Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Windward Performance SparrowHawk – Wikipedia
Windward Performance SparrowHawk – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windward Performance SparrowHawk
Typ Segelflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Windward Performance
Erstflug 2001[1]
Stückzahl 35 (Stand 20. Mai 2014)[2]

Die Windward Performance SparrowHawk ist ein einsitziges Ultraleichtsegelflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Windward Performance und das erste vollständig aus CFK gebautes Segelflugzeug.[1]

Entworfen wurde es von Greg Cole nach den Regularien für Ultraleichtsegelflugzeuge in den USA, die eine Leermasse von höchstens 70 Kilogramm vorgeben. Als erstes und mit einer Kombination von fünf unterschiedlichen Tragflächenprofilen erreicht die SparrowHawk trotz ihrer geringen Masse und nur 11 m Spannweite die Leistung eines Segelflugzeugs der Clubklasse, das typischerweise eine Spannweite von 15 m und eine Leermasse von 200 bis 300 kg hat. Um einen hohen Faservolumenanteil zu erreichen, der die leichte Bauweise ermöglicht, wurden Prepregs verwendet.[1]

Der Prototyp startete 2001 zum Erstflug.[1]

Jim Payne stellte 2009 mit dem Flugzeug acht nationale und internationale Rekorde in der Ultraleichtsegelflugzeugklasse auf.[3]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kenngröße Daten[4]
Besatzung 1
Länge 6,3 m
Spannweite 11 m
Höhe 1,4 m
Flügelfläche 6,5 m²
Flügelstreckung 18,5
Gleitzahl 37 bei 93 km/h
Geringstes Sinken 0,6 m/s bei 70 km/h
Leermasse 70 kg
max. Startmasse 188 kg
Flächenbelastung 29 kg/m²
Mindestgeschwindigkeit 63 km/h
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Flugzeugtypen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SparrowHawk auf der Herstellerseite

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c d Karen Mason: SparrowHawk all-carbon composite sailplane. In: compositesworld.com. 7. Januar 2004, abgerufen am 19. September 2018 (englisch). 
  2. ↑ Ordering. windward-performance.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2015; abgerufen am 8. Oktober 2015 (englisch). 
  3. ↑ SSA 2012 – Windward Performance: DuckHawk 15 Meter Sailplane and the GosHawk Motorglider. In: soaringcafe.com. 15. Februar 2012, abgerufen am 29. Mai 2018 (englisch). 
  4. ↑ Specifications. windward-performance.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2015; abgerufen am 7. Oktober 2015 (englisch). 
Flugzeuge von Windward Performance

SparrowHawk | DuckHawk | GosHawk | Perlan II

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Windward_Performance_SparrowHawk&oldid=225201944“
Kategorien:
  • Segelflugzeug
  • Erstflug 2001

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id