Alkoholkonsum ist das Trinken von alkoholischen Getränken zu Genuss- oder Rauschzwecken.
Alkohol ist weltweit die am häufigsten gebrauchte und missbrauchte psychoaktive Substanz und hat zugleich eine beruhigende, euphorisierende und enthemmende Wirkung.[1][2][3] Alkoholkonsum ändert die Stimmung und das Verhalten und wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO als giftige, psychoaktive, abhängig machende und krebserregende Substanz klassifiziert.[4] Alkoholkonsum verursacht eine erhöhte Blutalkoholkonzentration. Starker Alkoholkonsum führt zunächst zu Trunkenheit, bei fortgesetztem Trinken zu einer Alkoholvergiftung bis hin zum Tod.
Aufgrund der cytotoxischen und neurotoxischen Wirkung der Substanz gilt Alkoholkonsum allgemein als gesundheitsschädlich, umso mehr, je größer die konsumierte Menge ist.[5] Selbst ein bewusst vorsichtiger Konsum kann erhebliche Schädigungen bis hin zu Krebs, Leberzirrhose oder Gehirnschäden verursachen.[6] Ethanol in Getränken wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als krebserzeugend eingestuft.[7][8] Regelmäßiger Alkoholkonsum kann abhängig machen (siehe Alkoholabhängigkeit). Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2012 mehr als 3,3 Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums.[9]
Der Alkoholkonsum ist tradierter Teil gesellschaftlicher Bräuche und Gepflogenheiten in vielen gesellschaftlichen Gruppen. In fast allen Regionen der Welt ist Alkoholkonsum mit Ritualen oder Zeremonien verbunden. Alkoholkonsum gehört häufig zur Festigung oder Knüpfung sozialer Kontakte im Umfeld von Familien-, Freundes- und Nachbarschaftsfeiern sowie sonstigen festlichen Anlässen oder ist Teil des Brauchtums.
Das Mindestalter, ab dem der Kauf und Konsum von Alkohol erlaubt ist, ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt, ebenso das Fahren unter Einfluss von Alkohol oder anderer psychoaktiver Substanzen.
Geschichte
Alkoholische Getränke wie z. B. Biere, später auch Weine, wurden schon in prähistorischer Zeit mit Hilfe von Wildhefen erzeugt. Meist hatten solche Getränke einen deutlich geringeren Alkoholgehalt als heute, da die Wildhefen ab einer bestimmten Alkoholkonzentration die Umwandlung von Zucker in Alkohol einstellen, weil sie sich ansonsten selbst vergiften würden. Schon die ältesten bekannten Schriften der Menschheit befassen sich mit dem Alkoholkonsum. Im Gilgamesch-Epos wird beschrieben, wie der Ur-Mensch Enkidu im Übergang von der Wildnis zur Zivilisation sieben Krüge Bier trinken muss, die ihn in Euphorie versetzen und gleichzeitig zum Mann machen.[10] Etwa um das Jahr 1720 vor Christus legte der Codex Hammurapi die älteste überlieferte Bierschankordnung fest.[11] Schon in dieser Zeit wurde Alkohol bereits aufgrund seiner berauschenden Wirkung getrunken. So heißt es in einem ägyptischen Text über das Verhalten junger Männer:
„Du verlässt die Bücher und gehst von Schenke zu Schenke; der Biergenuss allabendlich, der Biergeruch verscheucht die Menschen von dir.“[12]
Alkohol, etwa in Form von Bier, wurde bei den Ägyptern den Göttern geopfert und als Grabbeilage genutzt.[13] In der Antike wurde der Alkoholkonsum ein wesentliches Moment römischer und griechischer Kultur. Beide Kulturen bedachten ihn mit einer eigenen Gottheit, Bacchus in der römischen beziehungsweise Dionysos in der griechischen Kultur, den Göttern des Weins und des Rausches. Ebenso die Germanen: Sie sahen den Met, der zu den frühesten alkoholischen Getränken gehört, als Geschenk der Götter an.
Vermutlich wurde im Gebiet der heutigen Türkei um etwa 1000 n. Chr. die Destillation von Wein zur Herstellung hochprozentiger Branntweine entwickelt.[14] Erst Paracelsus benutzte spirit vin, alcool vini oder alcohol vini im heutigen, engeren Sinn als Bezeichnung für „Weingeist“ oder „Essenz des Weines“.[15] In Ostasien wurden schon früh Weine aus Litschi und Pflaumen hergestellt sowie der Sake, ein warm genossener Reiswein, dessen Herstellungsprozess dem des Bieres ähnelt.
Haferbier, Cervisa oder Cerevisia genannt, wurde im Mittelalter in Klöstern alltäglich konsumiert. Es wurde während des ganzen Tages, speziell um neun Uhr als Cerevisia nonalis zur Erinnerung an die Durstqualen von Christus in der neunten Stunde während der Kreuzigung, sowie während der Fastenzeit getrunken, da dies nicht als Fastenbrechen galt.[16] Als Höchsttageskonsum war eine Grenze von etwa fünf Litern pro Mönch vorgesehen. Ernst der Fromme beschränkte in einer Kellerordnung von 1648 den Konsum für gräfliche und adelige Frauenzimmer auf vier Maß Bier und des Abends zum Abschenken auf drei Maß Bier.[17]
Mitte des 18. Jahrhunderts vergrößerte sich mit der Entdeckung der Neuen Welt die landwirtschaftlich nutzbare Fläche des Königreichs England um ein Vielfaches. Dies führte in der Folge zu sinkenden Getreidepreisen und einer damit verbundenen Verarmung der Unterschicht. Die Überproduktion an Getreide wurde zum Teil zur Herstellung von Gin genutzt, der in den Armenvierteln des Mutterlandes Abnehmer fand. Zeitweise kostete eine Kalorie Gin weniger als eine Kalorie Brot.[18] In der Folge entwickelte sich durch den erhöhten Alkoholkonsum die Gin-Krise, welche die damalige Regierung erst durch eine Reihe von Gesetzen wie hohe Steuern auf Gin, Erschwerung des Handels und Ausgabe von Lizenzen für Händler beenden konnte. Aus dieser Zeit finden sich die ersten Schriften, die sich mit Alkoholabhängigkeit und deren Folgeerkrankungen beschäftigen. Ebenso wurde vor diesem Hintergrund Alkoholkonsum zum ersten Mal als Ursache für gesellschaftliche Probleme und Fehlentwicklungen verstanden.[18]
Im deutschsprachigen Raum wurde Branntwein erst mit der Einführung der Kartoffel, die bessere Erträge lieferte als Getreide, aber weniger gut zu lagern und zu transportieren war, zu einem Massenprodukt. Christian Friedrich Germershausen (1725–1810) rät in seiner Hausmutter, einem Werk der aufklärerischen Hausväterliteratur, einem Knecht im Jahr etwas mehr als sieben Liter Schnaps auszuschenken. Dies geschah zur Erntezeit für die Schnitter zum Frühstück und noch einmal mittags. An Festtagen galt dies für das gesamte Gesinde. Überhaupt war der Alkoholkonsum in der Frühen Neuzeit weit verbreitet: Weil Trinkwasser selten keimfrei war, wurde regelhaft Bier oder Wein getrunken, deren Alkoholgehalt aber geringer war als heute. Selbst sechsjährigen Kindern gab man schon Bier.[19]
Während sich der Alkoholkonsum Mitte des 19. Jahrhunderts wieder verringerte, begann mit der Industrialisierung wiederum eine Zeit, in der billiger Alkohol für verarmte Bevölkerungsschichten zugänglich war. Die industrielle Produktion und die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzende massive Vermarktung von alkoholischen Getränken führten zu einem großen Überangebot. So wurden Frauen und Jugendliche zu neuen Zielgruppen der Nachfrage- und Absatzförderung. Alkoholbedingte Schäden zählen inzwischen zu den Zivilisationskrankheiten.
Rückgang des Alkoholkonsums in jüngerer Zeit
Von den 1980er bis in die 2010er Jahre ging der Alkoholkonsum in Deutschland deutlich zurück.
Verbrauch je Einwohner im Alter ab 15 Jahren in Deutschland an Reinalkohol in Liter | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | 1980 | 1990 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2019 | 2020 |
14,4 | 15,1 | 13,4 | 12,0 | 10,7 | 11,0 | 10,6 | 10,6 | 10,7 | 10,2 | 10,0 |
Quelle: DHS: Alkohol[20][21] |
Rückläufiger Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen
Stark ausgeprägt ist dieser rückläufige Trend auch bei Jugendlichen von 16 bis 25 Jahren. Tranken in den 1970er Jahren noch deutlich über der Hälfte der unter 18-Jährigen regelmäßig Alkohol (also mindestens einmal in der Woche), so sind dies heute nicht einmal mehr ein Viertel. Bei den volljährigen Jugendlichen bis 25 Jahre sank die Zahl von zwei Dritteln auf unter ein Drittel. Noch deutlicher ist dies bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, hier trinken nur 3 % regelmäßig Alkohol, früher waren dies 10–15 %.
Verbreitung des regelmäßigen Alkoholkonsums nach Altersgruppen (in Prozent) | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1973 | 1976 | 1979 | 1982 | 1986 | 1989 | 1993 | 1997 | 2001 | 2004 | 2005 | 2007 | 2008 | 2010 | 2011 | 2012 | 2014 | 2015 | 2016 | 2018 | 2019 | 2021 | |
12- bis 15-Jährige | - | - | 12,7 | 10,5 | 15,2 | 7,8 | 6,3 | 6,8 | 8,7 | 10,4 | 8,0 | 9,8 | 6,4 | 5,8 | 5,6 | 4,3 | 4,7 | 2,6 | 3,2 | 9,8 | 9,0 | 8,7 |
16- und 17-Jährige | 59,4 | 56,8 | 50,6 | 39,1 | 44,6 | 42,1 | 39,2 | 28,3 | 36,3 | 43,7 | 39,5 | 42,8 | 36,0 | 25,9 | 30,8 | 31,9 | 26,2 | 24,1 | 22,6 | |||
18- bis 25-Jährige | 67,1 | 70,0 | 65,9 | 58,6 | 55,0 | 54,2 | 50,7 | 44,9 | 39,8 | 43,6 | 40,5 | - | 37,1 | 34,5 | 39,8 | 38,4 | 35,5 | 33,6 | 30,7 | 34 | 32,3 | 32,0 |
Quelle: BZgA: Alkoholsurvey 2016, Tabelle 13[22], BZgA-Forschungsbericht / Mai 2019[23], BZgA-Forschungsbericht / Juni 2022[24] |
Folglich kommt die Studie „Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland“[22] der BZgA zu dem Schluss, dass „immer mehr 12- bis 15-Jährige auf Alkohol verzichten. Außerdem sind in dieser Altersgruppe auch die riskanteren Formen des Alkoholkonsums rückläufig. […] Seit 2011 verzichten auch die 16- und 17-jährigen Jugendlichen immer häufiger auf Alkohol.“
Auch in den Jahren nach 2018 ist der Alkoholkonsum bei den 12- bis 17-Jährigen bzw. 18- bis 25-Jährigen weiter zurückgegangen.[24]
Soziale und kulturelle Aspekte
Alkoholkonsum erfolgt als Alkoholgenuss zur Erholung und Entspannung, dem Verdrängen unangenehmer Erinnerungen oder der Steigerung des Wohlbefindens. In dieser Funktion wurde der Alkoholkonsum auch vielfach literarisch gewürdigt, etwa von Friedrich Schiller:
„Trink ihn aus, den Trank der Labe,
Und vergiß den großen Schmerz!
Balsam fürs zerrißne Herz,
Wundervoll ist Bacchus’ Gabe.“
Seit jeher war Alkoholkonsum ein Teil von festlichen Aktivitäten wie den antiken Saturnalien und den Bacchanalien, dem Kölner Karneval, dem Karneval in Rio oder Mardi Gras in New Orleans, privaten Feiern oder Jubiläen. Die Art des konsumierten alkoholischen Getränks wird oft durch den Anlass geprägt, wobei es große kulturelle Unterschiede gibt. Champagner wird im europäischen Raum oft mit einer besonderen Feier verbunden, Wein wird zum Essen getrunken und Bier als geeignetes Getränk für informelle, entspannungsorientierte Gelegenheiten angesehen.[25]
Der Alkoholkonsum geschieht häufig in Gruppen sozial Gleichgestellter oder unter Gleichaltrigen. Er dient dem Aufbau sozialer Kontakte, etwa dem ritualisierten Übergang vom Siezen zum Duzen unter Alkoholeinfluss in Form des Brüderschafttrinkens. Dahinter steht die Annahme, dass „gemeinsames Trinken […] verbinden und verpflichten“ kann.[26]
Physiologie
Der Konsum von 0,3 l Bier oder 0,2 l Wein hat eine enthemmende Wirkung und kann zu einer Steigerung der Redseligkeit führen. Der Konsum von 0,7 bis 1 l Bier oder 0,5 l Wein führt zu einem Blutalkoholspiegel von 0,5 bis 1 ‰ und einem „Schwips“ mit Enthemmung und Selbstüberschätzung unter Nachlassen der Reaktionsfähigkeit. Nach dem Konsum von etwa 1,7 bis 3 l Bier oder 1 bis 1,5 l Wein ist eine deutliche Betrunkenheit sichtbar, es beginnt eine Ataxie, verminderte Sehleistung, mit teilweise aggressivem Verhalten und Uneinsichtigkeit.
