Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
politikundwirtschaft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat auf Diskussion:Todesfall_Mouhamed_Dramé#Löschungen_zur_Nordstadt wiederholt respektlose und herabwürdigende Bemerkungen gemacht, die WP:KPA verletzen. Insbesondere die Aussage „spar dir dieses derailing“ sowie die Bemerkung „schlage ich den Aufbau einer gewissen Resilienz vor. Wir haben nicht mehr 2014, die Zeiten ändern sich“ gegenüber mir wirken aggressiv und abwertend. --Hakanneu (Diskussion) 16:41, 6. Feb. 2025 (CET)
- @Politikundwirtschaft, Hakanneu: was ist so schwer daran WP:DISK zu beachten und eine Artikeldiskussionsseite nicht wie irgendein Politforum im Internet zu behandeln. Diese Unfreundlichkeiten und Unterstellungen hören sofort auf denn hier ist Enzyklopädie. --codc
senf
00:36, 7. Feb. 2025 (CET)
Fährtenleser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mit Berufung auf diese VM gegen mich melde ich - um eine direkte Auseinandersetzung mit Fährtenleser zu vermeiden - direkt hier. In der abgearbeiteten VM beschwerte Fährtenleser sich über eine harte Ansprache meinerseits, die sich auf seinen Quellenumgang bezog. Fährtenleser hatte einer öffentlich zugänglich verlinkten Quelle eine andere Aussage zugeschrieben, ohne in die Quelle reinzuschauen. Er rechtfertigte sich "Es stimmt, dass ich die Quelle nicht eingesehen habe...""Erst beim zweiten Mal habe ich in die Quelle geschaut und mich eines besseren belehren lassen. … War dieses Vorgehen jetzt verwerflich...?"Es mag nicht deiner Arbeitsweise entsprechen, aber es ist sicher nicht nur meine und auch keine verwerfliche Art, hier zu arbeiten." " ich verlasse mich wahrscheinlich mehr auf meine Intuition und mein Vorwissen in der Artikelarbeit""So versuche ich manchmal auch mal "Fünf gerade sein zu lassen" und Aufwand und Nutzen abzuchecken. … Ich fürchte, damit musst du einfach leben, wenn du die Messlatte da wesentlich höher ansetzt. Ich weiß nicht, ob du in deiner Mitte ruhst, wenn du Wikipedia-Arbeit machst, wünsche es dir aber!" Daraufhin bin ich - sichtlich nicht in meiner Mitte ruhend - unfreundlich geworden, Fährtenleser hat sich dann als Opfer geriert, der bearbeitende Admin hat nur den Umgangston als problematisch gesehen und das offene Bekenntnis Fährtenlesers, auf WP:TF und WP:Belege grundsätzlich zu pfeifen und "Fünf gerade sein zu lassen", weil sorgfältige Arbeit ihm zu anstrengend ist ("Aufwand und Nutzen abzuchecken") zu ignorieren.
Nun, einige Tage sind vergangen, und erneut dasselbe Vorgehen Fährtenlesers. Im Artikel Linearbandkeramische Kultur hat Nutzer SebSchul einen mustergültig offen zugänglich bequellten Absatz eingebracht. In der Quelle geht es u.a darum, dass verschiedene Orte der LBK-Kultur möglicherweise unterschiedliche Methoden und Tierarten bevorzugten, je nach Landschaft. Die Tiernutzung an einer bestimmten Fundstelle wird mit der dortigen Landwirtschaft analysiert, auch dass Dung verwendet wurde. Eine vermutlich gutwillige IP hat in Klammern "Kuhdung" hinzugesetzt. Das findet sich in der Quelle so aber nicht, sondern die Quelle schreibt nur von "Dung"(manure), ohne den Dung einzelnen Tierarten zuzuordnen. Die Quelle sagt eingangs aus, dass das Rind bei Bandkeramikern generell das verbreitetste Tier war, im Verlauf des Artikels wird für die konkrete Fundstätte aber angegeben, dass dort Schweine die häufigst vorgefundenen Tiere waren.( "Pigs were the most commonly identified species (NISP = 180), followed by sheep/goat (NISP = 154) and cattle (NISP = 149) (Table 1). This contrasts with other LBK settlements in Slovakia where cattle overwhelmingly dominate faunal assemblages,..." = meist sind Rinder das häufigste Tier, hier aber nicht. Die IP machte also einen Fehler. Fährtenleser veränderte den Fehler dann weiter, indem er vor das bereits unbelegte Wort Kuhdung ein ebenso unbelegtes "häufig" setzte und in die Zusammenfassungszeile schrieb "Je nach Fundort sind zwar Rinder meist die häufigsten Tiere, aber nicht immer … und andere Nutztiere". Richtig, deswegen haben Absatz und verlinkte Quelle, die über einen bestimmten Fundort schreiben, die Aussage ursprünglich ja auch gar nicht nicht gemacht. Fährtenleser hat aus seinem Bauchgefühl einer von einer IP veränderten Aussage mit vorher bereits verlinkter Quelle richtigerweise misstraut, die einfach einlesbare Quelle aber nicht überprüft, sondern aus seinem Bauchgefühl heraus eine Aussage zugeschoben, die die Quelle gar nicht machte. Initial kam der Fehler von einer IP. Aber Fährtenleser nutzte die Gelegenheit nicht, die Aussage an der Quelle abzuprüfen, sondern schrieb darauf los was er für richtig hielt. Die Quelle sagte weder aus, dass an der konkret benannten Fundstelle nur oder überhaupt "Kuhdung" verwendet (IP), noch dass dort "häufig Kuhdung" benutzt (Fährtenleser) wurde. Sondern nur dass gedüngt wurde. Da die meisten Tiere laut Quelle Schweine waren könnte Schweinemist der verbreitetste Dünger an dieser besagten Fundstelle sein. Könnte. Wissen tut man es wohl nicht. Im Vorgehen Fährtenlesers - der keine IP ohne Historie ist - liegt eine gegenüber der einfach überprüfbaren Quelle vorliegende Rücksichtslosigkeit und ein Verstoß gegen WP:TF und WP:Belege. Warum machen sich Wissenschaftler denn die Mühe, Tierarten mühsamst durch Knochenanalysen auseinanderzufriemeln, um dann erstaunt festzustellen, dass hier wohl Schweine, nicht Rinder, die Haupttiere waren, und dass Getreide nachweislich gedüngt wurde, wenn Fährtenleser das dann mit "häufig Kuhdung" überschreibt? Nicht dass Fährtenleser sich an der IP-Formulierung störte ist das Problem. Sondern dass er weder in die Versionsgeschichte schaute, was die Ursprungsaussage war (Dung, ohne Zuordnung zu einer Tierart), noch in die anklickbare Quelle. Rein theoretisch wäre nämlich auch möglich gewesen, dass an dieser Fundstelle tatsächlich alleine Kuhdung verwendet wurde und dass die Wissenschaftler das irgendwie bewiesen hätten. Immerhin ist heute Kuhdung im Umgang viel angenehmer als stark riechender Schweinedreck, früher vlt auch? Dann hätte Fährtenleser eine richtige Aussage verfälscht. So hat er nur eine in der Quelle nicht vorhandene Aussage und von einer IP eingefügte Aussage noch weiter verändert. Das mag unwichtig erscheinen, aber den Wissenschaftlern der Quelle ist es nicht unwichtig, welche Tiere dominierten. Sonst hätten sie den Artikel nicht geschrieben. Dahinter stecken vermutlich viele Monate Arbeit. Und Fährtenleser liest nichtmal, sondern verändert einfach. Einige Tage nachdem er das schon mal gemacht hat und in der VM-Disk nicht von Admins, aber von Autoren eine negative Rückmeldung erfahren hat. Ich sehe darin einen Verstoss gegen WP:Belege. Und bitte einmal mehr darum, Fährtenleser explizit aufzutragen, bequellte Aussagen nicht zu verändern, ohne die Quellen überprüft zu haben. Leichter als offen verlinkt geht nicht.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 21:53, 6. Feb. 2025 (CET)
- Hm, @Fährtenleser: Was hast du dazu zu sagen? Wie kamst du zu “häufig Kuhdung”?—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 02:23, 7. Feb. 2025 (CET)
- In der Quelle findet sich der Begriff Kuhdung (cattle manure); wenn ich das recht überblicke, ist es überhaupt die einzige Tierart, die in der Quelle explizit für Dünger genannt wird. Der Meldung basiert also nicht nur auf einer falschen Behauptung; sie zündet auch Nebelkerzen, indem sie als vermeintlichen Widerspruch anführt, dass Schafe die verbreitetesten Tiere waren - ohne zu belegen, ob sie überhaupt zum Düngen genutzt wurden. Bitte mit der Ermahnung schließen, Zweifel an Aussagen mit Begründung zurückzusetzen oder auf der Diskussionsseite anzusprechen. --DNAblaster (Diskussion) 04:26, 7. Feb. 2025 (CET)
- Es ist anscheinend zuviel verlangt, die Quelle und die Meldung zu lesen. Erstens: Schweine, nicht Schafe. Zweitens: "cattle manure" bezieht sich in der Quelle auf eine zum Vergleich rangezogene Fundstäte in Vaihingen, nicht aber auf die in der Quelle hauptsächlich betrachtete Fundstätte Vráble ("Consequently, at Vaihingen, cereal δ15N values were interpreted to be the result of low level manuring of about 10–15 t cattle manure per hectare using a conservative estimate of 5 t per animal"). Das schrieb ich. Rinder anderswo, Schweine hier in Vráble. Welches Tier düngt wird nicht angegeben. Fährtenlesers Formulierung ("häufig Kuhdung") bezieht sich aber explizit auf Vráble, nicht auf Siedlungen insgesamt.("In Vráble wurde ein System mit starker räumlicher Vernetzung von Viehhaltung und Ackerbau rekonstruiert. Die Ackerflächen wurden intensiv als Weiden genutzt, sodass der anfallende Dung (häufig Kuhdung) die Erträge verbesserte"). Das deckt die Quelle nicht und ich dachte das würde Fährtenleser bemerkt haben, hätte er reingeschaut in die Quelle. Allerdings hast Du es auch nicht bemerkt.