Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Biberbaer – Wikipedia
Benutzer:Biberbaer – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich bin ab und an inaktiv.
Das ist [1] schwer zu ertragen! Manchmal gibt's doch noch Gerechtigkeit!
-- Biberbaer (Diskussion) 09:27, 11. Okt. 2024 (CEST)

B    I    B    E    R   B   A    E   R
Babel Positionierung: Sonstiges
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-1 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf grundlegendem Niveau.
ru-1 Dieser Benutzer beherrscht Russisch auf grundlegendem Niveau.
Grek Dieser Benutzer kann die griechische Schrift (Ελληνικό αλφάβητο) lesen.
Sütterlin Dieser Benutzer kann alte deutsche Schreibschriften (z. B. Sütterlin) lesen.
Diese Person hat eine Seite bei Wikimedia Commons.
Diesem Benutzer wurde
bereits 568 × gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich 1.652 × bedankt.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landesflagge von Brandenburg
Landesflagge von Brandenburg
Dieser Benutzer kommt aus Brandenburg.
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Wappen Werder (Havel)
Dieser Benutzer kommt
aus Werder (Havel)


Biberbaer ist seit 6.870 Tagen als Benutzer bei Wikipedia.
Die Arbeit dieses Benutzers wird von zwei Bären überwacht.
Mittwoch
17.
September 2025
 Es ist   15:51  Uhr.
Fahrrad
Dieser Benutzer fährt gerne Fahrrad.
de-!? Dieser Benutzer ist durch die Rechtschreibreform verwirrt.
Dieser Benutzer fühlt sich durch seine rauchenden Mitmenschen belästigt!
Heute ist der 17.09.2025 und in der deutschsprachigen Wikipedia gibt es zur Zeit 3.051.668 Artikel von 4.722.321 Autoren.

über mich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mein Name ist Ulrich
  • geb. in Werder (Havel) 1955
  • wohne seit 2006 wieder hier in der Stadt und genieße das Rentnerleben
  • bin zur See gefahren auf Handelsschiffen, war Schiffsführer auf Schubverbänden und Motorschiffen in der Binnenschifffahrt.
  • ich empfehle einen Besuch auf dem Werderaner Wachtelberg und eine Fahrradtour auf dem Panoramaweg Werderobst

Tools

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verlässlichkeit von Artikeln
WikiHistory
User Analyse
Weblink-Checktool

von mir begonnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schiffsartikel

Aachen (Schiff, 1975) | Amor (Schiff) | Ariel (Schiff) | Australian Venture | Baltivia | Barranca (Schiff) | Batillus | Bay-Klasse (1992) | Belvedere (Schiff, 2006) | Binnenfahrgastschiff (BiFa) Typ III | Bismarck-Klasse (1904) | Bremen (Schiff, 1972) | Bussewitz (Schiff) | Camilla D | RMS Campania | Canberra (Schiff, 1961) | Charlotte (Schiff, 1991) | Charlottenhof (Schiff) | City of Brussels | Columbus Victoria | Concordia (Schiff, 1696) | Concordia (Schiff, 1930) | Deutschland (Schiff, 1942) | Dichter-Klasse | Dunkerque (Schiff, 1897) | Ellan Vannin (Schiff) | Electra (Schiff, 1886) | Ernst Moritz Arndt (Schiff, 1943) | Europa (Schiff, 1911) | Europa (Schiff, 1953) | Europa (Schiff, 1995) | Falken (Schiff, 1947) | Fähre Ketzin | Fähre Pfaueninsel | Fähre Scharfenberg | Fridericus Rex (Schiff) | Fiete Schulze (Schiff) | Gneisenau (Schiff, 1935) | Havelfee | Havelglück | Heinrich Heine (Schiff, 1938) | Hertha (Schiff, 1886) | Holiday-Klasse | Holzminden (Schiff) | Hessen (Schiff, 1976) | Hessen (Schiff, 1992) | Höxter (Schiff) | Johanna (Schiff, 1978) | Kaiser Wilhelm II. (Schiff, 1903) | Kanalschubschiff Typ 300 (KSS 24) | Kanalschubschiff Typ 190 Z (KSS 23) | Kap Arkona (Schiff) | Käthe Niederkirchner (Schiff) | Königswald (Schiff) | Kosmos-Klasse | Kreuz As (Schiff) | Kronprinzessin Cecilie (Schiff) | La Paloma (Schiff, 1997) | Liverpool-Bay-Klasse (1972) | Louis S. St. Laurent | Lützkendorf (Schiff, 1946) | Liste von Schiffen mit dem Namen Belvedere | Liste von Schiffen mit dem Namen Bockenheim | Liste von Schiffen mit dem Namen Concordia | Liste von Schiffen mit dem Namen Goðafoss | Liste von Schiffen mit dem Namen Havel | Liste von Schiffen mit dem Namen Henriette | Liste von Schiffen mit dem Namen Königstein | Liste der Schiffe mit dem Namen Potsdam | Liste von Schiffen mit dem Namen Reiher | Liste von Schiffen mit dem Namen Spree | Liste von Schiffen mit dem Namen Sibylle | Mainfranken (Schiff) | MARAD Design C9-S-81d | Marie D’Bohemia | Mark Brandenburg (Schiff, 1976) | Mocambo | Monte-Klasse (1924) | Paretz (Schiff) | Potsdam (Schiff, 1935) | President Harding | Rabenfels (Schiff) | Rigi (Schiff, 1992) | Rositz (Schiff) | Rudolf Breitscheid (Schiff) | San Jeronimo (Schiff) [2] | Sanssouci (Schiff, 2010) | Sanssouci (Schiff, 1962) | Sarfaq Ittuk | Scherri (Schiff) | Schwielowsee (Schiff) | Spaarndam (Schiff) | Sorpesee (Schiff) | Steckenpferd (Schiff) | Lexator (Schiff) | Stadt Potsdam | Stella Maris (Schiff, 1979) | Stoltera (Schiff, 1946) | Stralsund (Schiff, 1954) | Sunliner (Schiff) | Stubbenkammer (Schiff, 1948) | Schöneberg (Schiff) | Schwarzheide (Schiff) | Stoßboot | Transvaal (Schiff) | Typ VCS 420 | Typ Rothensee | Ursa Major (Schiff, 2009) | Überlingen (Schiff, 1935) | Vineta (Schiff, 1962) | Vinnen-Schoner | Wannsee (Schiff, 2013) | Zehlendorf (Schiff) [3] | Scenic Space–Ship | Zug (Schiff)