Ein Alkoholpegel von 2 bis 3 ‰ führt zu Trunkenheit, Rausch, starker Ataxie, Denk- und Orientierungsstörungen sowie später teils Amnesie. Noch höhere Konzentrationen führen zu schwerem Rausch, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit, Aspiration von Erbrochenem und Unterkühlung. Bei Menschen, die nicht an regelmäßig größere Alkoholmengen gewöhnt sind, kann es zum Tod durch Atemlähmung kommen. Ein Blutalkohol von 6 bis 8 ‰ ist auch für schwere Alkoholiker meist tödlich.[27] Diese Angaben sind Durchschnittswerte und können sehr stark variieren.[27] Die erreichbare Blutalkoholkonzentration ist von der aufgenommenen Getränkemenge, der Körpermasse und dem Geschlecht abhängig sowie von Faktoren wie Statur und Alter sowie Füllzustand des Magens.
Der Verzehr von Lebensmitteln mit geringem Alkoholgehalt, wie Süßwaren, Fruchtsäften oder Kefir, hat keinen wahrnehmbaren Effekt auf den Blutalkoholgehalt.
Alkoholaufnahme
Der Ethanolanteil alkoholischer Getränke wird im gesamten Verdauungstrakt aufgenommen. Dies beginnt in geringem Umfang bereits in der Mundschleimhaut. Das dort resorbierte Ethanol geht direkt in das Blut über und wird damit über den gesamten Körper einschließlich des Gehirns verteilt. Etwa 20 % werden im Magen resorbiert; der Rest im Dünndarm.[28] Der in Magen und Darm aufgenommene Alkohol gelangt zunächst mit dem Blut in die Leber, wo er teilweise abgebaut wird. Die Ethanolaufnahme wird durch Faktoren, welche die Durchblutung steigern, erhöht, beispielsweise Wärme in Irish Coffee, Grog, Zucker in Likör und Kohlenstoffdioxid in Sekt. Dagegen verlangsamt Fett die Aufnahme. Dies führt nicht zu einer niedrigeren Resorption des Alkohols insgesamt, sondern nur zu einer zeitlichen Streckung.[29]
Alkoholabbau
Etwa zwei bis zehn Prozent des aufgenommenen Alkohols werden unverändert über Urin, Schweiß und Atemluft wieder abgegeben.[30] Ein Teilabbau findet im Magen statt; eine dort gefundene sigma-Alkoholdehydrogenase zeigt eine etwa um den Faktor 200 höhere Aktivität als die in der Leber lokalisierten Isoenzyme. Der Anteil am gesamten Ethanolabbau beträgt im Magen ungefähr fünf Prozent.[31]
In der Leber wird der Hauptteil des Alkohols durch die Enzyme Alkoholdehydrogenase (ADH) und Katalase sowie das mikrosomale ethanoloxidierende System (MEOS-System) zunächst zu Acetaldehyd (Ethanal) abgebaut. Der weitere Abbau erfolgt oxidativ durch Aldehyd-Dehydrogenase 2 zu Essigsäure.[32]
Die Essigsäure wird über den Citratzyklus und die Atmungskette in allen Zellen des Körpers unter Energiegewinnung zu Kohlenstoffdioxid veratmet. Die Leber kann bei hohem, regelmäßigem Konsum ihre Abbauaktivität in geringem Maße anpassen. Bei höherer Ethanolaufnahme ab etwa 50 g pro Tag oder bei chronischen Trinkern wird der Alkohol zusätzlich über das MEOS-System abgebaut.[31] Dabei wird Ethanol in den Mikrosomen der Leberzellen durch Cytochrom P450 (CYP2E1) unter Sauerstoffverbrauch ebenfalls zu Acetaldehyd oxidiert. Dieser Effekt, gepaart mit einer Desensibilisierung des vegetativen Nervensystems, führt zu einer höheren Alkoholresistenz bei chronischem Alkoholkonsum. Diese Desensibilisierung durch Gewöhnung kann so weit gehen, dass Trinker mit zwei und mehr Promille keinerlei Verhaltensauffälligkeiten zeigen.
Häufigkeit der inaktiven Aldehyd-Dehydrogenase (ALDH-2*) in verschiedenen ethnischen Populationen[33] | |
---|---|
Population | inaktive ALDH-2* |
Mongolen (China) | 30 % |
Zhuang (China) | 25 % |
Han (China) | 45 % |
Indonesier | 39 % |
Japaner | 44 % |
Südkoreaner | 27 % |
Vietnamesen | 53 % |
Ägypter, Deutsche, Israeli, Kenianer, Liberianer, Sudanesen, Ungarn, Türken |
0 % |
Das Zwischenprodukt Acetaldehyd ist für die sogenannten „Kater“-Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen[34] mitverantwortlich. Der Abbau des Acetaldehyds wird durch Zucker gehemmt, daher ist der Kater bei süßen alkoholischen Getränken, insbesondere bei Likören, Bowlen und manchen Sektsorten besonders intensiv.[35]
Abbaurate
Die Abbaurate, ausgedrückt in g Ethanol/(h x kg Körpergewicht) durch die Alkoholdehydrogenase ist innerhalb gewisser Grenzen konstant. Sie beträgt bei Männern etwa 0,1 gEthanol pro Stunde und kg Körpergewicht, bei Frauen etwa 0,085 gEthanol pro Stunde und kg Körpergewicht.[36][37] Die gemessenen Abbauraten für Männer lagen dabei zwischen 0,088 und 0,146 g/h und kg Körpergewicht.[31] Der Alkohol einer 0,5-l-Flasche Bier mit 24 g Ethanol wird danach in zwei bis drei Stunden abgebaut.
Bei Männern findet sich eine leicht erhöhte Aktivität der gastrischen Alkoholdehydrogenase im Magen, mit der Folge einer geringfügigen Beschleunigung des Alkoholabbaus. Hochdosierte Aufnahme von Fructose kann bei manchen Menschen durch Unterstützung des Katalase-Ethanolabbaus zu einer schnelleren Metabolisierung führen.[34] Andere Alkohole aus unsauber destillierten Spirituosen, die sogenannten Fuselöle, werden ebenfalls durch die Alkoholdehydrogenase und die Acetaldehyddehydrogenase abgebaut. Dieser Abbau tritt damit zum Abbau des Ethanols in Konkurrenz, welcher deshalb langsamer abgebaut wird. Bei einer schweren Alkoholsucht kann ein Alkoholprädelir mit Ethanol unterbrochen werden, um eine akute Zweiterkrankung ohne die sonst auftretenden Symptome behandeln zu können. Das Abbausystem von Ethanol und Acetaldehyd ist genetisch determiniert. Der Abbau geschieht im menschlichen Körper vorwiegend durch die Alkoholdehydrogenasen ADH-1, ADH-2 und ADH-3 sowie die Aldehyd-Dehydrogenasen ALDH-1 und ALDH-2. Ist die Funktion eines oder mehrerer dieser Enzyme eingeschränkt oder fehlt sie völlig, so ist der Ethanolabbau im Körper nur vermindert möglich. Tritt das Defektallel ALDH-2×2 homozygot (reinerbig) auf, wird eine inaktive Form der Aldehyddehydrogenase 2 hergestellt. Träger dieses Defekts reagieren auf Ethanol mit starker Gesichtsrötung und Übelkeit sowie deutlicher Alkoholaversion.[38] Ein Teil der asiatischen Bevölkerung hat eine inaktive Variante des Enzyms (ALDH-2*), welche sich von ALDH-2 in lediglich einer Aminosäure unterscheidet. Das hat zur Folge, dass Acetaldehyd nur langsam mit ALDH-1 zu Cytosol abgebaut wird. Darum ist die Konzentration von Acetaldehyd im Blut erhöht, was eine starke Gefäßerweiterung zur Folge hat (Flushing Syndrom). Parallel weisen betroffene schwere, katerähnliche Symptome auf.[33] Bei Menschen mit diesem Gendefekt entwickelt sich so gut wie nie eine Alkoholabhängigkeit.[38][39] Mischerbigkeit (Heterozygotie) des Gens bewirkt eine vollständige Funktion des ALDH-2-Enzyms und damit eine normale Abbaurate. Die geringere Abbaurate führt aufgrund einer höheren Konzentration an giftigem Acetaldehyd zum sogenannten „Kater“ mit dem Hauptsymptom Übelkeit. Ebenfalls treten Defekte bei den Genen zur Codierung der Alkoholdehydrogenasen-1, -2 und -3 auf, die eine Verzögerung des Ethanolabbaus bewirken. In diesem Fall gibt es bei Reinerbigkeit jedoch keine direkten ausgeprägten negativen Symptome und keine Alkoholaversion.[39]
Blut- und Atemalkohol
Ein objektives Maß für die alkoholische Beeinflussung stellt die Alkoholkonzentration im venösen Blutkreislauf und in der Atemluft dar, wobei nur begrenzte Aussagen über die physische Beeinträchtigung möglich sind, da diese stark von individuellen Einflüssen, insbesondere der Alkoholgewöhnung, abhängen.
Die Höhe der Blutalkoholkonzentration (BAK) beziehungsweise der Atemalkoholkonzentration (AAK) ist mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit mit dem Risiko von Ausfallerscheinungen oder Unfällen gegenüber dem nüchternen Zustand verbunden, welche die Grundlage der gesetzlichen Promillegrenzen darstellen.
Berechnung
Zur Berechnung der theoretisch maximal erreichbaren BAK dient die Widmarkformel (nach Erik Widmark) oder die Methode nach Watson.[40] Als Maßeinheit dient das Massenverhältnis Milligramm Alkohol pro Gramm Blut (mg/g), besser bekannt als Promillewert. Die Berechnung der Blutalkoholkonzentration nach Watson erfolgt bei Männern mit folgender Formel:
- BAK = 0,8/(2,447 − 0,09516 × Alter in Jahren + 0,1074 × Größe in cm + 0,3362 × Gewicht in kg) × konsumiertem Alkohol in g
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. gibt zur Berechnung der Blutalkoholkonzentration folgende Formeln an:[41]
- Männer: Getrunkener Alkohol (g) / (Körpergewicht (kg) × 0,7)
- Frauen: Getrunkener Alkohol (g) / (Körpergewicht (kg) × 0,6)
Diese Formel kann sich unter anderem durch Müdigkeit, Hunger oder höherem Alter verändern.
Entstehung
Die Atemalkoholkonzentration (AAK) kommt dadurch zustande, dass in den Lungenbläschen (Alveolen) ein Übergang des Alkohols aus dem arteriellen Blutkreislauf in die eingeatmete Luft erfolgt, womit beim Ausatmen Alkohol abgegeben wird.