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 05:23, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich weise die VM entschieden zurück!!! Wieder die massiven Vorurteile von Carolus.Abraxas und eine VM komplett ohne vorherige Diskussion: Unfassbar!!! Ich habe die Quelle ausführlich gelesen und für das Wort "häufig" (die einzige inhaltliche Änderung dieses Edits) habe ich "Je nach Fundort sind zwar Rinder meist die häufigsten Tiere, aber nicht immer … und andere Nutztiere" in die Begründung geschrieben. In der Quelle werden Angaben zum Fundort Vráble und zu anderen linearbandkeramischen Fundorten gemacht. Dort war zu entnehmen, dass in Vráble im Gegensatz zu den meisten anderen Fundorten ("LBK groups relied primarily on cattle, although pigs, sheep and goats were also exploited at varying intensitie") die häufigste Tierart Schweine waren ("A total of 1741 animal bone specimens were recovered from pits associated with 22 separate LBK longhouses located in different areas of the site. Domesticated livestock formed the foundation of the animal-based subsistence economy at Vráble. Pigs were the most commonly identified species (NISP = 180), followed by sheep/goat (NISP = 154) and cattle (NISP = 149) (Table 1). This contrasts with other LBK settlements in Slovakia where cattle overwhelmingly dominate faunal assemblages, followed by sheep/goat and pigs (Bickle and Whittle 2013).") Der Ausdrukc "cattle manure" kommt lediglich an einer Stelle vor: "Consequently, at Vaihingen, cereal δ15N values were interpreted to be the result of low level manuring of about 10–15 t cattle manure per hectare using a conservative estimate of 5 t per animal.") Zudem ist zu lesen, dass es schwierig ist, die Stickstoffisotope exakt einer Tierart zuzuordnen. ... Ich denke dass sollte genügen, um das Wort "häufig" mit der Quelle zu begründen. Eigentlich müsste ich eine Entschuldigung von Carolus.Abraxas einfordern ... oder ihn zur VM wg. böswilliger VM melden. Aber auf das Niveau will ich mich nicht begeben. Und bitte DNAblaster, mach dich nicht desse schuldig, was Carolus.Abraxas mir vorwirft: Lies die Quelle ganz und du wirst sehen, dass "manure" mir allen damals bekannten Weidetieren in Verbindung gebracht wird. Ein Beispiel ist diese Stelle: "Livestock δ15N values ranged from 6.8 to 11.7 ‰ with ruminants exhibiting the highest values. When these results are examined within the regional context, Vráble cattle δ15N values were found to be statistically different than those from sites in other regions (ANOVA, p < 0.05). Furthermore, this is also seen for sheep/goat (ANOVA, p < 0.05) and pigs (ANOVA, p < 0.05). All livestock had higher δ15N values than those from other regions (Tukey tests between all regions and Vráble, p < 0.0001). High δ15N values in pigs reflect in part their omnivore diet, and access to food sources enriched with 15N, such as protein-rich food and human waste (Balasse et al. 2016)." Reicht das? --Fährtenleser (Diskussion) 07:37, 7. Feb. 2025 (CET)
- Okay, ich sehe gerade, dass sich der Satz tatsächlich nur auf den Fundort Vráble bezog. Das ist mir peinlich! Ich habe die Quelle definitiv gelesen und ich war in dem Artikel zu Vráble und in LBK unterwegs. ... Ich nehme den Kuhdung ganz raus. Dennoch weise ich eine VM an dieser Stelle klar zurück! Carolus.Abraxas baut hier auf persönlichen Vorurteilen auf und das ist sicher nicht okay. Ich habe ihm trotz seines unverschämten Tones immer wieder angeboten, mit mir zu sprechen. Darauf geht er aber nicht ein, sondern schießt direkt mit Kanonen! Das geht nicht! Selbstverständlich hätten wir das "außergerichtlich" schnell klären können!!! --Fährtenleser (Diskussion) 07:57, 7. Feb. 2025 (CET)
- Aufgrund der Vorgeschichte möchte ich die Admins meiner kürzlich gestellten VM gegen Carolus.Abraxas seth und Johannnes89 informieren: Leider sind die Unstimmigkeiten zwischen uns nicht vorbei: Statt einen Fehler einfach zu korrigieren oder mich in der Diskussion darauf angemessen anzusprechen, haut er sofort eine VM raus. Im Ton bleibt er zwar neutral, aber er baut massiv seine Vorurteile in die Begründung ein, die nichts mit dem aktuellen Vorgang zu tun haben. Ich empfinde das durchaus als Diffamierung! Denn all das, was er vermutet, trifft nicht zu: Ich habe die Quelle ausführlich gelesen. Dumm nur, dass ich die Änderung (ein einziges Adjektiv) in einem falschen Kontext gesehen hatte. Das ist mir peinlich... Aber wie gesagt: Rechtfertig das eine VM??? --Fährtenleser (Diskussion) 08:16, 7. Feb. 2025 (CET)
- Okay, ich sehe gerade, dass sich der Satz tatsächlich nur auf den Fundort Vráble bezog. Das ist mir peinlich! Ich habe die Quelle definitiv gelesen und ich war in dem Artikel zu Vráble und in LBK unterwegs. ... Ich nehme den Kuhdung ganz raus. Dennoch weise ich eine VM an dieser Stelle klar zurück! Carolus.Abraxas baut hier auf persönlichen Vorurteilen auf und das ist sicher nicht okay. Ich habe ihm trotz seines unverschämten Tones immer wieder angeboten, mit mir zu sprechen. Darauf geht er aber nicht ein, sondern schießt direkt mit Kanonen! Das geht nicht! Selbstverständlich hätten wir das "außergerichtlich" schnell klären können!!! --Fährtenleser (Diskussion) 07:57, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich weise die VM