Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cadence Design Systems – Wikipedia
Cadence Design Systems – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cadence Design Systems

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US1273871087
Gründung 1988
Sitz San José (Kalifornien)
Leitung Anirudh Devgan, Präsident/CEO[1]
Mitarbeiterzahl 11.200[1]
Umsatz 4,09 Mrd. USD[1]
Branche Softwarehersteller
Website www.cadence.com
Stand: 31. Dezember 2023
Hauptquartier in San José

Cadence Design Systems, Inc. ist ein US-amerikanischer Anbieter von EDA-Software mit Sitz in San José. Er gehört auf diesem Gebiet zu den größten Anbietern der Welt.

Das Unternehmen bietet vor allem auf Entwurf und Verifikation von Chips und elektronischen Leiterplatten spezialisierte Software an, in den letzten Jahren auch vermehrt IP-Cores sowie Dienstleistungen bei Entwicklung und Verifikation von Hardware.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen entschied sich 1995, die Hardware-Modellierungssprache für ASICs und FPGAs „Verilog HDL“ in einen freien Standard umzuwandeln. Diese wurde im selben Jahr als IEEE Standard 1364–1995 (Verilog-95) verabschiedet.

Bestandteil der Geschäftspolitik war schon immer die Übernahme von kleineren Firmen. Meist wurde die Produktpalette durch die Produkte der aufgekauften Firma direkt erweitert. Übernahmen der jüngeren Vergangenheit sind:

  • 1988: Gründung
  • 1999: Übernahme von OrCAD, die die gleichnamige Software zur Entwicklung von Leiterplatten als Marktführer anbot. Cadence vertreibt heute die OrCAD Produkte als Teil der Allegro-Plattform.
  • 2003: Übernahme von Verplex Systems, einem Anbieter von Software zur Formalen Verifikation und Äquivalenzchecks.
  • 2005: Übernahme von Verisity, Ltd, einem Anbieter von Verifikationssoftware.
  • 2008: Übernahme von ChipEstimate, einem Entwickler von Chip Planungssoftware und IP Management.
  • 2013: Übernahme von Tensilica.
  • 2020: Übernahme von AWR zum Entwurf und zur Simulation von Hochfrequenz-Elektronik.[2]
  • 2024: Übernahme von BETA CAE Systems, einem Entwickler von Software zur Erstellung und Auswertung numerischer Simulationen.[3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cadence Design Systems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (englisch)
  • Homepage des deutschen Distributors FlowCAD (deutsch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c FORM 10-K (2023). (pdf) Cadence Design Systems, Inc. SEC, 13. Februar 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch). 
  2. ↑ Cadence Completes Acquisition of AWR Corporation from National Instruments. Cadence, 15. Januar 2020, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch). 
  3. ↑ Cadence Completes Acquisition of BETA CAE. Cadence, 3. Juni 2024, abgerufen am 4. April 2025 (englisch). 
Nasdaq-100
Unternehmen im Nasdaq-100 (Stand: August 2025)

Adobe Inc. | Advanced Micro Devices | Airbnb | Alphabet | Amazon | AEP | Amgen | Analog Devices | Apple | Applied Materials | AppLovin | ARM Holdings | ASML Holding | AstraZeneca | Atlassian | Autodesk | Automatic Data Processing | Axon Enterprise | Biogen | Baker Hughes | Booking Holdings | Broadcom Inc. | Cadence Design Systems | CDW Corporation | Charter Communications | Cintas | Cisco Systems | Coca-Cola Europacific Partners | Cognizant Technology Solutions | Comcast | Constellation Energy | Copart | CoStar Group | Costco Wholesale | Crowdstrike | CSX | Datadog | Dexcom | Diamondback Energy | DoorDash | Electronic Arts | Exelon | Fastenal | Fortinet | GE Healthcare | Gilead Sciences | Globalfoundries | Honeywell International | IDEXX Laboratories | Intel | Intuit | Intuitive Surgical | Keurig Dr Pepper | KLA Corporation | The Kraft Heinz Company | Lam Research | Linde | Lululemon Athletica | Marriott International | Marvell Technology Group | MercadoLibre | Meta Platforms | Microchip Technology | Micron Technology | Microsoft | Mondelez International | Monster Beverage | Netflix | Nvidia | NXP Semiconductors | O’Reilly Auto Parts | Old Dominion Freight Line | ON Semiconductor | Paccar | Palantir Technologies | Palo Alto Networks | Paychex | PayPal | PepsiCo | Pinduoduo | Qualcomm | Regeneron Pharmaceuticals | Roper Technologies | Ross Stores | Shopify | Starbucks | Strategy | Synopsys | T-Mobile US | Take 2 Interactive | Tesla | Texas Instruments | The Trade Desk | Thomson Reuters | Verisk Analytics | Vertex Pharmaceuticals | Warner Bros. Discovery | Workday | Xcel Energy | Zscaler

Programmierbare Logik
Konzepte

ASIC • SoC • FPGA (CLB) • CPLD • EPLD • PLA • PAL • GAL • PSoC • Reconfigurable Computing (Xputer) • Soft microprocessor • Circuit underutilization • High-level synthesis • Hardwarebeschleunigung

Programmiertechnik

Masken-programmiert • Antifuse • EPROM • E²PROM • Flash • SRAM

Programmiersprachen

Verilog (A, AMS) • VHDL (AMS, VITAL) • SystemVerilog (DPI) • SystemC • AHDL • Handel-C • PSL • UPF • PALASM • ABEL • CUPL • OpenVera • C to HDL • Flow to HDL • MyHDL • JHDL • ELLA

Hersteller

Accellera • Achronix • Altera (Intel) • AMD (Xilinx) • Aldec • Bitmain • Cadence • Duolog • Forte • Infineon (Cypress) • Lattice • Mentor Graphics • Microchip Technology • Signetics • Synopsys (Magma, Virage Logic) • Texas Instruments • Tabula •

Produkte
Hardware

Stratix • Agilex • Cyclone • Arria • Max • Kintex • Zynq • Virtex • iCE

Software

Intel Quartus Prime • Xilinx ISE • Xilinx Vivado • ModelSim • VTR

IP
Proprietär

ARC • Arm Cortex-M • PowerPC • LEON • LatticeMico8 • MicroBlaze • PicoBlaze • Nios • Nios II

Open-Source

JOP • LatticeMico32 • OpenCores • OpenRISC • RISC-V • Zet

Normdaten (Körperschaft): GND: 1170695299 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008078461 | VIAF: 129393309
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cadence_Design_Systems&oldid=254839384“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen im NASDAQ-100
  • Unternehmen (San José, Kalifornien)
  • Softwarehersteller (Vereinigte Staaten)
  • Unternehmensgründung 1988

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id