Als Maßeinheit dient die Alkoholmenge in Milligramm pro Liter Atemluft (mg/l). Eine direkte Umrechnung von AAK in BAK ist nicht exakt möglich, da sich das Verhältnis zeitlich verändert. Daher existieren in der Bundesrepublik Deutschland zwei separate Grenzwerte, die juristisch gleichgesetzt sind und auf dem mittleren Verhältnis von 1:2000 von Gramm Alkohol pro Liter Blut zu Milligramm pro Liter Atemluft beruhen. Damit entsprechen 0,5 g/kg Blutalkoholkonzentration 0,25 mg/l Atemalkoholkonzentration. Umfangreiche grundlegende Forschungen zur Messung der Atemalkoholkonzentration wurden 1981 im damaligen Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie des Bundesgesundheitsamtes durchgeführt.[42]
Nach deutscher Rechtsprechung ist ein AAK-Wert nicht mit einem konstanten Umrechnungsfaktor in einen BAK-Wert konvertierbar. Die Schwankungsbreite der Umrechnungsquotienten beträgt vielmehr nach derzeitigen wissenschaftlichen Untersuchungen zwischen 0,740 und 3,290.[43]
Thermische Wirkung
Alkoholkonsum bewirkt situativ eine Betäubung, eine Stimulation oder einen Stimmungswandel. Er führt zu einer Erweiterung insbesondere der peripheren Blutgefäße. Daraus ergibt sich ein Wärmegefühl beim Konsum alkoholhaltiger Getränke. Dabei wird die natürliche Regulierung des Wärmehaushalts bei niedrigen Temperaturen außer Kraft gesetzt. Zugleich wirkt Alkohol betäubend, so dass bedrohliche Kälte nicht mehr wahrgenommen wird. Daher können Erfrierungen bis hin zum Kältetod die Folge winterlichen Alkoholkonsums sein. Dass Alkohol warm hält, ist also falsch.[44]
Die Nutzung der gefäßerweiternden Wirkung von Alkohol bei einer ernsthaften Unterkühlung, nachdem der Patient in einen warmen Raum verbracht wurde, ist ebenfalls nicht möglich; ein unterkühlter Patient sollte immer vom Zentrum her aufgewärmt werden, beispielsweise mit warmen, nicht-alkoholischen Getränken.[45]
Toxikologie
Ethanol ist weder als giftig noch als gesundheitsschädlich eingestuft, wird aber von Pathologen zu den „obligat hepatotoxischen Stoffen“,[46] also zu den Lebergiften, gezählt. Es gilt ein „direkter toxischer Effekt des Alkohols auf die Erythropoiese“, die Bildung roter Blutzellen, als gesichert.[47] Pädiater nennen ihn eine „teratogene Noxe“,[48] also ein die Leibesfrucht schädigendes Gift, und die Pharmakologen und Toxikologen sprechen von „akuter Vergiftung“ ab einer bestimmten Schwellendosis sowie von einer „chronischen Vergiftung“ beim Alkoholismus.[49]
Bei der Betrachtung gesundheitlicher Auswirkungen konnte in den Studien kein signifikanter Unterschied zwischen einzelnen Getränkearten festgestellt werden.[50][51]
Auswirkungen je nach Menge
Es ist unumstritten, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von Alkoholkonsum negativ sind, wenn er in größerer Menge und regelmäßig erfolgt. Medizinisch betrachtet ist allerdings auch der Konsum von geringen Mengen bereits schädlich.[52][53] Alkoholkonsum wird daher in keiner Leitlinie empfohlen.[54][55][56][57][58][59][60][61] Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte 2023, beim Alkoholkonsum gebe es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge. Das Risiko für die Gesundheit beginne schon beim ersten Tropfen jedes alkoholischen Getränks.[6]
Einige ältere Studien hatten Hinweise auf eine kardioprotektive (herzschützende) Wirkung bei moderatem Alkoholkonsum zum Ergebnis. In ihnen ergab sich eine J-förmige Kurve, die einen positiven Effekt bei geringem Konsum darstellt. Bei diesen Studien wurden Nicht-Trinker jedoch falsch klassifiziert (bspw. wurden Personen, die aufgrund von Erkrankungen den Alkoholkonsum aufgeben mussten, als Nicht-Trinker klassifiziert, wodurch sich letztlich mehr Erkrankte in der Nicht-Trinker-Gruppe fanden). Korrigiert man diese falsche Klassifizierung, zeigen auch schon geringe Mengen Alkohol negative Wirkungen.[62]
Einige der Studien, die Belege für singuläre gesundheitsfördernde Effekte ermittelt haben, waren nach Informationen der Wochenzeitung Die Zeit von der alkoholproduzierenden Industrie finanziert. Eine Arbeit, die von Alcohol Task Force der Stiftung International Life Sciences Institute finanziert wurde, deren Mitglieder die Konzerne Moët & Chandon, Allied Domecq, Brasseries Kronenbourg, Heineken und Diageo sind, schrieb 2005 dem Alkoholkonsum schützende Wirkung gegen Diabetes mellitus zu. In Deutschland wurden einige Studien von der Deutschen Weinakademie (DWA) in Auftrag gegeben, die von den Weinerzeugern finanziert wird. Alleine für die Pressearbeit im Inland wurden 160.000 Euro ausgegeben. Die französische Sopexa gab 800.000 Euro für deutsche Medien aus.[63] 2011 wurde bekannt, dass am kardiovaskulären Forschungslabor der Universität von Connecticut Daten von etwa zwei Dutzend Studien gefälscht wurden, die einen positiven Effekt des Rotweinkonsums nachgewiesen zu haben behaupteten. Etliche Metastudien und Artikel in Fachjournalen hatten auf diese Daten Bezug genommen.[64][65]
Vielfach wird in der medialen Betrachtung der angeblich positiven Wirkung außerdem nicht die stark erhöhte Gefahr für die Gesundheit durch andere Erkrankungen gegenübergestellt. Als Beispiel sei hier das signifikant erhöhte Krebsrisiko bereits bei geringem regelmäßigen Konsum erwähnt.
Klassifizierung
Die Klassifizierung des Alkoholkonsums erfolgt unter anderem nach der durchschnittlichen Trinkmenge. Die Spanne reicht dabei von primärer Abstinenz, also keinem oder sehr geringem Alkoholkonsum, über risikoarmen Alkoholkonsum und schädlichen Alkoholkonsum in Verbindung mit einem erheblichen Gesundheitsrisiko bis hin zu chronischem Konsum und Alkoholabhängigkeit.[66] Da es beim Alkoholkonsum keine gesundheitlich unbedenkliche Menge gibt, ist die Aufteilung in „geringen Alkoholkonsum“ und „risikoarmen Alkoholkonsum“ allerdings kritisch zu betrachten.[6]
Die Zuordnung der konsumierten Alkoholmengen zu den verschiedenen Klassen des Alkoholkonsums sind auch von Land zu Land unterschiedlich. Die Empfehlungen der Fachgesellschaften verschiedener Länder variieren bezüglich eines risikoarmen Konsums teilweise erheblich. In den Vereinigten Staaten beinhaltet die Definition des moderaten Konsums fast die dreifache Alkoholmenge der in Finnland definierten Menge.[67]
Alkoholkonsum, der noch als risikoarm angesehen werden konnte, wurde im Jahr 2008 laut Seitz und Kollegen für Frauen auf maximal 12 Gramm pro Tag und für Männer auf 24 Gramm reiner Alkohol pro Tag festgelegt, wobei an zwei Tagen pro Woche gar kein Alkohol konsumiert werden darf.[68][69]
Die British Medical Association (BMA) setzt die Schwelle zum riskanten Konsum auf 20 g für Frauen und 30 g für Männer fest.[70]
Konsum pro Tag[71] nach der
Weltgesundheitsorganisation |
Frauen | Männer | Frauen | Männer | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Bier (5 %) | Wein (12 %) | Bier (5 %) | Wein (12 %) | |||
risikoarmer Konsum | 20 g | 30 g | 0,5 l | 0,2 l | 0,75 l | 0,3 l |
riskanter Konsum | > 20 g | > 40 g | > 0,5 l | > 0,2 l | > 1,0 l | > 0,4 l |
gefährlicher Konsum | > 40 g | > 60 g | > 1,0 l | > 0,4 l | > 1,5 l | > 0,6 l |
hochgefährlicher Konsum | > 80 g | > 120 g | > 2,0 l | > 0,8 l | > 3,0 l | > 1,25 l |
Nach dem Klassifikationssystem ICD-10 der WHO wird Alkoholkonsum mit Problem in Bezug auf die Lebensführung mit der Ziffer Z72.1 kodiert, falls noch keine krankheitswertige Störung vorliegt.[72] Liegt bereits eine Schädigung durch den Alkoholkonsum vor, soll mit F10.1 kodiert werden. Bei einer Alkoholabhängigkeit im Sinne einer Sucht wird F10.2 kodiert.
Trunkenheit
Eine bestimmte Menge an konsumierten Alkohol führt zu einem als Trunkenheit bezeichneten Zustand. Der Konsum von verdünnten Lösungen von Ethanol in Wasser zeigt schon bei Konzentrationen von wenigen Volumenprozenten physische Effekte. Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) verändern sich die subjektive Wahrnehmung und das persönliche Verhalten bereits bei 0,2 Promille.[41] Ab etwa 0,5–1 Promille Alkoholkonzentration im Blut folgen die typischen akuten Trunkenheitssymptome wie Schwindel, Übelkeit, Orientierungsstörung, Redseligkeit, erhöhte Emotionalität und gesteigerte Aggressivität. Die geistige Leistungsfähigkeit verringert sich. Dabei zeigen neue Studien, dass es dabei zu einer Verringerung der Aktivität der Gehirnregion kommt, die für das Erkennen von Gefahren benötigt wird.[73]
Alkoholvergiftung
Bei der Aufnahme noch größerer Mengen setzt eine akute Alkoholvergiftung ein. Bei einer akuten Alkoholvergiftung kann der noch im Magen befindliche Alkohol durch Herbeiführen von Erbrechen oder durch eine Magenspülung teilweise entfernt werden. Dabei wird nur der Teil des Alkohols ausgeschieden, der noch nicht in die Blutbahn gelangt ist. Jugendliche und Kinder reagieren hierbei viel sensibler auf Alkohol, bei Kleinkindern kann schon 0,5 Promille zum Koma oder dem direkten Tod führen.[74] Besonders gefährlich ist der schnelle Konsum von hochprozentigen Spirituosen, da die Übelkeitsschwelle langsamer eintritt als ein lebensbedrohlicher Anstieg des Blutalkoholspiegels. Beim schnellen Trinken einer 0,5 liter Flasche Schnaps – sie enthält 150–200 ml Ethanol – kann auch bei Erwachsenen durch Lähmung des Hirnstammzentrums ein tödlicher Kollaps eintreten. Ferner kann eine zusätzliche Vergiftung drohen, wenn das Genussmittel mit größeren Mengen an Nebenprodukten verunreinigt ist wie z. B. Methanol, die bei der den Spirituosen zugrundeliegenden Destillation angereichert werden können.
Mangelsymptome
Regelmäßiger Alkoholkonsum kann zu Mangelerscheinungen verschiedener Vitamine, Körperelektrolyte und Spurenelemente führen. So waren bei Patienten mit alkoholischer Lebererkrankung die fettlöslichen Vitamine Retinol (Vitamin A), Cholecalciferol (Vitamin D) und Tocopherol (Vitamin E) in Leber, Blut und gesamtem Organismus deutlich reduziert.[34] Retinol wird dabei in Anwesenheit von Ethanol verstärkt metabolisiert, wobei teils Karzinogene entstehen.[75][76] Der Vitamin-D-Mangel zeigt sich in verstärktem Auftreten von Frakturen und Osteoporose bei Alkoholkranken. Bei den E-Vitaminen, die aus verschiedenen Isomeren des Tocopherols bestehen, induziert Ethanol eine Verschiebung des Anteils vom α- zum sehr viel schwächer wirksamen γ-Isomer und damit Mangelsymptome. Alle wasserlöslichen Vitamine treten bei Alkoholismus vermindert auf, wobei vorwiegend Thiamin (Vitamin B1), Pyridoxin (Vitamin B6) und Folsäure betroffen sind. Alkoholaufnahme vermindert die Resorption von Vitamin B1 im Dünndarm und stört die Aktivierung des Thiamins durch Hemmung seiner Phosphorylierung. Dies kann – insbesondere bei gleichzeitiger Aufnahme von Diuretika – zu einem Herzversagen führen.[34] Ethanol blockiert die Bildung von Pyridoxal-5-Phosphat aus Vitamin B6, das im Organismus durch das aus Alkohol entstehende Ethanal zerstört wird. Folsäure wird ebenfalls vermindert resorbiert; ein Mangel bewirkt wiederum eine niedrigere Aufnahme von Thiamin im Darm. Der Folsäuremangel führt bei Alkoholkranken zu den stärksten akuten Symptomen wie Blutbildungsstörungen (makrozytäre Anämie), neuronale Störungen (Vergesslichkeit und Schlafstörungen) sowie Fötusmissbildungen bei Schwangeren. Starker Alkoholkonsum kann ebenfalls einen Mangel wichtiger Elektrolyte und Spurenelemente, vorwiegend von Zink, Magnesium und Selen verursachen. Zinkmangel bedingt dabei eine Verstärkung der Giftigkeit des Ethanols, da das Enzym Alkoholdehydrogenase, welches Ethanol im Körper abbaut, abhängig von Zink ist.
