Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Vertonung
Es gibt von Alfred Reed ein mehrsätziges Wert, das die einzelnen Personen des Buches beschreibt. Das Stück ist auch relativ bekannt. Ist das hier erwähnenswert? Sabine --91.47.188.38 00:59, 1. Apr. 2009 (CEST)
Ausgaben
1. Es wird nicht deutlich, warum diese ausgewählt wurden.
2. dito, welche vollständig sind (bei einer einzigen steht das als Zusatz).
3. Die Reihenfolge ist ganz chaotisch, weder chronologisch noch sonstwie erkennbar geordnet.
4. Es sollte auch zum englischen Original etwas stehen, d. h. (a) die allererste und (b) die heute vorhandene philologisch zuverlässigste. Weitere können dazukommen, wo sinnvoll als Ergänzung, aber diese zwei müßten sein.
Gruß, -- Aquilamentis (Diskussion) 19:51, 18. Jul. 2013 (CEST)
Erstauflage
Wo findet sich der Beleg, dass es die deutsche Erstausgabe erst 1989 gegeben haben soll, wenn man im Netz dazu viele widersprüchliche Angaben findet.
EPUB
Servus,
Unter den Weblinks befindet sich das EBook beim Gutenbergprojekt. Das ist z.b. für Österreicher und Schweizer praktisch, in Deutschland aber leider gesperrt. Spräche etwas dagegen, dass ein User, der es erreichen kann, das Buch in die Commons lädt? Es ist doch frei?
Danke & Gruß, Ciciban (Diskussion) 08:43, 10. Jan. 2019 (CET)
- Soweit ich weiß, kann man auf Commons keine EPUB-Dateien hochladen. Gruß Finanzer (Diskussion) 10:01, 10. Jan. 2019 (CET)
- Tatsächlich. Aber Hier wurde ich auf eine Alternative hingewiesen.
Danke & Gruß, Ciciban (Diskussion) 19:59, 10. Jan. 2019 (CET)
- Tatsächlich. Aber Hier wurde ich auf eine Alternative hingewiesen.
Sendung
Es gibt seit einiger Zeit auch eine Sendung ,,Die Abenteuer von Tom Sawyer" oder so ähnlich, die unter anderem vom ZDF ausgestrahlt wurde. Sollte man dies erwähnen? --ItsLisa22 (Diskussion) 20:51, 16. Jan. 2022 (CET)
Neutralität
Dieser Absatz ist zwar doppelt belegt, beides sind aber bloß Kommentare, das entspricht so eigentlich nicht unseren Richtlinien. Und was die Darstellung der Schwarzen mit denselben Gefühlen und Wünschen wie die Weißen jetzt allerdings mit der Kritik bzgl. des N-Worts zu tun hat bleibt unklar - den Satz habe ich dementsprechend entfernt. -- Chaddy · D 21:33, 7. Dez. 2024 (CET)
- Braucht es eine Quelle in der steht, dass einige es so sehen oder reichen zwei quellen von welchen, die es so sehen? --Sesselreh (Diskussion) 23:08, 5. Feb. 2025 (CET)
- Kommt drauf an, was du belegen willst. Wenn du belegen willst, dass einige es so sehen ist ersteres auf jeden Fall besser, zweiteres würde dafür u. U. nicht genügen (weil "einige" halt doch mehr ist als nur 2). Wenn du belegen willst, dass genau die beiden, die du als Quelle anfügst, das so sehen, dann ist zweiteres aber natürlich gut. -- Chaddy · D 05:36, 6. Feb. 2025 (CET)