Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Canon EOS R3 – Wikipedia
Canon EOS R3 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Canon EOS R3
Typ: Spiegellose Digitalkamera mit Wechselobjektiven
Objektivanschluss: Canon RF-Bajonett
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: 35,9 mm × 23,9 mm
Auflösung: 24,2 Megapixel
Bildgröße: 6000 × 4000 Pixel
Formatfaktor: 1
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, Rohdatenformat, HEIF
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100 – 102.400 (in Drittelstufen) erweiterbar bis H: 204.801 und L: 50
Bildschirm: LCD-II-Farbmonitor, kapazitiver Touchscreen
Größe: 8,01 cm (3,2″)
Auflösung: ca. 4,15 Mio. Bildpunkte
Betriebsarten: Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser
Bildfrequenz: max. 12 Bilder/s mit mechanischem Verschluss, max. 30 Bilder/s mit elektronischem Verschluss
Autofokus (AF): Dual-Pixel-CMOS-AF-II-System
AF-Betriebsarten: One-Shot (Einzelautofokus), Servo (kontinuierlicher Autofokus), AI Focus, manuelle Scharfstellung.
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronische Verschlussfunktion auf Sensor
Verschlusszeiten: 30 s –1/8000 s (mechanisch), 30 s –1/64000 s (elektronisch) sowie Bulb
Blitz: extern
Blitzanschluss: E-TTL II
Belichtungskorrektur: Manuell: ± 3 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen
Farbraum: sRGB, Adobe RGB
Weißabgleich: automatisch, manuell
Speichermedien: 1 × CFexpress Typ B; 1 × SD/SDHC/SDXC und UHS-II
Datenschnittstelle: USB 3.2 Gen 2 USB-C, Wi-Fi, Bluetooth 5.0
Videoschnittstelle: HDMI-Videoausgang
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku LP-E19
Abmessungen: ca. 150 mm × 142,6 mm × 87,2 mm (B×H×T)
Gewicht: ca. 822 g (nur Gehäuse), ca. 1.015 g (inkl. Akku und Speicherkarte)

Die Canon EOS R3 ist eine spiegellose Systemkamera des japanischen Herstellers Canon. Sie wurde am 14. September 2021 vorgestellt.

Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die R3 führte den „eye-controlled autofocus“ wieder ein, ein Feature, welches Canon bei seiner EOS-3 bereits 1998 verwendet hatte.

Die R3 ist Herstellerübergreifend die erste Vollformatkamera, welche im elektronischen Verschluss 14-Bit RAWs anstatt der üblichen 12-Bit RAWs aufnehmen kann. Die Verwendung eines Stacked-CMOS-Sensors ermöglicht eine schnellere Auslesegeschwindigkeit und macht die Reduktion der Bittiefe zur Verringerung der Auslesezeit obsolet.[1]

Mit dem EOS-R3-Firmware-Update 1.2.0 vom Juli 2022 wurde es möglich, 50 Bilder mit bis zu 195 Bildern / Sekunde aufzunehmen.[2]

Features

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 24.1-Megapixel-CMOS-Sensor (back illuminated stacked)
  • Bis zu 30 Bilder pro Sekunde in 14-Bit RAW
  • Autofokus: Fahrzeuge, Menschen und Tiere erkennen und verfolgen
  • „Eye Control AF“: Der Autofokuspunkt kann durch die Pupille im Sucher verschoben werden
  • Wetter- und Staubschutz auf Niveau der EOS-1D X
  • Zwei Speicherkartenplätze (CFexpress- und UHS-II-SD-Speicherkarten)
  • DIGIC-X-Prozessor
  • In der Kamera eingebauter Bildstabilisator bis zum Faktor 8
  • 6K-60p-Video (internes RAW)
  • Der Sucher hat eine Auflösung von 5,76 Millionen Bildpunkten (1.600 × 1.200 × 3 Farben).[3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Canon EOS R3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webseite der Canon R3
  • dpreview, englisch
  • camera times, englisch

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Radomir Jakubowski Naturfoto Camp. Abgerufen am 16. Juni 2025. 
  2. ↑ Alex Cooke: The Canon EOS R3 Can Now Shoot an Incredible 195 FPS. 22. Juli 2022, abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch). 
  3. ↑ Canon Deutschland: Technische Daten und Funktionen – Canon EOS R3. Abgerufen am 12. Februar 2023 (deutsch). 
Canon EOS
Digitale spiegellose Systemkameras von Canon

Vollformatsensor: R1 • R3 • R5 | R5 II • R6 | R6 II | R6 III • R | Ra • RP | R8

APS-C-Sensor:  M5 • M | M2 | M3 | M6 | M6 II | M50 • M10 | M100 | M200 • R7 • R10 • R50 | R50 V • R100

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Canon_EOS_R3&oldid=257037339“
Kategorien:
  • Canon-Kamera
  • Kamera mit Canon-RF-Anschluss
  • Digitale spiegellose Systemkamera

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id