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft kann bereits in kleinen Mengen zum sogenannten fetalen Alkoholsyndrom (FAS) führen.[77][78] Dieses ist häufig durch eine Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung des Kindes sowie körperliche Fehlbildungen wie zum Beispiel Herzfehler gekennzeichnet. Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 10.000 alkoholgeschädigte Kinder geboren, davon 4000 Kinder mit dem Vollbild des fetalen Alkoholsyndroms.[79]
Einer Studie der Berliner Charité zufolge konsumieren 58 Prozent aller Schwangeren gelegentlich alkoholische Getränke.[80] Andere Studien beziffern den Anteil der Frauen, die während der Schwangerschaft Alkohol konsumieren, immerhin noch auf 20 %.[81]
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist in Deutschland nicht strafbar.[82]
Wirkungen auf Nervensystem und Gehirn
Die akuten Wirkungen des Ethanols beruhen vorwiegend auf einer Störung von Nervenzellen und des Zentralnervensystems.[83] Die Beeinflussung beruht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Einlagerung von Ethanol in Membranproteine, wodurch deren Funktion gestört wird. Besonders empfindlich für Ethanol sind verschiedene Ionenkanäle.[28] Es stimuliert dabei die GABA-Rezeptoren in Gehirn und Nervensystem und hemmt die NMDA-Rezeptoren.[84] Dies führt generell zu einer Hemmung der Reizübertragung im zentralen Nervensystem und gleichzeitig zu Sensibilitätssteigerung[85] und nachfolgend dosisabhängig zur Enthemmung sowie zur Beeinflussung des Gleichgewichtssinns, des Sehvermögens (verengtes Blickfeld, Tunnelblick) und der Muskelkontrolle bis hin zu aggressivem Verhalten. Größere Mengen wirken akut betäubend und können zu Erinnerungslücken führen.[86] Weiterhin könnte Ethanol möglicherweise den programmierten Zelltod von sich entwickelnden Gehirnzellen über eine komplexe Wirkungskette auslösen.[87] Dies beginnt bei der Wirkung auf GABA- und NMDA-Rezeptoren, welche über eine Auflösung der Mitochondrien-Membran die Freisetzung von Cytochrom c und die Aktivierung verschiedener Caspasen verursachen könnte.[88] Diese Peptidasen bewirken unter anderem die Zerstörung des Zellkerns und der DNA und damit den Tod der Zelle.[84][89]
Abhängig von der aufgenommenen Menge und damit der Konzentration im Blut bewirkt Ethanol eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke.[90] Bei chronischem Alkoholkonsum ist eine Schädigung der Blut-Hirn-Schranke nachgewiesen,[91][92][93] was als wesentlicher Faktor für die Entstehung verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen gelten könnte.[94] Durch neuropathologische Untersuchungen von Alkoholabhängigen und durch Tierversuche wurde versucht, dies zu belegen, jedoch können Ergebnisse aus Tierversuchen nicht eins zu eins auf den Menschen übertragen werden.[95]
In einer Studie mit etwa 2800 Personen, die mindestens 55 Jahre alt waren, wurden zunächst zwischen 1987 und 1989 die Daten der Personen erfasst. Von 1993 bis 1995 wurden bei noch rund 1900 der Versuchspersonen über eine Kernspintomographie die Schädigungen des Gehirns ermittelt. Bei der Datenaufnahme waren die Probanden je nach Alkoholkonsum in fünf verschiedene Gruppen eingeteilt worden. Dabei zeigte sich, dass bereits bei geringem regelmäßigen Alkoholkonsum das Hirngewebe schrumpfte. Dagegen war kein Zusammenhang zwischen der Menge des konsumierten Alkohols und der Anzahl von Hirn- oder Herzinfarkten nachweisbar.[98]
Chronische Aufnahme von Alkohol steigert den Serumspiegel der toxischen Aminosäure Homocystein.[99][100] Dies wurde mit alkohol-assoziierter Hirnatrophie,[101] mit Alkoholentzugsanfällen[102] und alkohol-assoziierten kognitiven Einbußen[103] in Verbindung gebracht.
Wirkungen auf den Darm und das menschliche Mikrobiom
Ethylalkohol hat antibakterielle Eigenschaften und wirkt in höherer Konzentration bakterizid. Dies wirkt sich jedoch beim Alkoholkonsum in der Regel nicht aus, da in Wasser gelöstes Ethanol erst ab einem Alkoholgehalt von 70 % bakterizide Eigenschaften besitzt. Dies macht man sich bei Desinfektionsmitteln zunutze. Die meisten alkoholischen Getränke haben jedoch einen Alkoholgehalt zwischen etwa 5 und 40 %. Trotzdem kommt es beim Konsum zu akuten Störungen der Funktion des Magen-Darm-Kanals, die sich zumeist in Form von Durchfall äußern. Chronischer Alkoholkonsum kann zu einer Dysbiose (bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms) führen oder zu einer solchen beitragen. Dies kann jedoch nicht hinreichend durch Ethanol selber erklärt werden.
Verantwortlich dafür könnte das Abbauprodukt des Ethanols, Acetaldehyd (Ethanal), sein. Es wirkt mutagen auf menschliche Zellen, da es leicht Bindungen mit der DNA eingeht. Aufgrund dieser Eigenschaft kann über die Bildung von sogenannten DNA-Addukten (Komplexbildungen) der Tod von Bakterienzellen induziert werden.
Dieser Effekt ist schädlich, sofern nützliche Bakterienzellen hiervon betroffen sind, kann aber in Einzelfällen auch durchaus nützlich sein, sofern pathogene Erreger erfasst werden. Starker Alkoholkonsum senkt bei gleichzeitigem Verzehr von mit Salmonellen vergifteten Lebensmitteln das Risiko einer Salmonellen-Lebensmittelvergiftung.
Hoher Alkoholkonsum in kurzer Zeit, insbesondere der Konsum von hochprozentigen Spirituosen, kann unter anderem zu einer akuten Darmschleimhautentzündung führen. Ebenso kann sich die Magenschleimhaut akut entzünden, wie auch die Mundschleimhaut. Nach Beendigung des akuten Konsums heilt die Entzündung in der Regel innerhalb der nächsten 24 Stunden aus. Je nach Ausmaß der Entzündung und insbesondere bei immungeschwächten Personen (z. B. bei systemischer Anwendung von Glukokortikoiden) kann der Heilungsprozess zum Teil erheblich verzögert sein.
Untersuchungen in Cell Host & Microbe zeigen, dass ein langjähriger Alkoholkonsum der Leber möglicherweise nicht nur direkt toxische Schäden zuführt. Da es zu einer chronischen Schädigung der Darmschleimhaut kommt, wird das Eindringen von Krankheitserregern in die Leber begünstigt.[104] In einer anderen Studie konnte ein Team um Bernd Schnabl von der San Diego School of Medicine zeigen, dass ein regelmäßiger Alkoholkonsum die Bildung von sogenannten REG3-Proteinen im Darm vermindert.[104] Es handelt sich um natürliche Antibiotika, die von Darmbewohnern produziert werden und dem Schutz vor pathogenen Erregern dienen. Ebenso folgt aus einer verminderten Produktion von REG3-Proteinen eine Veränderung des Mikrobioms. Forscher konnten weiterhin zeigen, dass im Tierversuch Mäuse, denen das Gen für die Bildung von REG3-Proteinen fehlt, bei einem Alkoholkonsum schneller eine entzündliche Fettleber (Steatohepatitis), eine Vorstufe der Leberzirrhose, entwickelten.[104]
Auswirkungen auf Sexualität und Fruchtbarkeit
Alkoholkonsum hat Auswirkungen auf Sexualität und Fruchtbarkeit. Ethanol erzeugt eine Erhöhung des Östrogenspiegels im Blut der Frau, was in Mengen ab 0,5–1 ‰ zu Fertilitätsstörungen führen kann. Beim Mann bewirkt dieselbe Menge Ethanol (zwei Gläser Wein oder eine Flasche Bier) eine Verringerung der Sperma-Menge und des Anteils von normalen Spermien um bis zu 34 %.[105] Dies wird durch die von Ethanol erzeugte Reduktion der Testosteronproduktion beim Mann begründet. Aufnahme größerer Mengen kann bis zur Hodenatrophie führen.[106] Alkoholkonsum führt zwar zu einer Enthemmung, speziell bei Männern zu einer Steigerung der Libido. Parallel dazu verringert sich ab circa 0,4 ‰[107] die Erektionsfähigkeit bis hin zur völligen erektilen Dysfunktion.[27]
Gewichtszunahme
Während leichter bis moderater Alkoholkonsum generell nicht mit Gewichtszunahme verbunden ist, trägt starker Alkoholkonsum (>30 g Alkohol pro Tag) zu Gewichtszunahme und Adipositas bei. Auf der anderen Seite konnte in Laboruntersuchungen festgestellt werden, dass Alkohol ein Nährstoff ist, der vom Körper effizient verwertet wird, dessen Nahrungsenergie also von Bedeutung ist. Dieser Widerspruch wurde als „Rätsel“ und in vielerlei Hinsicht als paradox bezeichnet. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Einfluss auf Adipositas abhängig von der Art der Getränke ist. Alkoholkonsum kann – besonders bei Männern – zu verstärkter Fettanlagerung im Bauchbereich führen. Die verbreitete Ansicht, dass besonders Bier dazu führe („Bierbauch“) oder der Effekt bei Wein nicht auftrete, trifft nicht zu. Wahrscheinlicher erscheint, dass diese Wahrnehmung durch andere Aspekte des Lebensstils von Biertrinkern zu erklären ist.[108] Ob Alkohol trotz fehlenden Hungergefühls zu gesteigerter Nahrungsaufnahme führt, ist unklar. Alkohol kann jedoch zu einer verstärkten Wahrnehmung des Appetits führen.[109]
Krebsrisiko
Übermäßiger Konsum von Alkohol kann neben teils unheilbaren Erkrankungen wie Leberzirrhose und Nervenerkrankungen viele Krebsarten (wie Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs) erzeugen.
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC, „International Agency for Research on Cancer“) hat im Februar 2007 durch eine internationale Arbeitsgruppe eine Neubewertung der Folgen des Konsums alkoholischer Getränke vorgenommen und aus folgenden Gründen pauschal „Ethanol in alkoholischen Getränken“ als karzinogen für den Menschen (Gruppe 1) eingestuft: Das Vorkommen von malignen Tumoren von Mundhöhle, Rachenhöhle, Kehlkopf, Speiseröhre, Leber, weiblicher Brust und Colorectum steht in kausalem Zusammenhang mit dem Konsum alkoholischer Getränke, wie zahlreiche Studien zeigen. Gegenüber der früheren Bewertung im Jahre 1988 sah es die IARC-Arbeitsgruppe als gesichert an, dass Ethanol und nicht andere Bestandteile oder Kontaminanten für die Karzinogenität von alkoholischen Getränken verantwortlich ist. Das Krebsrisiko steigt generell mit der aufgenommenen Alkoholmenge. Ein Zusammenhang mit der Art des aufgenommenen Alkohols (Bier, Wein oder Spirituosen) konnte nicht hergestellt werden.[7] 2016 zeigte eine Metastudie, dass es starke Hinweise darauf gibt, dass Alkoholkonsum ursächlich verantwortlich für Rachen-, Speiseröhren-, Leber-, Dickdarm-, Mastdarm-, Brust- und Kehlkopfkrebs ist und dass angenommen werden kann, dass Alkoholkonsum 2012 für 5,8 % aller Krebstode weltweit verantwortlich zu machen war.[110]
Der World Cancer Research Fund und das American Institute for Cancer Research empfehlen, den täglichen Alkoholkonsum bei Frauen auf ein, bei Männern auf zwei Getränke zu begrenzen (10–15 g Ethanol pro Getränk; circa 10 g sind in 30 ml Schnaps, 330 ml Bier oder 100 ml Wein enthalten). Die Bezugsgröße ist der Tag, da gelegentlicher Konsum (beispielsweise sieben Getränke am Wochenende und keines wochentags) gesundheitsschädlicher ist als der gleichmäßig verteilte Konsum derselben Menge (beispielsweise ein Getränk jeden Tag).[111] Beim Mammakarzinom konnte kein Schwellenwert festgelegt werden; die Nurses’ Health Study zeigte, dass schon bei einem geringen Konsum von 5–15 Gramm Alkohol täglich das Erkrankungsrisiko deutlich erhöht ist.[112][113]
Die karzinogene Wirkung entsteht durch das Ethanal, zu dem Ethanol in der Leber abgebaut wird. Das Ethanal wird durch Polyamine zu Crotonaldehyd umgewandelt, welches wiederum die DNA zerstört.[114]
Abhängigkeit
Alkoholkonsum kann eine starke psychische und körperliche Abhängigkeit erzeugen.
