Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wikipedia:WikiBär – Wikipedia
Wikipedia:WikiBär – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kurzlink: wikiraum.berlin

  1. Autorenportal
  2. Treffen der Wikipedianer
  3. WikiBär

Letzte Bearbeitung: Nadar13a am 23. Mai 2025, 00:19:55

Wikipedia:WikiBär
  • WikiBär
  • Informationen
  • Kalender
  • Anfragen und Diskussion
  • En, Ar, Fr, Es, It, Pt, Hr

Regelmäßige Veranstaltungen für Neulinge und Interessierte

  • Einführungskurs: 5. Mittwoch des Monats (ca. 1x pro Quartal)
  • Offener Wikipedia-Abend / Offenes Editieren: 2. & 4. Donnerstag
  • WomenEdit: 3. Mittwoch (für interessierte Mädchen & Frauen)
  • Jugend editiert: 1. Donnerstag (für Jugendliche und junge Erwachsene)
Diese und weitere Veranstaltungen mit Wikipedia-Bezug in der Stadt werden auf Wikipedia:Berlin angekündigt.

September
Sa., 20.09., 17:00–21:00 (i) „Pommes Bande“ (No-border-Aktivismus)
Mi., 24.09., 16:00–22:00 (ö) resist.berlin-Sprechstunde
Do., 25.09., 18:30–22:00 (ö) Offener Wikipedia-Abend
So., 28.09., 15:30–18:30 (i) „Pommes Bande“ (No-border-Aktivismus)
So., 28.09., 18:30–21:00 (i) Tech Workers Coalition

Oktober
Do., 02.10., 18:00–22:00 (ö) Jugend editiert
Mo., 06.10., 17:00–20:30 (i) „Pommes Bande“ (No-border-Aktivismus)

Januar


Legende

[Quelltext bearbeiten]
  • (ö) = öffentlich (public), Anmeldung auf Wikipedia:Berlin empfohlen
  • (h) = öffentlich im hybriden Format (public), Online-Teilnahme möglich, um Anmeldung auf Wikipedia:Berlin wird gebeten
  • (i) = intern, nicht öffentlich (non-public)

→ alle Termine


WikiBär ist seit April 2017 ein Ort von und für Menschen in Berlin, die sich für Wikipedia und deren Schwesterprojekte interessieren bzw. engagieren. Seit Juli 2019 ist das Lokal WikiBär in der Köpenicker Straße 45 in 10179 Berlin-Mitte beheimatet.

Unter anderem finden regelmäßig donnerstags offene Wikipedia-Abende statt. Die Räume stehen auch allen anderen Gruppen offen, die im Umfeld freies Wissen / Open Data aktiv sind.

Schau gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

[Quelltext bearbeiten]

Auf Wikipedia:Berlin, der Seite der Berliner Community, findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten. Informationen zur Barrierefreiheit findest du hier.

Hier ist möglich, bei der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten mitzumachen, eine Einführung in das Bearbeiten der Wikipedia zu bekommen oder auch Antworten auf Fragen zur freien Wissensdatenbank Wikidata oder der zentralen Mediensammlung Wikimedia Commons zu erhalten. Alle sind herzlich willkommen, die Wikipedianerinnen und Wikipedianer sind neugierig, freundlich und hilfsbereit.

Auch ohne Anmeldung kannst du gerne vorbeikommen. Es erleichtert jedoch die Planung, wenn du dich zuvor auf Wikipedia:Berlin anmeldest bzw. uns eine E-Mail sendest: wikibaer( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikipedia.de.

Mitmachen

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich mich einbringen?

[Quelltext bearbeiten]

In den Räumen finden regelmäßig Treffen, Workshops und Vorträge statt. Wenn du willst, kannst auch du hier auch:

  • einen Vortrag halten, gern auch mit Beamer
  • einen Workshop organisieren, gerne hybrid mit unserem professionellen Videokonferenzsystem
  • bei der Organisation von WikiBär mitmachen
  • irgendetwas anderes im Bereich Freien Wissens veranstalten.

Wenn dich Struktur oder Gestaltung interessierst, kannst du gerne an unseren Orga-Treffen teilnehmen. Die Mitschriften kannst du unter Protokolle aus den Orga-Treffen nachlesen.

Links zum Mitmachen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
  • Wissen verändert die Welt. Mach mit!

Wie kann ich den Raum nutzen?

[Quelltext bearbeiten]

Die Räume können von allen Projekten und Initiativen genutzt werden, die sich für die Förderung freien Wissens einsetzen. Nach Rücksprache können die Räume auch von Dritten mit anderer inhaltlicher Ausrichtung zur Verfügung gestellt werden. Im Hauptraum können finden bis zu 15 Personen Platz. Detaillierte Infos zum Vorgehen zur Planung von Treffen in unseren Räumen findest du unter Raumnutzung.

