Willkommen in der Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht. Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen. Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen. Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt. Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons. Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen. Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben. |
![]() |
Erklärung zu „Neues Foto eintragen“ |
|
"Eilauftrag": Umbauen für Beamer
[Quelltext bearbeiten]-
Sustainable Development Goals de.svg Originalbild
Bitte: Kann mir das bitte jemand so zusammenstellen, dass es auf den Beamer passt:
- 3 Zeilen mit 5 Zielen + unten mittig 3 (2 Ziele +
UN-Logo - oben mittig 3 Ziele, darunter 3 Zeilen mit 5 Zielen, unterste mit 4 Zielen + Logo
Gruss, --Markus (Diskussion) 10:22, 31. Jan. 2025 (CET)
- Hallo, ist die Anordnung so Richtig, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:52, 1. Feb. 2025 (CET)
- Prima danke :-) - Kannst du das noch als SVG machen, damit es Sprach-versionierbar wird?
- (und meinen Fehler korrigieren: ich meinte nicht das
UN-Logo, sondern das quadratische "Ziele" auf weissem Grund) - Falls du Lust hast:
- auch eine senkrechte Anordnung wäre manchmal hilfreich (schmaler senkrechter Streifen neben der Bühne):
2 Spalten (je 2 Bilder nebeneinander: 1-2, 3-4, 5-6, ..), also 9 Zeilen. - und waagrecht (über den Köpfen der Podiumsteilnehmer) 2 Zeilen, 9 Spalten (1, 2, 3, 4, 5, ... darunter 10, 11, 12, ...)
- auch eine senkrechte Anordnung wäre manchmal hilfreich (schmaler senkrechter Streifen neben der Bühne):
- Gruss, --Markus (Diskussion) 18:10, 3. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, hoffentlich ist die svg in Ordnung, muß mit diesen Typ noch üben. Andere in arbeit Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 21:56, 3. Feb. 2025 (CET)
- @Georgfotoart: die svg ist nicht in ordnung, es ist eine fake-svg (s. dateibeschreibungungsseite), sie besteht aus einer rastergrafik, dies ist leicht zu erkennen wenn man etwas stärker in das bild zoomt - ich bin der meinung ein solcher request ist in WP:GWS besser aufgehoben --Mrmw (Diskussion) 06:11, 4. Feb. 2025 (CET)
- Vielen Dank. Hatte ich schon befürchtet. Vermutlich durch die Bearbeitung als png passiert. Ich versuche mal die Bearbeitung mit LibreOffice Draw. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 17:17, 4. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, ich hoffe, jetzt hat es gelkappt. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 13:53, 5. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, muß doch mal klappen. Jetzt mit inkscape erstellt. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:06, 7. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, ich hoffe, jetzt hat es gelkappt. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 13:53, 5. Feb. 2025 (CET)
- Vielen Dank. Hatte ich schon befürchtet. Vermutlich durch die Bearbeitung als png passiert. Ich versuche mal die Bearbeitung mit LibreOffice Draw. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 17:17, 4. Feb. 2025 (CET)
- @Georgfotoart: 27 fehler, du kannst sie dir mal ansehen per klick auf den link, es sind keine schwerwiegende fehler denke ich mal - speicher in inkscape mal als 'optimierte svg' ab, da wird dann schon ordentlich eingedampft und ballast abgeworfen - und wenn du dich ein bisschen auskennst, kannst du dann auch mal mit einem texteditor in den code schauen und aufräumen
- optionen
- ja - farbwerte kürzen
- ja - attribute umwandeln
- ja - zusammenklappen
- ja - gruppen
- nein - editor daten erhalten
- nein - ureferenzierte defs erhalten
- ja - fehler umgehen
- svg-ausgabe
- nein - xml-delkaration entfernen
- ja - meta entfernen
- ja - comments entfernen
- ja - raster einbetten
- nein - viewbox aktivieren
- ja - ausgabe formatieren (1 leerzeichen)
- nein - xml:space entfernen
- ids
- ja - unbenutzte ids entfernen
- ja - ids kürzen
- nein manuelle ids erhalten
deine eigenen svgs kannst du so eindampfen, bei fremden ist vorsicht geboten, weil zb. id's für andere zwecke benötigt werden --Mrmw (Diskussion) 18:44, 7. Feb. 2025 (CET)
- Vielen Dank, hoffentlich habe ich nichts vergessen. PS: Noch ein Fehler. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 19:36, 7. Feb. 2025 (CET)
- Vielen Dank! Danke auch an Mrmw für das "Teaching". Damit die Variationen simpel zu finden sind, könnte man sie auf Commons auch noch jeweils unter "Andere Versionen" eintragen. Gruss, --Markus (Diskussion) 18:14, 11. Feb. 2025 (CET)
- -- ErledigtMrmw (Diskussion) 19:14, 11. Feb. 2025 (CET)
Retuschieren
[Quelltext bearbeiten]-
Bild 1
-
ein Versuch
-
Bild 2
-
Werbeschriftzug entfernt
Hallo zusammen, ich komme mit meinen Stempelversuchen nicht weiter, weiß aber dass es ein paar "Zauberer" hier gibt: Kann jemand bei diesen beiden Fotos folgendes verbessern:
- Bild 1: Die Zettel hinter den Scheiben retuschieren, die Werbung an der Hecktüre entfernen und die sich spiegelnde Fiat-Fahne in der Windschutzscheibe entfernen.