In Deutschland gelten bis zu 1,3 Millionen Menschen als alkoholabhängig; insgesamt konsumieren etwa 9,5 Millionen Menschen Alkohol in gesundheitsbedenklichen Mengen.[115][116]
Bei regelmäßigem Alkoholkonsum, der zu einer Abhängigkeit (Alkoholkrankheit) führen kann, werden alle Zellen des Körpers geschädigt. Insbesondere leiden das Nervensystem und Gehirn sowie die Leber. Der Vitamin-B1-Stoffwechsel wird durch langanhaltenden Alkoholkonsum geschädigt und kann eine Polyneuropathie auslösen. Epilepsie, Alkoholpsychosen, soziale Vereinsamung und der frühe Tod können die Folge sein. Die Wernicke-Enzephalopathie findet sich bei etwa 15 % der verstorbenen Alkoholiker und bildet zusammen mit dem Korsakow-Syndrom das Wernicke-Korsakow-Syndrom. Bekannt ist die Schädigung des Zentralnervensystems beim Delirium tremens. Diese Nervenerscheinung tritt beim Alkoholentzug des Körpers auf.[117]
Krankheiten nach ICD-10
- Alkoholvergiftung (F10.0 akute Alkoholintoxikation)
- Alkoholabhängigkeit (F10.2 Abhängigkeitssyndrom)
- Alkoholentzugssyndrom ohne (F10.3) bzw. mit (F10.4) Delir
- Alkoholpsychose (F10.5x Psychotische Störung):
- Alkoholischer Eifersuchtswahn (F10.51)[118]
- Alkoholhalluzinose (F10.52)[118]
- Korsakow-Syndrom (F10.6 amnestisches Syndrom): Störungen im Bereich des Kurz- und Langzeitgedächtnisses. Eine Störung des Immediatgedächtnisses (z. B. unmittelbares Merken von Zahlen), ein Delir oder ein allgemeiner intellektueller Verfall (Demenz) liegen nicht vor.
- Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung (F10.7): Hierunter fallen Störungen im Zusammenhang mit Alkohol wie z. B. das chronische hirnorganische Syndrom bei Alkoholismus, Demenz und andere leichtere Formen anhaltender Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten, anhaltende Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen, aber auch verzögert auftretende psychotische Störungen oder Nachhallzustände (Flashbacks).
Todesursache Alkoholmissbrauch
Laut des Robert Koch-Instituts wurde in Deutschland im Jahr 2014 bei 14.095 verstorbenen Erwachsenen (20,8 von 100.000 Einwohnern) eine alkoholbedingte Todesursache festgestellt.[119]
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts starben in Deutschland im Jahr 2005 mehr als 16.000 Menschen durch Alkoholmissbrauch; dies entspricht zwei Prozent aller Sterbefälle.[120]
Die häufigste alkoholbedingte Todesursache ist die alkoholische Leberzirrhose. Im Jahr 2010 ließen sich 8291 von 15.031 alkoholbedingten Sterbefällen darauf zurückführen.[121] Eine Krankheit, die außer durch Gallensteinleiden insbesondere durch Alkoholkonsum ausgelöst wird, ist die akute Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung). Bei der milden Form liegt die Mortalitätsrate unter 1 %, bei der schweren Form kann sie aber – je nach Komplikationen – auf über 50 % ansteigen.[122][123]
Eine internationale Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO aus dem Jahr 2011 weist für 2004 eine weltweite durchschnittliche Sterbequote durch Alkoholmissbrauch von 3,1 % aus, davon 6,6 % bei Männern und 1,1 % bei Frauen.[124] Dem Bericht der WHO zufolge starben in Deutschland im Jahr 2005 außerdem von 100.000 Einwohnern 11,5 Männer und 3,6 Frauen durch alkoholbedingte Straßenverkehrsunfälle.[125]
Nach Angaben der Bundesregierung (2015) sterben in Deutschland jährlich 74.000 Menschen an den direkten und indirekten Folgen ihres Alkoholmissbrauchs. Gleichzeitig wird von einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von zehn Litern reinen Alkohols pro Person (Bevölkerung ab 14 Jahren) ausgegangen,[126] was somit einem Todesopfer auf 9.533 konsumierte Liter reinen Alkohols entspricht.
Eine 2018 in The Lancet veröffentlichte Metaanalyse gibt an, dass Alkoholkonsum weltweit für 2,2 Prozent aller Todesfälle bei Frauen und 6,8 Prozent aller Todesfälle bei Männern verantwortlich sei. In der Altersgruppe 15–49 Jahre war Alkoholkonsum sogar für nahezu 10 % aller Todesfälle verantwortlich.[53][127]
Die letale Dosis (LD) liegt etwa bei 3,0 bis 4,0 Promille für Trinker mit niedriger Toleranz gegenüber Alkohol. Bei Alkoholabhängigen in erfolgreicher Krankenhausbehandlung werden häufig höhere Werte bis etwa 5,5 Promille gemessen, der Höchstwert in Deutschland liegt bei 8,1 Promille.[128] In Polen sollen einmal 12,3 Promille gemessen worden sein, diese Zahl wird allerdings angezweifelt.[129] Die LD50 beträgt für die Ratte 7060 mg/kg bei oraler Applikation.[130]
Schädlichkeit
Das Internationale Krebsforschungszentrum (IARC) hat Alkohol bereits vor Jahrzehnten als Karzinogen der Gruppe 1 (höchste Risikogruppe) eingestuft.[6] Auf dieser Stufe befinden sich ebenfalls Asbest, Strahlung und Tabak.[6]
Forschende verglichen unterschiedliche Drogen auf ihr Verhältnis von der durchschnittlich konsumierten Dosis zu der letalen Dosis mit Hilfe des sogenannten MOE-Ansatzes (Margin of Exposure).[133] Alkohol wies eine kleinere Spanne zwischen konsumierter und tödlicher Dosis auf als Koffein, Cannabis oder Marihuana.[133] Auf Bevölkerungsebene wurde Alkohol als einzige untersuchte Droge in die Kategorie „hohes Risiko“ gestuft.[133]
Nach einer 2010 durchgeführten Studie zur Neubewertung diverser psychotroper Substanzen ist Alkohol nach Crack, Heroin und Methamphetamin die für den Einzelnen, gemessen an Suchtpotential und gesundheitsschädigender Wirkung, viertschädlichste Droge unter den Rauschmitteln. Gemessen am Schaden für andere und damit auch in der Gesamtbewertung wird Alkohol als schädlichste Substanz eingeschätzt. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachjournal The Lancet veröffentlicht.[134]
Wechselwirkungen
Problematisch ist die Kombination von Alkohol mit Medikamenten und anderen Drogen. Hier gibt es vielfältige Wechselwirkungen, die zu einer vorzeitigen und intensiveren Beeinträchtigung als bei reinem Alkoholkonsum führen können. Das beim Alkoholabbau gebildete Cytochrom P450 2E1 kann die Wirksamkeit von Medikamenten durch deren Abbau beeinträchtigen. Viele der „Drogentoten“ starben an einem Mischkonsum mit Alkohol; in Österreich etwa waren im Suchtbericht für 2011 92 % der Todesfälle durch den Konsum von Drogen in Verbindung mit Alkohol und/oder Medikamenten bedingt.[135]
Gesetzliche Beschränkungen
Einschränkungen
Zur Steuerung des Gesamtalkoholkonsums stehen dem Gesetzgeber verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen die gesetzliche Einschränkung der Verfügbarkeit zum Beispiel durch Reduzierung der Laden- und Ausschank-Öffnungszeiten oder der Anzahl der Betriebe, die Alkohol verkaufen dürfen. Auch durch die Erhebung von Gebühren, die Ausstellung von Lizenzen oder Prüfungen für die Erteilung von Bewilligungen für den Alkoholverkauf, die Einführung eines gesetzlichen Mindestalters sowie die Erhöhung der Alkoholsteuer kann der Gesamtalkoholkonsum beeinflusst werden. Weiterhin kann der Staat die Werbung für Alkoholkonsum einschränken, wobei es in Europa bisher keine einheitliche gesetzliche Regulierung der Alkoholwerbung gibt. In den meisten Ländern existieren jedoch Maßnahmen, welche die Werbeinhalte und -formen sowie Einschränkungen der Platzierung in den verschiedenen Medien regeln.[136]
Das deutsche Gaststättenrecht schreibt in § 6 Gaststättengesetz vor, dass als preiswertestes Getränk – auf Grundlage des hochgerechneten Preises für einen Liter – ein nichtalkoholisches angeboten werden muss.
Schottland führte am 1. Mai 2018 für alkoholische Getränke wie Whisky oder Wein einen gesetzlichen Mindestpreis bezogen auf die Menge an purem Alkohol ein.[137]
Verbote
In einigen Ländern, insbesondere in islamischen, ist Alkoholkonsum gesetzlich verboten. Getränke wie Absinth sind oder waren bis vor kurzer Zeit wegen ihres angeblich erhöhten Gefahrenpotentials in vielen europäischen Ländern verboten. Während der amerikanischen Prohibitionszeit von 1920 bis 1933 war der Verkauf von Alkohol in den USA gesetzlich verboten. Dies führte zur massenhaften Entstehung von illegalen Kneipen (Speakeasies) und zum Aufblühen der organisierten Kriminalität. Durch die Gemeindeautonomie gibt es in den USA nach wie vor Landkreise, in denen der Verkauf, die Bewerbung und der öffentliche Konsum von Alkohol verboten sind. Diese Gemeinden werden als Dry County (trockener Landkreis) bezeichnet.
Jugendschutz
Um den Alkoholkonsum von Jugendlichen einzuschränken, dürfen in Deutschland nach dem Jugendschutzgesetz alkoholische Getränke nicht an Personen unter 16 Jahren und Getränke, die Branntwein in mehr als nur geringfügigen Mengen enthalten, teilweise erst an Konsumenten nach Vollendung des 18. Lebensjahres abgegeben werden (§ 9 Abs. 1 JuSchG). Das öffentliche Konsumieren von nicht-branntweinhaltigen alkoholischen Getränken ist ab 14 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten gestattet, es gibt darüber hinaus keine Beschränkung.[138] In der Schweiz sind die entsprechenden Vorschriften mangels eines einheitlichen Jugendschutzgesetzes in der Eidgenössischen Lebensmittelverordnung sowie dem Bundesgesetz über die Gebrannten Wasser zu finden. Die Lebensmittelverordnung verbietet die Abgabe und den Verkauf alkoholischer Getränke an Jugendliche unter 16 Jahren.[139] Des Weiteren verbietet das Bundesgesetz über die gebrannten Wasser die Abgabe und den Verkauf von „gebrannten Wassern“ (def. „gebrannte Wasser“:[140] Spirituosen, sowie Bier und Wein mit mehr als 15 Vol.-%, und Naturwein mit mehr als 18 Vol.-%) an Minderjährige unter 18 Jahren.[141] Diese Bestimmungen gelten einheitlich für die gesamte Schweiz, mit Ausnahme des Kantones Tessin, wo seit 1989 der Verkauf und Ausschank alkoholischer Getränke an Minderjährige unter 18 Jahren generell verboten ist.[142] In Österreich ist der Jugendschutz nach den dortigen Jugendschutzgesetzen Ländersache und relativ komplex, da die Altersgrenze für Jugendliche sowie die Prozentgrenze zwischen hochprozentigen, gebrannten Alkoholika und niedrigprozentigen alkoholischen Getränken vom Bundesland abhängt oder teils gar nicht fest definiert ist. Folgende Tabelle stellt die Bestimmungen spezifisch dar; die Jahresangaben gelten „ab dem vollendeten Lebensjahr“:[143]
Bundesland/ -länder |
Erwerb- und Konsumverbot
vor Erreichen der |
Alkohol erlaubt ab |
Vol-%- Grenze |
Gebrannter Alkohol erlaubt ab |
Q |
---|---|---|---|---|---|
Wien, Niederösterreich, Burgenland |
an allgemein zugänglichen Orten und bei öffentlichen Veranstaltungen |
16 | n. def.[143] | 18 | [143] |
Steiermark | Ja | 16 | n. def.[144] | 18 | [143] |
Kärnten | Ja | 16 | n. def.[145] | 18 | [143] |
Oberösterreich | Ja | 16 | n. def.[146] | 18 | [143] |
Salzburg | Ja | 16 | n. def.[147] | 18 | [143] |
Tirol, Vorarlberg | in der Öffentlichkeit | 16 | n. def.[148] | 18 | ,[143] Tirol:[149] |
Andere Länder – beispielsweise die meisten Bundesstaaten der USA – sehen als Mindestalter zum öffentlichen sowie privaten Konsum von Alkohol das vollendete 21. Lebensjahr vor.
Kriminalität unter Alkoholeinfluss
Alkoholkonsum hat einen bedeutenden Einfluss auf die Kriminalität. Neben Widerstand gegen die Staatsgewalt werden vorwiegend Gewaltverbrechen häufig unter Alkoholeinfluss begangen. Hierbei ist der Alkoholkonsum insbesondere bei Männern häufig ein ursächlicher Faktor.
