Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Intuit – Wikipedia
Intuit – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Intuit Inc.

Logo
Rechtsform Incorporated
ISIN US4612021034
Gründung 1983
Sitz Mountain View, Vereinigte Staaten
Leitung Sasan Goodarzi (CEO)
Scott Cook (Chairman)[1]
Mitarbeiterzahl 9.400[2]
Umsatz 6,784 Mrd. USD[2]
Branche Standardanwendungssoftware
Website www.intuit.com
Stand: 31. Juli 2019

Intuit Inc. (NASDAQ: INTU) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Standardanwendungssoftware aus Kalifornien mit rund 9.400 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von ca. 6,7 Milliarden US-Dollar (Stand: 2019). Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 und NASDAQ-100 an der New Yorker Börse gelistet.

Intuit wurde 1983 von Scott Cook und Tom Proulx gegründet und brachte 1984 die erste Version der Software Quicken (Onlinebanking) auf den Markt. Später kam die Software Quickbooks (Finanzbuchführung) hinzu. Beide Programme wurden auch in Deutschland vertrieben.

Intuit betreibt Niederlassungen in 13 Ländern, unter anderem in den USA, Kanada und Großbritannien.[3]

1999 wurde die deutsche Niederlassung zu Gunsten der Firma Lexware aufgegeben, mit der eine strategische Allianz eingegangen wurde. Die deutschen Versionen der Programme Quicken und Quickbooks (inzwischen unter den Namen Finanzmanager und büro easy plus) werden seitdem von Lexware vermarktet.

2009 wurde Mint.com von Intuit für 170 Millionen US-Dollar übernommen.[4]

Im September 2021 wurde die amerikanische Marketing-Automatisierungsplattform Mailchimp für 12 Milliarden Dollar übernommen.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • http://www.intuit.com/
  • https://www.lexware.de/

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Executive Leadership. Abgerufen am 23. Juni 2023. 
  2. ↑ a b Form 10-K Report (Memento vom 5. Dezember 2019 im Internet Archive), abgerufen am 12. Juni 2020
  3. ↑ Company History. Archiviert vom Original am 28. Januar 2007; abgerufen am 30. Januar 2007. 
  4. ↑ Michael Arrington: Intuit To Acquire (Former TechCrunch50 Winner) Mint For $170 Million | TechCrunch. In: techcrunch.com. 14. September 2009, abgerufen am 10. März 2024 (englisch). 
  5. ↑ Intuit acquires Mailchimp in $12bn cash and shares deal. In: busnews.com. 14. September 2021, abgerufen am 14. September 2021 (englisch). 
Nasdaq-100
Unternehmen im Nasdaq-100 (Stand: August 2025)

Adobe Inc. | Advanced Micro Devices | Airbnb | Alphabet | Amazon | AEP | Amgen | Analog Devices | Apple | Applied Materials | AppLovin | ARM Holdings | ASML Holding | AstraZeneca | Atlassian | Autodesk | Automatic Data Processing | Axon Enterprise | Biogen | Baker Hughes | Booking Holdings | Broadcom Inc. | Cadence Design Systems | CDW Corporation | Charter Communications | Cintas | Cisco Systems | Coca-Cola Europacific Partners | Cognizant Technology Solutions | Comcast | Constellation Energy | Copart | CoStar Group | Costco Wholesale | Crowdstrike | CSX | Datadog | Dexcom | Diamondback Energy | DoorDash | Electronic Arts | Exelon | Fastenal | Fortinet | GE Healthcare | Gilead Sciences | Globalfoundries | Honeywell International | IDEXX Laboratories | Intel | Intuit | Intuitive Surgical | Keurig Dr Pepper | KLA Corporation | The Kraft Heinz Company | Lam Research | Linde | Lululemon Athletica | Marriott International | Marvell Technology Group | MercadoLibre | Meta Platforms | Microchip Technology | Micron Technology | Microsoft | Mondelez International | Monster Beverage | Netflix | Nvidia | NXP Semiconductors | O’Reilly Auto Parts | Old Dominion Freight Line | ON Semiconductor | Paccar | Palantir Technologies | Palo Alto Networks | Paychex | PayPal | PepsiCo | Pinduoduo | Qualcomm | Regeneron Pharmaceuticals | Roper Technologies | Ross Stores | Shopify | Starbucks | Strategy | Synopsys | T-Mobile US | Take 2 Interactive | Tesla | Texas Instruments | The Trade Desk | Thomson Reuters | Verisk Analytics | Vertex Pharmaceuticals | Warner Bros. Discovery | Workday | Xcel Energy | Zscaler

Normdaten (Körperschaft): GND: 4785541-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n93051106 | VIAF: 159396131
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Intuit&oldid=260605028“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen im NASDAQ-100
  • Softwarehersteller (Vereinigte Staaten)
  • Unternehmen (Mountain View, Kalifornien)
  • Unternehmensgründung 1983

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id