Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
TheTokl
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:00, 31. Mär. 2024 (CEST)
Letzter Bearbeiter dieser Diskussionsseite: TaxonBot am 08. April 2025, 05:04:04
Fotowunsch
Hallo TheTokl ich komme wieder mit einem Fotowunsch, diesmal vom westfriedhof. Für den Artikel oewiki:Magdalena Hörmann wäre der Grabstein sicher ein hilfreiches Foto. Es gibt zwar schon ein künstlerisch wetvolles Grabfoto, da finde ich aber weder sie noch ihn bei den Inschriften, also vielleicht ein anderes Grab. danke K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 16:58, 18. Mär. 2025 (CET)
- @Karl Gruber Hey :) das könntest du ja machen, wenn du das nächste Mal für ein Treffen nach Innsbruck kommst?
Momentan ist bei mir ziemlich viel los, schaffs leider derzeit nicht. Lg ⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 00:23, 19. Mär. 2025 (CET)
- Das wäre schön, aber spielts leider gesundheitlich abseits der entfernung nimmer ganz ;-). Also da kommt bei dir sicher die Zeit früher wo net so viel los ist ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 12:08, 19. Mär. 2025 (CET)
- PS: Übrigens das mit dem Weißes Rössl (Gries am Brenner) hast sicher mitbekommen :-( - Ich würde einmal den Benutzer:NemoSiller ansprechen - der ist da sehr interessiert an Denkmalschutz und der wäre näher als ich ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 12:10, 19. Mär. 2025 (CET)
- Oje... schade. Ja ich schau, wenn ich mal Zeit habe... Der Grabstein steht da ja auch noch länger
- Ja, das mit dem Weissen Rössl... tragisch, glaube, es ist schon fast ganz abgetragen... Was soll NemoSiller da machen? --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 20:19, 20. Mär. 2025 (CET)
- Oje... schade. Ja ich schau, wenn ich mal Zeit habe... Der Grabstein steht da ja auch noch länger
- PS: Übrigens das mit dem Weißes Rössl (Gries am Brenner) hast sicher mitbekommen :-( - Ich würde einmal den Benutzer:NemoSiller ansprechen - der ist da sehr interessiert an Denkmalschutz und der wäre näher als ich ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 12:10, 19. Mär. 2025 (CET)
- Das wäre schön, aber spielts leider gesundheitlich abseits der entfernung nimmer ganz ;-). Also da kommt bei dir sicher die Zeit früher wo net so viel los ist ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 12:08, 19. Mär. 2025 (CET)
Markus Marterbauer
Lieber TheToki, ich will nur auf einen Fehler hinweisen, bei der Bearbeitung vom Eintrag für Markus Marterbauer: Er ist definitiv nicht parteilos (auch wenn es in der Kronenzeitung so geschrieben wurde). Markus Marterbauer war schon 2002 auf der SPÖ Liste für die Nationalratswahl, war davor in Jugendorganistationen (VSSTÖ) und ist nie ausgetreten. Vielleicht kann man das wieder richtigstellen. --2001:871:20E:1AB8:9980:F79B:77D:92B8 22:17, 26. Mär. 2025 (CET)
- Danke für den Hinweis, wurde korrigiert. ⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 14:44, 30. Mär. 2025 (CEST) (erl.)
- Ich würde an dieser Stelle gerne ergänzen, dass man in Österreich meines Wissens nach nicht Parteimitglied sein muss, um von einer Partei auf einer Wahlliste aufgestellt zu werden. Dieser Sonderfall kommt naturgemäß selten vor und ich glaub persönlich auch nicht, dass es bei Marterbauer so war; aber er ist auch nicht ausgeschlossen. --Tempi Diskussion 00:09, 31. Mär. 2025 (CEST)
- Da hast du Recht. Wie nachweisen, das ist die Frage... Über seine (nicht-?)Mitgliedschaft wurde bisher leider noch nichts berichtet. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 19:51, 31. Mär. 2025 (CEST)
- Als Wikipedia sind wir auf Sekundärquellen angewiesen. Also können wir ihn (bzw sein Büro) nicht einfach fragen ... Ich würde am ehesten schreiben, dass er Minister für die SPÖ tätig ist und auch bereits früher für die Sozialdemokraten kandidiert hat. Und das mit der Parteimitgliedschaft muss man ja vorläufig gar nicht erwähnen. --Tempi Diskussion 02:17, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Kann man so machen, ja. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 16:02, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Er steht allerdings auf der Seite https://www.spoe.at/personen/dr-markus-marterbauer/ wo auch gleich der Button für Mitglied werden steht, also ist es schon sehr wahrscheinlich ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 17:40, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Im https://www.diepresse.com/19481199/finanzminister-marterbauer-es-ist-nicht-unmoralisch-ein-grosses-vermoegen-zu-haben-aber Interview sagt er dass er seit 40 Jahren Mitglied ist. --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 17:57, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Na dann, rein damit :) --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 18:16, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Super, danke euch!