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik standen unter Alkoholeinfluss:[150]
Straftat | Prozentualer Anteil Tatverdächtige |
---|---|
Widerstand gegen die Staatsgewalt | 54,6 |
Gewaltkriminalität (gesamt) | 25,2 |
Totschlag und Tötung auf Verlangen | 27,5 |
Körperverletzung mit tödlichem Ausgang | 30,1 |
Vergewaltigung | 24,6 |
gefährliche und schwere Körperverletzung | 26,7 |
Mord | 18,1 |
Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer | 14,7 |
Sachbeschädigung | 22,1 |
vorsätzliche Brandstiftung | 14,5 |
Die Fluglinie Ryanair fordert, dass auf britischen Flughäfen der Alkoholausschank eingeschränkt wird, um die Anzahl der Fälle von störenden Passagieren, die 2016/2017 angestiegen ist, wieder zu reduzieren.[151]
Durchschnittskonsum
Weltweit
Der Konsum von Alkohol ist in den meisten Staaten erlaubt. Alkohol ist die am weitesten verbreitete psychoaktive Substanz weltweit. Der Verbrauch alkoholischer Getränke wird gewöhnlich anhand von Produktions- und Verkaufsstatistiken errechnet und als Pro-Kopf-Verbrauch für eine Bevölkerung angegeben. Weltweit wurde im Jahr 2005, umgerechnet auf alle Personen im Alter ab 15 Jahren, das Äquivalent von 6,3 Litern reinem Ethanol pro Kopf an alkoholischen Getränken konsumiert.[152]
International betrachtet, nähert sich der Alkoholkonsum von Männern und Frauen einander an, die Diskrepanz der Geschlechter im Konsum und der damit assoziierten Schäden sinkt.[153]
Europa
In europäischen Ländern liegen die entsprechenden Werte seit Jahren im Bereich von durchschnittlich 12,5 Liter reinem Alkohol je Einwohner im Jahr.[154] Die aus Daten von 2008 bis 2010 von der WHO ermittelten nationalen Durchschnittswerte pro Kopf und Jahr liegen bei 11,8 Liter für Deutschland, 10,3 Liter für Österreich und 10,7 Liter für die Schweiz.[9]
Diese Werte liegen deutlich über den in Deutschland geltenden Grenzwerten für risikoarmen Konsum, die bei 7,8 Litern für Männer und 3,9 Litern für Frauen liegen.
Deutschland
Eine individuellere Betrachtungsweise erlauben Daten aus repräsentativen Befragungen, in denen der Alkoholkonsum erfragt wird.[155] Die Studie GEDA 2010 berichtet über einen gesundheitlich riskanten Alkoholkonsum bei knapp einem Drittel der Männer und gut einem Fünftel der Frauen in Deutschland.[156] Beim Bundes-Gesundheitssurvey 1998 waren es ebenfalls ein knappes Drittel der Männer und ein Sechstel der Frauen, die einen gesundheitsgefährdenden Alkoholkonsum berichteten.[157]
Literatur
- A. Beck, A. Rosenthal, C. Müller, A. Heinz, K. Charlet: Alkohol. In: M. von Heyden, H. Jungaberle, T. Majić (Hrsg.): Handbuch Psychoaktive Substanzen. Springer Reference Psychologie. Springer, Berlin/Heidelberg 2018, S. 609–629, doi:10.1007/978-3-642-55125-3 32, ISBN 978-3-642-55124-6.
- GBD 2016 Alcohol Collaborators: Alcohol use and burden for 195 countries and territories, 1990–2016: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2016. In: The Lancet. 2018, doi:10.1016/S0140-6736(18)31310-2. (Review), dt. Zusammenfassung im Deutschen Ärzteblatt: Weltweit jährlich 2,8 Millionen Todesfälle durch Alkoholkonsum.
- Angela M. Wood, Stephen Kaptoge u. a.: Risk thresholds for alcohol consumption: combined analysis of individual-participant data for 599 912 current drinkers in 83 prospective studies. In: The Lancet. 391, 2018, S. 1513, doi:10.1016/S0140-6736(18)30134-X, PMC 5899998 (freier Volltext), (Review), dt. Zusammenfassung im Deutschen Ärzteblatt: Schon geringe Menge Alkohol steigert Sterberisiko.
- Anne Beck, Andreas Heinz: Alkohol und Gewalt. Entfesselnder Schluck. In: Gehirn & Geist. Juni 2012, S. 66 ff. (Online-Version: Wirkung von Alkohol: Schlucken und schlagen. In Spiegel Online. 27. Mai 2012)
- Griffith Edwards (Hrsg.): Alkoholkonsum und Gemeinwohl. Ferd. Enke Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-432-26651-0.
- Manfred V. Singer, Stephan Teyssen (Hrsg.): Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Grundlagen – Diagnostik – Therapie. 2. Auflage. Springer, Heidelberg 2005, ISBN 3-540-22552-8.
Weblinks
- Deutschland bleibt „Hochkonsumland Alkohol“ Deutschlandfunk 2018 (Webarchiv)
- Alkoholkonsum und Gesundheit. Robert Koch-Institut – Daten und Texte zum Thema (Webarchiv)
- Alkoholkonsum – der weltweite Ländervergleich (Webarchiv)
Einzelnachweise
- ↑ Crocq MA: Alcohol, nicotine, caffeine, and mental disorders. In: Dialogues in Clinical Neuroscience. 5. Jahrgang, Nr. 2, Juni 2003, S. 175–185, doi:10.31887/DCNS.2003.5.2/macrocq, PMID 22033899, PMC 3181622 (freier Volltext) – (englisch).
- ↑ Medscape: Medscape Access. In: medscape.com. 16. Oktober 2021 (englisch, medscape.com).
- ↑ Costardi JV, Nampo RA, Silva GL, Ribeiro MA, Stella HJ, Stella MB, Malheiros SV: A review on alcohol: from the central action mechanism to chemical dependency. In: Revista da Associacao Medica Brasileira. 61. Jahrgang, Nr. 4, August 2015, S. 381–387, doi:10.1590/1806-9282.61.04.381, PMID 26466222 (englisch).
- ↑ No level of alcohol consumption is safe for our health. World Health Organization, 4. Januar 2023 (englisch).
- ↑ Manfred V. Singer, Stephan Teyssen: Serie – Alkoholismus: Moderater Alkoholkonsum – Gesundheitsförderlich oder schädlich? Deutsches Ärzteblatt 2002; 99 (16), S. A-1103/B-916/C-858.
- ↑ a b c d e Beim Alkoholkonsum gibt es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge. Abgerufen am 18. Februar 2024.
- ↑ a b Dirk Lachenmeier: „Warning Labels“ statt „Health Claims“? IARC Neubewertung von Ethanol in alkoholischen Getränken als „Gruppe-1-Karzinogen“ ( vom 11. April 2014 im Internet Archive). Conference presentation at the Deutscher Lebensmittelchemikertag 2007.
- ↑ IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans (Hrsg.): Alcohol drinking (= IARC monographs on the evaluation of carcinogenic risks to humans. Band 44). World Health Organization, International Agency for Research on Cancer, Lyon 1988, ISBN 978-92-832-1244-7 (iarc.fr).
- ↑ a b Global Status Report on Alcohol and Health 2014. (PDF) who.int, abgerufen am 16. August 2014.
- ↑ Manuel Dubach: Trunkenheit im Alten Testament: Begrifflichkeit – Zeugnisse – Wertung, Verlag Kohlhammer, 2009, ISBN 978-3-17-020765-3, S. 83.
- ↑ David G. Mandelbaum: Alcohol and culture. In: Current Anthropology, 1965, S. 281–293.
- ↑ D. von Cranach: Drogen im Alten Ägypten. In: G. Völger, K. Welck: Rausch und Realität: Drogen im Kulturvergleich, Band 2. Rowohlt, Reinbek 1982; S. 480–487.
- ↑ Rudolf Cyperrek: Das andere Bier, Optimum-Verlag für Wirtschaftsschrifttum, 1975, S. 12.
- ↑ J. Westermeyer: Cross-cultural studies on alcoholism. In: H. W. Goedde: Alcoholism: Biomedical and genetic aspects. Pergamon Press, New York, S. 305–311.
- ↑ Geschichte des Alkohols ( vom 13. Dezember 2012 im Internet Archive) (PDF) Alkohol-Fibel; abgerufen am 16. November 2012.
- ↑ Rudolf Cyperrek: Das andere Bier. Optimum-Verlag für Wirtschaftsschrifttum, 1975, S. 12.
- ↑ Rudolf Cyperrek: Das andere Bier. Optimum-Verlag für Wirtschaftsschrifttum, 1975, S. 16.
- ↑ a b Singer, Teyssen (Hrsg.): Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. 2. Auflage. Springer, Heidelberg 2005, ISBN 3-540-22552-8.
- ↑ Evke Rulffes: Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung. HarperCollins, Hamburg 2021, ISBN 978-3-7499-0240-8, S. 140 f.
- ↑ DHS: Alkohol. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V., archiviert vom am 30. April 2019; abgerufen am 17. November 2022.
- ↑ Alkohol – Zahlen, Daten, Fakten. Abgerufen am 17. November 2022.
- ↑ a b Boris Orth: Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. (PDF) BZgA, Referat 2-25 – Forschung, Qualitätssicherung, Mai 2017, archiviert vom am 14. August 2018; abgerufen am 11. August 2018.
- ↑ DER ALKOHOLKONSUMJUGENDLICHER UND JUNGER ERWACHSENER IN DEUTSCHLAND. (PDF) Abgerufen am 18. Juni 2021.
- ↑ a b „Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland“ – Ergebnisse des Alkoholsurveys 2021 zu Alkohol, Rauchen, Cannabis und Trends–. (PDF) Abgerufen am 17. November 2022.
- ↑ H. Klein, D. J. Pittman: Social occasions and the perceived appropriateness of consuming different alcoholic beverages. In: Journal of studies on alcohol. Band 51, Nummer 1, Januar 1990, ISSN 0096-882X, S. 59–67, PMID 2299851.
- ↑ Regina und Manfred Hübner: Trink, Brüderlein, trink. Illustrierte Kultur- und Sozialgeschichte deutscher Trinkgewohnheiten, Edition Leipzig, 2004, ISBN 978-3-361-00575-4, S. 95
- ↑ a b c H. Abdolvahab-Emminger, T. Kia: Exaplan: Das Kompendium der klinischen Medizin. 5. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2007, ISBN 978-3-437-42462-5, S. 2402.
- ↑ a b H. Lüllmann, L. Hein, K. Mohr, M. Wehling: Pharmakologie und Toxikologie. 16. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2006, ISBN 978-3-13-368516-0, S. 521.
- ↑ Klaus Roth: Die Chemie des Katers: Alkohol und seine Folgen. In: Chemie in unserer Zeit. 41, 2007, S. 46–55, doi:10.1002/ciuz.200700409.
- ↑ W. Gerok, C. Huber, T. Meinertz, H. Zeidler, Henning (Hrsg.): Die innere Medizin: Referenzwerk für den Facharzt. 11. Auflage, Schattauer Verlag, 2006, ISBN 978-3-7945-2222-4, S. 644–646.
- ↑ a b c Hans-Konrad Biesalski, Olaf Adam: Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. 3. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2004, ISBN 978-3-13-100293-8, S. 520–528.
- ↑ Provost, J.J., Colabroy, K.L, Kelly, B.S. & Wallert, M.A.: The Science of Cooking; Understanding the Biology and Chemistry behind food and cooking. Wiley, Hoboken, New Jersey 2016, ISBN 978-1-118-67420-8, S. 430 f.
- ↑ a b K. Roth: Chemische Köstlichkeiten. Wiley, Weinheim 2010, ISBN 978-3-527-32752-2, S. 206 ff.
- ↑ a b c d P. Schauder, G. Ollenschläger: Ernährungsmedizin: Prävention und Therapie. Elsevier Deutschland, 2006, ISBN 978-3-437-22921-3.
- ↑ Karsten Strey: Die Welt der Gifte. Lehmanns Media, Berlin 2015, ISBN 978-3-86541-728-2, S. 160 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Heinrich Kasper: Ernährungsmedizin und Diätetik. 10. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2004, ISBN 978-3-437-42011-5, S. 70.
- ↑ Eduard Burgis: Intensivkurs allgemeine und spezielle Pharmakologie. 4. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2008, ISBN 978-3-437-42613-1, S. 520.
- ↑ a b Detlev Ganten, Klaus Ruckpaul: Erkrankungen des Zentralnervensystems. Springer, 1999, ISBN 978-3-540-64552-8, S. 180.
- ↑ a b H.-J. Möller, G. Laux, H.-P. Kapfhammer: Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Auflage, Springer, 2005, ISBN 978-3-540-25074-6, S. 97.
