Unser fleißiger Kollege Harry8 ist am 31. Januar 2020 im Alter von 70 Jahren verstorben. Er hat in 14 Jahren seit seiner Anmeldung im Jahr 2006 mehr als 550.000 Beiträge zur Wikipedia geleistet. Sein verwaltungsgeschichtliches Fachwissen ist in fast jeden deutschen Ortsartikel der deutschsprachigen Wikipedia eingeflossen, aus diesem Wissen entstanden auch Artikel über junghistorisch bemerkenswerte Orte wie Kleinlichtenhain, von denen wir ohne Harry gar nichts gewusst hätten. Auch Harrys detailreiches Inselwissen in vielen anderen Bereichen hat uns immer wieder erstaunt.
Als regelmäßiger Besucher des Stammtisches Ruhrgebiet wird er uns in Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Harry, Du wirst uns fehlen!
Zur Kondolenzliste
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Wikipedia
![]() |
Ich bin seit dem 15.1.2006 in der Wikipedia aktiv. |
![]() |
Dieser Benutzer findet Listen enzyklopädisch sinnvoll. |
![]() |
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen |
Herkunft
Ich stamme aus dem Kreis Unna, der zum Ruhrgebiet und zu Westfalen gehört.
Eigene Artikel
→ Benutzer:Harry8/Eigene Artikel
Aktive Tage
Harry8
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger
Harry8
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger
Tag | Datum |
---|---|
1. | 15.01.2006 |
500. | 16.11.2007 |
1000. | 08.11.2009 |
1500. | 14.06.2011 |
2000. | 16.02.2013 |
2500. | 13.08.2014 |
3000. | 18.01.2016 |
3500. | 25.06.2017 |
4000. | 21.11.2018 |
Tage seit der Anmeldung
Seit 7021 Tagen bin ich angemeldeter Benutzer der Wikipedia.
Besondere Edits
|
|
Beitragszähler
571759
Was geschah am 6. April?
- 1815 – Nach dem Ende der Herrschaft Napoleons wird Genf als 22. Kanton wieder Teil der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
- 1865 – Friedrich Engelhorn gründet in Mannheim-Jungbusch die Badische Anilin und Soda Fabrik, kurz BASF; bereits eine Woche später übersiedelt die Fabrik ins auf der anderen Seite des Rheins gelegene Ludwigshafen.
- 1925 – Mit der Vorführung des Abenteuerfilms The Lost World an Bord einer Handley Page W.8b der Imperial Airways während des Flugs vom Croydon Airport bei London nach Paris wird erstmals ein Kinofilm an Bord eines Linienfluges gezeigt.
- 1925 – Die jüdische Tagebuchschreiberin Helga Deen, die mit 18 Jahren im Vernichtungslager Sobibor ermordet wird, kommt in Stettin zur Welt.
- 2000 – Habib Bourguiba, von 1957 bis 1987 der erste Präsident der Tunesischen Republik, stirbt.
Weiteres
Weiteres befindet sich hier: