Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Streaming SIMD Extensions 2 – Wikipedia
Streaming SIMD Extensions 2 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) ist eine x86-Befehlssatzerweiterung, die Intel mit dem Pentium 4 einführte. SSE2 ermöglicht die Verarbeitung von Gleitkommazahlen mit doppelter Genauigkeit (d. h. 64-Bit-Präzision statt 32 Bit bei einfacher Genauigkeit) sowie die Anwendung von Ganzzahloperationen auf XMM-Register.

SSE2 bietet gegenüber seinem Vorgänger SSE grundlegende Erweiterungen zur Verbesserung der Leistung bei Video- und Bildbearbeitung und -wiedergabe. Auch AMD integrierte SSE2 ab dem Athlon 64. Die Lizenz zur Nutzung von SSE2 erhielt AMD im Tausch gegen eine Lizenz zur Nutzung der 64-Bit-Befehlssatzerweiterung AMD64 (x86-64), die bei Intel zunächst EM64T hieß und schließlich schlicht Intel 64.

SSE und SSE2 gehören bei x64, wie sowohl AMD64 als auch Intel 64 retronym als Befehlssatzerweiterung der x86-Architektur neben x86-64 und amd64 auch bezeichnet wird, zu den Kern-Instruktionen und sind daher auf allen 64-Bit-fähigen x86-Prozessoren (bzw. „x64-Prozessoren“) verfügbar. Auf 32-Bit-x86-Prozessoren (der 32-Bit-x86-Architektur IA-32) muss die Verfügbarkeit über entsprechende CPUID-Flags überprüft werden.

Prozessoren mit SSE2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da SSE2 eine der ersten SIMD-Erweiterungen der x86-Architektur ist und bereits im Jahr 2001 auf den Markt kam, unterstützen alle seit etwa den späten 2000er Jahren verkauften x86-Prozessoren SSE2. Viele Compiler generieren heute standardmäßig SSE2-Code, so dass die erzeugten Programmdateien bzw. -Bibliotheken nicht mehr auf Prozessoren ohne SSE2 lauffähig sind.[1][2] Eine vollständige Liste aller x86-Prozessoren mit SSE2 wäre also recht unübersichtlich, daher sei an dieser Stelle auf die Liste von Mikroprozessoren verwiesen.

Nachfolgend eine Übersicht, ab welcher Prozessor-Familie die jeweiligen Hersteller SSE2 integriert haben:

  • AMD: ab Athlon 64 bzw. Opteron, Sempron mit Prozessorkern Paris
  • Centaur Technology: ab VIA C7
  • Intel: alle Prozessoren mit NetBurst-, Core- oder einer späteren x86-Mikroarchitektur, bei Mobilprozessoren ab dem Pentium M
  • Transmeta: ab Efficeon

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ /arch (x86). In: Learn › C++, C, and Assembler. Microsoft, 16. Oktober 2024. Auf Microsoft.com, abgerufen am 28. Oktober 2024 (englisch).
  2. ↑ https://software.intel.com/en-us/articles/performance-tools-for-software-developers-intel-compiler-options-for-sse-generation-and-processor-specific-optimizations
Befehlssatzerweiterungen der x86-Architektur (16 Bit; 32 Bit: IA-32; 64 Bit: x64)
V
Betriebsmodi

Real Mode • Protected Mode • Virtual 8086 Mode • System Management Mode • Long Mode • Compatibility Mode

Befehlssatzerweiterungen

x87 ⬝ PAE ⬝ NX ⬝ AMD64/Intel 64 (x64) ⬝ HTT ⬝ VT-x/AMD-V/VIA VT ⬝ 3DNow! ⬝ MMX ⬝ SSE ⬝ SSE2 ⬝ SSE3 ⬝ SSSE3 ⬝ SSE4 ⬝ SSE4a ⬝ SSE5 ⬝ F16C ⬝ AVX ⬝ CLMUL ⬝ AES-NI ⬝ FMA ⬝ TSX ⬝ BMI ⬝ MPX ⬝ SGX

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Streaming_SIMD_Extensions_2&oldid=249818649“
Kategorien:
  • Prozessorarchitektur nach Befehlssatz
  • Intel

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id