- ↑ P. E. Watson, R. Watson, R. D. Batt: Total body water volumes for adult males and females estimated from simple anthropometric measurements. The American Journal of Clinical Nutrition 33: Januar 1980, S. 27–39; PMID 6986753.
- ↑ a b Dr. Gallus Bischof, Dr. Christine Hutterer, Petra von der Linde, Christine Kreider: Alkohol – Basisinformationen. Hrsg.: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. 18. Auflage. 2023, S. "8".
- ↑ Günter Schoknecht unter Mitarbeit von Hans-Ulrich Melchert und Wolfgang Thefeld: Prüfung von elektronischen Atemalkoholtestverfahren – Eine Stellungnahme des Bundesgesundheitsamtes. SozEp-Berichte 1981/8, D. Reimer Verlag, Berlin, ISBN 3-496-02114-4.
- ↑ OLG Naumburg, Beschluss vom 5. Dezember 2000, Az. 1 Ws 496/00, Volltext.
- ↑ D. Gerlach: Untersuchungen zur alkoholinduzierten Störung der menschlichen Thermoregulation. In: Medizin und Recht: Festschrift für Wolfgang Spann. Springer, Berlin, Heidelberg 1986, ISBN 3-642-71456-0, S. 45–53, doi:10.1007/978-3-642-71456-6_7.
- ↑ Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber: Notfall: Unterkühlung – Erste Hilfe. In: www.Gesundheit.gv.at. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Österreich), 15. Januar 2019 .
- ↑ Ekkehard Grundmann (Hrsg.): Spezielle Pathologie. Lehrbuch. Bgr. v. Franz Büchner, 7., neu bearb. Aufl., München/Wien/Baltmimore 1986, ISBN 3-541-00467-3, S. 258.
- ↑ Ekkehard Grundmann (Hrsg.): Spezielle Pathologie. Lehrbuch. Bgr. v. Franz Büchner, 7., neu bearb. Aufl., München/Wien/Baltmimore 1986, ISBN 3-541-00467-3, S. 75.
- ↑ Karl-Heinz Niessen (Hrsg.): Pädiatrie. 3. Aufl., Weinheim/Basel/Cambridge/New York 1993, ISBN 3-527-15517-1, S. 64.
- ↑ Wolfgang Forth et al. (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie, Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker. 6. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-15026-2, S. 798.
- ↑ Manfred V. Singer, Stephan Teyssen: Serie – Alkoholismus: Moderater Alkoholkonsum – Gesundheitsförderlich oder schädlich? In: Dtsch Arztebl, 2002, 99 (16), S. A-1103/B-916/C-858
- ↑ Kaye M. Fillmore u. a.: Does moderate drinking prevent heart disease? A meta-analysis and re-estimation of alcohol-caused mortality in Australia. Universität von Kalifornien, San Francisco. In: Addiction Research and Theory. Brunner-Routledge Health Sciences, London 2006,5 (Mai). ISSN 1606-6359
- ↑ Stockwell et al.: Why Do Only Some Cohort Studies Find Health Benefits From Low-Volume Alcohol Use? A Systematic Review and Meta-Analysis of Study Characteristics That May Bias Mortality Risk Estimates (2024), abgerufen am 29. Juli 2024.
- ↑ a b GBD 2016 Alcohol Collaborators: Alcohol use and burden for 195 countries and territories, 1990–2016: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2016. In: The Lancet. Band 3, 23. August 2018, S. e124-e132, doi:10.1016/S0140-6736(18)31310-2 (englisch).
- ↑ Craig Knott: All cause mortality and the case for age specific alcohol consumption guidelines: pooled analyses of up to 10 population based cohorts. In: BMJ, 2015, 350, S. h384 doi:10.1136/bmj.h384
- ↑ Mike Daube: Alcohol’s evaporating health benefits. In: BMJ, 2015, 350, S. h407, doi:10.1136/bmj.h407
- ↑ Michael Holmes: Association between alcohol and cardiovascular disease: Mendelian randomisation analysis based on individual participant data. In: BMJ 2014, 349, S. g4164, PMID 25011450, doi:10.1136/bmj.g4164
- ↑ Knut Kröger: Lebenserwartung: Der Mythos vom Rotwein. In: Dtsch Arztebl, 2003, 100 (42), S. A-2706/B-2260/C-2120
- ↑ Doug Sellman, Jennie Connor, Geoffrey Robinson, Rod Jackson: Alcohol cardio-protection has been talked up. In: New Zealand Medical Journal. Band 122, Nr. 1303, 2009, S. 97–101, PMID 19851424 (englisch).
- ↑ Władysław Sinkiewicz, Magdalena Weglarz: [Alcohol and wine and cardiovascular diseases in epidemiologic studies]. In: Przegląd Lekarski. Band 66, Nr. 5, 2009, S. 233–238, PMID 19739580 (polnisch).
- ↑ S. Abdulla: Is alcohol really good for you? In: Journal of the Royal Society of Medicine. Band 90, Nr. 12, Dezember 1997, S. 651, doi:10.1177/014107689709001204, PMID 9496287, PMC 1296731 (freier Volltext) – (englisch).
- ↑ T. S. Naimi, D. W. Brown, R. D. Brewer, W. H. Giles, G. Mensah, M. K. Serdula, A. H. Mokdad, D. W. Hungerford, J. Lando, S. Naimi, D. F. Stroup: Cardiovascular risk factors and confounders among nondrinking and moderate-drinking U.S. adults. In: American journal of preventive medicine. Band 28, Nr. 4, Mai 2005, ISSN 0749-3797, S. 369–373, doi:10.1016/j.amepre.2005.01.011, PMID 15831343.
- ↑ Tim Stockwell, Jinhui Zhao, Sapna Panwar, Audra Roemer, Timothy Naimi: Do „Moderate“ Drinkers Have Reduced Mortality Risk? A Systematic Review and Meta-Analysis of Alcohol Consumption and All-Cause Mortality. In: Journal of Studies on Alcohol and Drugs. Band 77, Nr. 2, März 2016, ISSN 1938-4114, S. 185–198, doi:10.15288/jsad.2016.77.185, PMID 26997174, PMC 4803651 (freier Volltext).
- ↑ Andrea Exler: Vom Wein beseelt. In: Die Zeit, Nr. 11/2007.
- ↑ Rotwein-Forscher hat Studien gepanscht. Ärzte Zeitung online, 16. Januar 2012.
- ↑ Red wine researcher Dr. Dipak K. Das published fake data. CBS News
- ↑ Alfred Uhl u. a.: Klassifizierung des Alkoholkonsums nach dem Alkoholkonsumverhalten. In: Handbuch: Alkohol – Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends 2009. dritte überarbeitete und ergänzte Auflage. BMGF, Wien. Anton Proksch Institut, 15. April 2009, archiviert vom am 15. November 2014; abgerufen am 30. August 2014.
- ↑ Nina A. F. F. Furtwaengler, Richard O. de Visser: Lack of international consensus in low-risk drinking guidelines. In: Drug and Alcohol Review. 32, 2013, S. 11–18, doi:10.1111/j.1465-3362.2012.00475.x.
- ↑ Johannes Lindenmeyer: Ich bin kein Alkoholiker!: Ambulante Psychotherapie bei Alkoholproblemen – Mit Online-Material. Springer, 2013, ISBN 978-3-642-28197-6, S. 7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Karl Mann, Eva Hoch, Anil Batra: S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen. Springer, 2015, ISBN 978-3-662-47086-2, S. 4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Martin Banger: Evidenzbasierte Suchtmedizin: Behandlungsleitlinie substanzbezogene Störungen; mit 23 Tabellen. Deutscher Ärzteverlag, 2006, ISBN 3-7691-0520-6, S. 12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Frank H. Mader: Allgemeinmedizin und Praxis: Anleitung in Diagnostik, Therapie und Betreuung. Facharztprüfung Allgemeinmedizin. Springer, 2013, ISBN 978-3-642-29229-3, S. 336 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information [DIMDI] (Hrsg.): ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision Auflage. Band I – Systematisches Verzeichnis. Version 1.0. Springer, 2013, ISBN 978-3-662-00875-1, S. 1159 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – Stand August 1994).
- ↑ Weshalb sich Menschen unter Alkoholeinfluss riskant verhalten. Neurologen und Psychiater im Netz – herausgegeben von den Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
- ↑ Landesgesundheitsamt Stuttgart: Über Alkohol reden. Abgerufen am 11. September 2024.
- ↑ X. D. Wang, C. Liu, J. Chung, F. Stickel, H. K. Seitz, R. M. Russell: Chronic alcohol intake reduces retinoic acid concentration and enhances AP-1 (c-Jun and c-Fos) expression in rat liver. In: Hepatology. Band 28, Nummer 3, September 1998, ISSN 0270-9139, S. 744–750, doi:10.1002/hep.510280321, PMID 9731567.
- ↑ X. D. Wang: Alcohol, vitamin A, and cancer. In: Alcohol. Band 35, Nummer 3, April 2005, ISSN 0741-8329, S. 251–258, doi:10.1016/j.alcohol.2005.04.006, PMID 16054987 (Review).
- ↑ Eintrag zu Ethanol. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 24. Juni 2012.
- ↑ Christine Werner: Vergiftet im Mutterleib – Wie Suchtstoffe das ungeborene Kind schädigen ( vom 5. Februar 2014 im Internet Archive), in SWR2 „Wissen“ vom 29. Januar 2014
- ↑ Informationen und Hilfsangebote zum fetalen Alkoholsyndrom und zu fetalen Alkoholspektrumstörungen, bei drogenbeauftragte.de. Archiviert vom am 15. Dezember 2013; abgerufen am 10. Dezember 2013.
- ↑ Studie: Jede zweite Schwangere trinkt Alkohol. ( vom 23. Dezember 2008 im Internet Archive) Ärzteblatt, 8. September 2008.
- ↑ Weiwei Liu, Elizabeth A. Mumford, Hanno Petras: Maternal Patterns of Postpartum Alcohol Consumption by Age: A Longitudinal Analysis of Adult Urban Mothers. In: Prevention Science, 16.3, 2015, S. 353–363.
- ↑ Regine Daniel, Astrid Novak, Dunja Radler: Schwangerschaft und Alkohol. In: SUCHT – Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis/Journal of Addiction Research and Practice. 56, 2010, S. 153–165, doi:10.1024/0939-5911/a000034.
- ↑ Eintrag zu Ethanol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 28. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b F.-J. Kretz, K. Becke: Anästhesie und Intensivmedizin bei Kindern. 2. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2006, ISBN 978-3-13-110232-4, S. 23.
- ↑ Detlev Ganten, Klaus Ruckpaul: Erkrankungen des Zentralnervensystems. Springer, 1999, ISBN 978-3-540-64552-8.
- ↑ Deutsche Krebsgesellschaft: Gesundheitsgefahren durch Alkohol – Gehirn und Nervensystem
- ↑ C. Ikonomidou: Ethanol-Induced Apoptotic Neurodegeneration and Fetal Alcohol Syndrome. In: Science. 287, Nr. 5455, S. 1056–1060, doi:10.1126/science.287.5455.1056.
- ↑ A. E. Kulozik, M. W. Hentze, C. R. Bartram, C. Hagemeier: Molekulare Medizin: Grundlagen, Pathomechanismen, Klinik. Walter de Gruyter, 2000, ISBN 978-3-11-015097-1, S. 154–157.
- ↑ Harvey Lodish et al.: Molecular Cell Biology. 6th edition, Palgrave Macmillan, ISBN 1-4292-0314-5, S. 940.
- ↑ J. Kornhuber, C. H. Kaiserauer, A. W. Kornhuber, M. E. Kornhuber: Alcohol consumption and blood-cerebrospinal fluid barrier dysfunction in man. Neurosci. Lett. 79:218-222,1987. PMID 3670730
- ↑ E. M. Cornford u. a.: Comparison of lipid-mediated blood-brain-barrier penetrability in neonates and adults. In: Am J Physiol 243, 1982, S. 161C–168C. PMID 7114247.
- ↑ I. Elmas u. a.: Effects of profound hypothermia on the blood-brain barrier permeability in acute and chronically ethanol treated rats. In: Forensic Science International 119, 2001, S. 212–216. PMID 11376985.
- ↑ S. C. Phillips und B. G. Cragg: Weakening of the blood-brain barrier by alcohol-related stresses in the rat. In: J Neurol Sci 54, 1982, S. 271–278. PMID 7201507.
- ↑ A. K. Singh u. a.: Effects of chronic ethanol drinking on the blood brain barrier and ensuing neuronal toxicity in alcohol-preferring rats subjected to intraperitoneal LPS injection. In: Alcohol Alcohol 42, 2007, S. 385–399. PMID 17341516.
