Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Automatic Data Processing – Wikipedia
Automatic Data Processing – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Automatic Data Processing, Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US0530151036
Gründung 1949
Sitz Roseland, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Maria Black, CEO[1]
Mitarbeiterzahl 60.000[2]
Umsatz 16,5 Mrd. USD[2]
Branche IT-Dienstleistungen
Website www.adp.com
Stand: 31. Dezember 2022

Automatic Data Processing, Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen aus Roseland im US-Bundesstaat New Jersey.

ADP beschäftigt weltweit rund 58.000 Mitarbeiter.[3] Mit rund 620.000 Kunden ist ADP eines der weltweit größten unabhängigen IT-Service-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von HR-Services wie Personalabrechnung, Zeiterfassung und Reisekostenmanagement. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte ADP weltweit einen Umsatz von elf Milliarden US-Dollar.[4] Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: ADP Employer Services und ADP Dealer Services. ADP Employer Services stellt mit mehr als 540.000 Kunden den größeren der zwei Geschäftsbereiche dar. Laut Unternehmensangaben erfolgt in Deutschland jede fünfte Personalabrechnung mit Produkten von ADP.[5]

Der deutsche Hauptsitz von ADP befindet sich in Neu-Isenburg in der Nähe von Frankfurt am Main. Das europäische Hauptquartier befindet sich in Paris.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1949 gründete Henry Taub mit seinem Bruder Joe Taub Automatic Payrolls, Inc. als Lohnbüro in Paterson, New Jersey. Wenig später stieß Frank Lautenberg hinzu, der 1952 den Vorstand des Unternehmens übernahm. Er begleitete das Unternehmen dreißig Jahre, bis er 1982 in den US-Senat gewählt wurde.

1957 begann das Unternehmen, Großrechner und Lochkarten für die Lohnabrechnungen zu verwenden und benannte sich in Automatic Data Processing, Inc. um.[6] 1961 ging das Unternehmen mit 300 Kunden, 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 400.000 US-Dollar an die Börse. 1965 eröffnete ADP eine Niederlassung im Vereinigten Königreich und erwarb 1974 das Unternehmen Time Sharing Limited (TSL), seinerzeit ein Pionier im Bereich digitaler Rechenprozesse.

1985 überschritt der jährliche Umsatz von ADP erstmals die 1-Milliarde-US-Dollar-Grenze. Zu dieser Zeit war das Unternehmen bereits für zehn Prozent der Gehaltsabrechnungen in den USA verantwortlich. In den 1990er Jahren konzentrierte sich ADP verstärkt darauf, seinen Kunden Business Process Outsourcing anzubieten. Zudem expandierte ADP weiter im europäischen Markt und akquirierte zahlreiche Unternehmen im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und anderen Ländern.

2007 wurde die ADP Brokerage Service Group in Broadridge Financial Solutions, Inc. ausgegliedert.

Übernahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2006: Kerridge Computer Co. Ltd, Anbieter von Dealer Management Systems (DMS) für Autohändler, vor allem im Vereinigten Königreich
  • Januar 2017: The Marcus Buckingham Company (TMBC)
  • Oktober 2017: Global Cash Card, Anbieter für digitale Zahlungen
  • Januar 2018: ADP WorkMarket, in New York City ansässiges Software-Plattform-Unternehmen, das Unternehmen bei der Verwaltung von Freiberuflern, Auftragnehmern und Beratern unterstützt

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2020 belegte ADP Platz 227 auf der Fortune-500-Liste der größten US-Unternehmen nach Umsatz.[7] ADP steht außerdem seit 14 Jahren in Folge auf der "World's Most Admired Companies"-Liste des Fortune Magazine[8] und wird von Diversity Inc. seit 11 Jahren in Folge als eines der besten Unternehmen für Vielfalt und Inklusion in den USA ausgezeichnet.[9]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Automatic Data Processing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ ADP Leadership, ADP, abgerufen am 9. März 2023
  2. ↑ a b Automatic Data Processing Aktie, finanzen.net, abgerufen am 9. März 2023
  3. ↑ Geschäftsbericht 2017, abgerufen am 4. Oktober 2017
  4. ↑ ADP-Fakten
  5. ↑ Über ADP
  6. ↑ ADP History (Memento vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)
  7. ↑ Automatic Data Processing. Abgerufen am 8. Februar 2023 (englisch). 
  8. ↑ ADP Recognized on FORTUNE Magazine's 2020 "World's Most Admired Companies" List for 14th Consecutive Year. Abgerufen am 8. Februar 2023 (englisch). 
  9. ↑ The 2020 Top 50 DiversityInc - DiversityInc. 16. August 2020, archiviert vom Original am 16. August 2020; abgerufen am 8. Februar 2023. 
Nasdaq-100
Unternehmen im Nasdaq-100 (Stand: August 2025)

Adobe Inc. | Advanced Micro Devices | Airbnb | Alphabet | Amazon | AEP | Amgen | Analog Devices | Apple | Applied Materials | AppLovin | ARM Holdings | ASML Holding | AstraZeneca | Atlassian | Autodesk | Automatic Data Processing | Axon Enterprise | Biogen | Baker Hughes | Booking Holdings | Broadcom Inc. | Cadence Design Systems | CDW Corporation | Charter Communications | Cintas | Cisco Systems | Coca-Cola Europacific Partners | Cognizant Technology Solutions | Comcast | Constellation Energy | Copart | CoStar Group | Costco Wholesale | Crowdstrike | CSX | Datadog | Dexcom | Diamondback Energy | DoorDash | Electronic Arts | Exelon | Fastenal | Fortinet | GE Healthcare | Gilead Sciences | Globalfoundries | Honeywell International | IDEXX Laboratories | Intel | Intuit | Intuitive Surgical | Keurig Dr Pepper | KLA Corporation | The Kraft Heinz Company | Lam Research | Linde | Lululemon Athletica | Marriott International | Marvell Technology Group | MercadoLibre | Meta Platforms | Microchip Technology | Micron Technology | Microsoft | Mondelez International | Monster Beverage | Netflix | Nvidia | NXP Semiconductors | O’Reilly Auto Parts | Old Dominion Freight Line | ON Semiconductor | Paccar | Palantir Technologies | Palo Alto Networks | Paychex | PayPal | PepsiCo | Pinduoduo | Qualcomm | Regeneron Pharmaceuticals | Roper Technologies | Ross Stores | Shopify | Starbucks | Strategy | Synopsys | T-Mobile US | Take 2 Interactive | Tesla | Texas Instruments | The Trade Desk | Thomson Reuters | Verisk Analytics | Vertex Pharmaceuticals | Warner Bros. Discovery | Workday | Xcel Energy | Zscaler

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Automatic_Data_Processing&oldid=247179791“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen im NASDAQ-100
  • IT-Dienstleister (Vereinigte Staaten)
  • Unternehmen (Essex County, New Jersey)
  • Roseland (New Jersey)
  • Unternehmensgründung 1949

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id