Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Gustav moenus – Wikipedia
Benutzer:Gustav moenus – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heute ist:
Dienstag,
30.
September 2025
40. KW
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen

→ kenne ich, bestätigen

Dieser Benutzer besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de).
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. Über diesen Benutzer existiert eine Beitragsstatistik.
Pro
{{QS}}
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.


Dieser Benutzer hat eine Seite bei Wikivoyage.
Dieser Benutzer ist
Jahrgang 1960.
Dieser Benutzer ist seit 16 Jahren und 318 Tagen Mitglied der Wikipedia.
Wikipedia
Wikipedia
Dieser Benutzer ist seit 6162 Tagen in der Wikipedia angemeldet.


Bisher habe ich 11313 Bearbeitungen getätigt.

Wikipedia
Wikipedia
Die­ser Be­nut­zer hat bis­her 11.313 Mal Wiki­pe­dia-Arti­kel be­ar­beitet.


kurier
–
ticker
28.09. Kinder und Wikis
28.09. Grönländ. WP geschlossen
26.09. Kl. Freuden: 5 a WP:60min


Podcast Wikipedia:WikiStammtisch
Episode 96 Wikimania 2021 Tag 4

Episode 95 Wikimania 2021 Tag 3
Episode 94 Wikimania 2021 Tag 2



Dieser Benutzer hat den Status „(Aktiver) Sichter“ in der deutschsprachigen Wikipedia. (überprüfen)



Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
fr-2 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau moyen en français.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
Sühs.-4 Ei, der Nuzzer babbelt Hessisch drauflos, wie em de Schnawwel gewachse is.
pl-1 Dieser Benutzer beherrscht Polnisch auf grundlegendem Niveau.
da-1 Dieser Benutzer beherrscht Dänisch auf grundlegendem Niveau.
lb-1 Dieser Benutzer beherrscht Luxemburgisch auf grundlegendem Niveau.
Dieser Benutzer hat eine Seite bei WIKIDATA.
Dieser Benutzer hat eine Seite bei Wikispecies.
Dieser Benutzer lädt seine Bilder auf Commons hoch und hat dort eine eigene Benutzerseite.
Die­ser Be­nut­zer edi­tiert in der Wi­ki­pe­dia seit über fünf­zehn Jah­ren.
Verlag Walter de Gruyter Dieser Benutzer hat frei­en Zu­gang zu On­line-Pub­li­ka­tio­nen von De Gruy­ter durch The Wi­ki­pe­dia Lib­ra­ry.
Dieser Benutzer wurde bereits gegen SARS-CoV-2 geimpft.
Dieser Benutzer ist weder Optimist noch Pessimist, sondern neugierig auf die Zukunft.
Latf Dieser Benutzer kann gebrochene lateinische Schriften und Fraktur lesen.
Dieser Benutzer kann deutsche Kurrentschriften (z. B. Sütterlin) lesen und schreiben.
Hang Dieser Benutzer kann das koreanische Alphabet (한글/조선글) lesen.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Wappen des Landes Hessen Dieser Benutzer kommt aus Hessen.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer wurde geboren in Frankfurt am Main.


Froschhausen
Froschhausen
Dieser Benutzer kommt aus Froschhausen.


Wappen von Groß-Gerau
Wappen von Groß-Gerau
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Groß-Gerau
Wappen von Rüsselsheim am Main
Wappen von Rüsselsheim am Main
Dieser Benutzer kommt aus Rüsselsheim am Main.
SUL
Dieser Benutzer hat ein Single-User-Login und benutzt es auch.
3 Aktuelles Vandalismusaufkommen: Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten (Daten)
Seiten mit ungesichteten Versionen
Gesamt 14d-Trend, ∅ / Tag
6.636 + 9
Dieser Benutzer ist Sichter bei Wikipedia.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Verbessern Dieser Benutzer ist der Meinung, dass es besser ist, Artikel zu verbessern, als voreilig zu löschen!
Dieser Benutzer findet es durchaus angemessen, wenn frau sich als Benutzerin bezeichnet!
Dieser Benutzer vertritt die Ansicht, dass inhaltsarme respektive kurze Artikel (Stubs) essentielle Bestandteile der Wikipedia sind.
Dieser Benutzer ist gegen die Einführung eines Bildfilters in Wikipedia.
Ist diese Welt nicht voll von faszinierenden Effekten? Dieser Benutzer ist immer wieder fasziniert von dem, was er in dieser Welt alles beobachten kann.
Dieser Benutzer ist keine Sockenpuppe, aber findet das Bild schön. Es erinnert an Lemmi und die Schmöker.
java-1 Dieser Benutzer kennt zumindest den Unterschied zwischen Java und JavaScript.
Java-1 Dieser Benutzer hat grundlegende Java-Kenntnisse.
bab-3 Dieser Benutzer weiß, wie man Babelvorlagen erstellt.


