Der Artikel „Skilanglauf-Weltcup 2006“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Skilanglauf-Weltcup 2006“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Der Skilanglauf-Weltcup 2006/07 begann am 28. Oktober 2006 in Düsseldorf und endete am 25. März 2007 in Falun. Während der Saison wurden vom 22. Februar…66 KB (368 Wörter) - 22:36, 4. Apr. 2025
- Weltcupsieger im Skilanglauf gibt einen Überblick über alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertungen im Skilanglauf-Weltcup seit der ersten…127 KB (631 Wörter) - 23:48, 26. Mai 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von Oktober bis März ausgerichtete Wettkampfserie im Skilanglauf, die durch den Skisport-Weltverband…25 KB (2.659 Wörter) - 21:56, 1. Mai 2025
- Die Liste der Rennsieger im Skilanglauf-Weltcup gibt einen Überblick über alle bisherigen Sieger der im Skilanglauf-Weltcup ausgetragenen Rennen. Die Liste…171 KB (894 Wörter) - 23:11, 26. Mai 2025
- Denise Herrmann-Wick (Kategorie Deutscher Meister (Skilanglauf))Skilangläuferin. Sie gewann bei den Olympischen Winterspielen 2014 im Skilanglauf mit der Staffel die Bronzemedaille. Im Biathlon wurde sie 2019 Weltmeisterin…40 KB (2.565 Wörter) - 09:22, 25. Mär. 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf gehörte von der Saison 2002/03 bis 2011/12 zum Skilanglauf-Weltcup. Er wurde vom Internationalen Ski-Verband (FIS)…14 KB (420 Wörter) - 15:56, 17. Aug. 2024
- Justyna Kowalczyk (Kategorie Sieger des Skilanglauf-Weltcup-Finales)Medaillengewinnerin für Polen im Skilanglauf. Im Gesamtweltcup platzierte sie sich mit 392 Punkten auf Rang 13. Den Skilanglauf-Weltcup 2006/07 begann sie recht schwach…44 KB (2.528 Wörter) - 09:22, 15. Mai 2025
- Christoph Sumann (Kategorie Sieger bei den World University Games (Skilanglauf))1976 in Judenburg) ist ein ehemaliger österreichischer Biathlet und Skilangläufer. Seit 2025 arbeitet er als Sportlicher Leiter für Biathlon beim Österreichischen…13 KB (886 Wörter) - 16:28, 23. Mai 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup 2007/08 begann am 27. Oktober 2007 in Düsseldorf und endete am 16. März 2008 in Bormio. Erstmals wurde in dieser Saison das Weltcup-Finale…54 KB (373 Wörter) - 22:34, 4. Apr. 2025
- Tobias Angerer (Kategorie Gesamtweltcupsieger im Skilanglauf)ehemaliger deutscher Skilangläufer, der für den SC Vachendorf startete. Angerer gewann 2006 und 2007 jeweils die Gesamtwertung des Skilanglauf-Weltcups und die…34 KB (3.049 Wörter) - 14:35, 29. Mai 2024
- ersten Mal einen Weltcup aus, im Jahr 1986 hatte die Stadt schon einmal einen Kombinationsweltcup organisiert. Dazu kamen die Skilanglauf- und Biathlonwettkämpfe…64 KB (2.262 Wörter) - 01:45, 1. Okt. 2024
- Die Liste der Weltcuporte im Skilanglauf listet alle Weltcuporte im Skilanglauf seit der Saison 1981/82 auf. Die Weltcups wurden in Europa, Nordamerika…21 KB (80 Wörter) - 06:58, 9. Mai 2025
- Cristian Zorzi (Kategorie Olympiasieger (Skilanglauf))Staffel 2006 auch Teamsprint-Gold bei den Weltmeisterschaften 2007. Nach dem Ausstieg aus dem Weltcup bestritt Zorzi Langstreckenrennen im Skilanglauf-Marathon-Cup…18 KB (1.367 Wörter) - 20:27, 28. Apr. 2025
- Skilanglauf (in der Schweiz Langlauf) ist eine Art des Skifahrens sowie eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet…25 KB (2.846 Wörter) - 23:23, 6. Feb. 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup 2005/06 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 22. Oktober 2005 in Düsseldorf begann und am 19. März 2006 in…57 KB (44 Wörter) - 22:38, 4. Apr. 2025
- Skiathlon (Kategorie Skilanglauf)Der Skiathlon ist eine Disziplin im Skilanglauf, die seit der Saison 1999/2000 im Weltcup ausgetragen wird. Im Prinzip ist der Skiathlon ein Jagdrennen…10 KB (234 Wörter) - 00:20, 17. Mär. 2025
- Wintersport-Weltcups in Kuusamo (Kategorie Skilanglauf-Weltcup)stattfinden. Der Saisonbeginn von Skilanglauf, Nordischer Kombination in Verbindung mit einem Skisprung-Weltcup wird teilweise unter dem Namen Ruka…17 KB (165 Wörter) - 16:19, 15. Nov. 2023
- Die dritte Station des Skilanglauf-Weltcups 2005/06 fand im finnischen Kuusamo am 26./27. November 2005 statt. Von den vier Wettkämpfen – jeweils zwei…68 KB (3.380 Wörter) - 15:22, 16. Dez. 2023
- Juli 2021. Unternehmen. Abgerufen am 24. Juli 2021. SID: Kein Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf. Handelsblatt v. 3. Dezember 2011. Zuletzt abgerufen…39 KB (4.110 Wörter) - 02:14, 3. Nov. 2024
- Marit Bjørgen (Kategorie Sieger des Skilanglauf-Weltcup-Finales)Rennen über 5 km klassisch errang sie den achten Platz. Ihren ersten Skilanglauf-Weltcup lief sie im Dezember 1999 in Engelberg und belegte dabei den 39.…55 KB (1.880 Wörter) - 20:56, 19. Apr. 2025
- einzelnen Disziplinen Sprunglauf (von der Normal- oder Großschanze) und Skilanglauf umfasst Herkunft: Wortverbindung aus dem Adjektiv nordisch und dem Substantiv
- Skisport-Wettbewerbe. In Düsseldorf trifft sich zum vierten Mal zum Weltcup-Auftakt die Skilanglauf-Elite. Auf 4.000 Kubikmeter Kunstschnee bei einer Temperatur