Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik – Wikipedia
Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Autorenportal < Redaktionen < WikiProjekte < WikiProjekt Geoinformatik

WikiProjekt Geoinformatik

Geoinformatik
GIS
ToDo

Mitarbeiter

[Quelltext bearbeiten]

... Du? (Mit drei Tilden unterschreiben, schon bist Du dabei.)

  • Anitagraser
  • frantsch (-mail -disk -zähler) 11:00, 14. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Forschung

[Quelltext bearbeiten]
  • International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation
  • Zentrum für GeoInformatik (Z-GIS) an der Universität Salzburg

Lehre

[Quelltext bearbeiten]

Übersicht auf GisWiki

Organisationen

[Quelltext bearbeiten]
  • Österreichische Dachverband für Geografische Information (AGEO)
  • Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften
  • Deutscher Verein für Vermessungswesen
  • European Petroleum Survey Group Geodesy

Veranstaltungen

[Quelltext bearbeiten]
  • AGIT an der Universität Salzburg
  • FOSSGIS 2020 in Freiburg
  • FOSS4G 2019 in Bucharest
  • GIS Day (Website)
  • Intergeo

Verwandte Portale

[Quelltext bearbeiten]
  • Portal:Informatik
  • Portal:Geowissenschaften
  • Portal:Graphentheorie
  • Portal:Geografie

Verwandte Projekte

[Quelltext bearbeiten]
  • WikiProjekt Georeferenzierung
  • WikiProjekt Geowissenschaften

Verwandte Themen

[Quelltext bearbeiten]

Kartografie, Vermessung, Geodäsie, Navigation, Photogrammetrie, Geomatik, Archäoinformatik

Ziel des Projektes Geoinformatik ist die gezielte Weiterentwicklung des Themenbereichs Geoinformatik in der Wikipedia. Die Geoinformatik soll dabei als wissenschaftliche Disziplin (engl. Geographic Information Science) behandelt werden und sich deutlich von der reinen Anwendersicht (dh. vom GIS-Nutzer) abgrenzen.

Hauptartikel: Geoinformatik

Geodaten und Geoinformation

[Quelltext bearbeiten]
  • Bezugssystem
  • Geobasisdaten und Geofachdaten ↔ Sachdaten
  • Georeferenz
  • Geoobjekt
  • Primärdaten (= Rohdaten)

Datenqualität (GIS)

[Quelltext bearbeiten]

Datenerfassung

[Quelltext bearbeiten]
  • Ground Truth
  • Interpretationsschlüssel
  • Track Log

Fernerkundung

[Quelltext bearbeiten]
  • Synthetic Aperture Radar
  • Photogrammetrie

Flugzeug-Fernerkundung

  • Luftbild
  • Airborne Laserscanning

Satelliten-Fernerkundung

  • Satellitenbild
  • Landsat
  • Spot
  • QuickBird
  • Blue Marble

Vermessung

[Quelltext bearbeiten]

Datenstruktur

[Quelltext bearbeiten]
  • Bereichsbaum
  • R-Baum
  • Unregelmäßiges Dreiecksnetz
  • Raster
  • GiST

Datenmodelle

[Quelltext bearbeiten]
  • AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
  • Digitales Geländemodell ↔ Höhenfeld
  • Digitales Landschaftsmodell
  • Digitales Oberflächenmodell
  • Digitales Situationsmodell
  • Gazetteer
  • Route
  • Wegpunkt

Datenbearbeitung

[Quelltext bearbeiten]
  • Geokodierung
  • Georeferenzierung
  • Optisches Tracking

Geodateninfrastruktur

[Quelltext bearbeiten]
  • Metadaten Informationssystem GeoMIS

Anbieter und Produkte

[Quelltext bearbeiten]
  • D-Sat
  • Digital Feature Analysis Data
  • Digital Terrain Elevation Data
  • GEOnet Names Server
  • GeoEye
  • GeoNames
  • GTOPO30
  • Open Source Geospatial Foundation
  • OpenStreetMap
  • SRTM-Daten

Rechtslage

[Quelltext bearbeiten]
  • Infrastructure for Spatial Information in Europe
  • Rechte an Geoinformationen

Mathematik Grundlagen

[Quelltext bearbeiten]
  • Algorithmische Geometrie
  • Graphentheorie
    • Routing
      • Algorithmus von Dijkstra
      • A*-Algorithmus
      • Algorithmus von Kruskal
  • Topologie
  • Koordinatentransformation
  • Matrix
  • Punkt-in-Polygon-Test nach Jordan

Mathematische Geographie

[Quelltext bearbeiten]
  • Geographische Koordinaten (Länge und Breite)
  • Kartennetzentwurf - Kategorie:Kartennetzentwurf
  • Sphärische Geometrie
    • Sphärische Trigonometrie
    • Großkreise und Kleinkreise

Geostatistik

[Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Geostatistik

  • Inverse Distanzwichtung (IDW)
  • Kriging
  • Voronoi-Diagramm

Geodäsie Grundlagen

[Quelltext bearbeiten]
  • Geoid
  • Höhe
  • Koordinatenreferenzsystem

Kartographie Grundlagen

[Quelltext bearbeiten]
  • Karte
  • Generalisierung
  • Trap Street
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Geoinformatik&oldid=193174351“
Kategorien:
  • Wikipedia:WikiProjekt zum Thema Wissenschaft
  • Wikipedia:WikiProjekt zum Thema Geographie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id