Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Strukturmuster – Wikipedia
Strukturmuster – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Strukturmuster (englisch structural design patterns) bilden in der Softwareentwicklung Entwurfsmuster, die durch Herstellen von Beziehungen zwischen Entitäten den Entwurf der Software erleichtern.

Beispiele für Strukturmuster sind[1]

  • Adapter: adaptiert eine Schnittstelle für eine Klasse in eine andere, die der Client erwartet:
    • Adapter-Pipeline: Verwendet mehrere Adapter, um so den Code auszutesten.[2]
    • Nachrüstungsschnittstellenmuster (engl. retrofit interface pattern)[3][4]: Besteht aus einem Adapter, der gleichzeitig als eine neue Schnittstelle für mehrere Klassen verwendet wird.
  • Aggregat: Ist eine Version des Kompositum, die zusätzlich Methoden zur Gruppierung von abgeleiteten Klassen, sprich Nachkommen zur Verfügung stellt
  • Die Brücke: Entkoppelt eine Abstraktion und deren Implementation, sodass beide sich unabhängig voneinander weiterentwickeln können
    • Grabstein: Ein „Nachschlagsobjekt“, das den richtigen Ort des Objekts kennt.[5]
  • Dekorierer: Ermöglicht der Klasse zusätzliche Funktionalität während der Laufzeit hinzuzufügen, wobei durch Ableiten die Klassenanzahl exponentiell ansteigt.
  • Erweiterbarkeit: eine Art von Framework, das komplexen Code hinter einer vereinfachten Schnittstelle verbirgt
  • Fassade: Erzeugt eine vereinfachte Schnittstelle einer anderen Schnittstelle, um die Benutzung letzterer zu vereinfachen.
  • Fliegengewicht: Bei diesem Muster teilen sich eine große Anzahl von Objekten ein Objekt der allgemeinen Eigenschaften, um Sicherungsspeicher einzusparen
  • Kompositum: Eine Baumstruktur von Objekten, in der jedes Objekt dieselbe Schnittstelle verwendet.
  • Pipes und Filter: Ist eine Prozesskette, in der die Ausgabe von jedem Prozess die Eingabe des nächsten Prozesses ist.
  • Privatklassendaten (engl. private class data pattern): Schränkt den Zugriff des Accessor/Mutator ein.
  • Stellvertreter: Hier fungiert eine Klasse als eine Schnittstelle für etwas anderes.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Erzeugungsmuster
  • Nebenläufigkeit
  • Verhaltensmuster

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Strukturmuster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Erich Gamma, Richard Helm, Ralph E. Johnson, John Vlissides: Structural Patterns. In: GofPatterns. 30. November 2020, abgerufen am 30. November 2020 (englisch). 
  2. ↑ Adapter Pipeline. Cunningham & Cunningham, Inc., 31. Dezember 2010, abgerufen am 20. Juli 2012 (englisch). 
  3. ↑ Bobby Woolf: Retrofit Interface Pattern. Cunningham & Cunningham, Inc., 19. Juni 2002, abgerufen am 20. Juli 2012 (englisch). 
  4. ↑ Martin Zarate: External Polymorphism. Cunningham & Cunningham, Inc., 31. Dezember 2010, abgerufen am 20. Juli 2012 (englisch). 
  5. ↑ Tomb Stone. Cunningham & Cunningham, Inc., 17. Juni 2007, abgerufen am 20. Juli 2012 (englisch). 
Entwurfsmuster
V – D
Erzeugungsmuster

Abstrakte Fabrik | Erbauer | Fabrikmethode | Prototyp | Singleton | Multiton | Objektpool

Strukturmuster

Adapter | Brücke | Decorator | Fassade | Fliegengewicht | Kompositum | Stellvertreter

Verhaltensmuster

Beobachter | Besucher | Interpreter | Iterator | Kommando | Memento | Schablonenmethode | Strategie | Vermittler | Zustand | Zuständigkeitskette | Interceptor | Nullobjekt | Protokollstapel

Muster für objekt-
relationale Abbildung

Datentransferobjekt | Table Data Gateway | Row Data Gateway | Active Record | Unit of Work | Identity Map | Lazy Loading | Identity Field | Dependent Mapping | Embedded Value | Serialized LOB | Inheritance Mapper | Metadata Mapping | Query Object | Command-Query-Responsibility-Segregation

Nachrichten-
übermittlungsmuster
Integrationsarten

File Transfer | Shared Database | Remote Procedure Invocation | Messaging

Nachrichtenaufbau

Message | Command Message | Document Message | Event Message | Request-Reply | Return Address | Correlation Identifier | Message Sequence | Message Expiration | Format Indicator

Endpunkte

Message Endpoint | Messaging Gateway | Messaging Mapper | Transactional Client | Polling Consumer | Event-driven Consumer | Competing Consumers | Message Dispatcher | Selective Consumer | Durable Subscriber | Idempotent Receiver | Service Activator

Kanäle

Message Channel | Point-to-Point Channel | Publisher-Subscriber Channel | Datatype Channel | Invalid Message Channel | Dead Letter Channel | Guaranteed Delivery | Channel Adapter | Messaging Bridge | Message Bus

Nachrichtenvermittlung

Pipes-and-Filters | Message Router | Content-based Router | Message Filter | Dynamic Router | Recipient List | Splitter | Aggregator | Resequencer | Composed Message Processor | Scatter-Gather | Routing Slip | Process Manager | Message Broker

Nachrichtenumwandlung

Message Translator | Envelope Wrapper | Content Enricher | Content Filter | Claim Check | Normalizer | Canonical Data Model

Systemmanagement

Control Bus | Detour | Wire Tap | Message History | Message Store | Smart Proxy | Test Message | Channel Purger

andere

Application Controller | Business Delegate | Data Access Object | Dependency Injection | Extension Interface | Fluent Interface | Inversion of Control (IoC) | Lock | Model View Controller (MVC) | Model View Presenter (MVP) | Model View Update (MVU) | Model View ViewModel (MVVM) | Page Controller | Registry | Remote Facade | Repository | Service Locator | Session State | Table Module | Template View | Threadpool | Transaction Script | Transform View | Two-Step View | Value Object

Siehe auch:  Analysemuster | Architekturmuster | Integrationsmuster | SOA-Muster
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Strukturmuster&oldid=227471082“
Kategorie:
  • Entwurfsmuster

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id