Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Libdash – Wikipedia
Libdash – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Libdash
Basisdaten

Entwickler bitmovin GmbH
Erscheinungsjahr 2012
Aktuelle Version 2.0
Aktuelle Vorabversion Git
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache C++
Kategorie Multimedia-Framework
Lizenz LGPL 2.1+
github.com/bitmovin/libdash/

Libdash ist eine Open-Source-Programmbibliothek, die eine objektorientierte Schnittstelle für den DASH-Standard von MPEG bietet. Zudem ist Libdash die offizielle Referenzimplementierung dieses Standards.[1][2] Der Quellcode von Libdash ist öffentlich auf github.com verfügbar[3] und unter der GNU Lesser General Public License 2.1+ lizenziert.[4][5]

Libdash ist plattformunabhängig und auf GNU/Linux, macOS, Windows, Android, iOS etc. verwendbar.

Zudem beinhaltet das Projekt zu Test- und Dokumentationszwecken einen QT-basierten Multimedia-Player, der auf FFmpeg und Libdash basiert.

Eine Weiterentwicklung von libdash ist der HTML5-basierte bitdash MPEG-DASH player[6], der auch ein Fallback für die DASH-Wiedergabe in Flash hat.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Libdash Project Homepage
  • Libdash Online Documentation
  • Libdash Binaries and Source Code Download
  • Libdash Public Mailing List

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Libdash official MPEG-DASH Reference Software. Abgerufen am 13. Oktober 2013. 
  2. ↑ Recent MPEG Standards for Future Media Ecosystems. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2013; abgerufen am 13. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.computer.org 
  3. ↑ Libdash Source Code Repository. Abgerufen am 13. Oktober 2013. 
  4. ↑ Libdash-Lizenzinformationen und Kontakt bei der bitmovin GmbH. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2013; abgerufen am 13. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bitmovin.net 
  5. ↑ MPEG-DASH Ecosystem Status. Abgerufen am 13. Oktober 2013. 
  6. ↑ bitdash MPEG-DASH player für HTML5 oder Flash (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dash-player.com
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Libdash&oldid=221125063“
Kategorien:
  • C++-Bibliothek
  • Audiokompression
  • Videokompression
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2022-03
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id