Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.987.816 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Die St.-Jürgens-Kirche im gleichnamigen Ortsteil von Lilienthal in Niedersachsen ist eine denkmalgeschützte evangelisch-lutherische Kirche. Das kleine Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert mit dem Patrozinium des heiligen Georg (Jürgen ist die norddeutsche Namensvariante) wurde bis ins 20. Jahrhundert regelmäßig von Hochwassern umspült und öffnete sich im Jahre 1535 für die Reformation. Heutzutage ist es ein beliebtes Ziel für Ausflügler und Radfahrer. Angesichts finanzieller und personeller Kürzungen wurde die Aufrechterhaltung eines geregelten eigenständigen Gemeindelebens trotz Kooperationen mit benachbarten Kirchen in der ersten Hälfte der 2010er Jahre immer schwieriger. Um diesen Problemen zu begegnen, wurde St. Jürgen Anfang 2015 mit St. Marien zur neuen Kirchengemeinde Lilienthal fusioniert, die etwa 8300 Mitglieder hat und über den Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck der Hannoverschen Landeskirche angehört. – Zum Artikel …
Was geschah am 14. Februar?
- 1400 – Der im Vorjahr abgesetzte englische König Richard II. (Bild) stirbt auf Pontefract Castle.
- 1945 – Hans-Adam II., seit 1989 Landesfürst von Liechtenstein, kommt zur Welt.
- 1950 – Mao Zedong und Josef Stalin unterzeichnen in Moskau den „Chinesisch-Sowjetischen Vertrag über Freundschaft, Bündnis und gegenseitige Hilfe“.
- 1990 – Die Raumsonde Voyager 1 nimmt das Foto Pale Blue Dot, auf dem die Erde aus einer Entfernung von etwa 6 Milliarden Kilometern abgebildet ist, auf.
- 2005 – Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gründen die Video-Plattform YouTube.
In den Nachrichten
- Mit der Verleihung des Goldenen Ehrenbären an Tilda Swinton (Bild) ist die Berlinale eröffnet worden.
- Bei einem Anschlag in München ist ein Mann mit einem Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft ver.di gefahren, wobei nach aktuellem Erkenntnisstand 36 Menschen verletzt wurden.
- Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart hat der Prozess gegen den Messerangreifer von Mannheim begonnen.
Kürzlich Verstorbene
- Richard Dindo (80), Schweizer Dokumentarfilmer († 12. Februar)
- Tommy Hunt (91), US-amerikanischer R&B-Sänger († 12. Februar)
- Thomas Großbölting (55), deutscher Historiker († 11. Februar)
- Sigrid Metz-Göckel (84), deutsche Sozialwissenschaftlerin († 11. Februar)
- Jemima Kabeya (21), französische Handballspielerin († 10. Februar)
Schon gewusst?
- Was mit Jopie Koopman als „Miss Holland“ begann, endete nach 95 Jahren mit der letzten „Miss Niederlande“.
- Im DOAB werden mehr als 88.000 wissenschaftliche Open-Access-Bücher verzeichnet.
- Die Hexenverfolgung im Waadtland war derart fanatisch, dass die Berner Regierung einschritt.
- Erst nach über 70 Jahren wurde der internationale Buchmarkt auf Kaltes Krematorium aufmerksam.