entschieden zurück!!! Wieder die massiven Vorurteile von Carolus.Abraxas und eine VM komplett ohne vorherige Diskussion: Unfassbar!!! Ich habe die Quelle ausführlich gelesen und für das Wort "häufig" (die einzige inhaltliche Änderung dieses Edits) habe ich "Je nach Fundort sind zwar Rinder meist die häufigsten Tiere, aber nicht immer … und andere Nutztiere" in die Begründung geschrieben. In der Quelle werden Angaben zum Fundort Vráble und zu anderen linearbandkeramischen Fundorten gemacht. Dort war zu entnehmen, dass in Vráble im Gegensatz zu den meisten anderen Fundorten ("LBK groups relied primarily on cattle, although pigs, sheep and goats were also exploited at varying intensitie") die häufigste Tierart Schweine waren ("A total of 1741 animal bone specimens were recovered from pits associated with 22 separate LBK longhouses located in different areas of the site. Domesticated livestock formed the foundation of the animal-based subsistence economy at Vráble. Pigs were the most commonly identified species (NISP = 180), followed by sheep/goat (NISP = 154) and cattle (NISP = 149) (Table 1). This contrasts with other LBK settlements in Slovakia where cattle overwhelmingly dominate faunal assemblages, followed by sheep/goat and pigs (Bickle and Whittle 2013).") Der Ausdrukc "cattle manure" kommt lediglich an einer Stelle vor: "Consequently, at Vaihingen, cereal δ15N values were interpreted to be the result of low level manuring of about 10–15 t cattle manure per hectare using a conservative estimate of 5 t per animal.") Zudem ist zu lesen, dass es schwierig ist, die Stickstoffisotope exakt einer Tierart zuzuordnen. ... Ich denke dass sollte genügen, um das Wort "häufig" mit der Quelle zu begründen. Eigentlich müsste ich eine Entschuldigung von Carolus.Abraxas einfordern ... oder ihn zur VM wg. böswilliger VM melden. Aber auf das Niveau will ich mich nicht begeben. Und bitte DNAblaster, mach dich nicht desse schuldig, was Carolus.Abraxas mir vorwirft: Lies die Quelle ganz und du wirst sehen, dass "manure" mir allen damals bekannten Weidetieren in Verbindung gebracht wird. Ein Beispiel ist diese Stelle: "Livestock δ15N values ranged from 6.8 to 11.7 ‰ with ruminants exhibiting the highest values. When these results are examined within the regional context, Vráble cattle δ15N values were found to be statistically different than those from sites in other regions (ANOVA, p < 0.05). Furthermore, this is also seen for sheep/goat (ANOVA, p < 0.05) and pigs (ANOVA, p < 0.05). All livestock had higher δ15N values than those from other regions (Tukey tests between all regions and Vráble, p < 0.0001). High δ15N values in pigs reflect in part their omnivore diet, and access to food sources enriched with 15N, such as protein-rich food and human waste (Balasse et al. 2016)." Reicht das? --Fährtenleser (Diskussion) 07:37, 7. Feb. 2025 (CET)
- Es ist anscheinend zuviel verlangt, die Quelle und die Meldung zu lesen. Erstens: Schweine, nicht Schafe. Zweitens: "cattle manure" bezieht sich in der Quelle auf eine zum Vergleich rangezogene Fundstäte in Vaihingen, nicht aber auf die in der Quelle hauptsächlich betrachtete Fundstätte Vráble ("Consequently, at Vaihingen, cereal δ15N values were interpreted to be the result of low level manuring of about 10–15 t cattle manure per hectare using a conservative estimate of 5 t per animal"). Das schrieb ich. Rinder anderswo, Schweine hier in Vráble. Welches Tier düngt wird nicht angegeben. Fährtenlesers Formulierung ("häufig Kuhdung") bezieht sich aber explizit auf Vráble, nicht auf Siedlungen insgesamt.("In Vráble wurde ein System mit starker räumlicher Vernetzung von Viehhaltung und Ackerbau rekonstruiert. Die Ackerflächen wurden intensiv als Weiden genutzt, sodass der anfallende Dung (häufig Kuhdung) die Erträge verbesserte"). Das deckt die Quelle nicht und ich dachte das würde Fährtenleser bemerkt haben, hätte er reingeschaut in die Quelle. Allerdings hast Du es auch nicht bemerkt.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 05:23, 7. Feb. 2025 (CET)
- Man darf hier auch die Frage stellen, ob das später eingefügte "Kuhdung" überhaupt durch die Quelle des Absatzes belegt werden sollte. Wahrscheinlicher ist es doch, dass die kleine Ergänzung des Absatzes unabhängig von der Quelle erfolgte. Daher "darf" man auch nicht monieren, dass sie möglicherweise nicht durch die ursprünglich für den ganzen Absatz gedachte Quelle belegt wird. So genau und eindeutig ist unser Beleg-System nicht. Und, wer würde so einen Edit [1] in so einem Artikel vornehmen, wenn er inhaltlich nicht stimmen würde? :) --DNAblaster (Diskussion) 09:28, 7. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Julius1990 (erl.)
