DFB-Pokal 2003/04 | |
---|---|
Pokalsieger | Werder Bremen (5. Titel) |
UEFA-Pokal | Alemannia Aachen |
Beginn | 29. August 2003 |
Finale | 29. Mai 2004 |
Finalstadion | Olympiastadion, Berlin |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 63 |
Tore | 248 (ø 3,94 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() |
← DFB-Pokal 2002/03 | |
DFB-Pokalsieger 2004 war Werder Bremen. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Werder Bremen am 29. Mai 2004 3:2 gegen den Zweitligisten Alemannia Aachen, der im Viertelfinale Titelverteidiger Bayern München ausgeschaltet hatte. Werder sicherte sich mit dem Gewinn des DFB-Pokals zum ersten Mal das Double, nachdem man zuvor Deutscher Meister geworden war. Überraschend war der Erfolg des VfB Lübeck, der als erster schleswig-holsteinischer Fußballverein überhaupt das Halbfinale erreichte und auch dort nur knapp Werder Bremen unterlag. Besonders war auch die Tatsache, dass von acht Viertelfinalisten nur drei aus der Bundesliga waren.
Da die Bremer an der UEFA Champions League 2004/05 teilnahmen, in dem sie im Achtelfinale gegen Olympique Lyon ausschieden, startete Alemannia Aachen erstmals im UEFA-Pokal 2004/05 und schied im Sechzehntelfinale gegen den niederländischen Vertreter AZ Alkmaar aus.
Teilnehmende Mannschaften
Für die erste Runde waren folgende 64 Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga die 18 Vereine der Saison 2002/03 |
2. Bundesliga die 18 Vereine der Saison 2002/03 |
Regionalliga die zwei Erstplatzierten der beiden Regionalligen in der Saison 2002/03 |
Verbandspokal die Landespokalsieger der 21 Landesverbände des DFB 1 |
|
|
|
Spielplan
Die jeweils obige Mannschaft besaß Heimrecht.
1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen
1. Hauptrunde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Fr 29.08.2003, 19:00 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim | 4:3 n. V. (3:3, 1:0) | Eintracht Trier |
Fr 29.08.2003, 19:00 Uhr | VfL Wolfsburg Amateure | 2:0 (0:0) | Energie Cottbus |
Fr 29.08.2003, 19:30 Uhr | FC Rot-Weiß Erfurt | 1:1 n. V. (1:1, 1:0) (3:4 i. E.) |
Alemannia Aachen |
Fr 29.08.2003, 19:30 Uhr | SV Waldhof Mannheim | 0:4 (0:2) | 1. FC Union Berlin |
Sa 30.08.2003, 15:00 Uhr | SSV Reutlingen 05 | 1:6 (0:2) | Hertha BSC |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | TSV Gerbrunn | 0:14 (0:7) | Wacker Burghausen |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 Amateure | 1:1 n. V. (1:1, 1:1) (3:4 i. E.) |
Karlsruher SC |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | Holstein Kiel | 1:3 (0:0) | Bayer 04 Leverkusen |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | SSV Jahn Regensburg | 2:1 (1:0) | VfL Bochum |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen Amateure | 0:4 (0:1) | VfB Stuttgart |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | SpVgg Unterhaching | 6:2 (3:0) | Rot-Weiß Oberhausen |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | Ludwigsfelder FC | 1:9 (0:3) | Werder Bremen |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | FC Erzgebirge Aue | 0:3 (0:3) | SpVgg Greuther Fürth |
Sa 30.08.2003, 15:30 Uhr | ASV Bergedorf 85 | 1:6 (1:2) | VfL Wolfsburg |
Sa 30.08.2003, 17:45 Uhr | FC Emmendingen | 1:4 (0:3) | SC Freiburg |