html-3 Dieser Benutzer hat sehr gute HTML-Kenntnisse.
C++-3 Dieser Benutzer hat sehr gute C++ -Kenntnisse.
JS-1 Dieser Benutzer hat grundlegende JavaScript-Kenntnisse.
sql-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene SQL-Kenntnisse.
css-1 Dieser Benutzer hat grundlegende CSS-Kenntnisse.
CLI > Dieser Benutzer verwendet
> öfters eine Kommandozeile.
user@wikipedia:~$ 
Dieser Benutzer benutzt vorwiegend Google als Suchmaschine.
Android Dieser Benutzer verwendet ein Gerät mit Android
Dieser Mensch isst gerne mal Leberkäsesemmel zur Jause.
Dänemark Dieser Benutzer zeigt Interesse für die Thematik Dänemark.
Dieser Benutzer ist anglophil.
Wappen von Berlin
Wappen von Berlin
Dieser Benutzer zeigt Interesse für die Thematik Berlin.
Welt
Welt
Dieser Benutzer ist Atomkraftgegner.
Dieser Benutzer scheißt auf den noch vor 40 Jahren bei uns un­be­kann­ten, von der Diddlmausindustrie gesponserten, mädchenrosa kitsch­triefenden Valentinstag!
$$$ Dieser Benutzer befürchtet, dass demnächst Politik weltweit nur noch von Großkonzernen statt von gewählten Volksvertretern bestimmt wird.
$ $ Dieser Benutzer fürchtet eine zunehmend chaotische Weltwirtschaft und unterstützt daher die Tobin-Steuer.
Demokratische Republik Kongo Dieser Benutzer zeigt Interesse für die Thematik Demokratische Republik Kongo.
Für diesen Benutzer ist das Streben wichtig, jedem Menschen sein Recht zukommen zu lassen, auch den wirtschaftlich Minderbemittelten!


Schallplatte
Schallplatte
Dieser Benutzer ist so alt, dass er noch echte Schallplatten hat.
den-0 Diese Person findet Denglisch uncool.
Bücher
Bücher
Dieser Benutzer sammelt und verschlingt Bücher, denn es ist langweilig, nur ein Buch zu haben.
Tee
Tee
Dieser Benutzer ist
Teetrinker.
no smoking Dieser Benutzer ist ein überzeugter Nichtraucher!
Dieser Benutzer erkennt in Bismarck einen begnadeten Staatsmann. Leider hat Deutschland zu wenig Politiker dieses Formats.


Dieser Benutzer kann sich noch daran erinnern, ein Dreh­scheiben­telefon benutzt zu haben.
Stopp TTIP
Stopp TTIP
Dieser Benutzer ist Gegner des TTIP.
Luxemburg Dieser Benutzer interessiert sich für Luxemburg.
Dieser Benutzer ist an Heraldik interessiert.
Renault Logo
Renault Logo
Dieser Benutzer ist Renault-Fahrer.
Glider
Glider
?
Dieser Benutzer befürwortet freie Software und die Hackerethik.
Burg Haus Murach. (Landkreis Schwandorf)
Burg Haus Murach. (Landkreis Schwandorf)
Dieser Benutzer interessiert sich für Regionalgeschichte.
ΙΧΘΥΣ (ICHTHYS) - Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter
Dieser Benutzer ist bekennender Christ.
Dieser Benutzer ist seit 16 Jahren und 318 Tagen Mitglied der Wikipedia.
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. Über diesen Benutzer existiert eine Beitragsstatistik.
Benutzer nach Sprache
Beitragszähler




