Portal | Projekt | Diskussion | Wartung | Listen | Artikelwünsche | Kategorien |
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Sie liegt südwestlich vor der „Stiefelspitze“ Italiens und ihr Westende ist nur 160 km von der Küste Tunesiens entfernt. Die Insel hat eine annähernd dreieckige Form und ist als Fortsetzung der Gebirgskette des Apennin insgesamt sehr bergig. Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna. Er ist der größte und aktivste Vulkan Europas. Politisch bildet Sizilien gemeinsam mit einigen kleineren Inseln eine autonome Region der Republik Italien und ist in drei Metropolitanstädte und sechs Freie Gemeindekonsortien mit insgesamt 390 Gemeinden aufgeteilt. Hauptstadt ist Palermo. Durch die zentrale Lage im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika hatte Sizilien stets eine besondere strategische Bedeutung. Es wurde im Lauf seiner Geschichte von verschiedenen Völkern erobert. Durch die multiethnischen und multikulturellen Erfahrungen über Jahrhunderte hinweg entwickelte es sich zum Verbindungsglied zwischen unterschiedlichen Völkern und Kulturen. In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es derzeit 3748 Artikel zum Thema Sizilien, die am häufigsten aufgerufenen Artikel finden sich in den Charts. Als Einstiegsinformationen über Sizilien sind die Artikel Sizilien und Geschichte Siziliens geeignet, einen Überblick über Personen geben die Liste bekannter Sizilianer und die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien. Bilder sind auf Commons zu finden. Mitarbeiter am Portal und an Artikeln über Sizilien sind immer herzlich willkommen. Zu erledigende Aufgaben finden sich im WikiProjekt Sizilien. | ||||||||
Bild des Monats
Neue Artikel
• 31.12. Pinacoteca Nunzio Sciavarrello • 30.12. Teatro Bellini (Adrano) • 28.12. Sommer-Universiade 1997 • 19.12. Liberty Lines • 13.12. Cristina Cassar Scalia · Silvana La Spina • 12.12. Maria Messina • 09.12. Orchestra Sinfonica Siciliana • 07.12. Teatro Stabile (Catania) • 06.12. Collegio Capizzi • 05.12. Caronte & Tourist • 03.12. Sacro Cuore (Bronte) • 22.10. Wahlkreis Acireale (Camera dei deputati)
|
Artikel des Monats
Die Chiesa del Sacro Cuore (Herz-Jesu-Kirche) ist eine römisch-katholische Kirche in Bronte in der italienischen Provinz Catania auf Sizilien. Sie gehört zum Erzbistum Catania in der Kirchenregion Sizilien und ist dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet. Die Kirche ist Teil des Gebäudekomplexes des ehemaligen Collegio Capizzi. Die Kirche wurde 1907–1914 an der Stelle einer Rochus-Kapelle aus dem 16. Jahrhundert errichtet. Der Bau wurde vom Rektor des Collegio Capizzi, Giuseppe Prestianni, veranlasst. Architekt war Leandro Caselli. Die Eröffnung fand am 15. November 1914 im Beisein von Giuseppe Francica-Nava de Bontifè, dem damaligen Erzbischof von Catania statt. Im April 1994 wurden die sterblichen Überreste des Gründers des Kollegs Ignazio Capizzi in die Kirche überführt.
|
Prämierte Artikel und Bilder
Exzellente Artikel: Erster Punischer Krieg - Friedrich II. - Dion von Syrakus - Empedokles - Dionysios I. von Syrakus - Agathokles von Syrakus - Archäologische Stätten von Agrigent - Krönungsmantel - Sizilienexpedition ... Übersicht Lesenswerte Artikel: Heinrich VI. - Solunt - Ettore Majorana - Marcus Tullius Cicero - Horatio Nelson - Maria Karolina von Österreich ... Übersicht Informative Listen: Liste sizilianischer Inseln - Kirchenregion Sizilien - Portal:Sizilien ... Übersicht Prämierte Bilder: Exzellente Bilder der deutschsprachigen Wikipedia Featured pictures auf Wikimedia Commons ... Übersicht
|
Anmerkungen:
- WE = UNESCO-Welterbe
Regionenportale: Aachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken
Portal:Italien
Portal:Sizilien
Portal:Sardinien
Portal:Südtirol
Portal:San Marino
Portal:Vatikan
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen