Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. MacWrite – Wikipedia
MacWrite – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MacWrite
Basisdaten

Entwickler Randy Wiggington (Encore Systems), Apple, Claris
Erscheinungsjahr 1984
Aktuelle Version Pro 1.5
(1994)
Betriebssystem Macintosh System Software
Kategorie Textverarbeitung
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
www.apple.com

MacWrite war das graphische Textverarbeitungsprogramm, das 1984 zusammen mit den ersten Apple Macintosh ausgeliefert wurde. MacWrite und das Zeichenprogramm MacPaint, das ebenfalls mit den ersten Macs ausgeliefert wurde, waren die ersten Programme, die WYSIWYG auf Macintoshs und Personalcomputern überhaupt zu einer weiten Verbreitung verhalfen.

Funktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor MacWrite gab es lediglich zeichenorientierte Textprogramme, die einen beschränkten ASCII-Zeichensatz verwendeten, der sowohl für die Bildschirmdarstellung als auch für den Druck verwendet wurde. Die Formatierung erfolgte über unterschiedliche Tastenkombinationen, für die man oft mehrere Finger gleichzeitig benötigte, und dennoch war das Druckbild erst nach dem Ausdruck auf dem Papier sichtbar und musste dann oft noch korrigiert werden. Ein Beispiel für diese Art der Textverarbeitung ist das damals weitverbreitete WordStar.

Mit MacWrite konnten erstmals viele Endanwender ihre Texte mit den neuen Konzepten und Techniken bearbeiten, die heute noch kaum verändert üblich sind. Das Menü am linken oberen Bildschirmrand, die Rollbalken, Lineale, Vorratsbehälter für normale und für Dezimal-Tabulatorstopps, die man mit der Maus an die gewünschte Stelle schieben konnte usw. Im Hauptmenü gab es nicht nur Ablage, Bearbeiten und Auffinden, sondern auch Format, Zeichensatz und Stil für unterschiedliche Lineale, Absatzformate, Zeichensätze – damals standardmäßig enthalten waren New York, Geneva, Toronto, Monaco, Chicago, Venice, London und Athens jeweils in 8, 12, 14, 18, 24 Punkten – sowie Standarddruck, Fettdruck, Kursiv, Unterstrichen, Konturschrift und Schattiert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • - Eine Webseite (englischsprachig) (Memento vom 15. Januar 2013 im Internet Archive) über MacWrite und den ersten Mac
Logo von Apple
Apple-Software

Aktuelle Apple-Software
App Store | Automator | Books | Boot Camp | Catalyst | Classroom | Compressor | Configurator | Dashcode | Face ID | FaceTime | FileVault | Final Cut Pro | Finder | Fotos | Grapher | HomeKit | iLife (GarageBand, iMovie) | iTunes | iWork (Pages, Keynote, Numbers) | Kalender | Karten | Kontakte | Logic Pro | Mac App Store | Mail | MainStage | Maßband | Mission Control | Motion | Music | Nachrichten | Photo Booth | Pixelmator | Quartz Composer | QuickTime Player | Rechner | Remote Desktop | Safari | Shazam | Siri | Spotlight | Terminal | TestFlight | TextEdit | Time Machine | Vorschau | Wallet | Wo ist? | Xcode | Xsan

Ehemalige Apple-Software
Aperture | AppleShare | AppleWorks | Backup | Color | Cyberdog | Dashboard | DVD Studio Pro | EasyWriter | Final Cut Express | Final Cut Studio | Front Row | HyperCard | iBooks Author | iDVD | Interface Builder | iPhoto | iSync | iWeb | Logic Express | MacDraw | Macintosh Application Environment | MacPaint | MacWrite | QuickTime (QuickTime Broadcaster, QuickTime Streaming Server, QuickTime VR) | Pascal | PlainTalk | Project Builder | QuickDraw Pro | QuickTime Pro | Remote Disc | ResEdit | Shake | Soundtrack | WebObjects | XQuartz

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=MacWrite&oldid=237758082“
Kategorien:
  • Textverarbeitung
  • Apple-Programm
  • Mac-OS-Classic-Software
  • Historische Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id