- Könntet ihr es in Bundesregierung Stocker eventuell auch noch anpassen? (Ich hätte es ja selber gemacht, aber bin grad nur am Handy online 😅) --Tempi Diskussion 00:22, 2. Apr. 2025 (CEST)
- Ich hab's jetzt selber erledigt. --Tempi Diskussion 22:17, 2. Apr. 2025 (CEST)
- Danke, bei mir ist im Moment selber viel los... --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 19:26, 3. Apr. 2025 (CEST)
- Ich hab's jetzt selber erledigt. --Tempi Diskussion 22:17, 2. Apr. 2025 (CEST)
- Na dann, rein damit :) --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 18:16, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Im https://www.diepresse.com/19481199/finanzminister-marterbauer-es-ist-nicht-unmoralisch-ein-grosses-vermoegen-zu-haben-aber Interview sagt er dass er seit 40 Jahren Mitglied ist. --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 17:57, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Er steht allerdings auf der Seite https://www.spoe.at/personen/dr-markus-marterbauer/ wo auch gleich der Button für Mitglied werden steht, also ist es schon sehr wahrscheinlich ;-) --K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 17:40, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Kann man so machen, ja. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 16:02, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Als Wikipedia sind wir auf Sekundärquellen angewiesen. Also können wir ihn (bzw sein Büro) nicht einfach fragen ... Ich würde am ehesten schreiben, dass er Minister für die SPÖ tätig ist und auch bereits früher für die Sozialdemokraten kandidiert hat. Und das mit der Parteimitgliedschaft muss man ja vorläufig gar nicht erwähnen. --Tempi Diskussion 02:17, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Da hast du Recht. Wie nachweisen, das ist die Frage... Über seine (nicht-?)Mitgliedschaft wurde bisher leider noch nichts berichtet. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 19:51, 31. Mär. 2025 (CEST)
- Ich würde an dieser Stelle gerne ergänzen, dass man in Österreich meines Wissens nach nicht Parteimitglied sein muss, um von einer Partei auf einer Wahlliste aufgestellt zu werden. Dieser Sonderfall kommt naturgemäß selten vor und ich glaub persönlich auch nicht, dass es bei Marterbauer so war; aber er ist auch nicht ausgeschlossen. --Tempi Diskussion 00:09, 31. Mär. 2025 (CEST)
FYI: Jetzt soll alles eine Lüge gewesen sein:
https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vivida_BKK&diff=prev&oldid=254576314 „Darstellung so vermutlich auch nicht korrekt“
https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BKK24&diff=prev&oldid=254568942
Rechtlicher Druck wirkt gutt. Marketingplattfirm Wikimedia, nice.
Diese öffentliche Lügenpresse und schwurbligen Journalisten aber auch... --2A01:599:92A:A957:6068:85FC:ACF:380B 12:13, 27. Mär. 2025 (CET)
- @2A01:599:92A:A957:6068:85FC:ACF:380B danke für den Hinweis, ich recherchiere bereits und habe Medienanfragen gestellt. ⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 12:22, 27. Mär. 2025 (CET)
- Für diese Beteiligten wird gerade alles getan. Sogar niedrigere Beitragssätze in Listen eingepflegt wie hier https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Liste_deutscher_Krankenkassen&diff=prev&oldid=254598696 oder hier https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BKK24&diff=prev&oldid=254598668 --2001:9E8:2BCB:2C00:6DC5:3395:E01D:EC17 13:32, 29. Mär. 2025 (CET)
- Solche Hinweise sind wichtig, danke dafür. Habe alle Seiten jetzt am Schirm und die Beitragssätze angepasst. Der Satz der BKK24 war jedoch korrekt mit 17,85%. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 14:53, 30. Mär. 2025 (CEST)
- Nicht mehr: https://www.bkk24.de/fileadmin/user_upload/Inhalte/Bekanntmachungen/Aushang_39._Nachtrag_zur_Satzung_01.10.17.pdf
- Stand schließlich schon entsprechend in BKK24 https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BKK24&diff=prev&oldid=254590247 und wurde gelöscht. --2A01:599:918:C8EC:4A4:747B:B697:DFD0 12:09, 31. Mär. 2025 (CEST)
- Wurde mittlerweile im WP-Artikel angepasst. Danke für den Hinweis. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 17:49, 1. Apr. 2025 (CEST)
- Solche Hinweise sind wichtig, danke dafür. Habe alle Seiten jetzt am Schirm und die Beitragssätze angepasst. Der Satz der BKK24 war jedoch korrekt mit 17,85%. --⟪TheTokl ► Disk • E-Mail • Hilfe⟫ 14:53, 30. Mär. 2025 (CEST)
- Zudem Marketingaufblähung bzw. Redundanz: Schwenninger Betriebskrankenkasse wurde im Zuge der Eingliederung der Atlas BKK Ahlmann umbenannt in Vivida BKK. Einer von zwei Artikeln ist überflüssig. Inhalte identisch. --~~~~ --2A01:599:92C:6857:AC1D:BC86:6699:5912 09:15, 2. Apr. 2025 (CEST)
- Für diese Beteiligten wird gerade alles getan. Sogar niedrigere Beitragssätze in Listen eingepflegt wie hier https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Liste_deutscher_Krankenkassen&diff=prev&oldid=254598696 oder hier https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BKK24&diff=prev&oldid=254598668 --2001:9E8:2BCB:2C00:6DC5:3395:E01D:EC17 13:32, 29. Mär. 2025 (CET)

Im Rahmen unserer GLAM-digital-Reihe werden wir am 14. April 2025 mit einem virtuellen Besuch in der Friedenstein Stiftung Gotha und in der Forschungsbibliothek Gotha in Gotha Station machen. Im direkten Austausch mit Anne Kaestner und Dr. Roeland Paardekooper von der Friedenstein Stiftung Gotha und Dr. Katrin Henzel von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt, werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr zum Forschungs- und Sammlungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institutionen erfahren können.
Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.
Beste Grüße --Holger Plickert (WMDE) (Diskussion) 18:41, 28. Mär. 2025 (CET)
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.