Diese Hilfeseite gibt einen Überblick, wie vorgefertigte Textstücke in einer Seite angezeigt werden können.
Vorlagen – Technische Realisierung
Hilfe:Vorlagen – Vorlagen sind Seiten, die speziell dafür vorgesehen sind, sich als Textbaustein verwenden zu lassen; d. h. als vorgefertigten Text, der in einen anderen Text eingefügt wird.
Hilfe:Lua – besondere Programmiersprache zur Einbettung in Vorlagen.
Hilfe:Eingabefelder – Mit Hilfe von Eingabefeldern können in Wiki-Seiten Suchboxen oder Boxen zum einfachen Erstellen neuer Seiten und Kommentare eingefügt werden.
Enzyklopädische Anwendungen (Auswahl)
Wikipedia:Textbausteine – Textbausteine dienen dazu, Artikel, Bilder und anderes mit Hinweisen zu versehen, etwa um die Autoren auf Fehler und Lücken hinzuweisen.
Hilfe:Personendaten – Personendaten sind spezielle Metadaten, die in Artikel über Personen aufgenommen werden, damit sie daraus automatisch extrahiert und weiterverarbeitet werden können.
Hilfe:Navigationsleisten – Navigationsleisten sind Vorlagen, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht sind.
Hilfe:Infoboxen – Infoboxen stehen bei einigen Artikeln am Anfang und enthalten grundlegende Daten nach einem festgelegten Schema. Sie werden immer für eine bestimmte Reihe von Artikeln (z. B. alle Berge, Bands, Schlachten, Lebewesen, …) angelegt.
Weitere Informationen
Wikipedia:Formatvorlage – Formatvorlagen sind vorgefertigte, inhaltsleere Artikelgrundgerüste zur einfacheren Erstellung von neuen Artikeln für bestimmte Fachbereiche.