1960 wurde ich in Frankfurt am Main geboren und wohne in Rüsselsheim im Kreis Groß-Gerau. Moenus ist der lateinische Name für den Fluss Main. Dieser mündet gegenüber von Mainz in den Rhein. Das Gebiet südlich der Mündung hat die Bezeichnung Mainspitze und gehört zu Ginsheim-Gustavsburg mit den beiden Stadtteilen Ginsheim und Gustavsburg. Seit 16. November 2008 bin ich als Benutzer angemeldet. Wann ich zum ersten Mal die Wikipedia benutzt habe, weiss ich gar nicht mehr ... irgendwann bin ich damit zunehmend vertraut geworden und habe verschiedene Artikel erweitert oder korrigiert, z.B.: Gebietsreform in Hessen, A Fine Frenzy, Darmbach sowie Mühlbach (Schwarzbach). Meine Interessen liegen in den Bereichen Geschichte, Literatur, Computer.

Gruß unbekannterweise an Benutzer:Apfel3748. Die vielen Wikipedia:Babel-Vorlagen finde ich beeindruckend. Mehrere Anregungen habe ich aufgegriffen. In Seligenstadt (Stadtteil Froschhausen) habe ich auch mal gelebt ... Ebenfalls Grüße unbekannterweise an Benutzerin:Englandfan, Benutzer:Frank_C._Müller, Benutzer:JonnyNord und Benutzer:✓ - auch von dort stammen einige Babel-Anregungen ... Sowie Grüße an Benutzer:Bleckneuhaus - auf dieser Seite sind tolle Vorlagen-Beispiele zu finden, die immer wieder benötigt werden ... Literatur & Co.


Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Unbekannten. - Albert Einstein


So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd - TROTZ ALLEDEM. Rosa Luxemburg: Brief aus dem Gefängnis An Sonia Liebknecht (Mitte Dezember 1917)


Wir fühlten alle, wie tief und furchtbar die äußeren Mächte in den Menschen hineingreifen können, bis in sein Innerstes, aber wir fühlten auch, dass es im Innersten etwas gab, was unangreifbar war und unverletzbar. Anna Seghers: Das siebte Kreuz


Überraschungsbild des Tages
Apfelstrudel
Im Zweifelsfalle:
Hilfe
  • Navigation
  • Benutzerkonto
  • Bearbeiten
  • Wikisyntax
  • Seitenverwaltung
  • Bausteine
  • Bild und Ton
  • Kommunikation
  • Technik

  • Index – Infos von A bis Z
  • Alle Hilfeseiten
  • Glossar

Verhalten im Notfall


Bild des Monats
Die Hauptpost der Stadt Luxemburg

Wahl und Archiv


Galerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Albert Bettannier (1851-1932): Les annexés en Alsace, 1911, Dépot du Musée de la Cour d´Or Metz Metropole, Musée de la Guerre de 1870 et de l`Annexion à Gravelotte.
Gustaviburgvm, Matthäus Merian, Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum (Hessen), 1655: Mainmündung
Mainmündung, links die Maaraue, rechts die Mainspitze
Südbrücke (Mainz) mit Mainspitze
Nächtliche Illumination der Stuttgarter Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Stuttgart Stadtbibliothek, Workshop 12.02.2016
Stuttgart Stadtbibliothek, Workshop 12.02.2016
Wikipedia-Denkmal in Słubice
Stammwappen der Grafen von Nassau (Ottonische Linie) aus dem Scheiblerschen Wappenbuch 1450–1480
Französische Karte von 1720 der Stadt und Festung Straßburg (mit Kehl auf der anderen Rheinseite). Eindrucksvoll sichtbar sind auch die zahlreichen Altrheinarme des noch nicht kanalisierten Oberrheins.
Straßburg und Kehl, 1734, Homaennische Erben
Nassovia Comitatus, 1645, Atlas Maior[1]
Lutzenburg Ducatus, 1645, Atlas Maior


KARTE des TAGES
aus der Wikipedia-Kartenwerkstatt
Türkei-PKK-Konflikt


Aktuelle Vandalismusintensität
niedrig
3 Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten


Aktuelles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Krieg in der Ukraine
  • Krieg in Nahost
  • Huajiang-Schlucht-Brücke
  • Volks­ab­stimmungen in der Schweiz

Wappen der Republik Moldau
  • Bei der Parlaments­wahl in der Republik Moldau (Bild: Wappen der Republik Moldau) wurde die liberale und pro­europäische Partidul Acțiune și Solidaritate die mit Abstand stärkste Partei und erhielt die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament.
  • In mehreren Land­kreisen und kreis­freien Städten in Nord­rhein-West­falen haben Stich­wahlen um Bürger­meister- und Land­rats­posten statt­gefunden.
  • Die neue Premier­ministerin von Litauen, Inga Ruginienė, und ihr Kabinett haben ihr Amt ange­treten.

Was geschah am 30. September?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1785 – Johann Jacob Moser, bedeu­tender württem­bergi­scher Staats­recht­lehrer und mit dem Titel Land­schafts­konsulent juristischer Berater der württem­bergi­schen Land­stände, stirbt in Stuttgart.
  • 1790 – Bei der Kaiser­wahl wird Leopold, Großherzog der Toskana und Bruder des kinderlos verstorbenen Josephs II., ein­stimmig und ohne Gegenkandidaten zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt.
  • 1950 – Während des Korea­kriegs über­queren südkoreanische Truppen den 38. Breitengrad; acht Tage später folgt die 8. US-Armee mit einer Offensive.
  • Portraitfoto von Marion Cotillard aus dem Jahr 2017 im weißen T-Shirt mit braunen schulterlangen Haaren
    1975 – Die franzö­sische Schau­spielerin Marion Cotillard (Bild) wird in Paris geboren; in Échirolles ihre Lands­frau, die Skirenn­läuferin Laure Pequegnot; der US-ame­rikani­sche Schau­spieler Christopher Jackson kommt in Metropolis zur Welt.
  • 1975 – Der von Hughes Aircraft entwickelte Kampf­hub­schrauber Hughes AH-64 absol­viert seinen Erstflug.
Weitere Ereignisse

Meine Unterseiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Armenrecht
  • Babel-Bausteine
  • Babel-Bausteine/Renault-Fahrer in
  • Babel-Bausteine/aus Froschhausen
  • Babel-Bausteine/aus Froschhausen bl
  • Babel-Bausteine/geboren in Frankfurt am Main
  • Babel Renault
  • Baustelle
  • Baustelle 2 (Zwischenspeicher)
  • Beitragszahl
  • Berlin
  • Convention du 16 mai 1769
  • Demokratische Republik Kongo
  • Dänemark

Aufrufmethode 2:
/Babel-Bausteine
/Beitragszahl (siehe: Wikipedia:Beitragszahlen)
/Baustelle 2 (Zwischenspeicher)

Hilfen & Verschiedenes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Helferlein#Statistik

Wikipedia:Beitragsanzahl

Hilfe:Vorlagen

Wikipedia:Statistik

Hilfe:Sonderzeichen

Wikipedia:Stuttgart/Nützliches

Vorlagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorlagen:

Kurzversion (Buch)

<ref name="">{{Literatur | Autor= | Titel= | Auflage= | Verlag= | Ort= | Jahr= | ISBN= | Seiten=}}</ref>

Kurzversion (Zeitschriftenaufsatz)

<ref name="">{{Literatur | Autor= | Titel= | Sammelwerk= | Band= | Nummer= | Jahr= | Seiten= | DOI= | Online=[http:// online] | Zugriff=2019-02-12}}</ref>

