Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Grumman Nutcracker – Wikipedia
Grumman Nutcracker – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nutcracker ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu weiteren Bedeutungen siehe Nussknacker (Begriffsklärung).
Grumman Nutcracker
Grumman Aerospace Corporation
Typ Senkrechtstarter
Grumman Nutcracker
Entwurfsland

USA

Hersteller Grumman Aerospace Corporation

Grumman Nutcracker ist die Projektbezeichnung für ein ungewöhnliches Senkrechtstarter-Flugzeug mit Knickrumpf. Das Flugzeugkonzept wurde patentiert aber nicht realisiert. Es wurden lediglich Flugversuche mit Modellen durchgeführt.

Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nutcracker (dt. Nussknacker) ist die Bezeichnung eines Mitte der 1970er Jahre begonnenen Projektes der Grumman Aerospace Corporation für ein VSTOL-Flugzeug, das den Anforderungen der US-Navy an derartige Flugzeuge für die 1990er Jahre weitestgehend genügen sollte. Eine dieser Anforderungen war, VSTOL-Flugzeuge auch von kleineren Schiffstypen wie beispielsweise Fregatten der Knox-Klasse einzusetzen.

Während damals bei konventionellen Senkrechtstartern die Schubrichtung der Triebwerke z. B. durch Schubumlenkung oder deren Schwenkung geändert wurde, sollte beim Nutcracker das komplette Rumpfheck mit Trieb- und Leitwerken um bis zu 90 Grad abwärts gekippt werden.

Zur Entwicklung dieses „Nussknackersystems“ wurden zwei Grumman OV-1 Mohawk als Testmaschinen ausgewählt, da sie konstruktiv gute Voraussetzungen mitbrachten. Mögliche militärische Rollen des Nutcrackers waren U-Bootjäger, Aufklärer, Jagdbomber und Transporter; eine zivile Nutzung wurde aber auch nicht ausgeschlossen.

Für die Aufnahme des Nutcrackers auf Schiffen sollten kleine Plattformen – ggf. kombiniert mit einem Hangar – und ein Verankerungskran ausreichen. Der geplante Start- und Landevorgang wurde von Grumman wie folgt beschrieben:

„Beim Start löst sich der Nutcracker mit abgewinkeltem Rumpfheck vom Verankerungskran und beschleunigt unter gleichzeitiger Streckung des Rumpfhecks, die von der erforderlichen Startüberhöhung abhängig ist, in sechs Sekunden auf 50 km/h, in 14 Sekunden auf 170 km/h und – völlig gestreckt – in 19 Sekunden auf 230 km/h. Beim Einleiten des Landeanfluges beginnt bereits nach drei Sekunden das Rumpfheck zu kippen. Nach 20 Sekunden ist die Geschwindigkeit auf 110 km/h reduziert, nach 17 Sekunden auf 55 km/h und nach 53 Sekunden ist der absolute Stillstand erreicht, der zur Verankerung am Kran erforderlich ist.“

Das Konzept wurde von Grumman mit dem Patent US3966142A registriert und es wurden Flugversuche mit zwei Modellflugzeugen gemacht. Letztendlich wurde das Projekt eingestellt.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Marshall J. Corbett, Robert J. Kress: Patent US3966142A: Vertical takeoff and landing aircraft. Veröffentlicht am 6. Juli 1993, Anmelder: Grumman Aerospace Corporation, Erfinder: Marshall J. Corbett, Robert J. Kress.‌
  • W. H. Mason: Grumman Nutcracker - the entire aft fuselage wing and nacelles tilt -. In: Some High Lift Aerodynamics, Teil 2, Powered Lift Systems. S. 24 (archive.org [PDF; 3,1 MB]). 
  • Ben Kocivar: Nutcracker VTOL folds in flight. In: Popular Science. 3. Auflage. Band 209. Bonnier Corporation, September 1976, ISSN 0161-7370, S. 68–70, 148–150 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche, Fortsetzung Seiten 148–150). 
  • Clarence A. Robinson: Grumman Vtol Aimed at Small-ship Use. In: Aviation Week & Space Technology. 20. September 1976 (Titelvorschau bei aviationweek.com). 
  • Soldat und Technik 5/1977 S. 250–251. Verlag "Soldat und Technik", Stuttgarter Str. 18–24, Umschau-Verlag, Frankfurt a. M.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Abbildungen und Modelle in Grumman G-674 "Nutcracker" folding-fuselage VTOL fighter concep bei secretprojects.co.uk
Liste der Flugzeugtypen der Hersteller Northrop und Grumman (inzwischen Northrop Grumman)
Zivile Baureihen:

Alpha • Beta • Gamma • Delta • G-21 • G-44 • G-63 • G-72 • G-73 • G-81 • G-164 • Gulfstream I • Gulfstream II

Jagd- und Torpedobomber:

XSBF • AF • TBF/TBM • XTB2F • YA-13 • XA-16 • A-17 • A-6 • YA-9

Bomber:

YB-35 • YB-49 • BT • B2T • B-2 • B-21

Transportflugzeuge:

HU-16 • YC-19 • C-100 • UC-103 • YC-125 • JF • J2F • J3F • J4F • JRF • XJR2F • RT • C-1 • C-2 • KC-45

Elektronische Kampfflugzeuge:

E-1 • E-2 • EA-6 • E-8 • E-10 • E-11 • EF-111

Jagdflugzeug:

FF • SF • XFT • F2F • F2T • F3F • F4F • XF5F • F6F • F7F • F8F • F9F • XF10F • F11F • XF12F • XP-56 • P-61 • XP-79 • F-89 • F-5 • F-9 • F-11 • F-14 • YF-17 • F-20 • YF-23

Drohnen (UAVs):

RQ-4 • RQ-5 • MQ-8 • RQ-180

Aufklärungsflugzeuge:

F-15 • RF-61 • RF-5 • OV-1

Seepatrouillenflugzeuge:

S-2

Trainer:

T-38 • T-X

Versuchsflugzeuge und abgebrochene Projekte:

Experimental No.1 • HL-10 • N-1M • N-3PB • N-9M • Firebird • LEMV • Tacit Blue • MX-324 • X-4 • X-21 • X-29 • X-47 • Shaped Sonic Boom Demonstration • Nutcracker

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Grumman_Nutcracker&oldid=247635642“
Kategorien:
  • VTOL-Flugzeug
  • Militärisches Mehrzweckflugzeug
  • Northrop-Grumman-Luftfahrzeug
  • Nicht realisiertes Militärflugzeugprojekt (Vereinigte Staaten)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id