Seefahrt allgemein

Arctic Umiaq Line | Bay-Klasse | Caronia (Begriffsklärung) | Disko Line | Einwegschiff | Eissporn | Gezeitenvorausberechnung | Hafentarif | Heckaufschleppe | Herkulestauwerk | John Arnold | Jungfer (Schiffbau) | Kap Race | Kettennuss | Kofferdamm | Koidula | Landanschluss | Langesund mekaniske verksted | Leuchtturm Kap Race | Monte-Klasse | Peildeck | Ruderlagenanzeiger | San Jeronimo | Schleppgeschirr | Schwarzheide (Begriffsklärung) | Seabee | Spaarndam (Begriffsklärung) | Stoltera (Begriffsklärung) | Stubbenkammer (Begriffsklärung) | Thomsonsche Lotmaschine | Unterstau | Wellengenerator | Zwangsweg

Binnenschifffahrt

Beetzsee-Riewendsee-Wasserstraße | Berliner Maß | Brandenburger Niederhavel | Dahme-Wasserstraße | Gnevsdorfer Vorfluter | Gosener Kanal | Hohennauener Wasserstraße | Ihlekanal | Kettenschifffahrt auf Havel und Spree | Kaffe (Begriffsklärung) | Kaffenkahn | Kanalstufe | Klapptor | Malzer Kanal | Mittelkanal (Merseburg) | Niegripper Verbindungskanal | Liste der Brücken über den Teltowkanal Liste der Brücken über den Teltowkanal | Liste der Brücken über die Untere Havel-Wasserstraße Liste der Brücken über die Untere Havel-Wasserstraße | Pareyer Verbindungskanal [4] | Plauer Kanal [5] | Plauer Maß | Rothenseer Verbindungskanal | Rursee-Schifffahrt | Saalemaß | Schiebetor (Wasserbau) | Klapptor | Sperrschleuse

Schleusen

Liste der Schleusen im Finowkanal | Liste der Schleusen der Saale | Liste der Schleusen der Unstrut | Schleusengruppe | Schleuse Artern | Schleuse Alsleben | Schleuse Altfriesack | Schleuse Alt Ruppin | Schleuse Bad Dürrenberg | Schleuse Bernburg | Schleuse Bischofswerder | Schleuse Böllberg | Schleuse Bredereiche | Schleuse Canow | Schleuse Charlottenburg | Cöpenicker Schleuse | Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt | Schleusentreppe Fürstenberg (Oder) | Schleuse Fürstenwalde | Schleuse Friedenthal | Schleuse Gimritz | Schleuse Hakenberg | Schleuse Halle-Stadt | Schleuse Halle-Trotha | Schleuse Havelberg | Schleuse Hohenbruch | Schleuse Kersdorf | Schleuse Liebenwalde | Schleuse Kannenburg | Schleuse Neukölln | Schleuse Malz | Schleuse Merseburg-Meuschau | Schleuse Mittenwalde | Schleuse Niegripp | Oeblitzschleuse | Oberschleuse | Oberschleuse Berlin | Schleuse Paretz | Schleuse Planena | Schleuse Plötzensee | Schleuse Pinnow | Schleuse Prösen | Kahnschleuse Quitzöbel | Kahnschleuse Gnevsdorf | Schleuse Rathenow | Stadtschleuse Rathenow | Schleuse Ritteburg | Rischmühlenschleuse | Schleuse Rothenburg | Schleuse Schönwalde | Schleuse Stecher | Schleuse Templin | Tiergartenschleuse | Schleuse Werder | Schleuse Wesenberg | Schleuse Wettin | Schleuse Wusterwitz | Schleusentreppe Wüsteneutzsch | Schleuse Zeddenbach | Schleuse Zehdenick

