu erstellen. Das System lernt Veränderungen im Laufe der Zeit und erkennt den Besitzer mittels künstlicher Intelligenz auch, wenn Teile des Gesichtes von einer Brille, einem Hut, einem Bart und ab iOS 15.4 auf dem iPhone 12 und neuer auch von einer Schutzmaske verdeckt sind.[3] Die Geräte können von Personen mit ähnlichen Gesichtszügen nicht entsperrt werden, außer es handelt sich um eineiige Zwillinge.[4]

Laut Apple liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Fremde ein Gerät mit Face ID entsperren, bei 1 zu 1.000.000. Bei Touch ID liegt die Wahrscheinlichkeit hingegen bei 1 zu 50.000.[5][6]

Unterstützte Geräte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Face ID wird von folgenden Apple-Geräten unterstützt:

  • iPhone X
  • iPhone XR
  • iPhone XS (Max)
  • alle Varianten des iPhone 11
  • alle Varianten des iPhone 12
  • alle Varianten des iPhone 13
  • alle Varianten des iPhone 14
  • alle Varianten des iPhone 15
  • alle Varianten des iPhone 16
  • iPad Pro (ab der 3. Generation)

Einschränkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Face ID war bei iPhones auf das Hochformat beschränkt; bei iPads jedoch nicht.[7][8] Seit iOS 16 funktioniert Face ID auf dem iPhone 13 und dessen Varianten, sowie auf seinen Nachfolgern auch im Querformat.[9][10][11] Bei geschlossenen Augen oder vom Gerät abgewandtem Blick kann der Zugriff verweigert werden.[12]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Face ID – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Face ID auf dem iPhone oder iPad Pro verwenden. Abgerufen am 27. Juli 2022. 
  2. ↑ Yoko Kubota: Apple iPhone X Production Woe Sparked by Juliet and Her Romeo. In: Wall Street Journal. 27. September 2017, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 15. Juli 2022]). 
  3. ↑ Face ID beim Tragen einer Maske mit iPhone 12 und neuer verwenden. Abgerufen am 14. Juli 2022. 
  4. ↑ Tobias Költzsch: Vor Zwillingen ist Face ID nicht sicher - iPhone X im Test: Es braucht schon Zwillinge, um Face ID zu überlisten. In: Golem.de. 10. November 2017, abgerufen am 15. November 2018. 
  5. ↑ Face ID is replacing Touch ID on the new iPhone X. In: TechCrunch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2019; abgerufen am 15. Juli 2022 (amerikanisches Englisch). 
  6. ↑ Chris Welch: Apple’s new iPad Pro has Face ID, USB-C, and slimmer bezels than ever before. 30. Oktober 2018, abgerufen am 15. Juli 2022 (englisch). 
  7. ↑ Face ID auf dem iPhone oder iPad Pro verwenden. Abgerufen am 15. Juli 2022. 
  8. ↑ Wenn Face ID auf dem iPhone oder iPad Pro nicht funktioniert. Abgerufen am 15. Juli 2022. 
  9. ↑ iOS 16 Vorschau – Neue Features. Abgerufen am 15. Juli 2022 (deutsch). 
  10. ↑ heise online: iOS 16: Face ID auf dem iPhone vereinfacht. Abgerufen am 15. Juli 2022. 
  11. ↑ Face ID auf dem iPhone oder iPad Pro verwenden - Apple Support (DE). Abgerufen am 26. November 2024. 
  12. ↑ Informationen zur fortschrittlichen Technologie von Face ID. Abgerufen am 15. Juli 2022. 
Logo von Apple
Apple-Software

Aktuelle Apple-Software
App Store | Automator | Books | Boot Camp | Catalyst | Classroom | Compressor | Configurator | Dashcode | Face ID | FaceTime | FileVault | Final Cut Pro | Finder | Fotos | Grapher | HomeKit | iLife (GarageBand, iMovie) | iTunes | iWork (Pages, Keynote, Numbers) | Kalender | Karten | Kontakte | Logic Pro | Mac App Store | Mail | MainStage | Maßband | Mission Control | Motion | Music | Nachrichten | Photo Booth | Pixelmator | Quartz Composer | QuickTime Player | Rechner | Remote Desktop | Safari | Shazam | Siri | Spotlight | Terminal | TestFlight | TextEdit | Time Machine | Vorschau | Wallet | Wo ist? | Xcode | Xsan

Ehemalige Apple-Software
Aperture | AppleShare | AppleWorks | Backup | Color | Cyberdog | Dashboard | DVD Studio Pro | EasyWriter | Final Cut Express | Final Cut Studio | Front Row | HyperCard | iBooks Author | iDVD | Interface Builder | iPhoto | iSync | iWeb | Logic Express | MacDraw | Macintosh Application Environment | MacPaint | MacWrite | QuickTime (QuickTime Broadcaster, QuickTime Streaming Server, QuickTime VR) | Pascal | PlainTalk | Project Builder | QuickDraw Pro | QuickTime Pro | Remote Disc | ResEdit | Shake | Soundtrack | WebObjects | XQuartz

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Face_ID&oldid=260022463“
Kategorien:
  • Biometrie
  • Sicherheitstechnik
  • Identifikationstechnik
  • Apple-Programm

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id