- Bild 2: Die Werbung an der Hecktüre entfernen.
Danke schon mal für die Mühen.--Alexander-93 (Diskussion) 21:39, 11. Feb. 2025 (CET)
- Die Fiat-Fahne konnte ich nicht wirklich entfernen, habe, so gut es ging, abgeschwächt. --Boros.i (Diskussion) 19:52, 13. Feb. 2025 (CET)
- Es ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht, vor allem, was die Fahne betrifft. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:08, 13. Feb. 2025 (CET)
- @Boros.i: Danke für die gute Bearbeitung. Ist es noch möglich, auch bei der Rückansicht den Werbeschriftzug an der Hecktür zu entfernen?--Alexander-93 (Diskussion) 15:18, 15. Feb. 2025 (CET)
- Habe schon gemacht, bin mir aber nicht sicher, dass die Karosserieform an dieser Stelle gut getroffen wurde. Wenn es jemand besser kann, bitte - --Boros.i (Diskussion) 17:41, 15. Feb. 2025 (CET)
- Das kann mit Sicherheit keiner besser. Solche Retuschen sind erfahrungsgemäß sehr schwierig und zeitaufwendig. – Aber ein Hinweis: Was dem Auto noch fehlt, ist ein amtliches Kennzeichen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:38, 15. Feb. 2025 (CET)
- Habe schon gemacht, bin mir aber nicht sicher, dass die Karosserieform an dieser Stelle gut getroffen wurde. Wenn es jemand besser kann, bitte - --Boros.i (Diskussion) 17:41, 15. Feb. 2025 (CET)
- @Boros.i: Danke für die gute Bearbeitung. Ist es noch möglich, auch bei der Rückansicht den Werbeschriftzug an der Hecktür zu entfernen?--Alexander-93 (Diskussion) 15:18, 15. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe eben nochmal die originale Datei geöffnet; der 408 stand tatsächlich mit diesem weißen "Kennzeichen" so dort. Danke für die Überarbeitung, habe die neuen Bilder inzwischen auch verwendet.--Alexander-93 (Diskussion) 17:30, 16. Feb. 2025 (CET)
Zuschneiden
[Quelltext bearbeiten]-
Tony Barber and Stefano Bartolini (8802121703).jpg Originalbild
Leider habe ich aktuell selber keine Möglichkeit dazu: Kann jemand bitte aus dem Bild ein Porträt der Person rechts (Stefano Bartolini) zuschneiden oder wird das von der Auflösung dann zu klein? Meiner Meinung nach würde sich das besser für den Artikel eignen als das bisher dort verwendete Bild (Datei:Stefano Bartolini (8802123243).jpg). Grüße --Memorino (D) 20:56, 12. Feb. 2025 (CET)
- Hallo, die Größe sollte reichen. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 22:29, 12. Feb. 2025 (CET)
- Besten Dank! --Memorino (D) 00:21, 13. Feb. 2025 (CET)
Schwart-Weiss-Fotos von 1905 aufbessern
[Quelltext bearbeiten]Frage: Kann man an den beiden alten Fotos noch was machen (wie Kontrast/Schärfe), damit die Verzierungen besser erkennbar sind? Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 10:31, 15. Feb. 2025 (CET)
- Danke Georg, Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:29, 17. Feb. 2025 (CET)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:29, 17. Feb. 2025 (CET) | ![]() |
Ortsansicht nachbessern
[Quelltext bearbeiten]-
Neukirchen v NNW.jpg Originalbild
-
Neukirchen v NNW b.jpg Versuch Georgfotoart
Frage: Bitte eine nachschärfende Kontrastkorrektur durchführen (vor allem der linke Teil hat schmalbrüstigen Charakter), sowie oben und vor allem unten etwas zuschneiden. Danke und Gruß --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 15:11, 15. Feb. 2025 (CET)
- Danke Georg, Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:29, 17. Feb. 2025 (CET)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:30, 17. Feb. 2025 (CET) | ![]() |