Beitrag in Sammelwerk

<ref name="">{{Literatur |Autor= |Titel= |Herausgeber= |Sammelwerk= |Reihe= |Band=Bd. |Verlag= |Ort= |Jahr= |ISBN= |Seiten=}}</ref>

Google-Suche

<ref name="">{{Literatur| Autor = | Titel = | Verlag = | Jahr = | Seiten = | Online = {{Google Buch | BuchID = | Seite = | Linktext = | Hervorhebung = }} }}</ref>

Internetquelle

<ref name="">{{Internetquelle |autor= |url= |titel= |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2025-09-30}}</ref>

Übersetzungshilfen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • LEO: Englisch <-> Deutsch, Französisch <-> Deutsch, weitere Sprachen ...

Statistik & Co.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Am 16. November 2008 bin ich an den Start gegangen und bin seit 6162 Tagen dabei mit 11.313 Bearbeitungen, 2 pro Tag (→ Benutzer:Beitragszahlen/Anleitung Beitragszahl).
  • Sichtungen
Gustav moenus:  Unterseiten · Beitragszähler · Hochgeladene Bilder · SUL-Konten · Globale Beiträge
Napoleon
  • Über mich
Benutzerbeiträgeübersicht des Autors nach Namensräumen

Artikelnamensraum ¤ -Disk. | Benutzernamensraum ¤ -Disk. | Wikipedianamensraum ¤ -Disk. | Vorlagenamensraum ¤ -Disk. | Hilfenamensraum ¤ -Disk. | Kategorienamensraum ¤ -Disk. | Portalnamensraum ¤ -Disk.

Ausgabe aller Optionen (Spezialseiten)


Wiktionary: Meine Benutzerseite – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Terminkalender

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
28.09.2025 Stammtisch Dresden
Heute WikiDienstag in Hannover
01.10.2025 Stammtisch Karlsruhe
01.10.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE-Geschäftsstelle
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025–
05.10.
WikiCon 2025 in Potsdam
06.10.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
07.10.2025 WikiDienstag in Hannover

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen (2025: Berlin, Hannover, Köln, Fürth, Neu-Ulm, München) statt.

Aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe:
  • 43. Schreibwettbewerb: Nominierung der Artikel (bis 30. September) |
  • 24. Miniaturenwettbewerb: Nominierung der Artikel (bis 30. September) |
  • Wiki Loves Monuments (bis 30. September) |
  • Denkmal-Cup 2025 (bis 31. Oktober)
Sonstiges:
  • 2. Wahlrunde Wikimedia Commons Picture of the Year 2024 (bis 11. Oktober) |
  • WikiCon 2025: Anmeldung (Online-Teilnahme bis 1. Oktober) |
  • Wiki-Loves-Monuments-Vorjury (Tool) (bis Mitte Oktober)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑
    Commons: Blaeu – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Wikipedia
Wikipedia
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Benutzer:Gustav_moenus

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Gustav_moenus&oldid=259879867“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache fr
  • Benutzer:Sprache fr-2
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-3
  • Benutzer:Sprache Südhessisch
  • Benutzer:Sprache Südhessisch-4
  • Benutzer:Sprache pl
  • Benutzer:Sprache pl-1
  • Benutzer:Sprache da
  • Benutzer:Sprache da-1
  • Benutzer:Sprache lb
  • Benutzer:Sprache lb-1
  • Benutzer:Commons
  • Wikipedia:Fünfzehn-Jahre-Gesellschaft
  • User Latf
  • User Sütterlin
  • User Hang
  • Benutzer:aus Deutschland
  • Benutzer:aus Hessen
  • Benutzer:aus Rüsselsheim am Main
  • Benutzer:Inklusionist
  • Benutzer:Löschdiskussionen
  • Benutzer:Google
  • Benutzer:Android
  • Benutzer:Dänemark
  • Benutzer:Vereinigtes Königreich
  • Benutzer:Demokratische Republik Kongo
  • Benutzer:Sprache
  • Benutzer:Literatur
  • Benutzer:Luxemburg
  • Benutzer:Freie Software
  • Benutzer:Hacker
  • Benutzer:Geschichte
  • Portal:Luxemburg

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id