Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Frigate Bird – Wikipedia
Frigate Bird – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kernwaffentest
Frigate Bird
Explosionswolke aufgenommen durch das Periskop des U-Boots Carbonero aus 25 Meilen (40 km) Entfernung
Explosionswolke aufgenommen durch das Periskop des U-Boots Carbonero aus 25 Meilen (40 km) Entfernung
Informationen
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Testserie Operation Dominic
Testort Johnston-Atoll
Datum 6. Mai 1962 23:30 Uhr (GMT)
Testhöhe 3300 Meter
Waffentyp Wasserstoffbombe
Sprengkraft 600 kT
Ziel Volltest eines strategischen Waffensystems

Frigate Bird ist der Codename des ersten und bisher einzigen US-amerikanischen Volltests, bei dem eine Kernwaffe von einem U-Boot gestartet wurde (Submarine-launched ballistic missile). Der Test war Teil der Operation Fishbowl-Serie innerhalb der Operation Dominic.

Bei dem Frigate-Bird-Test wurde am 6. Mai 1962 vom Atom-U-Boot Ethan Allen eine Rakete vom Typ Polaris-A1 in der Nähe des Johnston Atolls in Richtung der ca. 2700 km entfernten Insel Kiritimati gestartet. Ein W-47Y1 Atomsprengkopf in einem Mk.1A Wiedereintrittskopf mit einer Sprengkraft von 600 Kilotonnen wurde dabei verwendet. Nach einer Flugzeit von 12,5 Minuten und etwa 1900 km Wegstrecke wurde der Sprengkopf in einer Höhe von rund 11.000 Fuß (3,3 km) zur Explosion gebracht.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Michael Light: 100 Suns, 2003

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Informationen über die Operation Dominic im nuclearweaponarchive.org (englisch)
  • The National Museum of American History - Submarines in the Cold War (englisch)
Kernwaffentests der Vereinigten Staaten
V
Operationen

Anvil • Aqueduct • Arbor • Argus • Bedrock • Bowline • Buster-Jangle • Castle • Chariot • Charioteer • Cornerstone • Cresset • Crossroads • Crosstie • Dominic (Frigate Bird, Starfish Prime) • Emery • Flintlock • Fulcrum • Fusileer • Greenhouse • Grenadier • Grommet • Guardian • Hardtack • Ivy (Ivy Mike) • Julin • Latchkey • Mandrel • Musketeer • Niblick • Nougat • Phalanx • Plowshare • Plumbbob • Praetorian • Project 56 • Project 57 • Project 58 • Quicksilver • Ranger • Redwing • Roller Coaster • Sandstone • Sculpin • Storax (Sedan) • Sunbeam • Teapot • Tinderbox • Toggle • Touchstone • Trinity • Tumbler-Snapper • Upshot-Knothole • Whetstone • Wigwam

Testorte
Sperrgebiete

Nellis Air Force Range • Nevada National Security Site • Tonopah Test Range • White Sands Missile Range

Sonstige

Amchitka • Carlsbad • Farmington • Pacific Proving Grounds • Salmon Site • Sand Springs Range • Südatlantik

Liste von Kernwaffentests
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Frigate_Bird&oldid=253525032“
Kategorien:
  • Kernwaffentest (Vereinigte Staaten)
  • Amerikanisch-Ozeanien
  • Ereignis 1962

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id