- ↑ J. Haorah u. a.: Alcohol-induced blood-brain barrier dysfunction is mediated via inositol 1,4,5-triphosphate receptor (IP3R)-gated intracellular calcium release. In: J Neurochem 100, 2007, S. 324–336. PMID 17241155.
- ↑ Elva Ramirez: Study: No Amount Of Drinking Alcohol Is Safe For Brain Health. In: Forbes. Abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
- ↑ Anya Topiwala, Klaus P. Ebmeier, Thomas Maullin-Sapey, Thomas E. Nichols: No safe level of alcohol consumption for brain health: observational cohort study of 25,378 UK Biobank participants. 12. Mai 2021, doi:10.1101/2021.05.10.21256931 (englisch).
- ↑ J. Ding: Alcohol Intake and Cerebral Abnormalities on Magnetic Resonance Imaging in a Community-Based Population of Middle-Aged Adults: The Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC) Study. In: Stroke. 35, 2003, S. 16–21, doi:10.1161/01.STR.0000105929.88691.8E.
- ↑ S. Bleich, K. Bleich, S. Kropp, H. J. Bittermann, D. Degner, W. Sperling, E. Rüther, J. Kornhuber: Moderate alcohol consumption in social drinkers raises plasma homocysteine levels: a contradiction to the „french paradox“? Alcohol Alcohol. 36: S. 189–192, 2001. PMID 11373253.
- ↑ S. Bleich, M. Carl, K. Bayerlein, U. Reulbach, T. Biermann, T. Hillemacher, D. Bönsch, J. Kornhuber: Evidence of increased homocysteine levels in alcoholism: the Franconian Alcoholism Research Studies (FARS). Alcohol.Clin.Exp.Res. 29: S. 334–336, 2005. PMID 15770107.
- ↑ S. Bleich, B. Bandelow, K. Javaheripour, A. Müller, D. Degner, J. Wilhelm, U. Havemann-Reinecke, W. Sperling, E. Rüther, J. Kornhuber: Hyperhomocysteinemia as a new risk factor for brain shrinkage in patients with alcoholism. Neurosci.Lett. 335: S. 179–182, 2003. PMID 12531462.
- ↑ S. Bleich, D. Degner, B. Bandelow, N. von Ahsen, E. Rüther, J. Kornhuber: Plasma homocysteine is a predictor for ethanol withdrawal seizures. NeuroReport 11: S. 2749–2752, 2000. PMID 10976956.
- ↑ J. Wilhelm, K. Bayerlein, T. Hillemacher, U. Reulbach, H. Frieling, B. Kromolan, D. Degner, J. Kornhuber, S. Bleich: Short-term cognitive deficits during early alcohol withdrawal are associated with elevated plasma homocysteine levels in patients with alcoholism. J.Neural Transm. 113: S. 357–363, 2006. PMID 15997414.
- ↑ a b c Alkohol: Darmbakterien fördern Leberschaden auf aerzteblatt.de vom 12. Februar 2016.
- ↑ M. Croon, K. Arends-Kailer (Übers.): Schwanger werden. Georg Thieme Verlag, 2005, ISBN 978-3-8304-3284-5, S. 45.
- ↑ A. Feige, A. Rempen, W. Würfel, J. Jawny, A. Rohde: Frauenheilkunde: Fortpflanzungsmedizin, Geburtsmedizin, Onkologie, Psychosomatik. 3. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2006, ISBN 978-3-437-21871-2, S. 776.
- ↑ B. Altinkilic, R. G. Bretzel, W.-B. Schill, W. Weidner, Schill-Bretzel-Weidner: Männermedizin: In der allgemeinmedizinischen und internistischen Praxis. Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2005, ISBN 978-3-437-23260-2, S. 128.
- ↑ S. Goya Wannamethee: Beer and Adiposity. In: Victor R. Preedy (Hrsg.): Beer in Health and Disease Prevention. Academic Press, 2009, ISBN 978-0-12-373891-2, S. 505–511.
- ↑ Gregory Traversy, Jean-Philippe Chaput: Alcohol Consumption and Obesity: An Update. In: Current Obesity Reports. Band 4, Nr. 1, 2015, S. 122–130, doi:10.1007/s13679-014-0129-4.
- ↑ J. Connor: Alcohol consumption as a cause of cancer. In: Addiction, 2016, doi:10.1111/add.13477.
- ↑ WCRF/AICR Expert Report, Food, Nutrition, Physical Activity and the Prevention of Cancer: a Global Perspective, S. 384. ( vom 25. März 2009 im Internet Archive) (PDF; 1 MB)
- ↑ Yin Cao et al.: Light to moderate intake of alcohol, drinking patterns, and risk of cancer: results from two prospective US cohort studies. British Medical Journal, doi:10.1136/bmj.h4238 2015.
- ↑ Mammakarzinom: Kein Schwellenwert bei Alkohol. DocCheck News, 11. September 2015.
- ↑ bild der wissenschaft: Was Kater und Krebs gemeinsam haben ( vom 28. Dezember 2007 im Internet Archive), 5. August 2005.
- ↑ Martina-Jasmin Utzt: Reduktion des Konsums als Therapieansatz. In: InFo Neurologie & Psychiatrie. 15, 2013, S. 58–58, doi:10.1007/s15005-013-0065-y.
- ↑ Suchtbericht 2013. ( vom 23. September 2015 im Internet Archive) (PDF; 2,6 MB) Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Drogen- und Suchtbericht, Mai 2013, S. 17.
- ↑ Jahresbericht 2004 (PDF; 2,1 MB) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).
- ↑ a b Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis: Mit Manualen für die Psychoedukation und Verhaltenstherapie. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-12172-6, S. 242 (Google Books).
- ↑ RKI: Alkoholbedingte Mortalität bei Erwachsenen – Fact sheet – JoHM 1/2016. Abgerufen am 18. November 2024.
- ↑ Alkoholmißbrauch kostete mehr als 16.000 Menschen das Leben. ( vom 7. Januar 2010 im Internet Archive) Statistisches Bundesamt, Zahl der Woche Nr. 13 vom 27. März 2007; abgerufen am 30. August 2011.
- ↑ Tabelle (gestaltbar): Sterbefälle, u. a. nach Familienstand (ab 1998). Statistisches Bundesamt
- ↑ Carlos Thomas: Spezielle Pathologie. Schattauer Verlag, 1996, ISBN 3-7945-2110-2, S. 280–281 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Jürgen Stein: Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie. Springer DE, 2003, ISBN 3-642-55896-8, S. 640 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Global status report on alcohol and health. (PDF) who.int, abgerufen am 9. Dezember 2013.
- ↑ Global Alcohol Report Germany. (PDF) who.int, abgerufen am 8. Dezember 2013.
- ↑ drogenbeauftragte.de ( vom 5. Oktober 2015 im Internet Archive)
- ↑ Selbst das eine Bierchen ist schon ungesund. Zeit online am 24. August 2018, abgerufen am 24. August 2018.
- ↑ welt.de, abgerufen am 29. Juli 2024.
- ↑ Pole überlebt mit 12,3 Promille , abgerufen am 29. Juli 2024.
- ↑ G. Stuart Wiberg, H. Locksley Trenholm, Blake B. Coldwell: Increased ethanol toxicity in old rats: Changes in LD50, in vivo and in vitro metabolism, and liver alcohol dehydrogenase activity. In: Toxicology and Applied Pharmacology. 16, 1970, S. 718–727, doi:10.1016/0041-008X(70)90077-3.
- ↑ Drug Toxicity. 4. Januar 2012, abgerufen am 18. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ R. S. Gable: Acute toxicity of drugs versus regulatory status. In: J. M. Fish (Hrsg.): Drugs and Society: U.S. Public Policy. Rowman & Littlefield, Lanham MD 2006, S. 149–162.
- ↑ a b c Dirk W. Lachenmeier, Jürgen Rehm: Comparative risk assessment of alcohol, tobacco, cannabis and other illicit drugs using the margin of exposure approach. In: Scientific Reports. Band 5, 2015, PMC 4311234 (freier Volltext).
- ↑ a b David J. Nutt, Leslie A. King, Lawrence D. Phillips: Drug harms in the UK: a multicriteria decision analysis. In: The Lancet. Band 376, Nr. 9752, 6. November 2010, S. 1558–65, doi:10.1016/S0140-6736(10)61462-6, PMID 21036393.
- ↑ „Mischkonsum“ von Drogen und Alkohol tötet. Die Presse, 7. November 2011.
- ↑ Beobachtung von Alkoholwerbung in Deutschland, AMMIE – Alcohol Marketing Monitoring in Europe, Kurzbericht. (PDF) Abgerufen am 10. Dezember 2013.
- ↑ Gesetzlicher Mindestpreis für Alkohol in Schottland eingeführt. In: www.nzz.ch. 1. Mai 2018, abgerufen am 1. Mai 2018.
- ↑ Fragen zum Jugendschutzgesetz. Informationen für Eltern. (PDF; 1,2 MB) Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen, S. 6, abgerufen am 4. November 2013.
- ↑ Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (Lebensmittelverordnung (LMV) 817.02 vom 1. März 1995 (Stand am 12. Juli 2005) – Art. 11: Abgabe- und Anpreisungsbeschränkungen für alkoholische Getränke Abs. 1).
- ↑ Bundesgesetz über die gebrannten Wasser 680 Bundesgesetz vom 21. Juni 1932 über die gebrannten Wasser (Alkoholgesetz) – Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Art 2. II. Begriffsumschreibung Satz 1 und 2.
- ↑ Bundesgesetz über die gebrannten Wasser 680 Bundesgesetz vom 21. Juni 1932 über die gebrannten Wasser (Alkoholgesetz) – Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Art. 2; Fünfter Abschnitt: Handel mit gebrannten Wasser zu Trinkzwecken: Art. 41 IV. Kleinhandel Abs. 1 Satz 1 i.
- ↑ Sanità, Polizia Sanitaria, Assistenza Sanitaria, Intervento Sociale. 6.1.1.1 Consumo di bevande alcoliche Art. 51. Abgerufen am 22. Dezember 2014.
- ↑ a b c d e f g h oesterreich.gv.at: Rauchen und Alkohol Abgerufen am 24. Jänner 2024.
- ↑ Laut dem Gesetz sind Getränke mit gebranntem Alkohol sowie spirituosenhältige Mischgetränken (z. B. Alkopops) verboten.§ 18 Steiermärkisches Jugendschutzgesetz.
- ↑ [144]
- ↑ Der Gesetzestext nennt „gebrannte alkoholische Getränke auch in Form von Mischgetränken“ (§ 8 Oö. Jugendschutzgesetz 2001).
- ↑ Der Gesetzestext nennt „gebrannte alkoholische Getränke, und zwar auch in Form von Mischgetränken“ (§ 36 Salzburger Jugendgesetz).
- ↑ Der Gesetzestext nennt „gebrannte alkoholische Getränke und Mischungen, die gebrannte alkoholische Getränke enthalten“ (§ 18 Tiroler Jugendschutzgesetz 1994) bzw. „gebrannte alkoholische Getränke oder solche enthaltende Mischgetränke“ (§ 17 Vorarlberger Jugendgesetz).
- ↑ Überblick Jugendschutzgesetz. Alkohol. ( vom 2. April 2015 im Internet Archive) Land Tirol; abgerufen am 3. Dezember 2013.
- ↑ Polizeiliche Kriminalstatistik 2019. (PDF) Abgerufen am 26. November 2020.
- ↑ Ryanair fordert von Flughäfen weniger Alkoholausschank orf.at, 15. August 2017, abgerufen am 15. August 2017.
- ↑ a b Global Status Report on Alcohol and Health 2011. who.int, abgerufen am 23. November 2013.
- ↑ Tim Slade et al.: Birth cohort trends in the global epidemiology of alcohol use and alcohol-related harms in men and women: systematic review and metaregression. BMJ Open 2016;6, doi:10.1136/bmjopen-2016-011827
- ↑ Erwachsene in der Europäischen Region konsumieren durchschnittlich drei Alkoholeinheiten pro Tag. WHO – Regionalbüro Europa, 27. März 2012.
- ↑ Hans Hoffmeister: Alkoholkonsum in Deutschland und seine gesundheitlichen Aspekte: mit 9 Tabellen, Springer Verlag, Berlin/Heidelberg [u. a.], 1999, ISBN 3-540-65886-6
- ↑ GEDA 2010 – Faktenblätter Einflussfaktoren auf die Gesundheit: Alkoholkonsum (PDF) Robert Koch-Institut; abgerufen am 17. Oktober 2012.
- ↑ Bundes-Gesundheitssurvey: Alkohol. (PDF) Robert Koch-Institut, Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes; abgerufen am 17. Oktober 2012.