Julius1990 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Die Kurierdiskussion über die Löschung des Cafés und ein mögliches neues Konzept ist trotz der verhärteten Fronten gesittet abgelaufen, aber das geht zu weit. Weder lasse ich mir den infamen Vorwurf bieten, ich hätte das Café mit der VM allein auf dem Gewissen, noch die Verdächtigung ("ihr/euch"), dass eine rechtsextreme Netzverschwörung mit mir als Mitglied am Werk wäre. Wir sind doch hier nicht bei QAnon ! --Koyaanis (Diskussion) 05:44, 7. Feb. 2025 (CET)
- Einschätzung: Das "ihr/euch" ist keine Unterstellung einer konzertierten Vorgehensweise. Es ist nunmal Fakt dass knapp eine Woche vorher ein ebenfalls Angemeldeter auch einen Beitrag formulierte der versionsgelöscht werden mußte. Und als Auslöser der Kette der Ereignisse steht unbestreitbar die VM, die du gegen IP-Beteiligung stelltest. Sehe da keine Grenzüberschreitung.-Ani--2A00:20:4A:BA36:999F:C31B:D518:259B 07:03, 7. Feb. 2025 (CET)
- Bei jedem anderen User hätte ich es in etwa gleich bewertet - nur kenne ich Julius1990 von einer weit zurückliegenden Begegnung und weiß, wozu er fähig ist - und hier reden wir von Netzbashing der schlimmsten Art.
- Wenn meine gestellte VM als Auslöser gesehen wird, nehme ich das hin; allerdings mit dem wiederholten Verweis, dass ich das Café ursprünglich nicht komplett löschen wollte. --Koyaanis (Diskussion) 07:30, 7. Feb. 2025 (CET)
- Der Post von Julius1990 ist nicht nett und in seiner Beschreibung dessen, was du da geschrieben hattest deutlich. Jedoch war es auch deutlich daneben, was du da geschrieben hattest, offensichtlich ist dir das aber noch immer nicht klar. Jedoch schreibst du hier jetzt "Netzbashing der schlimmsten Art". Was meinst du damit? --Itti 07:38, 7. Feb. 2025 (CET)
- Koyaanis, mir ist noch nicht so ganz klar, was genau du hier melden möchtest. Geht es dir um den Wortlaut („Deine ekelerregenden Ausfälle“) oder geht es dir um die Aussage, dass du bzw. „ihr“ schuld seien an der Schließung des Cafés? Und aus welchen Edits schließt du darauf, dass er eine „rechtsextreme Netzverschwörung“ andeutet? --Holder (Diskussion) 07:48, 7. Feb. 2025 (CET)
- Was steht da: "ekelerregenden Ausfälle": Korrekt, in den versionsgelöschten Edits wurden eigene Handlungen beschrieben, die rechtliche Konsequenzen haben können (faktisch bleibt so was i.d.R. unbestraft). "haben am Ende den Prozess in Gang gesetzt": Beschreibt einen Ablauf mit Eigendynamik, kein gezieltes Handeln, ergo keine Verschwörung. "daran sind auch keine IPs schuld": Vorherige Edits von Koyaanis stritten eigene Verantwortung ab und machten IPs verantwortlich. Klassisches Sündenbockdenken. "ihr/euch": Bezieht sich schlicht auf die Gruppe der Cafe-Regulars oder die Gruppe, die gegen eine Löschung argumentiert, auch keine Veschwörung. *Hozro (Diskussion) 08:02, 7. Feb. 2025 (CET)
- Administrative Nachfragen werden per Mail beantwortet. Hozro, so einfach ist es leider nicht. --Koyaanis (Diskussion) 08:17, 7. Feb. 2025 (CET)
- Was ja noch auffällt: Gestern antwortest du völlig normal auf den Edit, heute spielst du den in seiner enzyklopädischen Schaffenskraft schwerstens beeinträchtigten sterbenden Schwan. Beides sind zulässige und erprobte Spielstrategien, nur darf man sie niemals in der Reihenfolge einsetzen. Das ist schlicht unglaubwürdig. *Hozro (Diskussion) 08:27, 7. Feb. 2025 (CET)
- Sorry, als ich gestern Abend in der Schnelle darauf antwortete, habe ich nicht zwischen den Zeilen gelesen. Und "in seiner enzyklopädischer Schaffenskraft schwerstens beeinträchtigter sterbender Schwan" - das muss doch nicht sein. --Koyaanis (Diskussion) 08:33, 7. Feb. 2025 (CET)
- Was ja noch auffällt: Gestern antwortest du völlig normal auf den Edit, heute spielst du den in seiner enzyklopädischen Schaffenskraft schwerstens beeinträchtigten sterbenden Schwan. Beides sind zulässige und erprobte Spielstrategien, nur darf man sie niemals in der Reihenfolge einsetzen. Das ist schlicht unglaubwürdig. *Hozro (Diskussion) 08:27, 7. Feb. 2025 (CET)
- Administrative Nachfragen werden per Mail beantwortet. Hozro, so einfach ist es leider nicht. --Koyaanis (Diskussion) 08:17, 7. Feb. 2025 (CET)
- Der Post von Julius1990 ist nicht nett und in seiner Beschreibung dessen, was du da geschrieben hattest deutlich. Jedoch war es auch deutlich daneben, was du da geschrieben hattest, offensichtlich ist dir das aber noch immer nicht klar. Jedoch schreibst du hier jetzt "Netzbashing der schlimmsten Art". Was meinst du damit? --Itti 07:38, 7. Feb. 2025 (CET)