Wie organisiert sich das WikiBär?

[Quelltext bearbeiten]

Die Räume werden von Freiwilligen der Berliner Wikipedia Community und ihrer Schwesterprojekte organisiert. Sie werden in Eigenregie verwaltet, mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung von Wikimedia Deutschland (→ Förderantrag 2025). Das Handbuch lokale Räume erläutert Vorgaben, gibt praktische Tipps und eine Hilfestellung für den Betrieb.

Welche Regeln gelten im WikiBär?

[Quelltext bearbeiten]

Für alle Veranstaltungen und Treffen jeder Art in den Räumen gilt unsere Hausordnung.

Galerie

[Quelltext bearbeiten]
  • Das neue WikiBär in der Köpenicker Straße 45
    Das neue WikiBär in der Köpenicker Straße 45
  • Neue Außengestaltung im Juni 2020
    Neue Außengestaltung im Juni 2020
  • Einweihungsfeier Köpenicker Straße 45
    Einweihungsfeier Köpenicker Straße 45
  • Für kochwütige Gäste
    Für kochwütige Gäste
  • Großer Raum – Juli 2019
    Großer Raum – Juli 2019
  • Zweiter Raum „Lounge“ – Mai 2023
    Zweiter Raum „Lounge“ – Mai 2023
  • Das Büro aufgeräumt – Juli 2020
    Das Büro aufgeräumt – Juli 2020
  • Teilnehmer*innen Einführungskurs – März 2023
    Teilnehmer*innen Einführungskurs – März 2023
  • Eingang WikiBär 2025
    Eingang WikiBär 2025

Anfahrt

[Quelltext bearbeiten]
Siehe auch: weitere Infos

Das WikiBär liegt in 10179 Berlin knapp 100 Meter entfernt von der Bushaltestelle Köpenicker Straße/Adalbertstraße sowie rund einen Kilometer entfernt von den U-Bahnhöfen der Linien , , , , dem S-Bahnhof Jannowitzbrücke und dem Ostbahnof (S-Bahn, Fernverkehr).

Historie

[Quelltext bearbeiten]

Das WikiBär hatte seinen Standort vom April 2017 bis März 2019 in der Berliner Gartenstraße 92.

Kontakt

[Quelltext bearbeiten]

wikibaer( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikipedia.de – Anfragen an das WikiBär-Team per E-Mail

Weblinks

[Quelltext bearbeiten]

Schwesterprojekte

Commons: Wikipedia:WikiBär – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

WikiBär (Q43735064)

Social Media
Öffentliche Gruppe auf Meetup

@wikibaer folgen

@wikibaer abonnieren

WikiBär bewerten

Bibliothek
Liste der frei verfügbaren Bücher in WikiBär

WikiBär-Seiten

[Quelltext bearbeiten]
Alle Unterseiten
  • WikiBär/Aktionstag Wikipedia 2018
  • WikiBär/Aktionstag Wikipedia 2019
  • WikiBär/Aktionstag Wikipedia 2019/Planung
  • WikiBär/Einladung Berliner Community
  • WikiBär/Ergebnisse
  • WikiBär/Hausordnung
  • WikiBär/Hinweiskasten
  • WikiBär/Informationen
  • WikiBär/Kalender
  • WikiBär/Kalender/Editnotice
  • WikiBär/Liste OE Verpflegung
  • WikiBär/Nutzungsregeln
  • WikiBär/Oben
  • WikiBär/Orga-Treffen
  • WikiBär/Protokolle aus den Orga-Treffen
  • WikiBär/Raumnutzung
  • WikiBär/Schlüssel
  • WikiBär/Schlüsselausgabe
  • WikiBär/SchönerWohnen
  • WikiBär/Tab
  • WikiBär/Termin
  • WikiBär/Tutorial
  • WikiBär/Versandliste/BPM-2023
  • WikiBär/Versandliste/Befragung OE
  • WikiBär/Versandliste/Weihnachtsfeier-2022-1
  • WikiBär/Versandliste/Weihnachtsfeier-2022-2
  • WikiBär/Vorträge
  • WikiBär/Was wir machen
  • WikiBär/WikiBear
  • WikiBär/WikiBär Tutorial
  • WikiBär/Wikimania 2021 Public Viewing
  • Wikipedia:WikiBär Archiv
Regionale Treffpunkte der Wikipedianer

Berlin | Bremen | Fürth | Hannover | Köln | Lörrach | München | Neu-Ulm | Stuttgart | Wien

52.50908613.424455Koordinaten: 52° 30′ 32,7″ N, 13° 25′ 28″ O

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wikipedia:WikiBär&oldid=256246063“
Kategorie:
  • Wikipedia:WikiBär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id