Seit Mai 2001 wurden 2.983.498 Artikel in deutscher Sprache verfasst. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drachentoeter (aktualisiert am: 07. August 2010, 23:34 MESZ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag
1
Februar14:16 MESZ
Hallo! Über mich- 1956 in Worms am Rhein geboren, und seither auch wohnhaft in Worms. InteressenNoch mehr über mich
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LinksEin paar hilfreiche Links, die ich mir hier merke:
AktuellesAktuelle Nachrichten
Wikipedia-Status
Aktuelle Artikelkandidaturen
Auszeichnungskandidatur: CRAMRA (Disk) • Cunninghams Völkerschau der „Aborigines“ 1883–1888 (Disk) • Liste der Lieder von Peter Gabriel (Disk) • Ludwig von Vincke (Disk) Kandidat Lesenswert: 2,3-Dimethylbuttersäure (Disk) • Belgische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Flohmarkt von Saint-Ouen (Disk) • Gender-Care-Gap (Disk) • Haseder Busch, Giesener Berge, Gallberg, Finkenberg (Disk) • Heinrich IV., Teil 1 (Disk) • Niederländische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) Abwahl Lesenswert: Bermudadreieck (Disk) Einer der 2887 exzellenten Artikel
Vorschlag für Samstag, 1. Februar 2025: Severikirche (Erfurt)
Severikirche ist ein Kirchenbau der römisch-katholischen Kirche in Erfurt. Sie steht auf dem Domberg unmittelbar neben dem Erfurter Dom. Als einzigartiges architektonisches Ensemble bilden beide Kirchen gemeinsam das Wahrzeichen der Stadt. Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Bauform, die die spätgotische Hallenkirche vorwegzunehmen scheint, gehört die Severikirche zu den bedeutendsten gotischen Bauten in Deutschland. In einem künstlerisch sehr bedeutenden Sarkophag ruhen die Gebeine des Kirchenpatrons Severus von Ravenna, dessen Gedenktag heute ist. Sie ist Filialkirche der Pfarrei St. Laurentius Erfurt im Dekanat Erfurt des Bistums Erfurt. – Zum Artikel …
Die Wikidata-Kurzbeschreibung für Severikirche (Erfurt):
Kirchengebäude in Erfurt, Thüringen, Deutschland (Bearbeiten) Adminkandidaten, Benutzer(ent)sperrungen, Meinungsbilder, Themendiskussionen, Umfragen
Die 20 letzten Änderungen
Liste von Abkürzungen:
1. Februar 2025
Nützliche Hinweise
Die Wikipedia-Hilfeseiten sind für hinreichend intelligente Menschen geschrieben, die selbstständig denken können. Deshalb fehlt dort vieles und manches ist zu kurz abgehandelt. Manches ist für unvermögende Menschen mit schlechter Auffassungsgabe auch einfach missverständlich. Die Deppenregeln haben das Ziel, solche Dinge unverblümt deppengerecht zu formulieren.
Noch ein hilfreicher Hinweis:
Siehe auch: Ratschläge für den Wikiweisen
Diese Deppenregeln wurden von engagierten Wikipedianern geschrieben, um ihrem Ärger darüber Luft zu machen, dass sie ihre Zeit viel zu oft zur Beseitigung völlig überflüssiger Fehler und Gemeinheiten unbedachter oder auch manchmal böswilliger Autoren verplempern mussten. Sie sollten daher nicht so grob aufgefasst werden, wie sie vielleicht klingen, und schon gar nicht als Vorbild für die Ausdrucksweise in eigenen Artikeln dienen. Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieser Regeln wie die meisten Wikipedianer ein mindestens halbwegs intelligenter Mensch ist, dem es daher gewiss nicht schwerfallen wird, Inhalt und drastische Ausdrucksweise voneinander zu trennen und die Regeln zukünftig zu beherzigen.
|
- Benutzer:aus diesem Universum
- Benutzer:aus der Milchstraße
- Benutzer:aus dem Sonnensystem
- Benutzer:von der Erde
- Benutzer:aus Europa
- Benutzer:aus der Europäischen Union
- Benutzer:aus Deutschland
- Benutzer:aus Rheinland-Pfalz
- Benutzer:aus Rheinhessen
- Benutzer:aus Worms
- Benutzer:Person
- Benutzer:Firefox
- User de-M
- User de
- User rhs-M
- User en-2