- Einschätzung: Das "ihr/euch" ist keine Unterstellung einer konzertierten Vorgehensweise. Es ist nunmal Fakt dass knapp eine Woche vorher ein ebenfalls Angemeldeter auch einen Beitrag formulierte der versionsgelöscht werden mußte. Und als Auslöser der Kette der Ereignisse steht unbestreitbar die VM, die du gegen IP-Beteiligung stelltest. Sehe da keine Grenzüberschreitung.-Ani--2A00:20:4A:BA36:999F:C31B:D518:259B 07:03, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe in der Diskussion mehrere Kommentare gepostet und den Abschnitt – wenn auch nicht tiefendiskursiv – auf dem Schirm. Die Bemerkung von Julius ist mir heute morgen (negativ) aufgefallen; ebenso, dass ein Nutzer aus der Altvorderen-Reihe sie nach Löschung wieder hergestellt hat. Auch hier wird der derart Beleidigte zusätzlich in die Täter-Ecke gestellt. Mit der daran hängenden Schmutzwäsche möchte ich mich nicht befassen. Allerdings scheint mir hier, dass die Café-Löschfraktion ähnliche Saiten auflegt wie die, die man als Grund für die Löschung des Café herangezogen hat. – Eine Löschung der unakzeptablen Bemerkung wäre das Mindeste; ebenso eine Ansage an Julius, sich eines gemäßigteren Tons zu befleißigen. --Richard Zietz 09:17, 7. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:62.197.243.88 (erl.)
62.197.243.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser IP sollten wir für länger Zeit den Schreibzugang verwehren. Viele Grüße --MemoKRB (Diskussion) 07:58, 7. Feb. 2025 (CET)
Da er in verschiedenen Sprachversionen unterwegs ist, wäre das aus meiner Sicht etwas für einen globalen Block. --Magiers (Diskussion) 08:11, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich hab mal global gemeldet m:Steward_requests/Global#Global_block_for_62.197.243.88 --Nordprinz (Diskussion) 11:37, 7. Feb. 2025 (CET)
Diopuld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW siehe 1 und 2. Zudem Verstoß gegen WP:Q --Gmünder (Diskussion) 10:05, 7. Feb. 2025 (CET)
- Bearbeitungsnotiz: Es geht um den Artikel Raban Graf von Westphalen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) --Gardini ✽ 11:13, 7. Feb. 2025 (CET)
- @Gmünder, Diopuld: Es ist ein wiederkehrendes Problem, dass Lemmapersonen versterben und sich hierfür – wenn es sich nicht gerade um Prominente handelt – kein Beleg finden lässt, der unseren Belegrichtlinien entspricht. Ja, persönliche Kommunikation ist grundsätzlich kein zulässiger Beleg. Gleichzeitig ist es auch nicht sinnvoll, wenn Verstorbene dauerhaft als Untote in der Wikipedia geführt werden, und für trauernde Angehörige kann das beklemmend sein. Das muss sich doch besser lösen lassen als über Bausteinschubsen und VM. Kollege @Mautpreller: Ich meine mich zu erinnern, du hättest mal einen ähnlichen Fall gehabt. Wie wurde damit umgegangen? --Gardini ✽ 11:12, 7. Feb. 2025 (CET)
- Meiner Erinnerung nach war das unterschiedlich, je nachdem, wie zuverlässig der Editor und die Meldung einzuschätzen war. Meine persönliche Meinung ist: Man könnte Diopuld freundlich darauf ansprechen. Ausweislich der Edithistorie und Benutzerseite ist es nicht unwahrscheinlich, dass er tatsächlich mit der Familie in Kontakt steht, man muss also nicht mit harten Bandagen vorgehen. Andererseits sehe ich nicht, wieso die unbestätigte Todesnachricht augenblicklich in die Wikipedia muss. Die Todesmeldung würde ein paar Tage später, wenn Nachrufe erschienen sind, auch noch reichen. Den Beleghinweis halte ich aber für die schlechteste Lösung, das ist in der Tat "pietätlos". Ich stelle mir vor, dass man mit dem Editor reden kann, wenn man es in freundlichem Ton tut (und mit offenem Ausgang).--Mautpreller (Diskussion) 12:03, 7. Feb. 2025 (CET)
- In der Regel ist es ja meist nur eine Frage von Tagen, bis zumindest eine Todesanzeige abrufbar ist und zumeist wird eine solche dann ja auch als Beleg akzeptiert. So lange sollte es eigentlich gar nicht in den Artikel. Vielleicht ist das die sauberste Lösung. Mir ist kein Fall bekannt, dass persönliche Mitteilungen als Quelle ausreichend waren. Wir hatten ja auch schon Fälle, in denen die Person dann tatsächlich gar nicht verstorben war und jemand ein Sterbedatum eingefügt hat. Vielleicht stetzt man den Artikel einfach auf die Version vor dem Eintrag des Sterbedatums zurück. --Gmünder (Diskussion) 12:06, 7. Feb. 2025 (CET)
- Bei völlig aus der Öffentlichkeit verschwundenen Personen, möglicherweise solchen, die keine lebende Verwandtschaft mehr haben, kann man ja über Sonderwege verhandeln. In diesem Fall ist es doch aber sehr wahrscheinlich, dass zeitnah eine Veröffentlichung zum Tod stattfinden wird, oder? Und so lange kann man warten. --Coppolarius (Diskussion) 12:11, 7. Feb. 2025 (CET)
