Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Windward Performance GosHawk – Wikipedia
Windward Performance GosHawk – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windward Performance GosHawk

Bild gesucht 
Typ Motorsegelflugzeug, Elektroflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Windward Performance

Die Windward Performance GosHawk ist ein zweisitziges Motorsegelflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Windward Performance, das als Kit angeboten wird.

Geschichte und Konstruktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die GosHawk wurde für den Green Flight Challenge 2011 für Flugzeuge mit Elektro-, Biosprit- und Hybridantrieb entworfen, allerdings nicht rechtzeitig fertiggestellt.[1] Der freitragende Tiefdecker mit starrem Spornradfahrwerk hat stark gestreckte Tragflächen mit 2,5° V-Stellung, die modifiziert von der DuckHawk übernommen wurden[2], und ein Kreuzleitwerk mit gedämpftem Seiten- und Höhenruder. Die Einstiegstür befindet sich auf der linken Seite. Tragfläche und Leitwerk sind für Transport im Hänger, die Flächenenden für leichte Hangarierung demontierbar.

Das Flugzeug ist aus Prepreg-CFK gebaut. Verwendet werden Toray-T700-Kohlenstofffasern und als Stützstoff Diab Divinycell HP.

Als Motorisierung sind neben einem Elektromotor zwei Kolbenmotoren vorgesehen: ein Zweizylinder HKS 700E mit 56 PS oder ein Rotax mit 85 PS.[2]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kenngröße GosHawk V[3] GosHawk SV[2] GosHawk VNX[2]
Besatzung 1 + 1
Länge 21 ft (6 m)
Spannweite 50,83 ft (15 m)
Höhe 4,55 ft (1 m)
Flügelfläche 86,6 ft² (8 m²)
Flügelstreckung 31
Gleitzahl 40 bei 59 kn (109 km/h) (900 lb Startmasse)
38 bei 46 kn[2]
Geringstes Sinken 130 ft/min bei 46 kn[2]
Leermasse 720 lb (327 kg)
Startmasse 1.200 lb (544 kg)
Flächenbelastung kg/m²
Mindestgeschwindigkeit 42 kn[2]
Reisegeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit 120 kn (222 km/h)[2] 200 kn (370 km/h) 225 kn (417 km/h)
Triebwerke
  • ein Elektromotor; 40 kW (optional 50 kW) oder
  • ein Kolbenmotor HKS 700E; 56 PS (41 kW) oder
  • ein Rotax; 85 PS (63 kW)

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Flugzeugtypen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GosHawk auf der Herstellerwebsite

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Dean Sigler: Alternative Energies. In: Kitplanes. Mai 2013, S. 66 (englisch, kitplanes.com [PDF; 430 kB]). 
  2. ↑ a b c d e f g h Dean Sigler: Goshawk Goes Electric. In: sustainableskies.org. 11. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2018 (englisch). 
  3. ↑ GosHawk Electric. (PDF; 720 kB) In: windward-performance.com. Abgerufen am 14. März 2018 (englisch). 
Flugzeuge von Windward Performance

SparrowHawk | DuckHawk | GosHawk | Perlan II

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Windward_Performance_GosHawk&oldid=258661505“
Kategorien:
  • Ziviler Flugzeugtyp
  • Einmotoriges Flugzeug mit Kolbenmotor
  • Einmotoriges Flugzeug mit Elektromotor
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Bilderwunsch an beliebigem Ort

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id