Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apache Camel – Wikipedia
Apache Camel – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apache Camel

Basisdaten

Hauptentwickler Apache Software Foundation
Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 17. Dezember 2008[1]
Aktuelle Version 4.10.3[2]
(1. März 2025)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache Java
Kategorie Enterprise Service Bus und Message Oriented Middleware Java-Bibliothek
Lizenz Apache-Lizenz 2.0
camel.apache.org

Apache Camel ist eine freie, regelbasierte Routing- und Konvertierungsengine. Mit Apache Camel kann man Routing- und Konvertierungsregeln deklarativ in Java oder Scala basierend auf einer domänenspezifischen Sprache, oder mittels Spring basierter XML-Konfiguration definieren.

Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Apache Camel basiert auf Enterprise Integration Patterns. Das sind Entwurfsmuster, die für den Entwurf von Enterprise Application Integration und auf Message Oriented Middleware basierenden Systemen geschaffen wurden.[3] Apache Camels Bean Binding unterstützt dabei Plain Old Java Objects und JavaBeans. Dadurch kann es einfach in Frameworks mit Dependency Injection wie Spring oder Google Guice integriert werden.

Apache Camel verwendet Uniform Resource Identifiers und kann somit direkt mit unterschiedlichen Transport- und Messageprotokollen wie beispielsweise HTTP, JMS oder AMQP umgehen. Es kann so beispielsweise mit JBI, SCA, Apache ActiveMQ, RabbitMQ, Apache MINA oder Apache CXF zusammenarbeiten. Somit kann basierend auf der Apache-Camel-Programmierschnittstelle gearbeitet werden, obwohl die darüber angesprochenen Komponenten technologisch unterschiedliche Schnittstellen verwenden.

Apache Camel wird häufig zusammen mit Apache ServiceMix (Enterprise Service Bus), Apache CXF (Web Service Framework) und Apache ActiveMQ (Java Message Service Provider) in SOA-Infrastruktur-Projekten eingesetzt.[4] Darüber hinaus wird oft auch Apache MINA (Framework für Netzwerkapplikationen) zusammen mit Apache Camel verwendet.

Weitere Infos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Enterprise Application Integration (EAI)
  • Enterprise Service Bus (ESB)
  • Message Oriented Middleware (MOM)
  • Serviceorientierte Architektur (SOA)

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Claus Ibsen, Jonathan Anstey: Camel in Action. Manning Publications, 2010, ISBN 978-1-935182-36-8. 
  • Tijs Rademakers, Jos Dirksen: Open-Source ESBs in Action. Manning Publications, 2008, ISBN 1-933988-21-5. 
  • Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns. Designing, Building and Deploying Messaging Solutions. Addison-Wesley, Boston 2003, ISBN 0-321-20068-3 (englisch). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Apache Camel Homepage
  • Enterprise Integration Pattern Training Videos (Memento vom 22. November 2010 im Internet Archive)
  • Online Training zu Apache Camel
  • FUSE Mediation Router – Enterprise Version von Apache Camel
  • FUSE Mediation Router Dokumentation
  • Enterprise Integration Patterns in Camel
  • SOA Made Easy with Open Source Apache Camel (Memento vom 27. April 2008 im Internet Archive) – Artikel des Opensource Magazins
  • Apache Camel: Integration Nirvana – Artikel auf DZone
  • Enterprise Integration Patterns with Apache Camel Refcard

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
  2. ↑ camel.apache.org. (abgerufen am 28. April 2025).
  3. ↑ camel.apache.org
  4. ↑ Apache ActiveMQ – Projects using ActiveMQ
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apache_Camel&oldid=255536821“
Kategorien:
  • Apache-Projekt
  • Java-Bibliothek
  • Middleware
  • Routing
  • Domänenspezifische Sprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id