- In der Regel ist es ja meist nur eine Frage von Tagen, bis zumindest eine Todesanzeige abrufbar ist und zumeist wird eine solche dann ja auch als Beleg akzeptiert. So lange sollte es eigentlich gar nicht in den Artikel. Vielleicht ist das die sauberste Lösung. Mir ist kein Fall bekannt, dass persönliche Mitteilungen als Quelle ausreichend waren. Wir hatten ja auch schon Fälle, in denen die Person dann tatsächlich gar nicht verstorben war und jemand ein Sterbedatum eingefügt hat. Vielleicht stetzt man den Artikel einfach auf die Version vor dem Eintrag des Sterbedatums zurück. --Gmünder (Diskussion) 12:06, 7. Feb. 2025 (CET)
- Meiner Erinnerung nach war das unterschiedlich, je nachdem, wie zuverlässig der Editor und die Meldung einzuschätzen war. Meine persönliche Meinung ist: Man könnte Diopuld freundlich darauf ansprechen. Ausweislich der Edithistorie und Benutzerseite ist es nicht unwahrscheinlich, dass er tatsächlich mit der Familie in Kontakt steht, man muss also nicht mit harten Bandagen vorgehen. Andererseits sehe ich nicht, wieso die unbestätigte Todesnachricht augenblicklich in die Wikipedia muss. Die Todesmeldung würde ein paar Tage später, wenn Nachrufe erschienen sind, auch noch reichen. Den Beleghinweis halte ich aber für die schlechteste Lösung, das ist in der Tat "pietätlos". Ich stelle mir vor, dass man mit dem Editor reden kann, wenn man es in freundlichem Ton tut (und mit offenem Ausgang).--Mautpreller (Diskussion) 12:03, 7. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Hesiod62 (erl.)
Hesiod62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) edtwart in Boris Reitschuster um belegfrei dessen VT-Historie zu relativierern. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:15, 7. Feb. 2025 (CET)
- Das hat nichts mit Vandalismus zu tun, sondern entspricht den Regeln eines vernunftorientierten Diskurses.
- Du bist jeden stichhaltigen Beleg über Falschinformationen Reitschusters schuldig geblieben. Insofern ist es gerechtfertigt, von „angeblich“ zu sprechen, da es nur eine bloße Behauptung ist.
- Schon die Verwendung des Kürzels „VT“ entlarvt Dich im Übtigen als ideologiegetrieben und damit wissenschaftsfeindlich.
- Der Vandale bist insofern eher Du selbst. --Hesiod62 (Diskussion) 10:34, 7. Feb. 2025 (CET)
- Nachtrag: das Relativieren ist ebenfalls eine vernünftige Handlung und bedeutet, dass man Sachverhalte zueinander in Beziehung setzt oder einen Sachverhalt nicht absolut, also losgelöst von allem betrachtet, sondern in seinen jeweiligen Kontext einordnet.
- Der frühere Richter am BGH, Thomas Fischer, hat das einmal so formuliert: „Die Fähigkeit zum Relativieren unterscheidet den Menschen vom Einzeller.“ --Hesiod62 (Diskussion) 10:52, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich sehe da im Absatz Boris_Reitschuster#Themenbereich_COVID-19-Pandemie reichlich Belege, die das "angeblich" überflüssig machen. --The-Digit (Diskussion) 10:56, 7. Feb. 2025 (CET)
- Das Thomas-Fischer-Zitat ist ein grober PA von Hesiod62. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:57, 7. Feb. 2025 (CET)
- Das ist grober Unfug. Das genannte Zitat bezieht sich auf das Relativieren als vernünftige Vorgehensweise. Der Kontext, in dem das Zitat steht, lässt den Vorwurf des PA (schon gar des groben) nicht zu. --Hesiod62 (Diskussion) 11:44, 7. Feb. 2025 (CET)
- Das Thomas-Fischer-Zitat ist ein grober PA von Hesiod62. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:57, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ich sehe da im Absatz Boris_Reitschuster#Themenbereich_COVID-19-Pandemie reichlich Belege, die das "angeblich" überflüssig machen. --The-Digit (Diskussion) 10:56, 7. Feb. 2025 (CET)
Die Sache ist ganz einfach: Es gibt keine Rechtfertigung für einen WP:Edit War! Wenn Dein Edit, Hesiod2, zurückgesetzt wird, musst Du die Diskussionsseite aufsuchen und dort eine Klärung herbeiführen. Ein Kommentar in der Zusammenfassung genügt nicht. Hier erledigt. --Zinnmann d 10:59, 7. Feb. 2025 (CET)
- Die Einleitung fasst den Artikelhaupttext zusammen, dort belegte Aussagen bedürfen in der Einleitung keines Einzelnachweises.
- Der streitgegenständliche Einleitungssatz fasst den Abschnitt Boris_Reitschuster#Themenbereich_COVID-19-Pandemie zusammen. Ihn inhaltlich wesentlich zu ändern, ohne den Abschnitt entsprechend zu ändern, produziert einen widersprüchlichen Artikel und ist schon deswegen nicht in Ordnung.
