Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Skilanglauf-Weltcup 2005“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Skilanglauf-Weltcup 2005“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die Liste der Rennsieger im Skilanglauf-Weltcup gibt einen Überblick über alle bisherigen Sieger der im Skilanglauf-Weltcup ausgetragenen Rennen. Die Liste…147 KB (811 Wörter) - 16:30, 21. Feb. 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup 2005/06 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 22. Oktober 2005 in Düsseldorf begann und am 19. März 2006 in…57 KB (44 Wörter) - 14:35, 28. Sep. 2024
- Weltcupsieger im Skilanglauf gibt einen Überblick über alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertungen im Skilanglauf-Weltcup seit der ersten…126 KB (640 Wörter) - 10:11, 8. Feb. 2025
- Das fünfte Wochenende des Skilanglauf-Weltcups 2005/06 wurde im kanadischen Canmore zwischen dem 15. und dem 18. Dezember 2005 ausgetragen. In den sechs…64 KB (2.262 Wörter) - 00:45, 1. Okt. 2024
- Der Skilanglauf-Weltcup 2004/05 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 23. Oktober 2004 in Düsseldorf begann und am 20. März 2005 in…52 KB (44 Wörter) - 14:36, 28. Sep. 2024
- Die dritte Station des Skilanglauf-Weltcups 2005/06 fand im finnischen Kuusamo am 26./27. November 2005 statt. Von den vier Wettkämpfen – jeweils zwei…68 KB (3.380 Wörter) - 14:22, 16. Dez. 2023
- Denise Herrmann-Wick (Kategorie Deutscher Meister (Skilanglauf))Skilangläuferin. Sie gewann bei den Olympischen Winterspielen 2014 im Skilanglauf mit der Staffel die Bronzemedaille. Im Biathlon wurde sie 2019 Weltmeisterin…40 KB (2.565 Wörter) - 17:34, 4. Jan. 2025
- zweite Station des Winters machte der Skilanglauf-Weltcup 2005/06 im norwegischen Beitostølen am 19. und 20. November 2005. Dort fanden vier Rennen statt, je…63 KB (2.926 Wörter) - 13:58, 9. Aug. 2024
- Der Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf gehörte von der Saison 2002/03 bis 2011/12 zum Skilanglauf-Weltcup. Er wurde vom Internationalen Ski-Verband (FIS)…14 KB (420 Wörter) - 14:56, 17. Aug. 2024
- in dem Rennen des Skilanglauf-Weltcups 2005/06 ausgetragen wurden, war das kanadische Vernon, wo der Weltcup am 10./11. Dezember 2005 gastierte. Dort triumphierten…73 KB (4.147 Wörter) - 08:50, 10. Aug. 2024
- Die Liste der Weltcuporte im Skilanglauf listet alle Weltcuporte im Skilanglauf seit der Saison 1981/82 auf. Die Weltcups wurden in Europa, Nordamerika…21 KB (80 Wörter) - 16:32, 21. Feb. 2025
- Ole Einar Bjørndalen (Kategorie Skilangläufer (Norwegen))Hochfilzen ausgetragenen Wettbewerbe ausließ und stattdessen am Skilanglauf-Weltcup in La Clusaz teilnahm. Mitte Januar gelangen Bjørndalen in Ruhpolding…82 KB (5.202 Wörter) - 14:37, 18. Jan. 2025
- Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons…54 KB (5.018 Wörter) - 20:56, 26. Jan. 2025
- Christoph Sumann (Kategorie Sieger bei den World University Games (Skilanglauf))österreichischer Biathlet und Skilangläufer. Zu Beginn seiner sportlichen Karriere war Sumann ein erfolgreicher Skilangläufer, der Mitte der 1990er Jahre…13 KB (859 Wörter) - 18:13, 27. Nov. 2024
- Axel Teichmann (Kategorie Weltmeister (Skilanglauf))Potential aufzeigte. Folgerichtig wurde er für seinen ersten Einsatz im Skilanglauf-Weltcup nominiert. Beim Sprintweltcup in Garmisch-Partenkirchen qualifizierte…42 KB (3.489 Wörter) - 00:57, 15. Jul. 2024
- Selina Gasparin (Kategorie Schweizer Meister (Skilanglauf))Selina Gasparin wechselte 2004 vom Skilanglauf zum Biathlon. Schon 2005 debütierte sie für Swiss-Ski im Biathlon-Weltcup und stieg 2010 in die Nationalmannschaft…34 KB (2.798 Wörter) - 11:03, 21. Feb. 2025
- Evi Sachenbacher-Stehle (Kategorie Olympiasieger (Skilanglauf))bekleidete sie den Rang eines Hauptfeldwebels. Ihren ersten Einsatz im Skilanglauf-Weltcup hatte Evi Sachenbacher 1998 beim Sprint in Garmisch-Partenkirchen…27 KB (1.911 Wörter) - 16:40, 4. Aug. 2023
- Jochen Behle (Kategorie Deutscher Meister (Skilanglauf))Korbach) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer. Behle war von 2002 bis März 2012 Bundestrainer für den Skilanglauf. Er wohnt in Schwalefeld im Upland…11 KB (711 Wörter) - 20:15, 29. Dez. 2023
- Wintersport-Weltcups in Kuusamo (Kategorie Skilanglauf-Weltcup)stattfinden. Der Saisonbeginn von Skilanglauf, Nordischer Kombination in Verbindung mit einem Skisprung-Weltcup wird teilweise unter dem Namen Ruka…17 KB (165 Wörter) - 15:19, 15. Nov. 2023
- Tatjana Stiffler (Kategorie Schweizer Meister (Skilanglauf))1988) ist eine Schweizer Skilangläuferin. Stiffler gab ihr Debüt im Skilanglauf-Weltcup im November 2011 in Kuusamo, wo sie im Sprint Platz 49 erreichte…4 KB (160 Wörter) - 16:06, 8. Nov. 2023
- einzelnen Disziplinen Sprunglauf (von der Normal- oder Großschanze) und Skilanglauf umfasst Herkunft: Wortverbindung aus dem Adjektiv nordisch und dem Substantiv
- Skisport-Wettbewerbe. In Düsseldorf trifft sich zum vierten Mal zum Weltcup-Auftakt die Skilanglauf-Elite. Auf 4.000 Kubikmeter Kunstschnee bei einer Temperatur