Sa 30.08.2003, 17:45 Uhr | TSV Aindling | 0:3 (0:1) | FC Schalke 04 |
Sa 30.08.2003, 17:45 Uhr | Borussia Neunkirchen | 0:5 (0:2) | FC Bayern München |
Sa 30.08.2003, 18:30 Uhr | Eintracht Braunschweig | 4:1 (1:0) | 1. FC Kaiserslautern |
Sa 30.08.2003, 18:30 Uhr | FC Oberneuland | 2:5 n. V. (1:1, 0:0) | 1. FC Köln |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | VfL Kirchheim/Teck | 0:3 (0:1) | Hannover 96 |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | Sportfreunde Siegen | 2:0 |
LR Ahlen |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | VfL Osnabrück | 0:0 n. V. (4:5 i. E.) |
Hansa Rostock |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | Füchse Berlin Reinickendorf | 0:2 (0:0) | 1. FC Nürnberg |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | BSV Rehden | 1:5 (0:2) | TSV 1860 München |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | SSVg Velbert | 0:0 n. V. (5:3 i. E.) |
1. FSV Mainz 05 |
So 31.08.2003, 15:00 Uhr | 1. FC Magdeburg | 0:0 n. V. (3:4 i. E.) |
MSV Duisburg |
So 31.08.2003, 17:00 Uhr | Eintracht Glas Chemie Wirges | 0:3 (0:2) | Borussia Dortmund |
So 31.08.2003, 17:00 Uhr | FC Eintracht Rheine | 0:2 n. V. | VfB Lübeck |
So 31.08.2003, 17:00 Uhr | FC Schönberg 95 | 0:3 (0:1) | Borussia Mönchengladbach |
Mo 01.09.2003, 17:30 Uhr | Kickers Offenbach | 1:1 n. V. (1:1, 1:0) (3:4 i. E.) |
Eintracht Frankfurt |
Mo 01.09.2003, 18:00 Uhr | FC St. Pauli | 0:0 n. V. (4:3 i. E.) |
Arminia Bielefeld |
Mo 01.09.2003, 20:25 Uhr | Dynamo Dresden | 0:1 (0:0) | Hamburger SV |
2. Hauptrunde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | VfL Wolfsburg Amateure | 2:3 (1:2) | 1. FC Köln |
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | Wacker Burghausen | 0:1 (0:0) | VfB Stuttgart |
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | Hansa Rostock | 2:2 n. V. (1:1, 0:1) (3:4 i. E.) |
Hertha BSC |
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | FC Bayern München | 1:1 n. V. (1:1, 1:1) (7:6 i. E.) |
1. FC Nürnberg |
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | FC St. Pauli | 2:3 n. V. (1:1, 0:0) | VfB Lübeck |
Di 28.10.2003, 19:30 Uhr | Werder Bremen | 3:1 n. V. (1:1, 0:1) | VfL Wolfsburg |
Mi 29.10.2003, 14:30 Uhr | SSVg Velbert | 1:2 n. V. (1:1, 0:0) | SSV Jahn Regensburg |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | Eintracht Frankfurt | 1:2 n. V. (1:1, 1:1) | MSV Duisburg |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | SC Freiburg | 7:3 n. V. (3:3, 2:1) | FC Schalke 04 |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | 1. FC Union Berlin | 0:5 (0:2) | Bayer 04 Leverkusen |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | Alemannia Aachen | 1:1 n. V. (1:1, 0:1) (5:4 i. E.) |
TSV 1860 München |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | SpVgg Unterhaching | 2:4 (0:0) | Hamburger SV |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim | 4:0 (1:0) | Karlsruher SC |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | Sportfreunde Siegen | 1:2 n. V. (1:1, 0:0) | SpVgg Greuther Fürth |
Mi 29.10.2003, 19:00 Uhr | Eintracht Braunschweig | 2:0 (0:0) | Hannover 96 |
