Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Segro – Wikipedia
Segro – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SEGRO

Logo
Rechtsform Public limited company
ISIN GB00B5ZN1N88
Gründung 1920
Sitz London, Großbritannien
Leitung Nigel Rich (Chairman), David Sleath (CEO)
Branche Immobilienentwickler und Immobilieninvestor
Website www.segro.com

Segro (Eigenschreibweise SEGRO; früher Slough Estates) ist ein börsennotierter Industrieimmobilien-Konzern aus Großbritannien und marktführender Eigentümer, Manager und Entwickler von modernen Logistik- und Gewerbeimmobilien. Segro besitzt und verwaltet über 6 Millionen Quadratmeter Mietfläche mit einem Wert von 8,9 Milliarden Euro und ist Dienstleister für Kunden aus den verschiedensten Branchen. Die im Besitz von Segro befindlichen und verwalteten Immobilien liegen in der unmittelbaren Nähe zu Ballungsräumen und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Großbritannien und neun weiteren europäischen Ländern.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Firma wurde 1920 von Percival Perry und Noel Mobbs gegründet mit dem Zweck, ein 200 ha großes Gelände, das heutige Slough Trading Estate, zu entwickeln. Das Unternehmen nannte sich anfangs Slough Trading Company Ltd. 1926 wurde die Firma zu Slough Estates Ltd. umbenannt. 2007 erfolgte die Umwandlung in ein britisches Real-Estate-Investment-Trust (REIT) und der Name wurde zu Segro abgeändert.

Heute ist das Slough Trading Estate das größte Gewerbegebiet in Europa, das ein Unternehmen alleine betreibt. Über 400 Unternehmen in über 600 Gebäuden mit über 20.000 Beschäftigten haben in diesem Gebiet einen Standort. Dieses Gewerbegebiet war der erste britische Firmenpark.

Ausländische Aktivitäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 1989 ist Segro auch in Deutschland aktiv (Segro Germany GmbH). Die deutsche Tochtergesellschaft hat ihren Sitz in Düsseldorf. Weitere Niederlassungen in Deutschland bestehen in Frankfurt am Main, Hamburg und München.[1] Darüber hinaus betreut Segro über 33 Standorte in den Ballungsräumen des Landes, unter anderem mit dem CityPark in Köln[2] oder dem Airport Park Berlin[3], beim Flughafen Berlin Brandenburg, und hat hier nahezu 200 Kunden aus Produktion und Logistik.[4] In Paris entwickelt Segro ein zentrumsnahes unterirdisches Logistikzentrum von 75.000 Quadratmetern für die «Letzte Meile».[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Segro plc: Our Offices. Abgerufen am 6. Mai 2021. 
  2. ↑ Melanie Wack: Logistikimmobilien: SEGRO CityPark Köln wird erweitert. In: Logistik Heute. 10. November 2020, abgerufen am 22. Juli 2021. 
  3. ↑ Melanie Wack: Neubau: Segro erweitert den SEGRO Airport Park Berlin. In: Logistik Heute. 3. November 2020, abgerufen am 22. Juli 2021. 
  4. ↑ Segro plc: Auf einen Blick. Abgerufen am 6. Mai 2021. 
  5. ↑ Lars Frensch: Vom Parkhaus bis zum unterirdischen Verteilzentrum – neue Ideen für urbane Warenlager. In: Handelsblatt. 20. Februar 2021, abgerufen am 22. Juli 2021. 


Unternehmen im FTSE 100 Index (Stand: September 2024)

3i Group | Admiral Group | Airtel Africa | Anglo American | Antofagasta | Ashtead Group | Associated British Foods | AstraZeneca | Auto Trader Group | Aviva | B&M European Value Retail | BAE Systems | Barclays | Barratt Developments | Beazley Group | Berkeley Group Holdings | BP | British American Tobacco | BT Group | Bunzl | Centrica | Coca-Cola HBC | Compass Group | Convatec | Croda International | Darktrace | DCC plc. | Diageo | Diploma | DS Smith | EasyJet | Endeavour Mining | Entain | Experian | F&C Investment Trust | Frasers Group | Fresnillo | Glencore | GSK | Haleon | Halma | Hargreaves Lansdown | Hikma Pharmaceuticals | Hiscox | Howdens Joinery | HSBC | IMI plc | Imperial Brands | Informa | InterContinental Hotels Group | Intermediate Capital Group | International Airlines Group | Intertek Group | J Sainsbury | JD Sports | Kingfisher | Land Securities Group | Legal & General | Lloyds Banking Group | London Stock Exchange Group | LondonMetric Property | M&G | Marks & Spencer | Melrose Industries | Mondi plc | National Grid | NatWest | Next | Pearson | Pershing Square Holdings | Persimmon plc | Phoenix Group Holdings | Prudential | Reckitt Benckiser | RELX | Rentokil Initial | Rightmove | Rio Tinto Group | Rolls-Royce Group | Sage Group | Schroders | Scottish Mortgage Investment Trust | Segro | Severn Trent | Shell | Smith & Nephew | Smiths Group | Spirax Group | SSE | Standard Chartered | Taylor Wimpey | Tesco | Unilever | Unite Group | United Utilities | Vistry Group | Vodafone Group | Weir Group | Whitbread | WPP Group

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Segro&oldid=248344523“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen im FTSE 100 Index
  • Investmentgesellschaft
  • Immobilienunternehmen (Vereinigtes Königreich)
  • Unternehmen (Slough)
  • Finanzdienstleister (London)
  • Unternehmensgründung 1920

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id