- Die aktuelle Form des Abschnitts und damit auch des streitgegenständlichen Einleitungssatzes ist in den vergangenen Jahren ausführlich diskutiert worden. Wer ihn geändert haben will, muss einen entsprechenden Konsens bzw. – da hier ohnehin illusorisch – einen kompromissfähigen, regelkonformen Diskussionsstand herstellen.
- @Hesiod62: Du wirst verwarnt, künftig die Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung einzuhalten.
- @Sänger: Du wirst wegen des Wikiquette-Verstoßes in der ZQ verwarnt, VL folgt.
- Zwei Wochen Vollschutz für den Artikel. @ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 21.02.2025 an diese Seite. Wiedereinsetzung des Dreiviertelschutzes.
Benutzer:Jörg Sprave (erl.)
Jörg Sprave (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Die letzten zwei Beiträge sind ein Verstoß gegen Wikipedia:Keine Drohungen mit rechtlichen Schritten. Authentifizierung fehlt allerdings, ob die Person ob ihrer Geschäfte auch als Bezahlt-Schreiber eingestuft werden muss, überlasse ich anderen. --Auf Maloche (Diskussion) 11:17, 7. Feb. 2025 (CET)
Jörg Sprave (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Drohung mit rechtlichen Schritten. --ɱ 11:47, 7. Feb. 2025 (CET)
Ansprache auf BD folgt. Wegen möglicherweise berechtigtem Anliegen als Lemmaperson nicht direkt infinite Sperre, sondern letztmalige Chance auf gesittete Diskussion. --Gardini ✽ 11:59, 7. Feb. 2025 (CET)
Seite Heidi Reichinnek (erl.)
Heidi Reichinnek (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Nicht IP geeignet. --Zartesbitter (Diskussion) 11:27, 7. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Nicola (erl.)
Nicola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Diskussion:Antisemitische_Vorfälle_während_des_Krieges_in_Israel_und_Gaza&curid=12868656&diff=253074304&oldid=253074298}} Führt Editwar um einen wirren Diskussionsbeitrag, der nicht zum Thema gehört. Man beachte bitte mal das Gesamtbild, auch an anderen Stellen wird es durch Beiträge Nicolas mal wieder leicht chaotisch… --Siesta (Diskussion) 11:32, 7. Feb. 2025 (CET)
- Da wiederholt in Artikeln der Begriff "Israelhasser" (Ohne Anfühungszeichen) benutzt wurde, hätte ich gerne erfahren, wie der Begriff in umgekehrtem Falle lautet. --
Nicola kölsche Europäerin 11:38, 7. Feb. 2025 (CET)
- In dem Thread hat niemand Israelhasser geschrieben. Es geht um ein Video, das mutmaßlich von der Hamas gedreht wurde. Mir scheint, du hast keine Distanz zu dem Thema Israel/Gaza. --Fiona (Diskussion) 11:45, 7. Feb. 2025 (CET)
- In der gesamten Diskussion:Geiselnahmen der Hamas während des Terrorangriffs auf Israel 2023 ist die einzige Beteiligte, die "Israelhasser" geschrieben hat, Nicola. --Fiona (Diskussion) 11:50, 7. Feb. 2025 (CET)
- Man kann es nicht mehr anders formulieren: Nicola eskaliert zunehmend mit ihren andauernden, unsachlichen Beiträgen im Bereich Gaza/Israel. Eine Artikelverbesserung ist durch ihr anhaltendes Eskalationspotenzial nicht mehr möglich. Die wievielte VM ist das eigentlich jetz? --Zartesbitter (Diskussion) 11:52, 7. Feb. 2025 (CET)
- Du meinst einen anderen Thread. Aber da derailt Nicola total, das stimmt. Irgendwie wirkt das alles immer chaotischer. Jeden Tag ein bisschen mehr. https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Diskussion:Geiselnahmen_der_Hamas_während_des_Terrorangriffs_auf_Israel_2023#Video_der_Übergabe_der_Geiseln_an_das_Rote_Kreuz_am_25._Januar_2025
- Siesta (Diskussion) 11:50, 7. Feb. 2025 (CET)
- In der gesamten Diskussion:Geiselnahmen der Hamas während des Terrorangriffs auf Israel 2023 ist die einzige Beteiligte, die "Israelhasser" geschrieben hat, Nicola. --Fiona (Diskussion) 11:50, 7. Feb. 2025 (CET)
- In dem Thread hat niemand Israelhasser geschrieben. Es geht um ein Video, das mutmaßlich von der Hamas gedreht wurde. Mir scheint, du hast keine Distanz zu dem Thema Israel/Gaza. --Fiona (Diskussion) 11:45, 7. Feb. 2025 (CET)
- Der gemeldete Beitrag war erkennbar sachfremd und sinnlos provozierend, seine Entfernung entspricht daher WP:DISK und WP:WQ.
- Bei Aufruf war bereits erneut entfernt worden, daher deklaratorischer Edit, dass er jetzt auch wirklich draußen bleibt.
- @Nicola: Wegen des Edit-Wars um den sachfremden Diskussionsbeitrag wirst du verwarnt. Ich rate dringend dazu, in diesem Themenfeld einen Gang zurückzuschalten.