Mi 29.10.2003, 20:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | 2:1 (2:0) | Borussia Dortmund |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 02.12.2003, 19:00 Uhr | SSV Jahn Regensburg | 3:3 n. V. (3:0, 2:1) (2:4 i. E.) |
MSV Duisburg |
Di 02.12.2003, 19:00 Uhr | Eintracht Braunschweig | 0:5 (0:1) | Alemannia Aachen |
Di 02.12.2003, 19:00 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim | 3:2 (2:0) | Bayer 04 Leverkusen |
Di 02.12.2003, 20:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | 4:2 (0:1) | VfB Stuttgart |
Mi 03.12.2003, 18:30 Uhr | 1. FC Köln | 1:1 n. V. (1:1, 1:0) (1:3 i. E.) |
SpVgg Greuther Fürth |
Mi 03.12.2003, 19:00 Uhr | VfB Lübeck | 1:0 (0:0) | SC Freiburg |
Mi 03.12.2003, 19:30 Uhr | Werder Bremen | 6:1 (3:0) | Hertha BSC |
Mi 03.12.2003, 20:30 Uhr | FC Bayern München | 3:0 (1:0) | Hamburger SV |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 03.02.2004, 20:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | 2:2 n. V. (2:2, 0:1) (4:3 i. E.) |
MSV Duisburg |
Di 03.02.2004, 20:30 Uhr | SpVgg Greuther Fürth | 2:3 (0:1) | Werder Bremen |
Di 03.02.2004, 20:30 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim | 0:1 (0:0) | VfB Lübeck |
Mi 04.02.2004, 20:30 Uhr | Alemannia Aachen | 2:1 (1:1) | FC Bayern München |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 16.03.2004, 20:30 Uhr | Werder Bremen | 3:2 n. V. (1:1, 0:1) | VfB Lübeck |
Mi 17.03.2004, 20:30 Uhr | Alemannia Aachen | 1:0 (1:0) | Borussia Mönchengladbach |
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 3:2 (2:0)[1] |
Datum | 29. Mai 2004 um 20:00 Uhr |
Stadion | Olympiastadion, Berlin |
Zuschauer | 71.682 (ausverkauft) |
Schiedsrichter | Herbert Fandel (Kyllburg) |
Tore | 1:0 Borowski (31.) 2:0 Klasnić (45.) 2:1 Blank (51.) 3:1 Borowski (84.) 3:2 Meijer (90.+3') |
Werder Bremen | Andreas Reinke – Paul Stalteri, Valérien Ismaël, Mladen Krstajić, Christian Schulz (90. Viktor Skripnik) – Frank Baumann ![]() Cheftrainer: Thomas Schaaf |
Alemannia Aachen | Stephan Straub – Willi Landgraf (73. Cristian Fiél), Alexander Klitzpera, George Stanley Mbwando, Stefan Blank – Frank Paulus, Ivica Grlić, Dennis Brinkmann (83. Eric van der Luer) – Karlheinz Pflipsen ![]() Cheftrainer: Jörg Berger |
Gelbe Karten | ![]() |
Platzverweise | ![]() |
Siegermannschaft
(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)
1. | Werder Bremen |
![]() |
|
Beste Torschützen


Nachfolgend sind die besten Torschützen des DFB-Pokals 2003/04 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer, bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Rang | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Werder Bremen | 6 |
![]() |
Werder Bremen | 6 | |
3 | ![]() |
Werder Bremen | 5 |
4 | ![]() |
Alemannia Aachen | 4 |
![]() |
Werder Bremen | 4 | |
![]() |
Wacker Burghausen | 4 | |
![]() |
Wacker Burghausen | 4 | |
![]() |
VfB Stuttgart | 4 | |
9 | ![]() |
MSV Duisburg | 3 |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | 3 | |
![]() |
SpVgg Unterhaching | 3 | |
![]() |
SC Freiburg | 3 | |
![]() |
SpVgg Unterhaching | 3 | |
![]() |
SC Freiburg | 3 | |
![]() |
Alemannia Aachen | 3 | |
![]() |
Eintracht Braunschweig | 3 | |
![]() |
FC Bayern München | 3 | |
![]() |
Borussia Mönchengladbach | 3 | |
![]() ![]() |
VfB Lübeck | 3 |
Einzelnachweise
- ↑ dfb.de: DFB-Pokal 2003/04 Finale der Männer