Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. macOS Tahoe – Wikipedia
macOS Tahoe – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
macOS Tahoe
Entwickler Apple Inc.
Lizenz(en) EULA; APSL, BSD, GPL, u. a.
Akt. Version 26.0 (Herbst 2025)
Basissystem Darwin
Kernel XNU (Hybridkernel)
Abstammung Unix → BSD
↳ NeXTStep/OPENSTEP
↳ Rhapsody
↳ macOS
Architektur(en) ARM64, x86-64
Chronik 15 ← 26
Kompatibilität UNIX 03 (POSIX etc.), FreeBSD
Sprache(n) mehrsprachig (Details),
u. a. Deutsch

macOS Tahoe (Versionsnummer 26) ist die 22. Hauptversion von Apples macOS. Es wurde am 9. Juni 2025 auf der WWDC 2025 vorgestellt und befindet sich derzeit in der Release Candidate-Phase. Entsprechend Apples Praxis, macOS-Versionen nach Sehenswürdigkeiten in Kalifornien zu benennen, ist die aktuelle Version nach dem Lake Tahoe, einem Bergsee benannt.

Neuerungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der Einführung von macOS Tahoe ändert sich die Zählung der Versionen von macOS. Maßgeblich hierfür ist von nun an das auf den Release folgende Jahr. Deshalb trägt macOS Tahoe die Versionsnummer 26.

Die neue Version von macOS erhält Aktualisierungen der Benutzeroberfläche, die parallel auch bei iOS 26 und den anderen Betriebssystemen von Apple eingeführt werden (Liquid Glass). Die Spotlight-Suche wurde überarbeitet und erhält neue Funktionen zum Schnellzugriff auf Funktionen sowie auf Apple Intelligence. Von iOS und iPadOS wurden Funktionen übernommen, wie z. B. Live Aktivitäten. Daneben wurden die Apps „Telefon“, mit der macOS über Continuity mit dem iPhone verbunden wird, sowie die Tagebuch-App „Journal“ eingeführt. Die Systemeinstellungen wurden überarbeitet, und das „Launchpad“ (die Darstellung aller installierten Apps) wurde durch eine Funktion wie die App-Bibliothek bei iOS/iPadOS ersetzt.[1][2]

Abgekündigt wurde der Emulator Rosetta 2, mit dem es möglich ist, auf den Apple-eigenen ARM-Chips weiterhin alte Programme auszuführen, die für die macOS-Intel-Plattform entwickelt worden waren. Das soll nur noch in macOS Tahoe und dem Nachfolger voraussichtlich macOS 27 in vollem Umfang möglich sein. Danach soll es Rosetta 2 nur noch in einem eingeschränkten Umfang geben.[3]

Hardwarevoraussetzungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laut Apple kann macOS Tahoe auf folgenden Geräten installiert werden:[4]

  • MacBook Air (M1) 2020 und neuer,
  • iMac 2020 und neuer,
  • Mac Studio 2022 und neuer,
  • Mac mini 2020 und neuer,
  • MacBook Pro (4×TB) 2019 und neuer,
  • MacBook Pro (M1) 2020 und neuer,
  • Mac Pro 2019 und neuer.

macOS Tahoe wird die letzte Version sein, die noch auf Intel-Macs läuft. Ab voraussichtlich macOS 27 wird dann mindestens ein Mac mit Apple M1-Chip benötigt.[5]

Versionsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
macOS-Version Build Darwin-Version Erscheinungsdatum Anmerkung
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 1 25A5279m 25.0.0 9. Juni 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 2 25A5295e 23. Juni 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 3 25A5306g 8. Juli 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 4 25A5316i 22. Juli 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 5 25A5327h 5. August 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 6 25A5338b 11. August 2025
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 7 25A5346a 19. August 2025 Public Beta 4
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 8 25A5349a 25. August 2025 Public Beta 5
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 26.0 Beta 9 25A5351b 2. September 2025 Public Beta 6
Vorabversion: 26.0 RC 25A353 9. September 2025 Release Candidate
Legende:
Alte Version
Ältere Version; noch unterstützt
Aktuelle Version
Aktuelle Vorabversion
Zukünftige Version

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Antonio G. Di Benedetto: Apple announces macOS Tahoe 26 with new design and revamped search features. In: The Verge. 9. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025. 
  2. ↑ Wolfgang Kreutz: macOS 26 Tahoe: Redesign und neues Versionsschema. In: heise online. 9. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025. 
  3. ↑ Andrew Cunningham: Apple details the end of Intel Mac support and a phaseout for Rosetta 2. In: ars technica. 9. Juni 2025, abgerufen am 24. August 2025 (englisch). 
  4. ↑ macOS 26 is compatible with these devices. Apple, abgerufen am 2. Juli 2025 (englisch). 
  5. ↑ heise online: Intel-Macs: macOS 26 macht das Licht aus – Launchpad-Ende für alle. 10. Juni 2025, abgerufen am 9. Juli 2025. 
macOS und seine Entwicklung
Mac OS „Classic“ 

Macintosh System Software (≤ 5.1)  ·  System 6  ·  System 7,  Mac OS 7.6  ·  Mac OS 8  ·  Mac OS 9

NeXTSTEP /
OPENSTEP
 

↳Rhapsody 

NeXTStep / NeXTSTEP / NEXTSTEP (≤ 3.3)  ·  OPENSTEP (4.0–4.2)  ·  Rhapsody 1.0 (intern 5.0–5.2)  ·  Mac OS X Server 1.x (intern 5.3–5.6)

↳  Mac OS X /
OS X / macOS
 

basierend auf Darwin 

Mac OS X  Public Beta („Kodiak“)  ·  Mac OS X 10.0 („Cheetah“)  ·  10.1 („Puma“)  ·  10.2 „Jaguar“  ·  Panther (10.3)  ·  Tiger (10.4)  ·  Leopard (10.5)  ·  Snow Leopard (10.6)  ·  Lion (10.7)  ·  OS X  Mountain Lion (10.8)  ·  Mavericks (10.9)  ·  Yosemite (10.10)  ·  El Capitan (10.11)  ·  macOS  Sierra (10.12)  ·  High Sierra (10.13)  ·  Mojave (10.14)  ·  Catalina (10.15)  ·  Big Sur (11)  ·  Monterey (12)  ·  Ventura (13)  ·  Sonoma (14)  ·  Sequoia (15)  ·  Tahoe (26) Bis Version 10.6 gab es jeweils Mac OS X Server.

macOS-Derivate 

iOS (2007)  ·  tvOS (2007)  ·  watchOS (2015)  ·  audioOS (2018)  ·  iPadOS (2019)  ·  visionOS (2023)

Andere, historische Mac-Betriebssystem-Projekte von Apple
vermarktet: A/UX, MAE, MkLinux; verworfen: Star Trek, Taligent, Copland; siehe auch: Liste der Apple-Betriebssysteme
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=MacOS_Tahoe&oldid=259652619“
Kategorie:
  • Betriebssystem von Apple

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id