Lokales und verschiedenes

Dioscuria (Begriffsklärung) | Gumista | Gerlachshöhe | Trebelsee | Volker Michael Roth | Wergensee | Zachow (Ketzin/Havel) Naturschutzgebiet Sacrower See und Königswald | Naturschutzgebiet Rietzer See | Nieder Neuendorfer See | Philip de Chiese | Potsdamer Havel | Potsdamer Wassertaxi | Räuberberg (Phöben) | Schnürboden (Schiffbau) | Spreekanal | Spree-Oder-Wasserstraße | Streng (Gewässer) | Teltower Kreisschiffahrt | Voßkanal | Wassertaxi | Weiße Flotte Potsdam | Schlänitzsee (See) | Schleusenspucker | Schmolzziegel | Streng (Gewässer) | Großer Lienewitzsee | Großer Plessower See | Heinrich Heine (Begriffsklärung) | Augusto Romano Burelli | Bauzaunfuß | Burg Zolchow | Caputher Heuweg | Caputher See | Die Steege | Fehlbrandziegel | Gerhard Graf (Maler) | Liste von Kirchen in Potsdam | Glindow-See

Brücken

Charlottenbrücke | Dovebrücke | Gottfried-Krüger-Brücke | Eiswerderbrücke | Havelbrücke Werder | Homeyenbrücke | Jederitzer Brücke | Jerusalembrücke | Juliusturmbrücke | Kirchbergbrücke | Kleine Eiswerderbrücke | Kriegerdenkmal Kammerode | Krielower See | Inselbrücke Potsdam | Lange Brücke (Potsdam) | Liste der Brücken über den Elbe-Havel-Kanal | Liste der Brücken über die Potsdamer Havel | Luckenberger Brücke | Rammrathbrücke | Schulenburgbrücke | Seegartenbrücke | Seegartenbrücke (Brandenburg an der Havel) | Strengbrücke | Steintorbrücke (Brandenburg) | Steintorbrücke (Havelberg)

Ἐν οἴνῳ ἀλήθεια

Bereich Mansfelder Seen | Cabaret Noir (Rebsorte) | Cabernet Blanc | Dioscuria (Weinmarke) | Weinbau in Brandenburg | Weinbau in Thüringen | Obsttiene | Tiene | Pét Nat | Pinotin (Rebsorte) | Prime Uve | Riesel (Rebsorte) | Rosina (Rebsorte) | Röttinger Feuerstein | Sauvignac (Rebsorte) | Tauberrettersheimer Königin | Träne (Begriffsklärung) | Vanessa (Rebsorte) | Venus (Rebsorte) | Werderaner Wachtelberg [6]

schon mal vorbeigeschaut

Abu Dhabi Ägypten Argentinien Armenien Azerbaidschan Belgien Brasilien Ceuta Chile China Costa Rica Dominikanische Rep. Gambia Georgien Gibraltar Griechenland Indonesien Indien Irak Iran Israel Italien Jordanien Kasachstan Kap Verde Kirgisistan Nord Korea Kuba Kroatien Kuwait Litauen Malta Madeira Malaysia Mauritius Mexico Marokko Niederlande Oman Panama Polen Portugal Russland Slowenien Schweden Spanien Singapore Tadschikistan Tunesien TurkmenistanTürkei Thailand Sri Lanka Uruguay Ukraine Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern

Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
dieses ist eine wikipedia-benutzerseite.
wenn sie diese seite an irgend einer anderen stelle als der wikipedia finden, handelt es sich um eine fälschung oder eine kopie. bitte beachten sie, dass die seite dann auf einem veralteten stand sein kann und/oder dass die person, zu der diese seite gehört, keinerlei persönlichen bezug mehr dazu hat. die originalseite befindet sich auf dieser seite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Biberbaer. weitere informationen zu den lizenzbestimmungen der wikipedia gibt es hier.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Biberbaer&oldid=258047364“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-1
  • Benutzer:Sprache ru
  • Benutzer:Sprache ru-1
  • User Grek
  • User Sütterlin
  • Benutzer:aus Europa
  • Benutzer:aus Deutschland
  • Benutzer:aus Brandenburg
  • Benutzer:aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark
  • Benutzer:Fahrrad
  • Benutzer:Rechtschreibung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id